Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • L L4rs

    @tt-tom
    Kannst Du gern machen - schau aber vielleicht noch mal kritisch drüber ob es auch verständlich ist, die Kommentare hab ich heute morgen zwischen Tür und Angel drangeschrieben... 😇

    eierfeileE Offline
    eierfeileE Offline
    eierfeile
    wrote on last edited by
    #2872

    @l4rs erst mal dank für das Skript. Sieht auf jeden Fall deutlich einfacher aus. Ich hab es mal für meine NSPanel angepasst. Leider bekomme ich trotzdem noch Fehlermeldungen sobald ich versuche die Karte im nspanel aufzurufen. Die KArte wird dann auch nicht angezeigt. Hast du ne Idee wo der Fehler sein könnte?

    /**
    * generate an JSON for display Power-Card on NSPanel
    * Source: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardpower-ab-ts-script-v341
    * Version: 0.1 - L4rs
    */
    schedule("* * * * *", function () {
     
     // Definition der Datenpunkte für das JSON der POWER-Card und der anzuzeigenden Leistungswerte
     var powerCardJson = "0_userdata.0.NSPanel_CardPower",
       pwr1 = "",
       pwr2 = Math.round(
         getState("mqtt.0.hoymiles1500.Hoymiles1500.ch0.P_AC").val
       ),
       pwr3 = "",
       pwr4 = "",
       pwr5 = Math.round(getState("shelly.0.SHEM-3#485519D6B774#1.Total.InstantPower").val),
       pwr6 = "",
       pwrHome = Math.round(pwr5 - pwr2);    // Berechnung des Energiefluss anstelle eines Datenpunktes
     
     // Definition der Keys im JSON
     var keys = ["id", "value", "unit", "icon", "iconColor", "speed"];
     
     // Definition der "Kacheln"
     var home = [0, pwrHome, "W", "home-lightning-bolt-outline", 0];
     var item1 = [1, pwr1, "", "", 0, ""];
     var item2 = [
       2,
       pwr2,
       "W",
       "solar-power-variant-outline",
       3,
       pwr2 > 0 ? -2 : 0,
    ];
     var item3 = [3, pwr3, "", "", 0, ""];
     var item4 = [4, pwr4, "", "", 0, ""];
     var item5 = [5, pwr5, "W", "transmission-tower", 10, 10];
     var item6 = [6, pwr6, "", "", 0, ""];
     
     /**
      * JSON generieren und in den Datenpunkt schreiben,
      *
      *  --- ab hier keine Änderungen mehr ---
      */
     function func(tags, values) {
       return Object.assign(
         ...tags.map((element, index) => ({ [element]: values[index] }))
       );
     }
     
     setState(
       powerCardJson,
       JSON.stringify([
         func(keys, home),
         func(keys, item1),
         func(keys, item2),
         func(keys, item3),
         func(keys, item4),
         func(keys, item5),
         func(keys, item6),
       ])
     );
    });
     
    
    

    dbe8e84d-8554-443d-b72a-ed744634133a-image.png

    T 1 Reply Last reply
    0
    • O osieben

      Gibt es hier eigentlich die Möglichkeit Hintergrundgrafiken in den Screens oder Karten anzuzeigen, um das Design was stylisher zu machen?

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      wrote on last edited by Armilar
      #2873

      @osieben

      soweit ich weiß nicht, würde auch mit einigen Steuerelementen nicht wirklich schön aussehen. Genau kann dir das aber @joBr99 erklären.

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Reply Last reply
      1
      • eierfeileE eierfeile

        @l4rs erst mal dank für das Skript. Sieht auf jeden Fall deutlich einfacher aus. Ich hab es mal für meine NSPanel angepasst. Leider bekomme ich trotzdem noch Fehlermeldungen sobald ich versuche die Karte im nspanel aufzurufen. Die KArte wird dann auch nicht angezeigt. Hast du ne Idee wo der Fehler sein könnte?

        /**
        * generate an JSON for display Power-Card on NSPanel
        * Source: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardpower-ab-ts-script-v341
        * Version: 0.1 - L4rs
        */
        schedule("* * * * *", function () {
         
         // Definition der Datenpunkte für das JSON der POWER-Card und der anzuzeigenden Leistungswerte
         var powerCardJson = "0_userdata.0.NSPanel_CardPower",
           pwr1 = "",
           pwr2 = Math.round(
             getState("mqtt.0.hoymiles1500.Hoymiles1500.ch0.P_AC").val
           ),
           pwr3 = "",
           pwr4 = "",
           pwr5 = Math.round(getState("shelly.0.SHEM-3#485519D6B774#1.Total.InstantPower").val),
           pwr6 = "",
           pwrHome = Math.round(pwr5 - pwr2);    // Berechnung des Energiefluss anstelle eines Datenpunktes
         
         // Definition der Keys im JSON
         var keys = ["id", "value", "unit", "icon", "iconColor", "speed"];
         
         // Definition der "Kacheln"
         var home = [0, pwrHome, "W", "home-lightning-bolt-outline", 0];
         var item1 = [1, pwr1, "", "", 0, ""];
         var item2 = [
           2,
           pwr2,
           "W",
           "solar-power-variant-outline",
           3,
           pwr2 > 0 ? -2 : 0,
        ];
         var item3 = [3, pwr3, "", "", 0, ""];
         var item4 = [4, pwr4, "", "", 0, ""];
         var item5 = [5, pwr5, "W", "transmission-tower", 10, 10];
         var item6 = [6, pwr6, "", "", 0, ""];
         
         /**
          * JSON generieren und in den Datenpunkt schreiben,
          *
          *  --- ab hier keine Änderungen mehr ---
          */
         function func(tags, values) {
           return Object.assign(
             ...tags.map((element, index) => ({ [element]: values[index] }))
           );
         }
         
         setState(
           powerCardJson,
           JSON.stringify([
             func(keys, home),
             func(keys, item1),
             func(keys, item2),
             func(keys, item3),
             func(keys, item4),
             func(keys, item5),
             func(keys, item6),
           ])
         );
        });
         
        
        

        dbe8e84d-8554-443d-b72a-ed744634133a-image.png

        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        wrote on last edited by TT-Tom
        #2874

        @eierfeile zeige mal bitte den Inhalt von dem Datenpunkt
        "0_userdata.0.NSPanel_CardPower"

        Hast du mal den Demomodus versucht?

        Kannst du mal den Debug im Script aktivieren und die Ausgabe vom öffnen der Page hier posten.

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        eierfeileE 1 Reply Last reply
        0
        • T TT-Tom

          @eierfeile zeige mal bitte den Inhalt von dem Datenpunkt
          "0_userdata.0.NSPanel_CardPower"

          Hast du mal den Demomodus versucht?

          Kannst du mal den Debug im Script aktivieren und die Ausgabe vom öffnen der Page hier posten.

          eierfeileE Offline
          eierfeileE Offline
          eierfeile
          wrote on last edited by
          #2875

          @tt-tom
          ne hab ich noch nicht probiert

          [{"id":0,"value":367,"unit":"W","icon":"home-lightning-bolt-outline","iconColor":0},{"id":1,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""},{"id":2,"value":0,"unit":"W","icon":"solar-power-variant-outline","iconColor":3,"speed":0},{"id":3,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""},{"id":4,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""},{"id":5,"value":367,"unit":"W","icon":"transmission-tower","iconColor":10,"speed":10},{"id":6,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""}]
          

          meinst du das?
          a6eee147-7405-4a01-ad6b-8c85911504b0-image.png

          T 1 Reply Last reply
          0
          • eierfeileE eierfeile

            @tt-tom
            ne hab ich noch nicht probiert

            [{"id":0,"value":367,"unit":"W","icon":"home-lightning-bolt-outline","iconColor":0},{"id":1,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""},{"id":2,"value":0,"unit":"W","icon":"solar-power-variant-outline","iconColor":3,"speed":0},{"id":3,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""},{"id":4,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""},{"id":5,"value":367,"unit":"W","icon":"transmission-tower","iconColor":10,"speed":10},{"id":6,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""}]
            

            meinst du das?
            a6eee147-7405-4a01-ad6b-8c85911504b0-image.png

            T Offline
            T Offline
            TT-Tom
            wrote on last edited by TT-Tom
            #2876

            @eierfeile sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            [{"id":0,"value":367,"unit":"W","icon":"home-lightning-bolt-outline","iconColor":0},{"id":1,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""},{"id":2,"value":0,"unit":"W","icon":"solar-power-variant-outline","iconColor":3,"speed":0},{"id":3,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""},{"id":4,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""},{"id":5,"value":367,"unit":"W","icon":"transmission-tower","iconColor":10,"speed":10},{"id":6,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""}]
            

            Der Inhalt funktioniert.

            ist das immer noch deine Config der Seite? wenn ja, dann muss das ACTUAL weg. Also nur alias.0.NSPanels.Strom

            let CardPowerExample = <PagePower>
            {
                'type': 'cardPower',
                'heading': 'Strom',
                'useColor': true,
                'items': [
                    <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanels.Strom.ACTUAL' }
            //        <PageItem>{ }       // aktivieren für Demomodus der PowerCard, dafür ersten PageItem auskommentieren  
            ]
            };
            

            den DEBUG vom Script schaltet man hier im Script ein und setzt ihn auf "true".

            // Ab hier Anpassungen vornehmen
            
            const Debug = false;
            
            

            Gruß Tom
            https://github.com/tt-tom17
            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            NSPanel Script Wiki
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            NSPanel Adapter Wiki
            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

            ArmilarA eierfeileE 2 Replies Last reply
            1
            • T TT-Tom

              @eierfeile sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              [{"id":0,"value":367,"unit":"W","icon":"home-lightning-bolt-outline","iconColor":0},{"id":1,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""},{"id":2,"value":0,"unit":"W","icon":"solar-power-variant-outline","iconColor":3,"speed":0},{"id":3,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""},{"id":4,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""},{"id":5,"value":367,"unit":"W","icon":"transmission-tower","iconColor":10,"speed":10},{"id":6,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""}]
              

              Der Inhalt funktioniert.

              ist das immer noch deine Config der Seite? wenn ja, dann muss das ACTUAL weg. Also nur alias.0.NSPanels.Strom

              let CardPowerExample = <PagePower>
              {
                  'type': 'cardPower',
                  'heading': 'Strom',
                  'useColor': true,
                  'items': [
                      <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanels.Strom.ACTUAL' }
              //        <PageItem>{ }       // aktivieren für Demomodus der PowerCard, dafür ersten PageItem auskommentieren  
              ]
              };
              

              den DEBUG vom Script schaltet man hier im Script ein und setzt ihn auf "true".

              // Ab hier Anpassungen vornehmen
              
              const Debug = false;
              
              
              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              wrote on last edited by
              #2877

              @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              [{"id":0,"value":367,"unit":"W","icon":"home-lightning-bolt-outline","iconColor":0},{"id":1,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""},{"id":2,"value":0,"unit":"W","icon":"solar-power-variant-outline","iconColor":3,"speed":0},{"id":3,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""},{"id":4,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""},{"id":5,"value":367,"unit":"W","icon":"transmission-tower","iconColor":10,"speed":10},{"id":6,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""}]

              @eierfeile

              a516b1e1-03ba-4005-b474-f990c326ebf6-image.png

              Sollte mit dem Entfernen des .ACTUAL so aussehen. Ansonsten werden keine Daten gefunden...

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              T 1 Reply Last reply
              2
              • T TT-Tom

                @eierfeile sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                [{"id":0,"value":367,"unit":"W","icon":"home-lightning-bolt-outline","iconColor":0},{"id":1,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""},{"id":2,"value":0,"unit":"W","icon":"solar-power-variant-outline","iconColor":3,"speed":0},{"id":3,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""},{"id":4,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""},{"id":5,"value":367,"unit":"W","icon":"transmission-tower","iconColor":10,"speed":10},{"id":6,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""}]
                

                Der Inhalt funktioniert.

                ist das immer noch deine Config der Seite? wenn ja, dann muss das ACTUAL weg. Also nur alias.0.NSPanels.Strom

                let CardPowerExample = <PagePower>
                {
                    'type': 'cardPower',
                    'heading': 'Strom',
                    'useColor': true,
                    'items': [
                        <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanels.Strom.ACTUAL' }
                //        <PageItem>{ }       // aktivieren für Demomodus der PowerCard, dafür ersten PageItem auskommentieren  
                ]
                };
                

                den DEBUG vom Script schaltet man hier im Script ein und setzt ihn auf "true".

                // Ab hier Anpassungen vornehmen
                
                const Debug = false;
                
                
                eierfeileE Offline
                eierfeileE Offline
                eierfeile
                wrote on last edited by
                #2878

                @tt-tom ok, dann hatte ich dich gestern bei dem Post um 19:00 missverstanden. Dachte beim Alias mit Actual richtig wäre. Daher hatte ich es wieder eingefügt.
                Aber jetzt hab ich es natürlich wieder rausgenommen und jetzt funktioniert es endlich 🙂 Danke Euch!!

                1 Reply Last reply
                0
                • L L4rs

                  Moin @eierfeile,

                  ich habe die PowerCard hier erstmal nur testweise eingebunden und verwende nur drei der möglichen sechs "Kanäle": IMG_3128.jpg

                  Die Daten für die Anzeige (=JSON) generiere ich mit diesem kleinen Javascript, vielleicht hilft Dir das nach entsprechender Anpassung weiter:

                  /**
                  * generate an JSON for display Power-Card on NSPanel
                  * Source: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardpower-ab-ts-script-v341
                  * Version: 0.1 - L4rs
                  */
                  schedule("* * * * *", function () {
                   
                   // Definition der Datenpunkte für das JSON der POWER-Card und der anzuzeigenden Leistungswerte
                   var powerCardJson = "0_userdata.0.NSPanel.Energie.PowerCard",
                     pwr1 = Math.round(
                       getState("mqtt.0.SmartHome.Energie.PV.openDTU.114180710360.0.power").val
                     ),
                     pwr2 = "",
                     pwr3 = "",
                     pwr4 = Math.round(getState("hm-rpc.0.MEQ0706303.1.POWER").val),
                     pwr5 = "",
                     pwr6 = 0,
                     pwrHome = Math.round(pwr4 - pwr1);    // Berechnung des Energiefluss anstelle eines Datenpunktes
                  
                   // Definition der Keys im JSON
                   var keys = ["id", "value", "unit", "icon", "iconColor", "speed"];
                  
                   // Definition der "Kacheln"
                   var home = [0, pwrHome, "W", "home-lightning-bolt-outline", 0];
                   var item1 = [
                     1,
                     pwr1,
                     "W",
                     "solar-power-variant-outline",
                     3,
                     pwr1 > 0 ? -2 : 0,
                   ];
                   var item2 = [2, pwr2, "", "", 0, ""];
                   var item3 = [3, pwr3, "", "", 0, ""];
                   var item4 = [4, pwr4, "W", "transmission-tower", 10, 10];
                   var item5 = [5, pwr5, "", "", 0, ""];
                   var item6 = [6, pwr6, "kW", "car-electric-outline", 5, 0];
                  
                   /**
                    * JSON generieren und in den Datenpunkt schreiben,
                    *
                    *  --- ab hier keine Änderungen mehr ---
                    */
                   function func(tags, values) {
                     return Object.assign(
                       ...tags.map((element, index) => ({ [element]: values[index] }))
                     );
                   }
                  
                   setState(
                     powerCardJson,
                     JSON.stringify([
                       func(keys, home),
                       func(keys, item1),
                       func(keys, item2),
                       func(keys, item3),
                       func(keys, item4),
                       func(keys, item5),
                       func(keys, item6),
                     ])
                   );
                  });
                  
                  

                  @TT-Tom Ich hatte beim experimentieren mit der PowerCard einen ähnlichen (0 anstelle ""; Fehler (#801)) reported, evtl. ist das hier auch die Ursache (Fix ab TypeScript v4.0.4.3) - mit meinem Script oben funktioniert es hier auch in der aktuellen Version.

                  Viele Grüße, Lars

                  eierfeileE Offline
                  eierfeileE Offline
                  eierfeile
                  wrote on last edited by
                  #2879

                  @l4rs Hi, wollte kurz Feedback geben. Also soweit sieht alles gut :-). Die Berechnung von pwrHome, hab ich nur minimal geändert, weil ich dort den aktuellen Verbrauch vom Haus angezeigt haben wollte.

                  pwrHome = Math.round(pwr5 + pwr2);  
                  

                  Was mir jetzt aber aufgefallen ist, wenn man Stom einspeist, berechnet dein Skript alles korrekt (Watt ist negativ, speed ist positiv)...trotzdem fliesst in der Grafik der Strom zum Haus hin statt weg.

                  Kann sich das jmd erklären? Mit meiner Änderung kann das ja nicht zu tun haben, da ja alles korrekt berechnet wird oder?

                  Hier nochmal meine Werte, die meiner Meinung eigentlich korrekt sind:

                  [{"id":0,"value":428,"unit":"W","icon":"home-lightning-bolt-outline","iconColor":0},{"id":1,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""},{"id":2,"value":612,"unit":"W","icon":"solar-power-variant-outline","iconColor":3,"speed":-2},{"id":3,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""},{"id":4,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""},{"id":5,"value":-184,"unit":"W","icon":"transmission-tower","iconColor":10,"speed":10},{"id":6,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""}]
                  
                  T 1 Reply Last reply
                  0
                  • eierfeileE eierfeile

                    @l4rs Hi, wollte kurz Feedback geben. Also soweit sieht alles gut :-). Die Berechnung von pwrHome, hab ich nur minimal geändert, weil ich dort den aktuellen Verbrauch vom Haus angezeigt haben wollte.

                    pwrHome = Math.round(pwr5 + pwr2);  
                    

                    Was mir jetzt aber aufgefallen ist, wenn man Stom einspeist, berechnet dein Skript alles korrekt (Watt ist negativ, speed ist positiv)...trotzdem fliesst in der Grafik der Strom zum Haus hin statt weg.

                    Kann sich das jmd erklären? Mit meiner Änderung kann das ja nicht zu tun haben, da ja alles korrekt berechnet wird oder?

                    Hier nochmal meine Werte, die meiner Meinung eigentlich korrekt sind:

                    [{"id":0,"value":428,"unit":"W","icon":"home-lightning-bolt-outline","iconColor":0},{"id":1,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""},{"id":2,"value":612,"unit":"W","icon":"solar-power-variant-outline","iconColor":3,"speed":-2},{"id":3,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""},{"id":4,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""},{"id":5,"value":-184,"unit":"W","icon":"transmission-tower","iconColor":10,"speed":10},{"id":6,"value":"","unit":"","icon":"","iconColor":0,"speed":""}]
                    
                    T Offline
                    T Offline
                    TT-Tom
                    wrote on last edited by TT-Tom
                    #2880

                    @eierfeile das Script ändert die Richtung von speed nicht. Es ist ein minimal Beispiel von @L4rs. Wenn du das Vorzeichen von speed änderst, dann läuft es in die andere Richtung. Was für einen Wert bekommst du von deinem Zähler, wenn du ins Netz speist? Ändert sich dann das Vorzeichen auf minus???

                    Gruß Tom
                    https://github.com/tt-tom17
                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    NSPanel Script Wiki
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    NSPanel Adapter Wiki
                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                    eierfeileE 1 Reply Last reply
                    0
                    • T TT-Tom

                      @eierfeile das Script ändert die Richtung von speed nicht. Es ist ein minimal Beispiel von @L4rs. Wenn du das Vorzeichen von speed änderst, dann läuft es in die andere Richtung. Was für einen Wert bekommst du von deinem Zähler, wenn du ins Netz speist? Ändert sich dann das Vorzeichen auf minus???

                      eierfeileE Offline
                      eierfeileE Offline
                      eierfeile
                      wrote on last edited by eierfeile
                      #2881

                      @tt-tom Hi Tom, danke für dein Feedback.
                      Ah ok ich glaub ich die missverstanden! Positive Werte bezieht nicht auf dem Stromverbrauch sondern auf die postive Werte von Speed. Dann muss ich mal schauen ob ich das im Skript angepasst bekommen!

                      a572354e-4125-4622-b33c-ac4582fd5db2-image.png

                      T 1 Reply Last reply
                      0
                      • eierfeileE eierfeile

                        @tt-tom Hi Tom, danke für dein Feedback.
                        Ah ok ich glaub ich die missverstanden! Positive Werte bezieht nicht auf dem Stromverbrauch sondern auf die postive Werte von Speed. Dann muss ich mal schauen ob ich das im Skript angepasst bekommen!

                        a572354e-4125-4622-b33c-ac4582fd5db2-image.png

                        T Offline
                        T Offline
                        TT-Tom
                        wrote on last edited by TT-Tom
                        #2882

                        @eierfeile dann werte im Script den Wert vom Zähler aus und wenn er negativ ist dann Speed * -1 und des Vorzeichen von Speed ändert sich.

                        Edit: if (wert<0) {Speed=Speed *-1} so ungefähr

                        Gruß Tom
                        https://github.com/tt-tom17
                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        NSPanel Script Wiki
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        NSPanel Adapter Wiki
                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                        eierfeileE 1 Reply Last reply
                        1
                        • T TT-Tom

                          @eierfeile dann werte im Script den Wert vom Zähler aus und wenn er negativ ist dann Speed * -1 und des Vorzeichen von Speed ändert sich.

                          Edit: if (wert<0) {Speed=Speed *-1} so ungefähr

                          eierfeileE Offline
                          eierfeileE Offline
                          eierfeile
                          wrote on last edited by
                          #2883

                          @tt-tom oh ok, das werde ich probieren. Hatte es gerade so probiert, aber das war offenbar der Holzweg....haha,,,hat natürlich nicht geklappt
                          pwr5 < 0 ? pwr5 * -1 : 0,

                          ArmilarA T 2 Replies Last reply
                          0
                          • eierfeileE eierfeile

                            @tt-tom oh ok, das werde ich probieren. Hatte es gerade so probiert, aber das war offenbar der Holzweg....haha,,,hat natürlich nicht geklappt
                            pwr5 < 0 ? pwr5 * -1 : 0,

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            wrote on last edited by Armilar
                            #2884

                            @eierfeile

                            ich benutze die tatsächlichen Werte und setze sie für Speed in % Relation von -100 bis +100

                            EDIT: Wenn ich es richtig aus der HMI in Erinnerung habe, dann gehen die Speed-Werte mittlerweile von -120 bis 120

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            J 1 Reply Last reply
                            0
                            • eierfeileE eierfeile

                              @tt-tom oh ok, das werde ich probieren. Hatte es gerade so probiert, aber das war offenbar der Holzweg....haha,,,hat natürlich nicht geklappt
                              pwr5 < 0 ? pwr5 * -1 : 0,

                              T Offline
                              T Offline
                              TT-Tom
                              wrote on last edited by
                              #2885

                              @eierfeile du solltest Speed um kehren nicht dein powerwert.
                              Am Handy ist das jetzt nicht so einfach

                              Gruß Tom
                              https://github.com/tt-tom17
                              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              NSPanel Script Wiki
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              NSPanel Adapter Wiki
                              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                              eierfeileE 1 Reply Last reply
                              0
                              • T TT-Tom

                                @eierfeile du solltest Speed um kehren nicht dein powerwert.
                                Am Handy ist das jetzt nicht so einfach

                                eierfeileE Offline
                                eierfeileE Offline
                                eierfeile
                                wrote on last edited by eierfeile
                                #2886

                                @tt-tom ok ich hab es jetzt mal so gemacht. Teste es aber morgen nochmal durch. Sieht aber soweit ganz gut aus glaub ich.

                                 var item5 = [5, pwr5, "W", "transmission-tower", 10, 
                                    pwr5 < 0 ? -5 : 5];
                                

                                OFFTOPIC: wie man viiielleicht gemerkt hat: ich kenn mich mit Programmierung nur rudimentär aus ;-), mit JS eigentlich gar nicht. Daher hab ich mir erlaubt Chatgpt zu fragen ob mein Codeschnipsel so Sinn macht. Muss sagen schon nicht schlecht das Teil:
                                a430aa42-3932-4736-b9f3-32ad65f1f185-image.png

                                D 1 Reply Last reply
                                1
                                • eierfeileE eierfeile

                                  @tt-tom ok ich hab es jetzt mal so gemacht. Teste es aber morgen nochmal durch. Sieht aber soweit ganz gut aus glaub ich.

                                   var item5 = [5, pwr5, "W", "transmission-tower", 10, 
                                      pwr5 < 0 ? -5 : 5];
                                  

                                  OFFTOPIC: wie man viiielleicht gemerkt hat: ich kenn mich mit Programmierung nur rudimentär aus ;-), mit JS eigentlich gar nicht. Daher hab ich mir erlaubt Chatgpt zu fragen ob mein Codeschnipsel so Sinn macht. Muss sagen schon nicht schlecht das Teil:
                                  a430aa42-3932-4736-b9f3-32ad65f1f185-image.png

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  danny_v1
                                  wrote on last edited by danny_v1
                                  #2887

                                  Hi, nach einem Stromausfall bei mir ist ein Panel ausgefallen, stand die ganze Zeit auf waiting for content. Es war auch nicht mehr über die IP Adresse erreichbar.
                                  Danach habe ich das Panel neu geflasht. Was auch funktioniert hat. Aber sobald ich es in meinem WLAn einbinden will, kommt die Meldung das die Einstellungen erfolgreich übernommen wurden, es taucht aber nirgends im WLAN auf. Habe nun schon 3 mal getestet. Hat jemand eine Idee was man da machen könnte?

                                  T 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • D danny_v1

                                    Hi, nach einem Stromausfall bei mir ist ein Panel ausgefallen, stand die ganze Zeit auf waiting for content. Es war auch nicht mehr über die IP Adresse erreichbar.
                                    Danach habe ich das Panel neu geflasht. Was auch funktioniert hat. Aber sobald ich es in meinem WLAn einbinden will, kommt die Meldung das die Einstellungen erfolgreich übernommen wurden, es taucht aber nirgends im WLAN auf. Habe nun schon 3 mal getestet. Hat jemand eine Idee was man da machen könnte?

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    TT-Tom
                                    wrote on last edited by
                                    #2888

                                    @danny_v1 hast du beim Flash den Speicher mit gelöscht? vielleicht hängt danach was drin.

                                    hatte das Panel eine feste IP im Panel oder vom Router bekommen?

                                    Gruß Tom
                                    https://github.com/tt-tom17
                                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    NSPanel Script Wiki
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    NSPanel Adapter Wiki
                                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    D 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • T TT-Tom

                                      @danny_v1 hast du beim Flash den Speicher mit gelöscht? vielleicht hängt danach was drin.

                                      hatte das Panel eine feste IP im Panel oder vom Router bekommen?

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      danny_v1
                                      wrote on last edited by
                                      #2889

                                      @tt-tom Habs mit espflasher gemacht, der hat auch alles vorher platt gemacht. Hab von Router eine feste IP zugewiesen. Hab aber auch mehrfach einen IP Scanner laufen lassen und da wurde auch keine neue IP gefunden.

                                      T 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • D danny_v1

                                        @tt-tom Habs mit espflasher gemacht, der hat auch alles vorher platt gemacht. Hab von Router eine feste IP zugewiesen. Hab aber auch mehrfach einen IP Scanner laufen lassen und da wurde auch keine neue IP gefunden.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TT-Tom
                                        wrote on last edited by TT-Tom
                                        #2890

                                        @danny_v1 was noch sein kann ist dass er sich noch im AP-Modus befindet und dein Netzwerk nicht gefunden / einloggen konnte. Schau mal, ob es noch das Tasmota-Netzwerk gibt und verbinde dich neu damit. Eventuell muss du ihn auch aus deinem Router noch löschen.

                                        Gruß Tom
                                        https://github.com/tt-tom17
                                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        NSPanel Script Wiki
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        NSPanel Adapter Wiki
                                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        D 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • T TT-Tom

                                          @danny_v1 was noch sein kann ist dass er sich noch im AP-Modus befindet und dein Netzwerk nicht gefunden / einloggen konnte. Schau mal, ob es noch das Tasmota-Netzwerk gibt und verbinde dich neu damit. Eventuell muss du ihn auch aus deinem Router noch löschen.

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          danny_v1
                                          wrote on last edited by
                                          #2891

                                          @tt-tom hab's schon im router gelöscht. Tasmota Wlan taucht auch nicht auf. Nur nach dem flashen. Dann stell ich die ip ein und das panel ist verschwunden. Zab auch schon mal eine ältere Tasmota version geflasht. Der effekt ist der selbe!

                                          T 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          514

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe