Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      eMd last edited by

      Hallo,

      ich habe schon viel umgesetzt und klappt alles soweit sehr gut.

      Habe für die Hardwarebuttons RULE2 aktiviert, nun kann ich per Knopfdruck ein objekt in userdata auf 0 oder 100 setzen und dann werden meine beiden Rollläden angesteuert.

      Nun möchte ich aber trotzdem per mqtt das interne Relais 1 schalten können, das geht per WebIF, aber ich kann den Zustand ON/OFF im Objektbaum ändern lassen, es passiert nichts am Gerät selbst, Relais1 blaibt weiterhin aus. Habe ich da einen Denkfehler?

      MfG
      eMd

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        TT-Tom @eMd last edited by

        @emd

        über diesen Pfad kannst du mit True/false die Relais steuern

        0_userdata.0.NSPanel.xxxx.Relay.1

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • E
          eMd @TT-Tom last edited by

          @tt-tom

          ich sag ja, manchmal ist man einfach blind 🙂 Danke!

          Ich habe diesen Ordner total übersehen 😉

          mfg
          eMd

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            DaPeace @eMd last edited by

            @Armilar
            Ich bin gerade beim Update auf die aktuelle 4.0.5 und bekomme jetzt nach dem Übertragen der Seiten folgenden Fehler:

            10:25:23.630	info	javascript.0 (6486) script.js.NSPanel_Wozi_4_0_5: undefined
            10:25:23.632	warn	javascript.0 (6486) script.js.NSPanel_Wozi_4_0_5: error at function HandleScreensaverStatusIcons: getState(...).val.toFixed is not a function
            

            Hast du einen Tip woher dieser Fehler kommen könnte?
            Danke schonmal für die Hilfe!

            T Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • T
              TT-Tom @DaPeace last edited by

              @dapeace
              hi zeige mal bitte die beiden mrIconXScreensaverentity. da schein ein Fehler zusein.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Armilar
                Armilar Most Active Forum Testing @DaPeace last edited by Armilar

                @dapeace

                4.0.5.4? oder kleiner?

                Kannst du mal die Definitionen der beiden Status Icons (mrIcon1ScreensaverEntity und mrIcon2ScreensaverEntity) senden? Da wird das Problem liegen...

                EDIT: @TT-Tom: Habe gar nicht gesehen das du die Frage auch schon gestellt hast 😊

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  DaPeace @Armilar last edited by

                  @armilar @TT-Tom
                  So schaut das bei mir aus.

                      mrIcon1ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt.0.SONOFF.NSPanelWozi.stat.POWER1', 
                                                  ScreensaverEntityIconOn: 'heat-wave',                           //Rename
                                                  ScreensaverEntityIconOff: null, 
                                                  ScreensaverEntityValue: NSPanel_Path + 'Sensor.ANALOG.Temperature',                                   //New
                                                  ScreensaverEntityValueDecimalPlace : 1,                         //New
                                                  ScreensaverEntityValueUnit: '°',                               //New
                                                  ScreensaverEntityOnColor: MSRed, 
                                                  ScreensaverEntityOffColor: White },
                      mrIcon2ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt-client.0.PoolTemp.Water', 
                                                  ScreensaverEntityIconOn: 'pool-thermometer',
                                                  ScreensaverEntityIconOff: null, 
                                                  ScreensaverEntityValue: 'mqtt-client.0.PoolTemp.Water',
                                                  ScreensaverEntityValueDecimalPlace : 1,
                                                  ScreensaverEntityValueUnit: '°', 
                                                  ScreensaverEntityOnColor: MSRed, 
                                                  ScreensaverEntityOffColor: White },
                  
                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Armilar
                    Armilar Most Active Forum Testing @DaPeace last edited by

                    @dapeace

                    Sieht auf den ersten Blick gut aus.

                    Eine Frage ist noch offen:

                    4.0.5.4? oder kleiner?

                    und könntest du uns mal einen Blick auf die drei verwendeten Datenpunkte geben?

                    draexler D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • draexler
                      draexler @Armilar last edited by

                      Starte gerade mit meinen Ersten NSPanel und gehe mal über das Script und stolpere vermutlich schon über eine Anfänger Frage:

                      const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanels-Datenpunkte.Buero.';       // Anpassen an das jewilige NSPanel
                      const NSPanel_Alarm_Path = '0_userdata.0.NSPanels-Datenpunkte.';     // Pfad für gemeinsame Nutzung durch mehrere Panels (bei Nutzung der cardAlarm)
                      
                      const AliasPath: string = 'alias.0.' + NSPanel_Path.substring(13, NSPanel_Path.length);
                      

                      Verstehe ich das bei dieser Config der "AliasPath" nun

                      alias.0.0_userdata.0.NSPanels-Datenpunkte.Buero.
                      

                      wäre?

                      Wenn ja, soll das so sein? Ich habe mich mal an die Beispiel TS gehalten und da wird auch mit den den Verzeichnissen 0_userdata und alias.0. gearbeitet.

                      const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.1.';       // Anpassen an das jewilige NSPanel
                      const NSPanel_Alarm_Path = '0_userdata.0.NSPanel.';     // Pfad für gemeinsame Nutzung durch mehrere Panels (bei Nutzung der cardAlarm)
                      
                      const AliasPath: string = 'alias.0.' + NSPanel_Path.substring(13, NSPanel_Path.length);
                      

                      Will nicht komplett falsch starten... Schließlich werden da ziemlich viele Datenpunkte von alleine erstellt.

                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        DaPeace @Armilar last edited by DaPeace

                        @armilar sorry, ich hab das Skript heute erst vom Github geholt. Also müsste es die aktuellste sein. Anbei die 3 Datenpunkte. Ich kann da irgendwie nix erkennen. Die PoolTemp wird momentan nicht aktualisiert. Es steht noch ein älterer Wert von vor ein paar Tagen drin.

                        EDIT: Ich hab gerade nochmal probehalber den Pool auskommentiert und den Ersten DP verdoppelt 2x reingepackt. Jetzt kommt der Fehler nicht mehr aber das undefined kommt immer noch.
                        Wenn ich das ganze im Debug-Mode laufen lassen dann spuckt er mir folgende Info aus (22,7° müsste die Raumtemperatur sein):

                        javascript.0 (9134) script.js.NSPanel_Wozi_4_0_5: HandleScreensaverUpdate payload: weatherUpdate~~~~38066~~11.7 °C~~~~32495~TagesVB~10.63~~~侀~32495~Tag~01.01.3511~~~侀~32495~Tag~17.13~~~~32495~Haus~01.01.1179~~~艹~32495~Pool~05.08.2001~
                        14:28:48.433	info	javascript.0 (9134) script.js.NSPanel_Wozi_4_0_5: Entity ist String
                        14:28:48.433	info	javascript.0 (9134) script.js.NSPanel_Wozi_4_0_5: OFF [object Object]
                        14:28:48.434	info	javascript.0 (9134) script.js.NSPanel_Wozi_4_0_5: Icon if true 梅
                        14:28:48.434	info	javascript.0 (9134) script.js.NSPanel_Wozi_4_0_5: Value ist eine Zahl 梅22.7°
                        14:28:48.435	info	javascript.0 (9134) script.js.NSPanel_Wozi_4_0_5: undefined
                        

                        pkt1.jpg pkt2.jpg pkt3.jpg

                        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Armilar
                          Armilar Most Active Forum Testing @DaPeace last edited by

                          @dapeace

                          Tippe, dass der Fehler aus dem mqtt.0.SONOFF.NSPanelWozi.stat.POWER1 kommt. Das ist kein boolscher Wert mit true/false, sondern ein String mit ON/OFF der aber nicht in der Funktion behandelt wird. Sollte der identisch mit dem Relais sein, kannst du besser den 0_userdata.0.NSPanelWozi.1.Relay.1 verwenden.

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Armilar
                            Armilar Most Active Forum Testing @draexler last edited by Armilar

                            @draexler sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            Verstehe ich das bei dieser Config der "AliasPath" nun
                            alias.0.0_userdata.0.NSPanels-Datenpunkte.Buero.

                            wäre?

                            Nein, den veränderst du am Besten gar nicht...

                            Nur den NSPanel_Path und die MQTT Parameter in der Config anpassen.

                            EDIT: Wenn es das "withoutExample" Script ist, sollte es ohne Fehler nach Anpassung dieser drei Parameter so loslaufen.

                            draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              DaPeace @Armilar last edited by

                              @armilar Ok. Wenn ich das beim Icon 1 mache bekomme ich keine Fehler mehr.

                              Beim Icon 2 habe ich aber immer noch den Fehler. Den DP hab ich jetzt auf Number geändert von vorher mixed. Der wird von NodeRed in ioB geschrieben.
                              Fehler:

                              5:17:48.475	info	javascript.0 (9134) script.js.NSPanel_Wozi_4_0_5: undefined
                              15:17:48.476	warn	javascript.0 (9134) script.js.NSPanel_Wozi_4_0_5: error at function HandleScreensaverStatusIcons: getState(...).val.toFixed is not a function
                              

                              Code:

                              //    mrIcon2ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt-client.0.PoolTemp.Water', 
                              //                                ScreensaverEntityIconOn: 'pool-thermometer',
                              //                                ScreensaverEntityIconOff: null, 
                              //                                ScreensaverEntityValue: 'mqtt-client.0.PoolTemp.Water',
                              //                                ScreensaverEntityValueDecimalPlace : 1,
                              //                                ScreensaverEntityValueUnit: '°', 
                              //                                ScreensaverEntityOnColor: MSRed, 
                              //                                ScreensaverEntityOffColor: White },
                              
                              
                              Armilar T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Armilar
                                Armilar Most Active Forum Testing @DaPeace last edited by Armilar

                                @dapeace sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                mrIcon2ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt-client.0.PoolTemp.Water',

                                Was passiert bei:

                                mrIcon2ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: null,
                                                            ...
                                

                                und starte mal die Instanz vom MQTT-Client und JS durch. So dass die Änderungen auch greifen

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  TT-Tom @Armilar last edited by TT-Tom

                                  @armilar kann es sein das er mit der Schreibweise "." bzw "," als Dezimalzeichen Probleme bekommt?

                                  im MQTT steht ein Punkt wenn ich das richtig erkenne.

                                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Armilar
                                    Armilar Most Active Forum Testing @TT-Tom last edited by

                                    @tt-tom

                                    Wenn der DP numerisch ist und der Wert aktualisiert wird, dann sollte das meines Erachtens automatisch gehen.

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      TT-Tom @Armilar last edited by

                                      @DaPeace kannst du mal in den MQTT Punkt aus dem Punkt ein Komma machen. wird beim nächsten sync eh überschrieben

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • draexler
                                        draexler @Armilar last edited by

                                        @armilar Verändern würde ich denn ja nicht. Aber sowie ich das verstehe wird das doch aus "alias.0. + NSPanel_Path" zusammengebaut, oder nicht?Bildschirmfoto 2023-04-06 um 15.44.43.png

                                        Armilar T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Armilar
                                          Armilar Most Active Forum Testing @draexler last edited by

                                          @draexler

                                          schon korrekt, jedoch benötigtst du im alias.0. keine weitere Benennung von 0_userdata.0

                                          Daher wird das abgetrennt...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • T
                                            TT-Tom @draexler last edited by TT-Tom

                                            @draexler ja er nimmt ab dem 13 Zeichen bis zum Ende des ganzen String alle Zeichen und klemmt sie hinter alias.0.

                                            Heisst er streicht 0_userdata.0. (sind 13 Zeichen)

                                            Edit: @Armilar warst wieder schnell mit tippen 😊

                                            Armilar draexler 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            566
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4485252
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo