Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TT-Tom @lustig29 last edited by TT-Tom

      @lustig29

      Warum hast du für das neue Panel ein neues Script angelegt. Das alte Bad Script sollte eigentlich funktionieren, wenn du die Einstellungen in Tasmota übernommen hast.

      Das ist ein Problem mit der MediaPage. Da bin ich nicht ganz so sicher drin.
      Die alias Ordner stimmen alle? Und sind auch mit Daten gefüllt??

      EDIT: ich habe mir den Code nochmal angesehen, irgendein alias hat keine Daten bzw null. könnte Autor, Titel oder so sein.

      L GregorS 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • L
        lustig29 @TT-Tom last edited by lustig29

        @tt-tom
        ba82123b-c48a-4b0a-941e-54d487c5cf23-image.png

        Das Panel hat gar keinen Ordner bekommen unter den Alias.

        Edit: Jetzt geht es. Panel läuft und die Ordner unter Alias sind auch da.😆

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • GregorS
          GregorS @TT-Tom last edited by GregorS

          Problem erkannt und behoben.

          Auf dem alten nicht mehr funktionierenden NSPanel lief immer noch Tasmota.
          Es hatte zwar eine andere IP-Adresse aber die Namen waren gleich dem neuen Panel
          NSPanel_1.
          Da gab es wohl Konflikte mit dem mqtt.
          Nachdem ich die Namen geändert hatte, ließ sich das neue Panel flüssig bedienen.

          Das alte Panel habe ich auch wieder laufen.
          Nachdem die Updates von Nextion immer mit ERROR System Data geändet haben und keine
          Anzeige zu sehen war, habe ich das Panal via Konsole mit folgendem Befehl neu geflasht.

          FlashNextionAdv1 http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft

          Panel läuft jetzt auch wieder einwandfrei.

          GregorS 1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • GregorS
            GregorS @GregorS last edited by

            Ist es möglich das Alarm-Icon aus "cardAlarm" in den Screensaver anstatt der Indikatoren zu bringen?
            Auch mit blinken und entsprechenden Farben.

            T 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • T
              TT-Tom @GregorS last edited by

              @gregors

              das Icon ist nicht das Problem, Farben wird schon schwieriger, blinken ich sag mal nö. Lass mir mal ein paar Tage nach denken, was mann umsetzen kann. Melde mich dann

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                lustig29 @Armilar last edited by lustig29

                @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                So könnte das Blockly zur Steuerung mit den Tasten aussehen...
                Ich habe es eben getestet und es macht was es soll...

                Mit beiden Tasten (kurzer Druck) lässt sich der Switch ein- bzw. ausschalten.
                Mit der linken Taste (halten) wird runtergedimmt (bis Level=5)
                Mit der rechten Taste (halten) wird hochgedimmt (bis Level=100)

                Copy to ClipboardRule2 0
                setOption1 1
                setOption73 1
                setOption32 10

                Im Script alle Objekt-ID's zu den Shelly-Datenpunkten ändern und das richtige NSPanel oben natürlich auch anpassen....

                0929f2dc-c5a5-4aac-8420-3635bb23d0f4-image.png
                Das eine Panel soll ja dann ins Esszimmer und die Tasten als normaler Lichtschalter funktionieren. Reicht es um es rückgängig zu mache, dass einfache die Vorlage neu rein lade und das Panel aus dem Blockly entferne. Oder muss ich noch was machen?

                Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Armilar
                  Armilar Most Active Forum Testing @lustig29 last edited by

                  @lustig29

                  Standard-Vorlage und wenn es ein normaler Lichtschalter ist, das heißt keine smarten Leuchtmittel, dann ohne Rule 2 und die Lampen am NSPanel über die beiden externen Ausgänge „L Out“ anschließen. Danach laufen die die NSPanel über die internen Relais.Lassen sich dann auch über die Relay-Datenpunkte unter 0_userdata… steuern

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    lustig29 @Armilar last edited by

                    @armilar
                    Also muss ich in der Console dann nochmal Rule 2 0 ausführen?

                    Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Armilar
                      Armilar Most Active Forum Testing @lustig29 last edited by Armilar

                      @lustig29

                      Ja, dann sollten die Relais klicken

                      Rule2 0
                      
                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        lustig29 @Armilar last edited by

                        @armilar
                        Da klickt leider nichts...

                        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TT-Tom @GregorS last edited by

                          @gregors

                          Ich habe eine Lösung gefunden, musst aber etwas Code schreiben entwerder Blockly oder JS.
                          Blinken geht nicht.

                          Du legst dir diese drei Datenpunkte an mit diesen Typen.

                          0_userdata.0.example_boolean wird als Trigger genutzt
                          0_userdata.0.example_string wird der Iconname gesetzt
                          0_userdata.0.example_number wird der Farbwert gesetzt. Die Nummer kannst du von dieser Seite ermitteln. https://nodtem66.github.io/nextion-hmi-color-convert/index.html

                          Im Code musst du zuerst die Farbe setzen, dann das Icon und zum Schluss den boolean neu setzen. Kann der selbe Wert sein, muss nur bestätigt werden (aktualisieren).

                          Der Code für den indikator

                              {
                                  ScreensaverEntity: '0_userdata.0.example_boolean',
                                  ScreensaverEntityFactor: 1,
                                  ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                  ScreensaverEntityIconOn: '0_userdata.0.example_string',
                                  ScreensaverEntityIconOff: null,
                                  ScreensaverEntityText: 'Alarm',
                                  ScreensaverEntityUnitText: '%',
                                  ScreensaverEntityIconColor: '0_userdata.0.example_number',
                                  ScreensaverEntityNaviToPage: Alarmseite, // name der Alarmpage 
                              },
                          

                          Beispiel für Blockly

                          Bildschirmfoto 2024-08-30 um 15.06.01.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Armilar
                            Armilar Most Active Forum Testing @lustig29 last edited by

                            @lustig29

                            Ist ganz normaler Auslieferungszustand ohne SetOption x

                            Das heißt SetOption73 und SetOption114 sind auch aus. Was Du auch in der Tasmota-Konsole eingestellt hast, mach es rückgängig und du hörst die Relais auch schalten…

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • GregorS
                              GregorS last edited by

                              @tt-tom

                              Habe das Blockly erstellt, aber es wird nur das Shild-off in blau angezeigt.
                              Die Variablen werden entsprechend gefüllt.
                              Was muss ich im NSPanel Script noch anpassen?

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                TT-Tom @GregorS last edited by

                                @gregors

                                Zeig mal dein Blockly und den Auszug vom Script/indikator.

                                Welche Script Version hast du???

                                GregorS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • GregorS
                                  GregorS @TT-Tom last edited by

                                  @tt-tom

                                  indicatorScreensaverEntity: [
                                  {
                                          ScreensaverEntity: '0_userdata.0.example_boolean',
                                          ScreensaverEntityFactor: 1,
                                          ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                          ScreensaverEntityIconOn: '0_userdata.0.example_string',
                                          ScreensaverEntityIconOff: null,
                                          ScreensaverEntityText: 'Alarm',
                                          ScreensaverEntityUnitText: '%',
                                          ScreensaverEntityIconColor: '0_userdata.0.example_number',
                                          ScreensaverEntityNaviToPage: Buero_Alarm, // name der Alarmpage 
                                      },
                                  

                                  Screenshot 2024-08-31 065111.png

                                  Bekomme jetzt auch Fehler beim Speichern

                                  script.js.NSPanel_2_V4_4_0_1: TypeScript compilation failed: export const config: Config = { ^ ERROR: Property 'button2' is missing in type '{ pages: (NSPanel.PageEntities | NSPanel.PageGrid | NSPanel.PageAlarm)[]; subPages: (NSPanel.PageEntities | NSPanel.PageGrid)[]; leftScreensaverEntity: []; ... 11 more ...; defaultBackgroundColor: any; }' but required in type 'Config'. 
                                  
                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    TT-Tom @GregorS last edited by

                                    @gregors

                                    da hast du eine Klamme zuviel gesetzt oder eine zuviel gelöscht. Kontrolliere mal dein Bereich Config.

                                    Tausche mal bei boolean von aktualisieren auf steuern.

                                    GregorS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • GregorS
                                      GregorS @TT-Tom last edited by

                                      @tt-tom
                                      Fehler habe ich gefunden, hatte eine Klammer auskommentiert.
                                      Variablen werden gefüllt, aber im Screensaver stehen oben immer noch die beiden
                                      "Bulbs" für die Tasten.
                                      die Var "example_boolean" ist jetzt auf steuern geändert.
                                      Das Alarmsymbol wird nirgend angezeigt.
                                      Ich nutze den Standard Screensaver.
                                      Muss ich hier nicht die Zeilen löschen bzw. auskommentieren, da er dort doch die Symbole anzeigt?

                                      // Status Icon 
                                          mrIcon1ScreensaverEntity: {
                                              ScreensaverEntity: NSPanel_Path + 'Relay.1',
                                              ScreensaverEntityIconOn: 'lightbulb',
                                              ScreensaverEntityIconOff: null,
                                              ScreensaverEntityValue: null,
                                              ScreensaverEntityValueDecimalPlace: 0,
                                              ScreensaverEntityValueUnit: null,
                                              ScreensaverEntityOnColor: On,
                                              ScreensaverEntityOffColor: HMIOff
                                          },
                                          mrIcon2ScreensaverEntity: {
                                             ScreensaverEntity: NSPanel_Path + 'Relay.2',
                                              ScreensaverEntityIconOn: 'lightbulb',
                                              ScreensaverEntityIconOff: null,
                                              ScreensaverEntityValue: null,
                                              ScreensaverEntityValueDecimalPlace: 0,
                                              ScreensaverEntityValueUnit: null,
                                              ScreensaverEntityOnColor: On,
                                              ScreensaverEntityOffColor: HMIOff
                                          },
                                      
                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        TT-Tom @GregorS last edited by

                                        @gregors
                                        Okay das du den Standard nutzt war mir nicht bekannt. Ich bin vom Advanced ausgegangen, weil Du Indikatoren schriebst.

                                        Wenn Du beim Standard bleiben willst, nutzt du die mrIcon1 und 2. dann muss ich das nochmal anpassen. Welcher soll es sein 1 oder 2??

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • GregorS
                                          GregorS last edited by

                                          @tt-tom

                                          2 wäre gut.
                                          Habe jetzt mal testweise die Icons ausgeblendet. Funktioniert.

                                          So funktioniert es leider nicht

                                           mrIcon2ScreensaverEntity: {
                                                 ScreensaverEntity: '0_userdata.0.example_boolean',
                                                  ScreensaverEntityIconOn: '0_userdata.0.example_string',
                                                  ScreensaverEntityIconOff: null,
                                                  ScreensaverEntityValue: null,
                                                  ScreensaverEntityValueDecimalPlace: 0,
                                                  ScreensaverEntityValueUnit: null,
                                                  ScreensaverEntityOnColor: HMIOn,
                                                  ScreensaverEntityOffColor: HMIOff
                                              },
                                          

                                          Es wird kein Icon angezeigt.
                                          Setze im Blockly "true" und "false"
                                          Screenshot 2024-08-31 145400.png

                                          Resultat:
                                          Screenshot 2024-08-31 145443.png

                                          Passt erstmal alles

                                          T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            TT-Tom @GregorS last edited by

                                            @gregors

                                            Das muss anders eingestellt werden für die mrIcon.
                                            Du kannst dort eine Iconliste hinterlegen und dann über die Entity steuern. Farbe sollte auch steuerbar sein.
                                            Bin noch unterwegs. Melde mich später.

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            729
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4451947
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo