Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.8m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • icebearI icebear

    @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    Somit sollte auch ein gemischter Kalender funktionieren.

    Sag einfach bescheid wenn du fertig bist dann probier ich es aus.

    Zwei fragen hätt ich auch noch, kann ich bei einer 'cardGrid' wie im Beispiel

    home.png

    z.B. bei der Garage auch darstellen durch ein zweites Icon wenn diese geöffnet ist, bis jetzt hab ich das nich hinbekommen.
    Bei Mail z.B. hab ich es hinbekommen das das Icon die Farbe wechselt wenn Post da ist, aber das Icon wechselt auch nich auf z.b. 'Briefumschlag offen'

    so hab ich es versucht

    let Grundstueck = <PageGrid> {
        'type': 'cardGrid',
        'heading': 'Grundstück',
        'useColor': true,
        'subPage': false, 
        'items': [
            <PageItem>{ navigate: true, id: null, targetPage: 'Erdgeschoss', name: 'Haus', icon: 'home-roof', offColor: Blue, onColor: Blue},
    		<PageItem>{ navigate: true, id: null, targetPage: 'Garage', name: 'Garage', icon: 'garage-variant', offColor: Red, onColor: White},
            <PageItem>{ id: 'alias.0.Home.NewMail', name: 'Mail', icon: 'email-outline', icon2: 'email-outline-open', offColor: Green, onColor: Red},
    

    Und zweite Frage:

    Kann man auch ein Türschloß (Nuki) darstellen wie z.B. das Thermostat?
    Also in der Mitte das Türschloß und unten Indicatoren für die verschiedenen Zustände?

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
    #3554

    @icebear

    Kann man auch ein Türschloß (Nuki) darstellen wie z.B. das Thermostat?

    Also in der Mitte das Türschloß und unten Indicatoren für die verschiedenen Zustände?

    @Kuckuckmann

    Bezüglich des Nuki, welche Zustände können denn da angezeigt werden?

    Ich denke @Armilar kann uns da sicher weiterhelfen, ob das möglich ist 🙂

    für den Nuki (also das Türschloss) gibt es keine komplette Seite wie bei z.B. der cardThermo oder der cardMedia. Allerdings kannst du das auf einer cardGrid steuern, die ja auch alle Zustände dann auf einer Seite darstellen kann. (alternativ cardEntities oder cardGrid2)

    Ich würde eine cardGrid bauen, in der das Türschloss als Alias Verschluss angelegt wird:
    001f7614-981e-476d-b4eb-f5093facd26b-image.png

    und die restlichen Indikatoren dann als Info-Aliase zuweisen...

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • T TT-Tom

      @flipps sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      Wenn ich die Taster am Display drücke verändern sich die werte im IObroker

      welche Werte, unter mqtt?
      wie hast du den Datenpunkt CustomSend angelegt?

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
      #3555

      @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      @flipps sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      Wenn ich die Taster am Display drücke verändern sich die werte im IObroker

      welche Werte, unter mqtt?
      wie hast du den Datenpunkt CustomSend angelegt?

      Nur weil der ioBroker Daten empfängt und die in den Datenpunkten anlegt, heißt es nicht, dass der mqtt-"Sendekanal" funktioniert...

      Daher ist die Frage von @TT-Tom schon richtig... der CustomSend muss vom MQTT-Broker abonniert werden.

      Das funktioniert eigentlich am Besten mit dem MQTT-Explorer (siehe Basis-Anleitung github).

      Ich würde ebenfalls nochmal einen Blick in die MQTT-Instanz werfen und diesen Spielverderber:
      22508810-7f05-4450-9063-000d20a086d3-image.png

      überprüfen. Darf auf keinen Fall gesetzt sein...

      Und das leidige Thema der MQTT-Ports sollte auch gleich mit überprüft werden. Daher am Besten gleich den Port 1883 z.B. auf Port 1886 setzen (ebenfalls in der Device-GUI), bevor er mit anderen Adaptern kollidiert.

      EDIT:
      Habe eh nie verstanden, warum die Adapter-Entwickler immer wieder den Standard-Port 1883 für ihre Adapter verwenden, wenn sie doch wissen, dass die in der Regel belegt sind ;-) Zumindest ein Hinweis, dass dieser Port bei Anlage einer Insztanz bereits belegt ist, könnte schon hilfreich sein...

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • ArmilarA Armilar

        @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        @flipps sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        Wenn ich die Taster am Display drücke verändern sich die werte im IObroker

        welche Werte, unter mqtt?
        wie hast du den Datenpunkt CustomSend angelegt?

        Nur weil der ioBroker Daten empfängt und die in den Datenpunkten anlegt, heißt es nicht, dass der mqtt-"Sendekanal" funktioniert...

        Daher ist die Frage von @TT-Tom schon richtig... der CustomSend muss vom MQTT-Broker abonniert werden.

        Das funktioniert eigentlich am Besten mit dem MQTT-Explorer (siehe Basis-Anleitung github).

        Ich würde ebenfalls nochmal einen Blick in die MQTT-Instanz werfen und diesen Spielverderber:
        22508810-7f05-4450-9063-000d20a086d3-image.png

        überprüfen. Darf auf keinen Fall gesetzt sein...

        Und das leidige Thema der MQTT-Ports sollte auch gleich mit überprüft werden. Daher am Besten gleich den Port 1883 z.B. auf Port 1886 setzen (ebenfalls in der Device-GUI), bevor er mit anderen Adaptern kollidiert.

        EDIT:
        Habe eh nie verstanden, warum die Adapter-Entwickler immer wieder den Standard-Port 1883 für ihre Adapter verwenden, wenn sie doch wissen, dass die in der Regel belegt sind ;-) Zumindest ein Hinweis, dass dieser Port bei Anlage einer Insztanz bereits belegt ist, könnte schon hilfreich sein...

        F Offline
        F Offline
        Flipps
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3556

        @armilar @TT-Tom

        Meine erste Vermutung geht auch in Richtung MQTT.

        Ich schaue im MQTT Ordner nach den Power1 und Power2 Datenpunkten, die verändern sich wenn ich die Taster taste.

        CustomSent habe ich von Hand erstellt, habe ihn aber auch nochmal über die Tasmota Konsole erstellt. das hat keinen unterschied gemacht.

        Den Port habe ich geändert, ich denke aber das der ioBroker keine Daten raussendet, ich habe hier mal Bilder von der config vom mqtt adapter.
        mqtt2.PNG mqtt.PNG

        für mich sieht das erstmal richtig aus, ich sehe den io Broker aber nicht im MQTT explorer:
        mqtt expl.PNG
        :anguished:
        VG Philipp

        ArmilarA T 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • F Flipps

          @armilar @TT-Tom

          Meine erste Vermutung geht auch in Richtung MQTT.

          Ich schaue im MQTT Ordner nach den Power1 und Power2 Datenpunkten, die verändern sich wenn ich die Taster taste.

          CustomSent habe ich von Hand erstellt, habe ihn aber auch nochmal über die Tasmota Konsole erstellt. das hat keinen unterschied gemacht.

          Den Port habe ich geändert, ich denke aber das der ioBroker keine Daten raussendet, ich habe hier mal Bilder von der config vom mqtt adapter.
          mqtt2.PNG mqtt.PNG

          für mich sieht das erstmal richtig aus, ich sehe den io Broker aber nicht im MQTT explorer:
          mqtt expl.PNG
          :anguished:
          VG Philipp

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
          #3557

          @flipps

          Ich schaue im MQTT Ordner nach den Power1 und Power2 Datenpunkten, die verändern sich wenn ich die Taster taste.

          Ich sagte ja bereits das die Empfangsrichtung funktioniert... aber die Senderichtung nicht

          Bitte mal den CustomSend löschen. Der legt sich bei korrekter Verwendung mit de MQTT-Explorer selbst an (erst dann kann er auch über das TS-Script senden!!!)

          Gehe noch mal den Punkt durch:
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---Basisinstallation#4-mqtt-tasmota-config
          Du musst z.B. die Uhrzeit im MQTT-Explorer senden. Sonst wird's nix. Und bist erst fertig, wenn sich der CustomSend von selbst anlegt.

          Im Tasmota steht der Port ebenfalls auf 1886?

          Und stelle den MQTT mal als Broker ein...

          1d36c61d-95d7-444b-8cf7-aa01f55c02ac-image.png

          Lässt sich bei IP im ersten Fenster der MQTT-Instanz umstellen

          462a66d0-30b5-4234-ae24-cad87e19c4bd-image.png

          Den Client/Subscriber brauchst du nur, wenn du mit einem externen MQTT-Broker arbeitest - wie z.B. dem Mosquitto. Würde ich allerdings nur Usern empfehlen, die in der Tiefe wissen, was ein MQTT-Broker macht und wie er funktioniert. Ansonsten schaffst du dir neue Baustellen...

          Und noch ein Tipp: Vergib dem NSPanel eine IP außerhalb des DHCP-Bereiches mit einer statischen IP. Dann gibt es auch keine unerwünschten Wechsel der IP. Für den NUC ebenfalls.

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • F Flipps

            @armilar @TT-Tom

            Meine erste Vermutung geht auch in Richtung MQTT.

            Ich schaue im MQTT Ordner nach den Power1 und Power2 Datenpunkten, die verändern sich wenn ich die Taster taste.

            CustomSent habe ich von Hand erstellt, habe ihn aber auch nochmal über die Tasmota Konsole erstellt. das hat keinen unterschied gemacht.

            Den Port habe ich geändert, ich denke aber das der ioBroker keine Daten raussendet, ich habe hier mal Bilder von der config vom mqtt adapter.
            mqtt2.PNG mqtt.PNG

            für mich sieht das erstmal richtig aus, ich sehe den io Broker aber nicht im MQTT explorer:
            mqtt expl.PNG
            :anguished:
            VG Philipp

            T Offline
            T Offline
            TT-Tom
            schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
            #3558

            @flipps

            noch ein Hinweis zu @Armilar Ausführung. Als erstes den MQTT Adapter umstellen, dann den DP anlegen.

            ggf. auch die alten Objekte unter mqtt.0 löschen, die legen sich wieder neu an.

            Gruß Tom
            https://github.com/tt-tom17
            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            NSPanel Script Wiki
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            NSPanel Adapter Wiki
            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • T TT-Tom

              @flipps

              noch ein Hinweis zu @Armilar Ausführung. Als erstes den MQTT Adapter umstellen, dann den DP anlegen.

              ggf. auch die alten Objekte unter mqtt.0 löschen, die legen sich wieder neu an.

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3559

              @tt-tom

              @Flipps

              exakt, eigentlich den gesamten Post von unten nach oben abarbeiten ;-)

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              F 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • ArmilarA Armilar

                @tt-tom

                @Flipps

                exakt, eigentlich den gesamten Post von unten nach oben abarbeiten ;-)

                F Offline
                F Offline
                Flipps
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3560

                @armilar @TT-Tom

                Soooo! :-D Ich habe wieder eine Uhrzeit, Ich denke es lag daran das ich das Panel das erste mal nach M. Kleine installiert habe und beim zweiten mal nach Github, das ausschlaggebende war, glaube ich, das ich die "autoexec.be" nicht neu angelegt habe beim zweiten mal, das hab ich bestimmt 5 mal überflogen bevor ich das richtig gecheckt habe :-D danach das Berrytreiber upgrade und jetzt läufts. :-) vielen Dank für die Hilfe. Ich begebe mich jetzt nochmal an die Pages.

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Flipps

                  @armilar @TT-Tom

                  Soooo! :-D Ich habe wieder eine Uhrzeit, Ich denke es lag daran das ich das Panel das erste mal nach M. Kleine installiert habe und beim zweiten mal nach Github, das ausschlaggebende war, glaube ich, das ich die "autoexec.be" nicht neu angelegt habe beim zweiten mal, das hab ich bestimmt 5 mal überflogen bevor ich das richtig gecheckt habe :-D danach das Berrytreiber upgrade und jetzt läufts. :-) vielen Dank für die Hilfe. Ich begebe mich jetzt nochmal an die Pages.

                  T Offline
                  T Offline
                  TT-Tom
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3561

                  @flipps na dann viel Spass. schön das es läuft

                  Gruß Tom
                  https://github.com/tt-tom17
                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                  NSPanel Script Wiki
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  NSPanel Adapter Wiki
                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • icebearI icebear

                    @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    Somit sollte auch ein gemischter Kalender funktionieren.

                    Sag einfach bescheid wenn du fertig bist dann probier ich es aus.

                    Zwei fragen hätt ich auch noch, kann ich bei einer 'cardGrid' wie im Beispiel

                    home.png

                    z.B. bei der Garage auch darstellen durch ein zweites Icon wenn diese geöffnet ist, bis jetzt hab ich das nich hinbekommen.
                    Bei Mail z.B. hab ich es hinbekommen das das Icon die Farbe wechselt wenn Post da ist, aber das Icon wechselt auch nich auf z.b. 'Briefumschlag offen'

                    so hab ich es versucht

                    let Grundstueck = <PageGrid> {
                        'type': 'cardGrid',
                        'heading': 'Grundstück',
                        'useColor': true,
                        'subPage': false, 
                        'items': [
                            <PageItem>{ navigate: true, id: null, targetPage: 'Erdgeschoss', name: 'Haus', icon: 'home-roof', offColor: Blue, onColor: Blue},
                    		<PageItem>{ navigate: true, id: null, targetPage: 'Garage', name: 'Garage', icon: 'garage-variant', offColor: Red, onColor: White},
                            <PageItem>{ id: 'alias.0.Home.NewMail', name: 'Mail', icon: 'email-outline', icon2: 'email-outline-open', offColor: Green, onColor: Red},
                    

                    Und zweite Frage:

                    Kann man auch ein Türschloß (Nuki) darstellen wie z.B. das Thermostat?
                    Also in der Mitte das Türschloß und unten Indicatoren für die verschiedenen Zustände?

                    T Offline
                    T Offline
                    TT-Tom
                    schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                    #3562

                    @icebear sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    Somit sollte auch ein gemischter Kalender funktionieren.

                    Sag einfach bescheid wenn du fertig bist dann probier ich es aus.

                    so das Script ist komplett umgestellt und sollte jetzt auch mit gemischten Kalendern funktionieren.
                    Es prüft zuerst das Datum, ob der Termin heute oder in der Zukunft liegt. Dann wird das Event geprüft, also auf die Abfallnamen. Wenn beides übereinstimmt wird der erste Datenpunkt gefüllt, wenn alle 4 gefüllt sind bricht das Script ab. Getriggert wird es durch die Aktualisierung des iCal Adapters.

                    EDIT Script entfernt und auf Github geladen

                    bitte testen, danke.

                    PS : Wenn es funktioniert kann die Zeile auf "false" geändert werden. (weniger Meldungen im LOG)

                    const Debug: boolean = true;
                    

                    Gruß Tom
                    https://github.com/tt-tom17
                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    NSPanel Script Wiki
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    NSPanel Adapter Wiki
                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                    icebearI 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • T TT-Tom

                      @icebear sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      Somit sollte auch ein gemischter Kalender funktionieren.

                      Sag einfach bescheid wenn du fertig bist dann probier ich es aus.

                      so das Script ist komplett umgestellt und sollte jetzt auch mit gemischten Kalendern funktionieren.
                      Es prüft zuerst das Datum, ob der Termin heute oder in der Zukunft liegt. Dann wird das Event geprüft, also auf die Abfallnamen. Wenn beides übereinstimmt wird der erste Datenpunkt gefüllt, wenn alle 4 gefüllt sind bricht das Script ab. Getriggert wird es durch die Aktualisierung des iCal Adapters.

                      EDIT Script entfernt und auf Github geladen

                      bitte testen, danke.

                      PS : Wenn es funktioniert kann die Zeile auf "false" geändert werden. (weniger Meldungen im LOG)

                      const Debug: boolean = true;
                      
                      icebearI Online
                      icebearI Online
                      icebear
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3563

                      @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      bitte testen, danke.

                      Hab's getestet, funktioniert! :+1:
                      Zweimal, mit verschiedenen Terminen an verschiedenen Tage als Fake.
                      Es werden jetzt nur noch die Abfuhrtermine angezeigt. Debug hab ich nach dem Test auf False gesetzt.

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • icebearI Online
                        icebearI Online
                        icebear
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3564

                        Ich hab dann nochmal zwei Fragen:

                        1. Ich hab mir jetzt eine cardGrid für mein Nuki Türschloß gebaut.

                          card.png

                        kann man da auch unten (roter Rahmen) 'Indicator' einfügen für 'LowBat' 'UNREACH' usw.
                        Ich habs versucht indem ich unter Geräte bei dem NUKI im unteren Teil bei 'Indicator die jeweiligen DP angegeben hab, funktioniert aber so nich.

                        1. Ich kämpf auch noch ein bischen mit dem erweiterten Screensaver, soweit klappt alles bis auf die 'indicatorScreensaverEntity:' wenn ich da wie folgt etwas eintrage
                           indicatorScreensaverEntity:
                                [
                        		// Examples for Advanced-Screensaver: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Config-Screensaver#entity-status-icons-ab-v400
                                    { 
                                        ScreensaverEntity: 'alias.0.Home.Nuki.Nuki',
                                        ScreensaverEntityFactor: 1,
                                        ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                        ScreensaverEntityIconOn: 'home-lock',
                                        ScreensaverEntityIconOff: 'home-lock-open',
                                        ScreensaverEntityText: 'Nuki',
                                        ScreensaverEntityUnitText: '',
                                        ScreensaverEntityIconColor: { 'val_min': 0, 'val_max': 1 }
                                    },              
                                ],
                        

                        Dann bekomm ich folgende Warnmeldungen

                        javascript.1
                        2023-08-27 15:35:48.419	warn	at processImmediate (node:internal/timers:466:21)
                        
                        javascript.1
                        2023-08-27 15:35:48.419	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5916:56)
                        
                        javascript.1
                        2023-08-27 15:35:48.418	warn	at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:645:29)
                        
                        javascript.1
                        2023-08-27 15:35:48.418	warn	at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1266:38)
                        
                        javascript.1
                        2023-08-27 15:35:48.418	warn	at Object.<anonymous> (script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:8150:13)
                        
                        javascript.1
                        2023-08-27 15:35:48.418	warn	at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:8103:31)
                        
                        javascript.1
                        2023-08-27 15:35:48.417	warn	getState "alias.0.Home.Nuki.Nuki" not found (3)
                        
                        javascript.1
                        2023-08-27 15:35:46.919	warn	at processImmediate (node:internal/timers:466:21)
                        
                        javascript.1
                        2023-08-27 15:35:46.919	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5916:56)
                        
                        javascript.1
                        2023-08-27 15:35:46.919	warn	at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:645:29)
                        
                        javascript.1
                        2023-08-27 15:35:46.919	warn	at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1266:38)
                        
                        javascript.1
                        2023-08-27 15:35:46.919	warn	at Object.<anonymous> (script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:3402:12)
                        
                        javascript.1
                        2023-08-27 15:35:46.919	warn	at __awaiter (script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:4:12)
                        
                        javascript.1
                        2023-08-27 15:35:46.919	warn	at new Promise (<anonymous>)
                        
                        javascript.1
                        2023-08-27 15:35:46.918	warn	at script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:8:71
                        
                        javascript.1
                        2023-08-27 15:35:46.918	warn	at Object.next (script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:14:53)
                        
                        javascript.1
                        2023-08-27 15:35:46.918	warn	at step (script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:33:23)
                        
                        javascript.1
                        2023-08-27 15:35:46.918	warn	at Object.<anonymous> (script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:3410:25)
                        
                        javascript.1
                        2023-08-27 15:35:46.918	warn	at HandleMessage (script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:3483:21)
                        
                        javascript.1
                        2023-08-27 15:35:46.918	warn	at HandleScreensaver (script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:7821:5)
                        
                        javascript.1
                        2023-08-27 15:35:46.918	warn	at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:8103:31)
                        
                        javascript.1
                        2023-08-27 15:35:46.912	warn	getState "alias.0.Home.Nuki.Nuki" not found (3)
                        

                        Ich seh dann zwar im Screensaver das Icon

                        indicator1.png

                        aber die Warnmeldungen kommen die ganze Zeit

                        Was mach ich falsch?

                        K ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • icebearI icebear

                          Ich hab dann nochmal zwei Fragen:

                          1. Ich hab mir jetzt eine cardGrid für mein Nuki Türschloß gebaut.

                            card.png

                          kann man da auch unten (roter Rahmen) 'Indicator' einfügen für 'LowBat' 'UNREACH' usw.
                          Ich habs versucht indem ich unter Geräte bei dem NUKI im unteren Teil bei 'Indicator die jeweiligen DP angegeben hab, funktioniert aber so nich.

                          1. Ich kämpf auch noch ein bischen mit dem erweiterten Screensaver, soweit klappt alles bis auf die 'indicatorScreensaverEntity:' wenn ich da wie folgt etwas eintrage
                             indicatorScreensaverEntity:
                                  [
                          		// Examples for Advanced-Screensaver: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Config-Screensaver#entity-status-icons-ab-v400
                                      { 
                                          ScreensaverEntity: 'alias.0.Home.Nuki.Nuki',
                                          ScreensaverEntityFactor: 1,
                                          ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                          ScreensaverEntityIconOn: 'home-lock',
                                          ScreensaverEntityIconOff: 'home-lock-open',
                                          ScreensaverEntityText: 'Nuki',
                                          ScreensaverEntityUnitText: '',
                                          ScreensaverEntityIconColor: { 'val_min': 0, 'val_max': 1 }
                                      },              
                                  ],
                          

                          Dann bekomm ich folgende Warnmeldungen

                          javascript.1
                          2023-08-27 15:35:48.419	warn	at processImmediate (node:internal/timers:466:21)
                          
                          javascript.1
                          2023-08-27 15:35:48.419	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5916:56)
                          
                          javascript.1
                          2023-08-27 15:35:48.418	warn	at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:645:29)
                          
                          javascript.1
                          2023-08-27 15:35:48.418	warn	at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1266:38)
                          
                          javascript.1
                          2023-08-27 15:35:48.418	warn	at Object.<anonymous> (script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:8150:13)
                          
                          javascript.1
                          2023-08-27 15:35:48.418	warn	at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:8103:31)
                          
                          javascript.1
                          2023-08-27 15:35:48.417	warn	getState "alias.0.Home.Nuki.Nuki" not found (3)
                          
                          javascript.1
                          2023-08-27 15:35:46.919	warn	at processImmediate (node:internal/timers:466:21)
                          
                          javascript.1
                          2023-08-27 15:35:46.919	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5916:56)
                          
                          javascript.1
                          2023-08-27 15:35:46.919	warn	at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:645:29)
                          
                          javascript.1
                          2023-08-27 15:35:46.919	warn	at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1266:38)
                          
                          javascript.1
                          2023-08-27 15:35:46.919	warn	at Object.<anonymous> (script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:3402:12)
                          
                          javascript.1
                          2023-08-27 15:35:46.919	warn	at __awaiter (script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:4:12)
                          
                          javascript.1
                          2023-08-27 15:35:46.919	warn	at new Promise (<anonymous>)
                          
                          javascript.1
                          2023-08-27 15:35:46.918	warn	at script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:8:71
                          
                          javascript.1
                          2023-08-27 15:35:46.918	warn	at Object.next (script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:14:53)
                          
                          javascript.1
                          2023-08-27 15:35:46.918	warn	at step (script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:33:23)
                          
                          javascript.1
                          2023-08-27 15:35:46.918	warn	at Object.<anonymous> (script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:3410:25)
                          
                          javascript.1
                          2023-08-27 15:35:46.918	warn	at HandleMessage (script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:3483:21)
                          
                          javascript.1
                          2023-08-27 15:35:46.918	warn	at HandleScreensaver (script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:7821:5)
                          
                          javascript.1
                          2023-08-27 15:35:46.918	warn	at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:8103:31)
                          
                          javascript.1
                          2023-08-27 15:35:46.912	warn	getState "alias.0.Home.Nuki.Nuki" not found (3)
                          

                          Ich seh dann zwar im Screensaver das Icon

                          indicator1.png

                          aber die Warnmeldungen kommen die ganze Zeit

                          Was mach ich falsch?

                          K Offline
                          K Offline
                          Kuckuckmann
                          schrieb am zuletzt editiert von Kuckuckmann
                          #3565

                          @icebear
                          Kannst Du mal eine Übersicht über die Datenpunkte des Nuki zur Verfügung stellen?

                          Zu deinem 1.)

                          Du hast da eine CardGrid. Die besteht aus einem Raster von 6 Zellen (auf der Cardgrid2 sind es 8). Zur Verdeutlichung mal hier das rohe Grid:

                          fb85971e-9c37-4ad3-abbb-6e326b38aca5-image.png

                          du siehst 6 Felder mit einer Lampe drin, das ist das was Du als Icon oder als Wert ( bei Temperatur z.B. ) hinterlegen kannst. Zusätzlich hast Du eine Beschriftung (tEntity1 - tEntity6). Mit Variablen kann man da auch Werte wie eine Temperatur oder einen Akkustand hinterlegen.

                          Du siehst also, so wie Dein Gedanke war, Icons unten zu platzieren, wird mit der CardGrid nicht gehen.

                          Ich hoffe das hilft beim Verständnis.

                          Zu deinem 2.)

                          Die Meldung sagt: Dein Alias wird nicht gefunden.

                          getState "alias.0.Home.Nuki.Nuki" not found (3)
                          

                          Stimmt der Pfad?
                          hast Du den Alias auch unter Geräte / Alias Manager angelegt oder von Hand?

                          LG

                          NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          ArmilarA icebearI 2 Antworten Letzte Antwort
                          1
                          • icebearI icebear

                            Ich hab dann nochmal zwei Fragen:

                            1. Ich hab mir jetzt eine cardGrid für mein Nuki Türschloß gebaut.

                              card.png

                            kann man da auch unten (roter Rahmen) 'Indicator' einfügen für 'LowBat' 'UNREACH' usw.
                            Ich habs versucht indem ich unter Geräte bei dem NUKI im unteren Teil bei 'Indicator die jeweiligen DP angegeben hab, funktioniert aber so nich.

                            1. Ich kämpf auch noch ein bischen mit dem erweiterten Screensaver, soweit klappt alles bis auf die 'indicatorScreensaverEntity:' wenn ich da wie folgt etwas eintrage
                               indicatorScreensaverEntity:
                                    [
                            		// Examples for Advanced-Screensaver: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Config-Screensaver#entity-status-icons-ab-v400
                                        { 
                                            ScreensaverEntity: 'alias.0.Home.Nuki.Nuki',
                                            ScreensaverEntityFactor: 1,
                                            ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                            ScreensaverEntityIconOn: 'home-lock',
                                            ScreensaverEntityIconOff: 'home-lock-open',
                                            ScreensaverEntityText: 'Nuki',
                                            ScreensaverEntityUnitText: '',
                                            ScreensaverEntityIconColor: { 'val_min': 0, 'val_max': 1 }
                                        },              
                                    ],
                            

                            Dann bekomm ich folgende Warnmeldungen

                            javascript.1
                            2023-08-27 15:35:48.419	warn	at processImmediate (node:internal/timers:466:21)
                            
                            javascript.1
                            2023-08-27 15:35:48.419	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5916:56)
                            
                            javascript.1
                            2023-08-27 15:35:48.418	warn	at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:645:29)
                            
                            javascript.1
                            2023-08-27 15:35:48.418	warn	at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1266:38)
                            
                            javascript.1
                            2023-08-27 15:35:48.418	warn	at Object.<anonymous> (script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:8150:13)
                            
                            javascript.1
                            2023-08-27 15:35:48.418	warn	at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:8103:31)
                            
                            javascript.1
                            2023-08-27 15:35:48.417	warn	getState "alias.0.Home.Nuki.Nuki" not found (3)
                            
                            javascript.1
                            2023-08-27 15:35:46.919	warn	at processImmediate (node:internal/timers:466:21)
                            
                            javascript.1
                            2023-08-27 15:35:46.919	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5916:56)
                            
                            javascript.1
                            2023-08-27 15:35:46.919	warn	at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:645:29)
                            
                            javascript.1
                            2023-08-27 15:35:46.919	warn	at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1266:38)
                            
                            javascript.1
                            2023-08-27 15:35:46.919	warn	at Object.<anonymous> (script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:3402:12)
                            
                            javascript.1
                            2023-08-27 15:35:46.919	warn	at __awaiter (script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:4:12)
                            
                            javascript.1
                            2023-08-27 15:35:46.919	warn	at new Promise (<anonymous>)
                            
                            javascript.1
                            2023-08-27 15:35:46.918	warn	at script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:8:71
                            
                            javascript.1
                            2023-08-27 15:35:46.918	warn	at Object.next (script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:14:53)
                            
                            javascript.1
                            2023-08-27 15:35:46.918	warn	at step (script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:33:23)
                            
                            javascript.1
                            2023-08-27 15:35:46.918	warn	at Object.<anonymous> (script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:3410:25)
                            
                            javascript.1
                            2023-08-27 15:35:46.918	warn	at HandleMessage (script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:3483:21)
                            
                            javascript.1
                            2023-08-27 15:35:46.918	warn	at HandleScreensaver (script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:7821:5)
                            
                            javascript.1
                            2023-08-27 15:35:46.918	warn	at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPanel.NsPanelTs_DEV:8103:31)
                            
                            javascript.1
                            2023-08-27 15:35:46.912	warn	getState "alias.0.Home.Nuki.Nuki" not found (3)
                            

                            Ich seh dann zwar im Screensaver das Icon

                            indicator1.png

                            aber die Warnmeldungen kommen die ganze Zeit

                            Was mach ich falsch?

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                            #3566

                            @icebear sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            kann man da auch unten (roter Rahmen) 'Indicator' einfügen für 'LowBat' 'UNREACH' usw.

                            Die 6 Steuerelemente der cardGrid sind ja frei wählbar. Da können natürlich Info-Aliase rein, die Indikatoren des Nuki darstellen. Aber max. 6 Steuerelemente insgesamt... wie von @Kuckuckmann bereits beschrieben...

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Kuckuckmann

                              @icebear
                              Kannst Du mal eine Übersicht über die Datenpunkte des Nuki zur Verfügung stellen?

                              Zu deinem 1.)

                              Du hast da eine CardGrid. Die besteht aus einem Raster von 6 Zellen (auf der Cardgrid2 sind es 8). Zur Verdeutlichung mal hier das rohe Grid:

                              fb85971e-9c37-4ad3-abbb-6e326b38aca5-image.png

                              du siehst 6 Felder mit einer Lampe drin, das ist das was Du als Icon oder als Wert ( bei Temperatur z.B. ) hinterlegen kannst. Zusätzlich hast Du eine Beschriftung (tEntity1 - tEntity6). Mit Variablen kann man da auch Werte wie eine Temperatur oder einen Akkustand hinterlegen.

                              Du siehst also, so wie Dein Gedanke war, Icons unten zu platzieren, wird mit der CardGrid nicht gehen.

                              Ich hoffe das hilft beim Verständnis.

                              Zu deinem 2.)

                              Die Meldung sagt: Dein Alias wird nicht gefunden.

                              getState "alias.0.Home.Nuki.Nuki" not found (3)
                              

                              Stimmt der Pfad?
                              hast Du den Alias auch unter Geräte / Alias Manager angelegt oder von Hand?

                              LG

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                              #3567

                              @kuckuckmann sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              Stimmt der Pfad?
                              hast Du den Alias auch unter Geräte / Alias Manager angelegt oder von Hand?

                              @icebear

                              Wenn's der Alias Verschluss ist, dann wird es wohl eher ein .ACTUAL oder .OPEN sein

                              Also:
                              alias.0.Home.Nuki.ACTUAL oder alias.0.Home.Nuki.Nuki.ACTUAL (keine Ahnung ob du wirklich 2x Nuki verwendet hast)

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Kuckuckmann

                                @icebear
                                Kannst Du mal eine Übersicht über die Datenpunkte des Nuki zur Verfügung stellen?

                                Zu deinem 1.)

                                Du hast da eine CardGrid. Die besteht aus einem Raster von 6 Zellen (auf der Cardgrid2 sind es 8). Zur Verdeutlichung mal hier das rohe Grid:

                                fb85971e-9c37-4ad3-abbb-6e326b38aca5-image.png

                                du siehst 6 Felder mit einer Lampe drin, das ist das was Du als Icon oder als Wert ( bei Temperatur z.B. ) hinterlegen kannst. Zusätzlich hast Du eine Beschriftung (tEntity1 - tEntity6). Mit Variablen kann man da auch Werte wie eine Temperatur oder einen Akkustand hinterlegen.

                                Du siehst also, so wie Dein Gedanke war, Icons unten zu platzieren, wird mit der CardGrid nicht gehen.

                                Ich hoffe das hilft beim Verständnis.

                                Zu deinem 2.)

                                Die Meldung sagt: Dein Alias wird nicht gefunden.

                                getState "alias.0.Home.Nuki.Nuki" not found (3)
                                

                                Stimmt der Pfad?
                                hast Du den Alias auch unter Geräte / Alias Manager angelegt oder von Hand?

                                LG

                                icebearI Online
                                icebearI Online
                                icebear
                                schrieb am zuletzt editiert von icebear
                                #3568

                                @kuckuckmann said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                hast Du den Alias auch unter Geräte / Alias Manager angelegt oder von Hand?

                                @Armilar

                                Tja, manchmal da sieht man den Wald vor lauter Bäumen nich mehr, wenn man den ganzen Tag rumbastelt. Es ist tatsächlich so das ich nicht den 'Alias' genommen habe sondern wie bei den 'card's' den Ordner aus wo die DP drinne liegen.

                                Hab jetzt den richtigen 'alias.0.Home.Nuki.Nuki.ACTUAL' und schon funktionierts. Danke!!

                                Das mit der 'cardGrid' hab ich jetzt verstanden. Werd mal sehen wie ich das umsetzte.

                                @kuckuckmann said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                Kannst Du mal eine Übersicht über die Datenpunkte des Nuki zur Verfügung stellen?

                                Meinst du "originalen" aus dem Nuki Adapter?

                                Weil ich hab auch noch selbst angelegte

                                K 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • icebearI icebear

                                  @kuckuckmann said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  hast Du den Alias auch unter Geräte / Alias Manager angelegt oder von Hand?

                                  @Armilar

                                  Tja, manchmal da sieht man den Wald vor lauter Bäumen nich mehr, wenn man den ganzen Tag rumbastelt. Es ist tatsächlich so das ich nicht den 'Alias' genommen habe sondern wie bei den 'card's' den Ordner aus wo die DP drinne liegen.

                                  Hab jetzt den richtigen 'alias.0.Home.Nuki.Nuki.ACTUAL' und schon funktionierts. Danke!!

                                  Das mit der 'cardGrid' hab ich jetzt verstanden. Werd mal sehen wie ich das umsetzte.

                                  @kuckuckmann said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  Kannst Du mal eine Übersicht über die Datenpunkte des Nuki zur Verfügung stellen?

                                  Meinst du "originalen" aus dem Nuki Adapter?

                                  Weil ich hab auch noch selbst angelegte

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Kuckuckmann
                                  schrieb am zuletzt editiert von Kuckuckmann
                                  #3569

                                  @icebear sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  Meinst du "originalen" aus dem Nuki Adapter?

                                  Weil ich hab auch noch selbst angelegte

                                  Die originalen aus dem Nuki Adapter (welchen der beiden Adapter hast du genommen?) wären schon mal schön zu sehen. Vlt. haben wir ja noch eine Idee wie man eine schöne Card bauen kann ;-)

                                  NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  icebearI 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Kuckuckmann

                                    @icebear sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    Meinst du "originalen" aus dem Nuki Adapter?

                                    Weil ich hab auch noch selbst angelegte

                                    Die originalen aus dem Nuki Adapter (welchen der beiden Adapter hast du genommen?) wären schon mal schön zu sehen. Vlt. haben wir ja noch eine Idee wie man eine schöne Card bauen kann ;-)

                                    icebearI Online
                                    icebearI Online
                                    icebear
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3570

                                    @kuckuckmann said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    (welchen der beiden Adapter hast du genommen?)

                                    Ich benutze den nuki-extended Adapter

                                    nuki2.png

                                    nuki3.png

                                    nuki4.png

                                    nuki5.png

                                    Ich hoffe das reicht euch so

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • icebearI Online
                                      icebearI Online
                                      icebear
                                      schrieb am zuletzt editiert von icebear
                                      #3571

                                      Und noch eins so wie es bei mir in der VIS dargestellt wird

                                      nuki6.png

                                      zum darstellen der States in VIS habe ich das folgende Blockly

                                      nuki_blockly.png

                                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • icebearI icebear

                                        Und noch eins so wie es bei mir in der VIS dargestellt wird

                                        nuki6.png

                                        zum darstellen der States in VIS habe ich das folgende Blockly

                                        nuki_blockly.png

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                        #3572

                                        19d7d53a-05b8-44ed-81d7-fc132aab2fdf-image.png

                                        Aufgrund der vermehrten Probleme mit den MQTT-Ports habe ich mich entschlossen, einen MQTT-Check in das TS-Script einzubauen. Wenn es also eine Port-Kollision durch einen weiteren installierten Adapter gibt, wird das TS-Script beim Starten meckern und auf den Fehler hinweisen.

                                        hier geht's zur aktuellen v4.2.1.3:
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

                                        Zur Ausführung des MQTT-Port-Check muss der Haken Kommando exec erlauben in der JS-Adapter-Instanz gesetzt sein. Ansonsten kommt beim Starten des TS-Scriptes ein Hinweis, dass exec im JS-Adapter nicht gesetzt ist.

                                        Die Funktion lässt sich auch über das Menü deaktivieren:

                                        43369629-d7a5-4aa5-86d8-b0a33c034fd9-image.png

                                        Da es sich um eine reine Erweiterung des TS-Scriptes handelt, ist ein Update der TFT nicht erforderlich.

                                        Für die Funktionserweiterung den unteren Teil ab:

                                        // _________________________________ Ab hier keine Konfiguration mehr _____________________________________
                                        

                                        ersetzten.

                                        Für die Menüerweiterung den Menü-Block NSPanel_Script suchen und gegen:

                                        //Level_2
                                                        let NSPanel_Script = <PageEntities>
                                                        {
                                                            'type': 'cardEntities',
                                                            'heading': 'Script',
                                                            'useColor': true,
                                                            'subPage': true,
                                                            'parent': NSPanel_Einstellungen,
                                                            'home': 'NSPanel_Service',
                                                            'items': [
                                                                <PageItem>{ id: AliasPath + 'Config.ScripgtDebugStatus', name: 'Debugmode (aus/an)' ,icon: 'code-tags-check', offColor: HMIOff, onColor: HMIOn},
                                                                <PageItem>{ id: AliasPath + 'Config.MQTT.portCheck', name: 'Port-Check (aus/an)' ,icon: 'check-network', offColor: HMIOff, onColor: HMIOn},
                                                            ]
                                                        };
                                        

                                        tauschen...

                                        Der Alias für den Schalter wird automatisch hinzugefügt. Ebenfalls wird ein neuer Datenpunkt unter: 0_userdata.0....Config.MQTT.portCheck (true/false) angelegt.

                                        VG und viel Spaß beim Port-Check

                                        Armilar

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        3
                                        • icebearI icebear

                                          @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          bitte testen, danke.

                                          Hab's getestet, funktioniert! :+1:
                                          Zweimal, mit verschiedenen Terminen an verschiedenen Tage als Fake.
                                          Es werden jetzt nur noch die Abfuhrtermine angezeigt. Debug hab ich nach dem Test auf False gesetzt.

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          TT-Tom
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3573

                                          @icebear sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          bitte testen, danke.

                                          Hab's getestet, funktioniert! :+1:
                                          Zweimal, mit verschiedenen Terminen an verschiedenen Tage als Fake.
                                          Es werden jetzt nur noch die Abfuhrtermine angezeigt. Debug hab ich nach dem Test auf False gesetzt.

                                          Danke für den Test, werde es auf Github ersetzen.

                                          Gruß Tom
                                          https://github.com/tt-tom17
                                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                          NSPanel Script Wiki
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          NSPanel Adapter Wiki
                                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          873

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe