Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • icebearI icebear

    @kuckuckmann said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    hast Du den Alias auch unter Geräte / Alias Manager angelegt oder von Hand?

    @Armilar

    Tja, manchmal da sieht man den Wald vor lauter Bäumen nich mehr, wenn man den ganzen Tag rumbastelt. Es ist tatsächlich so das ich nicht den 'Alias' genommen habe sondern wie bei den 'card's' den Ordner aus wo die DP drinne liegen.

    Hab jetzt den richtigen 'alias.0.Home.Nuki.Nuki.ACTUAL' und schon funktionierts. Danke!!

    Das mit der 'cardGrid' hab ich jetzt verstanden. Werd mal sehen wie ich das umsetzte.

    @kuckuckmann said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    Kannst Du mal eine Übersicht über die Datenpunkte des Nuki zur Verfügung stellen?

    Meinst du "originalen" aus dem Nuki Adapter?

    Weil ich hab auch noch selbst angelegte

    K Offline
    K Offline
    Kuckuckmann
    wrote on last edited by Kuckuckmann
    #3569

    @icebear sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    Meinst du "originalen" aus dem Nuki Adapter?

    Weil ich hab auch noch selbst angelegte

    Die originalen aus dem Nuki Adapter (welchen der beiden Adapter hast du genommen?) wären schon mal schön zu sehen. Vlt. haben wir ja noch eine Idee wie man eine schöne Card bauen kann 😉

    NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    icebearI 1 Reply Last reply
    0
    • K Kuckuckmann

      @icebear sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      Meinst du "originalen" aus dem Nuki Adapter?

      Weil ich hab auch noch selbst angelegte

      Die originalen aus dem Nuki Adapter (welchen der beiden Adapter hast du genommen?) wären schon mal schön zu sehen. Vlt. haben wir ja noch eine Idee wie man eine schöne Card bauen kann 😉

      icebearI Online
      icebearI Online
      icebear
      wrote on last edited by
      #3570

      @kuckuckmann said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      (welchen der beiden Adapter hast du genommen?)

      Ich benutze den nuki-extended Adapter

      nuki2.png

      nuki3.png

      nuki4.png

      nuki5.png

      Ich hoffe das reicht euch so

      1 Reply Last reply
      0
      • icebearI Online
        icebearI Online
        icebear
        wrote on last edited by icebear
        #3571

        Und noch eins so wie es bei mir in der VIS dargestellt wird

        nuki6.png

        zum darstellen der States in VIS habe ich das folgende Blockly

        nuki_blockly.png

        ArmilarA 1 Reply Last reply
        0
        • icebearI icebear

          Und noch eins so wie es bei mir in der VIS dargestellt wird

          nuki6.png

          zum darstellen der States in VIS habe ich das folgende Blockly

          nuki_blockly.png

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          wrote on last edited by Armilar
          #3572

          19d7d53a-05b8-44ed-81d7-fc132aab2fdf-image.png

          Aufgrund der vermehrten Probleme mit den MQTT-Ports habe ich mich entschlossen, einen MQTT-Check in das TS-Script einzubauen. Wenn es also eine Port-Kollision durch einen weiteren installierten Adapter gibt, wird das TS-Script beim Starten meckern und auf den Fehler hinweisen.

          hier geht's zur aktuellen v4.2.1.3:
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

          Zur Ausführung des MQTT-Port-Check muss der Haken Kommando exec erlauben in der JS-Adapter-Instanz gesetzt sein. Ansonsten kommt beim Starten des TS-Scriptes ein Hinweis, dass exec im JS-Adapter nicht gesetzt ist.

          Die Funktion lässt sich auch über das Menü deaktivieren:

          43369629-d7a5-4aa5-86d8-b0a33c034fd9-image.png

          Da es sich um eine reine Erweiterung des TS-Scriptes handelt, ist ein Update der TFT nicht erforderlich.

          Für die Funktionserweiterung den unteren Teil ab:

          // _________________________________ Ab hier keine Konfiguration mehr _____________________________________
          

          ersetzten.

          Für die Menüerweiterung den Menü-Block NSPanel_Script suchen und gegen:

          //Level_2
                          let NSPanel_Script = <PageEntities>
                          {
                              'type': 'cardEntities',
                              'heading': 'Script',
                              'useColor': true,
                              'subPage': true,
                              'parent': NSPanel_Einstellungen,
                              'home': 'NSPanel_Service',
                              'items': [
                                  <PageItem>{ id: AliasPath + 'Config.ScripgtDebugStatus', name: 'Debugmode (aus/an)' ,icon: 'code-tags-check', offColor: HMIOff, onColor: HMIOn},
                                  <PageItem>{ id: AliasPath + 'Config.MQTT.portCheck', name: 'Port-Check (aus/an)' ,icon: 'check-network', offColor: HMIOff, onColor: HMIOn},
                              ]
                          };
          

          tauschen...

          Der Alias für den Schalter wird automatisch hinzugefügt. Ebenfalls wird ein neuer Datenpunkt unter: 0_userdata.0....Config.MQTT.portCheck (true/false) angelegt.

          VG und viel Spaß beim Port-Check

          Armilar

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Reply Last reply
          3
          • icebearI icebear

            @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            bitte testen, danke.

            Hab's getestet, funktioniert! 👍
            Zweimal, mit verschiedenen Terminen an verschiedenen Tage als Fake.
            Es werden jetzt nur noch die Abfuhrtermine angezeigt. Debug hab ich nach dem Test auf False gesetzt.

            T Offline
            T Offline
            TT-Tom
            wrote on last edited by
            #3573

            @icebear sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            bitte testen, danke.

            Hab's getestet, funktioniert! 👍
            Zweimal, mit verschiedenen Terminen an verschiedenen Tage als Fake.
            Es werden jetzt nur noch die Abfuhrtermine angezeigt. Debug hab ich nach dem Test auf False gesetzt.

            Danke für den Test, werde es auf Github ersetzen.

            Gruß Tom
            https://github.com/tt-tom17
            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            NSPanel Script Wiki
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            NSPanel Adapter Wiki
            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

            1 Reply Last reply
            1
            • F Offline
              F Offline
              Flipps
              wrote on last edited by Flipps
              #3574

              @armilar

              Leider muss ich nochmal schreiben, ich hab ja alles neu installiert weil ich die Probleme mit der Media Card und den Aliasen hatte, leider hab ich das immer noch, wenn ich das Script starte kommen folgende Fehler:

              15:19:21.173	warn	javascript.0 (7347) at GenerateMediaPage (script.js.NS_Panel_Huette.NS_Panel:5062:27)
              15:19:21.174	warn	javascript.0 (7347) at GeneratePage (script.js.NS_Panel_Huette.NS_Panel:3514:29)
              15:19:21.174	warn	javascript.0 (7347) at HandleMessage (script.js.NS_Panel_Huette.NS_Panel:3428:21)
              15:19:21.174	warn	javascript.0 (7347) at Object.<anonymous> (script.js.NS_Panel_Huette.NS_Panel:3364:25)
              15:19:21.175	warn	javascript.0 (7347) at step (script.js.NS_Panel_Huette.NS_Panel:33:23)
              15:19:21.175	warn	javascript.0 (7347) at Object.next (script.js.NS_Panel_Huette.NS_Panel:14:53)
              15:19:21.175	warn	javascript.0 (7347) at script.js.NS_Panel_Huette.NS_Panel:8:71
              15:19:21.177	warn	javascript.0 (7347) at __awaiter (script.js.NS_Panel_Huette.NS_Panel:4:12)
              15:19:21.177	warn	javascript.0 (7347) at Object.<anonymous> (script.js.NS_Panel_Huette.NS_Panel:3356:12)
              

              wie vorher hat er ab dem STOP Alias nichts mehr erstellt, das habe ich aber händisch nachgearbeitet.

              Das mit den Alias überarbeite ich jetzt erst nochmal, das hier ist grade wichtiger.
              Gruß
              Phil

              ArmilarA 1 Reply Last reply
              0
              • F Flipps

                @armilar

                Leider muss ich nochmal schreiben, ich hab ja alles neu installiert weil ich die Probleme mit der Media Card und den Aliasen hatte, leider hab ich das immer noch, wenn ich das Script starte kommen folgende Fehler:

                15:19:21.173	warn	javascript.0 (7347) at GenerateMediaPage (script.js.NS_Panel_Huette.NS_Panel:5062:27)
                15:19:21.174	warn	javascript.0 (7347) at GeneratePage (script.js.NS_Panel_Huette.NS_Panel:3514:29)
                15:19:21.174	warn	javascript.0 (7347) at HandleMessage (script.js.NS_Panel_Huette.NS_Panel:3428:21)
                15:19:21.174	warn	javascript.0 (7347) at Object.<anonymous> (script.js.NS_Panel_Huette.NS_Panel:3364:25)
                15:19:21.175	warn	javascript.0 (7347) at step (script.js.NS_Panel_Huette.NS_Panel:33:23)
                15:19:21.175	warn	javascript.0 (7347) at Object.next (script.js.NS_Panel_Huette.NS_Panel:14:53)
                15:19:21.175	warn	javascript.0 (7347) at script.js.NS_Panel_Huette.NS_Panel:8:71
                15:19:21.177	warn	javascript.0 (7347) at __awaiter (script.js.NS_Panel_Huette.NS_Panel:4:12)
                15:19:21.177	warn	javascript.0 (7347) at Object.<anonymous> (script.js.NS_Panel_Huette.NS_Panel:3356:12)
                

                wie vorher hat er ab dem STOP Alias nichts mehr erstellt, das habe ich aber händisch nachgearbeitet.

                Das mit den Alias überarbeite ich jetzt erst nochmal, das hier ist grade wichtiger.
                Gruß
                Phil

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                wrote on last edited by Armilar
                #3575

                @flipps

                Anscheinend fehlt ein Datenpunkt. Sende mal die Datenpunkte des Alias.

                EDIT: hier nochmal alle Datenpunkte:

                await createAliasAsync(id + '.ACTUAL', dpPath + '.Player.volume', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'value.volume', name: 'ACTUAL' });
                await createAliasAsync(id + '.ALBUM', dpPath + '.Player.currentAlbum', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'media.album', name: 'ALBUM' });
                await createAliasAsync(id + '.ARTIST', dpPath + '.Player.currentArtist', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'media.artist', name: 'ARTIST' });
                await createAliasAsync(id + '.TITLE', dpPath + '.Player.currentTitle', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'media.title', name: 'TITLE' });
                await createAliasAsync(id + '.NEXT', dpPath + '.Player.controlNext', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'button.next', name: 'NEXT' });
                await createAliasAsync(id + '.PREV', dpPath + '.Player.controlPrevious', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'button.prev', name: 'PREV' });
                await createAliasAsync(id + '.PLAY', dpPath + '.Player.controlPlay', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'button.play', name: 'PLAY' });
                await createAliasAsync(id + '.PAUSE', dpPath + '.Player.controlPause', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'button.pause', name: 'PAUSE' });
                await createAliasAsync(id + '.STOP', dpPath + '.Commands.deviceStop', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'button.stop', name: 'STOP' });
                await createAliasAsync(id + '.STATE', dpPath + '.Player.currentState', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'media.state', name: 'STATE' });
                await createAliasAsync(id + '.VOLUME', dpPath + '.Player.volume', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'level.volume', name: 'VOLUME' });
                await createAliasAsync(id + '.REPEAT', dpPath + '.Player.controlRepeat', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'media.mode.repeat', name: 'REPEAT' });
                await createAliasAsync(id + '.SHUFFLE', dpPath + '.Player.controlShuffle', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'media.mode.shuffle', name: 'SHUFFLE' });
                

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                F 1 Reply Last reply
                0
                • ArmilarA Armilar

                  @flipps

                  Anscheinend fehlt ein Datenpunkt. Sende mal die Datenpunkte des Alias.

                  EDIT: hier nochmal alle Datenpunkte:

                  await createAliasAsync(id + '.ACTUAL', dpPath + '.Player.volume', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'value.volume', name: 'ACTUAL' });
                  await createAliasAsync(id + '.ALBUM', dpPath + '.Player.currentAlbum', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'media.album', name: 'ALBUM' });
                  await createAliasAsync(id + '.ARTIST', dpPath + '.Player.currentArtist', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'media.artist', name: 'ARTIST' });
                  await createAliasAsync(id + '.TITLE', dpPath + '.Player.currentTitle', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'media.title', name: 'TITLE' });
                  await createAliasAsync(id + '.NEXT', dpPath + '.Player.controlNext', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'button.next', name: 'NEXT' });
                  await createAliasAsync(id + '.PREV', dpPath + '.Player.controlPrevious', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'button.prev', name: 'PREV' });
                  await createAliasAsync(id + '.PLAY', dpPath + '.Player.controlPlay', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'button.play', name: 'PLAY' });
                  await createAliasAsync(id + '.PAUSE', dpPath + '.Player.controlPause', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'button.pause', name: 'PAUSE' });
                  await createAliasAsync(id + '.STOP', dpPath + '.Commands.deviceStop', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'button.stop', name: 'STOP' });
                  await createAliasAsync(id + '.STATE', dpPath + '.Player.currentState', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'media.state', name: 'STATE' });
                  await createAliasAsync(id + '.VOLUME', dpPath + '.Player.volume', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'level.volume', name: 'VOLUME' });
                  await createAliasAsync(id + '.REPEAT', dpPath + '.Player.controlRepeat', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'media.mode.repeat', name: 'REPEAT' });
                  await createAliasAsync(id + '.SHUFFLE', dpPath + '.Player.controlShuffle', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'media.mode.shuffle', name: 'SHUFFLE' });
                  
                  F Offline
                  F Offline
                  Flipps
                  wrote on last edited by
                  #3576

                  @armilar
                  soweit ich das erkennen kann sind alle da, heisst aber nichts. 😄

                  aliase.PNG

                  T 1 Reply Last reply
                  0
                  • F Flipps

                    @armilar
                    soweit ich das erkennen kann sind alle da, heisst aber nichts. 😄

                    aliase.PNG

                    T Offline
                    T Offline
                    TT-Tom
                    wrote on last edited by
                    #3577

                    @flipps
                    Shuffle muss groß geschrieben werden. Schreibweise wird 1:1 geprüft

                    Gruß Tom
                    https://github.com/tt-tom17
                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    NSPanel Script Wiki
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    NSPanel Adapter Wiki
                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                    F 1 Reply Last reply
                    1
                    • T TT-Tom

                      @flipps
                      Shuffle muss groß geschrieben werden. Schreibweise wird 1:1 geprüft

                      F Offline
                      F Offline
                      Flipps
                      wrote on last edited by
                      #3578

                      @tt-tom
                      Yeha, das war’s 🙂

                      Ich hab grade noch ein Problem, ich suche verzweifelt an dem Artikel wo beschrieben wird wie man mit Buttons einen Befehl an Alexa geben kann, ich möchte per Knopfdruck einen bestimmten Radiosender abspielen, ich weiß nicht mehr wie ich den alias erstellen/füllen muss. Ich habe das aber in dem Wiki gelesen, leider finde ich das nicht mehr. Weißt du zufällig wo das steht?
                      VG Philipp

                      T ArmilarA 2 Replies Last reply
                      0
                      • F Flipps

                        @tt-tom
                        Yeha, das war’s 🙂

                        Ich hab grade noch ein Problem, ich suche verzweifelt an dem Artikel wo beschrieben wird wie man mit Buttons einen Befehl an Alexa geben kann, ich möchte per Knopfdruck einen bestimmten Radiosender abspielen, ich weiß nicht mehr wie ich den alias erstellen/füllen muss. Ich habe das aber in dem Wiki gelesen, leider finde ich das nicht mehr. Weißt du zufällig wo das steht?
                        VG Philipp

                        T Offline
                        T Offline
                        TT-Tom
                        wrote on last edited by
                        #3579

                        @flipps sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        @tt-tom
                        Yeha, das war’s 🙂

                        👍

                        Ich hab grade noch ein Problem, ich suche verzweifelt an dem Artikel wo beschrieben wird wie man mit Buttons einen Befehl an Alexa geben kann, ich möchte per Knopfdruck einen bestimmten Radiosender abspielen, ich weiß nicht mehr wie ich den alias erstellen/füllen muss. Ich habe das aber in dem Wiki gelesen, leider finde ich das nicht mehr. Weißt du zufällig wo das steht?

                        Link Wiki

                        Gruß Tom
                        https://github.com/tt-tom17
                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        NSPanel Script Wiki
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        NSPanel Adapter Wiki
                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                        A 1 Reply Last reply
                        1
                        • F Flipps

                          @tt-tom
                          Yeha, das war’s 🙂

                          Ich hab grade noch ein Problem, ich suche verzweifelt an dem Artikel wo beschrieben wird wie man mit Buttons einen Befehl an Alexa geben kann, ich möchte per Knopfdruck einen bestimmten Radiosender abspielen, ich weiß nicht mehr wie ich den alias erstellen/füllen muss. Ich habe das aber in dem Wiki gelesen, leider finde ich das nicht mehr. Weißt du zufällig wo das steht?
                          VG Philipp

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          wrote on last edited by Armilar
                          #3580

                          @flipps sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          Ich hab grade noch ein Problem, ich suche verzweifelt an dem Artikel wo beschrieben wird wie man mit Buttons einen Befehl an Alexa geben kann, ich möchte per Knopfdruck einen bestimmten Radiosender abspielen

                          Geht bei Alexa auch direkt aus dem Player ohne Alias:
                          022ce7c4-5feb-4ade-9a49-11bb173a2d04-image.png

                          53333146-d314-4a8a-91f8-c6881a9f8940-image.png

                          let Alexa = <PageMedia> 
                          {
                              'type': 'cardMedia',
                              'heading': 'Alexa',
                              'useColor': true,
                              'items': [<PageItem>{   
                                          id: AliasPath + 'Media.PlayerAlexa', 
                                          adapterPlayerInstance: 'alexa2.0.',
                                          mediaDevice: 'G0XXXXXXXXXXXXXXXX', 
                                          speakerList: ['Überall','Gartenhaus','Esszimmer','Heimkino','Echo Dot Küche','Echo Spot Buero'],
                                          //analog alexa2 Music-Provider
                                          playList: ['Spotify-Playlist.PartyPlaylist',
                                                     'Amazon-Music-Playlist.Mein Discovery Mix',
                                                     'My-Library-Playlist.2020',
                                                     'My-Library-Playlist.2021',
                                                     'TuneIn.Radio Bob Rock',
                                                     'TuneIn.NDR2',
                                                     'Spotify-Playlist.Sabaton Radio',
                                                     'Spotify-Playlist.Rock Party',
                                                     'Spotify-Playlist.This Is Nightwish',
                                                     'Spotify-Playlist.Metal Christmas'],
                                          equalizerList: ['Bassboost','Klassik','Dance', 'Deep', 'Electronic', 'Flat', 'Hip-Hop', 'Rock', 
                                                          'Metal', 'Jazz', 'Latin', 'Tonstärke', 'Lounge', 'Piano'],
                                          colorMediaIcon: colorAlexa,
                                          colorMediaArtist: Yellow,
                                          colorMediaTitle: Yellow,
                                          autoCreateALias : true
                                       }]
                          };
                          

                          Siehe playList 'TuneIn.Radio Bob Rock' und 'TuneIn.NDR2'

                          Auswählen und los geht's

                          47735131-b0bb-419e-85aa-bcda6da6b051-image.png

                          Sind nur Beispiele... Da geht noch viel mehr...

                          Siehe:
                          8988c061-bc82-4be5-a73c-f433bbc389af-image.png

                          mit:

                          • Audible.DeinBuch kannst du dir auch ein Buch vorlesen lassen 😉

                          EDIT:
                          bin schon gespannt auf den alexa3.0. Adapter... Wenn der in die Playlists blicken lässt, ist er ein Stück besser als der Spotify...

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          F 1 Reply Last reply
                          0
                          • ArmilarA Armilar

                            @flipps sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            Ich hab grade noch ein Problem, ich suche verzweifelt an dem Artikel wo beschrieben wird wie man mit Buttons einen Befehl an Alexa geben kann, ich möchte per Knopfdruck einen bestimmten Radiosender abspielen

                            Geht bei Alexa auch direkt aus dem Player ohne Alias:
                            022ce7c4-5feb-4ade-9a49-11bb173a2d04-image.png

                            53333146-d314-4a8a-91f8-c6881a9f8940-image.png

                            let Alexa = <PageMedia> 
                            {
                                'type': 'cardMedia',
                                'heading': 'Alexa',
                                'useColor': true,
                                'items': [<PageItem>{   
                                            id: AliasPath + 'Media.PlayerAlexa', 
                                            adapterPlayerInstance: 'alexa2.0.',
                                            mediaDevice: 'G0XXXXXXXXXXXXXXXX', 
                                            speakerList: ['Überall','Gartenhaus','Esszimmer','Heimkino','Echo Dot Küche','Echo Spot Buero'],
                                            //analog alexa2 Music-Provider
                                            playList: ['Spotify-Playlist.PartyPlaylist',
                                                       'Amazon-Music-Playlist.Mein Discovery Mix',
                                                       'My-Library-Playlist.2020',
                                                       'My-Library-Playlist.2021',
                                                       'TuneIn.Radio Bob Rock',
                                                       'TuneIn.NDR2',
                                                       'Spotify-Playlist.Sabaton Radio',
                                                       'Spotify-Playlist.Rock Party',
                                                       'Spotify-Playlist.This Is Nightwish',
                                                       'Spotify-Playlist.Metal Christmas'],
                                            equalizerList: ['Bassboost','Klassik','Dance', 'Deep', 'Electronic', 'Flat', 'Hip-Hop', 'Rock', 
                                                            'Metal', 'Jazz', 'Latin', 'Tonstärke', 'Lounge', 'Piano'],
                                            colorMediaIcon: colorAlexa,
                                            colorMediaArtist: Yellow,
                                            colorMediaTitle: Yellow,
                                            autoCreateALias : true
                                         }]
                            };
                            

                            Siehe playList 'TuneIn.Radio Bob Rock' und 'TuneIn.NDR2'

                            Auswählen und los geht's

                            47735131-b0bb-419e-85aa-bcda6da6b051-image.png

                            Sind nur Beispiele... Da geht noch viel mehr...

                            Siehe:
                            8988c061-bc82-4be5-a73c-f433bbc389af-image.png

                            mit:

                            • Audible.DeinBuch kannst du dir auch ein Buch vorlesen lassen 😉

                            EDIT:
                            bin schon gespannt auf den alexa3.0. Adapter... Wenn der in die Playlists blicken lässt, ist er ein Stück besser als der Spotify...

                            F Offline
                            F Offline
                            Flipps
                            wrote on last edited by
                            #3581

                            @armilar Sauber, eine Card gespart 🙂 Jetzt hab ich erstmal noch das Licht zu verlinken und dann geths nochmal ans eingemacht, ich will die Taster entkoppeln und dann die EnergyCard anlegen 😄

                            Da bin ich mal gespannt auf den Alexa adapter, ich hab da mal viel mit gemacht als der 2.0 adapter neu war, habe aber auch schnell wieder davon abgelassen und hab mein Haus so vernetzt das Alexa das direkt schon konnte. das hier ist jetzt quasi nochmal ein Anfang damit ich auch mit "günstigeren" Komponenten arbeiten kann. Außerdem muss ich bei meinen Eltern mal noch was installieren, die haben Beschattungen der Fa. Elero, das funktioniert mit Alexa, aber nur mit komischen Befehlen, da werde ich eventuell auch mal einen Iobroker hinstellen.

                            ArmilarA 1 Reply Last reply
                            1
                            • F Flipps

                              @armilar Sauber, eine Card gespart 🙂 Jetzt hab ich erstmal noch das Licht zu verlinken und dann geths nochmal ans eingemacht, ich will die Taster entkoppeln und dann die EnergyCard anlegen 😄

                              Da bin ich mal gespannt auf den Alexa adapter, ich hab da mal viel mit gemacht als der 2.0 adapter neu war, habe aber auch schnell wieder davon abgelassen und hab mein Haus so vernetzt das Alexa das direkt schon konnte. das hier ist jetzt quasi nochmal ein Anfang damit ich auch mit "günstigeren" Komponenten arbeiten kann. Außerdem muss ich bei meinen Eltern mal noch was installieren, die haben Beschattungen der Fa. Elero, das funktioniert mit Alexa, aber nur mit komischen Befehlen, da werde ich eventuell auch mal einen Iobroker hinstellen.

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              wrote on last edited by Armilar
                              #3582

                              @flipps sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              Außerdem muss ich bei meinen Eltern mal noch was installieren, die haben Beschattungen der Fa. Elero, das funktioniert mit Alexa, aber nur mit komischen Befehlen, da werde ich eventuell auch mal einen Iobroker hinstellen.

                              Viel Erfolg... ich habe bei ein paar Kumpels auch ne ioBroker-Zauberbox installiert 😉

                              Übrigens...
                              https://github.com/marc2016/ioBroker.elero-usb-transmitter

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • F Offline
                                F Offline
                                Flipps
                                wrote on last edited by Flipps
                                #3583

                                @armilar Dankefür den Tip, das macht die Sache ja auf jeden Fall schonmal machbraer für micht:-D

                                Hier geht es Direkt Weiter, Ich habe die Buttons mit

                                SetOption73 1
                                

                                entkoppelt und hab dann mit

                                Rule2 on Button1#state do Publish NSPanel/%topic%/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish NSPanel/%topic%/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon
                                

                                Die Regeln fetgelegt.

                                Dann hab ich den ersten Button wie folgt eingerichtet:

                                    button1: {
                                        mode: 'toggle',     // Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
                                        page: null,     // Zielpage - Verwendet wenn mode = page (bisher button1Page)
                                        entity: 'alias.0.NSPanel.1.Beleuchtung.On/Off',   // Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                                        setValue: null  // Zielwert - Verwendet wenn mode = set
                                    },
                                
                                    button2: {
                                        mode: null,     // Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
                                        page: null,     // Zielpage - Verwendet wenn mode = page (bisher button2Page)
                                        entity: null,   // Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                                        setValue: null  // Zielwert - Verwendet wenn mode = set
                                    }
                                

                                Der Alias funktioniert ansonsten.
                                Er ist mit Geräte eingerichtet worden:

                                {
                                  "_id": "alias.0.NSPanel.1.Beleuchtung.On/Off.SET",
                                  "common": {
                                    "name": "SET",
                                    "role": "button",
                                    "type": "boolean",
                                    "read": false,
                                    "write": true,
                                    "alias": {
                                      "id": "hue.0.All.allOn"
                                    }
                                  },
                                  "native": {},
                                  "type": "state",
                                  "from": "system.adapter.admin.0",
                                  "user": "system.user.admin",
                                  "ts": 1693254079750
                                }
                                

                                In Tasmota bekomme ich diese Rückmeldung wenn ich einmal Drücke:

                                21:59:18.925 MQT: NSPanel/nspanel_C39D28/stat/RESULT = {"Button1":{"Action":"SINGLE"}}
                                21:59:26.134 MQT: NSPanel/nspanel_C39D28/stat/RESULT = {"Button2":{"Action":"SINGLE"}}
                                21:59:26.594 MQT: NSPanel/nspanel_C39D28/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,screensaver,bExit,1"}
                                

                                Ich kann den Fehler nicht finden. 😄
                                Ich bin mittlerweile echt eingerostet...

                                ArmilarA 1 Reply Last reply
                                0
                                • F Flipps

                                  @armilar Dankefür den Tip, das macht die Sache ja auf jeden Fall schonmal machbraer für micht:-D

                                  Hier geht es Direkt Weiter, Ich habe die Buttons mit

                                  SetOption73 1
                                  

                                  entkoppelt und hab dann mit

                                  Rule2 on Button1#state do Publish NSPanel/%topic%/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish NSPanel/%topic%/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon
                                  

                                  Die Regeln fetgelegt.

                                  Dann hab ich den ersten Button wie folgt eingerichtet:

                                      button1: {
                                          mode: 'toggle',     // Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
                                          page: null,     // Zielpage - Verwendet wenn mode = page (bisher button1Page)
                                          entity: 'alias.0.NSPanel.1.Beleuchtung.On/Off',   // Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                                          setValue: null  // Zielwert - Verwendet wenn mode = set
                                      },
                                  
                                      button2: {
                                          mode: null,     // Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
                                          page: null,     // Zielpage - Verwendet wenn mode = page (bisher button2Page)
                                          entity: null,   // Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                                          setValue: null  // Zielwert - Verwendet wenn mode = set
                                      }
                                  

                                  Der Alias funktioniert ansonsten.
                                  Er ist mit Geräte eingerichtet worden:

                                  {
                                    "_id": "alias.0.NSPanel.1.Beleuchtung.On/Off.SET",
                                    "common": {
                                      "name": "SET",
                                      "role": "button",
                                      "type": "boolean",
                                      "read": false,
                                      "write": true,
                                      "alias": {
                                        "id": "hue.0.All.allOn"
                                      }
                                    },
                                    "native": {},
                                    "type": "state",
                                    "from": "system.adapter.admin.0",
                                    "user": "system.user.admin",
                                    "ts": 1693254079750
                                  }
                                  

                                  In Tasmota bekomme ich diese Rückmeldung wenn ich einmal Drücke:

                                  21:59:18.925 MQT: NSPanel/nspanel_C39D28/stat/RESULT = {"Button1":{"Action":"SINGLE"}}
                                  21:59:26.134 MQT: NSPanel/nspanel_C39D28/stat/RESULT = {"Button2":{"Action":"SINGLE"}}
                                  21:59:26.594 MQT: NSPanel/nspanel_C39D28/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,screensaver,bExit,1"}
                                  

                                  Ich kann den Fehler nicht finden. 😄
                                  Ich bin mittlerweile echt eingerostet...

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  wrote on last edited by
                                  #3584

                                  @flipps

                                  Nimm statt SetOption73 lieber SetOption114

                                  Du möchtest den Multimode ja nicht benutzen.

                                  Also
                                  SetOption73 0
                                  SetOption114 1

                                  Dann im definierten button1- toggle unter entity den vollständigen Alias Datenpunkt mit .SET verwenden...

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  F 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ArmilarA Armilar

                                    @flipps

                                    Nimm statt SetOption73 lieber SetOption114

                                    Du möchtest den Multimode ja nicht benutzen.

                                    Also
                                    SetOption73 0
                                    SetOption114 1

                                    Dann im definierten button1- toggle unter entity den vollständigen Alias Datenpunkt mit .SET verwenden...

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    Flipps
                                    wrote on last edited by Flipps
                                    #3585

                                    @armilar Danke für deine Antwort, ich habs umgestellt, jetzt Schalten die Relais aber wenn ich drücke. das Licht aber nicht.
                                    Tasmota ausgabe:

                                    06:24:52.198 MQT: NSPanel/nspanel_C39D28/stat/RESULT = {"POWER1":"ON"}
                                    06:24:52.204 MQT: NSPanel/nspanel_C39D28/stat/POWER1 = ON
                                    

                                    Gibt es irgendwie eine abfrage welche otionen wie geschaltet sind? Nicht das ich da vorab schonmal was verstellt habe. gefunden

                                    VG
                                    Philipp

                                    Edit:
                                    Ich bin mittlerweile soweit das ich sagen kann das der Befehl in der Costum Send ankommt, also muss ich ja irgendwas im Script falsch gesetzt haben oder?

                                    T T 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • F Flipps

                                      @armilar Danke für deine Antwort, ich habs umgestellt, jetzt Schalten die Relais aber wenn ich drücke. das Licht aber nicht.
                                      Tasmota ausgabe:

                                      06:24:52.198 MQT: NSPanel/nspanel_C39D28/stat/RESULT = {"POWER1":"ON"}
                                      06:24:52.204 MQT: NSPanel/nspanel_C39D28/stat/POWER1 = ON
                                      

                                      Gibt es irgendwie eine abfrage welche otionen wie geschaltet sind? Nicht das ich da vorab schonmal was verstellt habe. gefunden

                                      VG
                                      Philipp

                                      Edit:
                                      Ich bin mittlerweile soweit das ich sagen kann das der Befehl in der Costum Send ankommt, also muss ich ja irgendwas im Script falsch gesetzt haben oder?

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tobiasp
                                      wrote on last edited by tobiasp
                                      #3586

                                      Hallo zusammen,
                                      ich habe auch wieder mal eine Frage und zwar zur Power Card Solaranlage. Ich möchte mir Batterie mit anzeigen, aber ich bekomme nur den Text und keinen Wert angezeigt. Was muss ich denn genau ebei PW1 eintragen

                                      code_text/**
                                      * generate an JSON for display Power-Card on NSPanel
                                      * Source: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardpower-ab-ts-script-v341
                                      * Version: 0.1 - L4rs
                                      */
                                      schedule("* * * * *", function () {
                                       
                                          // Definition der Datenpunkte für das JSON der POWER-Card und der anzuzeigenden Leistungswerte
                                          var powerCardJson = "0_userdata.0.NSPanel.Energie.Powercard_Solaranalage.cardPower_1_JSON",
                                            pwr1 = "mqtt.2.easun-igrid-2.sensor.easun-igrid-2_output_active_power.state",    // Batterie
                                            pwr2 = Math.round(getState("mqtt.2.easun-igrid-2.sensor.easun-igrid-2_output_active_power.state").val),    // Solar
                                            pwr3 = "",    // Wind
                                            pwr4 = "",   // Verbraucher
                                            pwr5 = Math.round(getState("sonoff.0.Sonoff POW Solaranlage.ENERGY_Power").val),    // Stromnetz
                                            pwr6 = 0, // Auto
                                            pwrHome = Math.round(pwr5 - pwr2);    // Berechnung des Energiefluss anstelle eines Datenpunktes
                                          
                                          // Definition der Keys im JSON
                                          var keys = ["id", "value", "unit", "icon", "iconColor", "speed"];
                                          
                                          // Definition der "Kacheln", inkl. StandardIcon. Es können alle Icon aus dem Iconmapping genutzt werden.
                                          // Kacheln die nicht genutzt werden sollen, müssen wie z.b. item1 formatiert sein
                                          var home = [0, pwrHome, "W", "home-lightning-bolt-outline", 0]; // Icon home
                                          var item1 = [1, pwr1, "W", "battery", 10, 10];   // Icon battery-charging-60
                                          var item2 = [2, pwr2, "W", "solar-power-variant-outline", 3, pwr2 > 0 ? -2 : 0]; // Icon solar-power-variant
                                          var item3 = [3, pwr3, "", "", 0, ""];   // Icon wind-turbine
                                          var item4 = [4, pwr4, "", "", 0, ""];   // Icon shape
                                          var item5 = [5, pwr5, "W", "transmission-tower", 10, 10];   // Icon transmission-tower
                                          var item6 = [6, pwr6, "", "", 0, ""];   // Icon car
                                          
                                      
                                      T 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • T tobiasp

                                        Hallo zusammen,
                                        ich habe auch wieder mal eine Frage und zwar zur Power Card Solaranlage. Ich möchte mir Batterie mit anzeigen, aber ich bekomme nur den Text und keinen Wert angezeigt. Was muss ich denn genau ebei PW1 eintragen

                                        code_text/**
                                        * generate an JSON for display Power-Card on NSPanel
                                        * Source: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardpower-ab-ts-script-v341
                                        * Version: 0.1 - L4rs
                                        */
                                        schedule("* * * * *", function () {
                                         
                                            // Definition der Datenpunkte für das JSON der POWER-Card und der anzuzeigenden Leistungswerte
                                            var powerCardJson = "0_userdata.0.NSPanel.Energie.Powercard_Solaranalage.cardPower_1_JSON",
                                              pwr1 = "mqtt.2.easun-igrid-2.sensor.easun-igrid-2_output_active_power.state",    // Batterie
                                              pwr2 = Math.round(getState("mqtt.2.easun-igrid-2.sensor.easun-igrid-2_output_active_power.state").val),    // Solar
                                              pwr3 = "",    // Wind
                                              pwr4 = "",   // Verbraucher
                                              pwr5 = Math.round(getState("sonoff.0.Sonoff POW Solaranlage.ENERGY_Power").val),    // Stromnetz
                                              pwr6 = 0, // Auto
                                              pwrHome = Math.round(pwr5 - pwr2);    // Berechnung des Energiefluss anstelle eines Datenpunktes
                                            
                                            // Definition der Keys im JSON
                                            var keys = ["id", "value", "unit", "icon", "iconColor", "speed"];
                                            
                                            // Definition der "Kacheln", inkl. StandardIcon. Es können alle Icon aus dem Iconmapping genutzt werden.
                                            // Kacheln die nicht genutzt werden sollen, müssen wie z.b. item1 formatiert sein
                                            var home = [0, pwrHome, "W", "home-lightning-bolt-outline", 0]; // Icon home
                                            var item1 = [1, pwr1, "W", "battery", 10, 10];   // Icon battery-charging-60
                                            var item2 = [2, pwr2, "W", "solar-power-variant-outline", 3, pwr2 > 0 ? -2 : 0]; // Icon solar-power-variant
                                            var item3 = [3, pwr3, "", "", 0, ""];   // Icon wind-turbine
                                            var item4 = [4, pwr4, "", "", 0, ""];   // Icon shape
                                            var item5 = [5, pwr5, "W", "transmission-tower", 10, 10];   // Icon transmission-tower
                                            var item6 = [6, pwr6, "", "", 0, ""];   // Icon car
                                            
                                        
                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TT-Tom
                                        wrote on last edited by TT-Tom
                                        #3587

                                        @tobiasp

                                        Es muss genau so aussehen wie bei PW2, nur das dein Alias natürlich auf den Batteriewert zeigen muss.

                                        Math.round(getState("Pfad zum Batteriewert").val),

                                        Gruß Tom
                                        https://github.com/tt-tom17
                                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        NSPanel Script Wiki
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        NSPanel Adapter Wiki
                                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        T 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • T TT-Tom

                                          @tobiasp

                                          Es muss genau so aussehen wie bei PW2, nur das dein Alias natürlich auf den Batteriewert zeigen muss.

                                          Math.round(getState("Pfad zum Batteriewert").val),

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tobiasp
                                          wrote on last edited by
                                          #3588

                                          @tt-tom
                                          super Danke

                                          T 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          597

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe