Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @muuulle last edited by

      @muuulle

      Also bis auf den DNS, User (klar) und Port (bei mir 1886) ist es bei mir identisch.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Armilar
        Armilar Most Active Forum Testing @niiccooo1 last edited by

        @niiccooo1

        Das sind die Datenpunkte, die für den Media-Alias angelegt werden. Also das hat unten noch Repeat und Shuffle. Versuche die mal im Media selbst zu verdrahten. Eigentlich kann das nicht, dass die nicht mit angelegt wurden, da im gleichen Block...

        if (adapterPlayerInstance == 'spotify-premium.0.') {
                    if (existsObject(id) == false){
                        console.log('Spotify Alias ' + id + ' does not exist - will be created now');
        
                        let dpPath: string = adapterPlayerInstance;
                        try {
                            setObject(id, {_id: id + 'player', type: 'channel', common: {role: 'media', name:'media'}, native: {}});
                            await createAliasAsync(id + '.ACTUAL', dpPath + 'player.volume', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'value.volume', name: 'ACTUAL' });
                            await createAliasAsync(id + '.ALBUM', dpPath + 'player.album', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'media.album', name: 'ALBUM' });
                            await createAliasAsync(id + '.ARTIST', dpPath + 'player.artistName', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'media.artist', name: 'ARTIST' });
                            await createAliasAsync(id + '.TITLE', dpPath + 'player.trackName', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'media.title', name: 'TITLE' });
                            await createAliasAsync(id + '.CONTEXT_DESCRIPTION', dpPath + 'player.contextDescription', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'media.station', name: 'CONTEXT_DESCRIPTION' });
                            await createAliasAsync(id + '.NEXT', dpPath + 'player.skipPlus', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'button.next', name: 'NEXT' });
                            await createAliasAsync(id + '.PREV', dpPath + 'player.skipMinus', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'button.prev', name: 'PREV' });
                            await createAliasAsync(id + '.PLAY', dpPath + 'player.play', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'button.play', name: 'PLAY' });
                            await createAliasAsync(id + '.PAUSE', dpPath + 'player.pause', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'button.pause', name: 'PAUSE' });
                            await createAliasAsync(id + '.STOP', dpPath + 'player.pause', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'button.stop', name: 'STOP' });
                            await createAliasAsync(id + '.STATE', dpPath + 'player.isPlaying', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'boolean', role: 'media.state', name: 'STATE' });
                            await createAliasAsync(id + '.VOLUME', dpPath + 'player.volume', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'level.volume', name: 'VOLUME' });
                            await createAliasAsync(id + '.REPEAT', dpPath + 'player.repeat', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'value', name: 'REPEAT' });
                            await createAliasAsync(id + '.SHUFFLE', dpPath + 'player.shuffle', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'string', role: 'value', name: 'SHUFFLE' });
                        
                        } catch (err) {
                            console.warn('function createAutoMediaAlias: ' + err.message);
                        }
                    }
                }
        
        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          muuulle @Armilar last edited by

          @armilar
          Danke für deine Mühen.

          Sollte dir noch etwas einfallen, gerne mitteilen. Ich werde morgen Abend den kleinen nochmal neu mit Tasmota bespielen - vielleicht hilft das ja.

          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Armilar
            Armilar Most Active Forum Testing @muuulle last edited by

            @muuulle

            Ja, einmal das komplette Programm. Der Berry-Driver ist okay? Sonst den auch mal wegwerfen und erneuern. Sollte aber mit dem MQTT eigentlich nichts zu tun haben... Male eine andere Instanz vom MQTT-Adapter versucht?

            M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • M
              muuulle @Armilar last edited by muuulle

              @armilar
              Eine zweite Instanz probierte ich noch nicht. Das werde ich zunächst noch ausprobieren.

              Ein Hardware Thema vom NSPanel kann aber ausgeschlossen werden. MQTT kommuniziert über WLAN. Oder?

              Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Armilar
                Armilar Most Active Forum Testing @muuulle last edited by

                @muuulle

                Ja, ganz normal über WLAN. Da du das Panel ja erreichen kannst, sollte das passen. Gibt aber auch Parameter im Tasmota, mit denen man die Kommunikation von MQTT unterbrechen kann.

                c6644606-0e89-4def-b936-eef18e95d34f-image.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  niiccooo1 @Armilar last edited by

                  @armilar
                  Ich lege den Alias mal selber an. Was für ein Geräte-Typ soll ich dafür verwenden?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    BumBum last edited by

                    Hallo zusammen, ich verwende das NSPanel mit ioBroker und hab auch die Aktuelle Version des TFT Treibers und auch die aktuelle Verson des Skripts (TypeScript v3.9.0.1).
                    Ich habe das Problem, dass bei mir einige Datenpunkte nicht angezeigt werden. Beispielsweise ist die Seite "Dimmode (1)" (NSPanel_ScreensaverDimmode), komplett leer. Die Aliase und die Datenpunkte sind aber da. Auch fehlt die Anzeige der SSID auf der Seite NSPanel_Wifi_Info_2. Wie kann das sein? Hab ich was übersehen? Alle anderen Seiten funktionieren soweit.

                    Schon mal danke für die Hilfe.

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 @wendy2702 last edited by

                      @wendy2702 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      @wendy2702

                      Das kommt von der Config. Das sind die Icon im Screensaver. Dort steht Standard accuwetter drin. Du musst diese 4 Icon anpassen an daswetter.

                      javascript - iobroker.png.png

                      Danke.

                      Werde ich morgen machen.

                      Frage an die "DasWetter" Nutzer.

                      Welche DPs habt ihr hier angegeben?

                      Z.B.: Eine Regenwahrscheinlichkeit in % liefert Das Wetter ja nicht oder übersehe ich den Wert in den Objekten?

                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Armilar
                        Armilar Most Active Forum Testing @wendy2702 last edited by Armilar

                        @wendy2702

                        Es sind, bevor der "DasWetter"-Adapter hinzugekommen ist, lediglich accuweather.0 Beispiele hinzugekommen. Da müssen nicht zwingend Wetterdaten drin stehen. Es geht auch mit allen anderen Datenpunkten im ioBroker.

                        Falls dann doch Wetter würden sich ja folgende zur Auswahl anbieten:

                        daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.humidity_value in %
                        daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.rain_value in mm
                        daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.uv_index_value
                        daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.windgusts_value in km/h oder mit Faktor (1000/3600) oder direkt 0.278 als m/s

                        Du kannst aber ebenfalls irgendwelche Datenpunkte aus 0_userdata.0 oder anderen Adaptern verwenden.

                        Die Farbskala kannst du ebenfalls an valide Werte anpassen.

                        Viele haben da einfach nur Datenpunkte drin, die Ihnen die Informationen liefern, die für sie wichtig sind. Ertrag der PV-Anlage - Akkukapa des Autos - etc.

                        EDIT: Nutze den daswetter.0. eigentlich nur zum Testen. Er liefert nicht unbedingt das beste Wetter und nachts scheint aufgrund der geringen Icon-Symbole des Adapters auch meist die Sonne 😉 Da ist Accu-Weather schon etwas präziser 😊

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by wendy2702

                          So,

                          da bin ich wieder 😉

                          Versuch ja immer noch durchzusteigen wie ich wo was genau einstellen muss und was die ganzen Begrifflichkeiten bedeuten und wie man das Panel bedienen muss/kann.

                          Mir ist es gelungen meinen Verbrauch anzeigen zu lassen. Einmal an Stelle einer Wetterinformation und einmal anstelle der "bulb" oben links.

                          Jetzt die Fragen dazu: Warum sehe ich unten bei der Leistung das Icon nicht:
                          9b021f44-58fc-4db7-9ee9-16cb569b1ab4-grafik.png

                          firstScreensaverEntity:   { ScreensaverEntity: 'modbus.3.holdingRegisters.20498_Wirkenergie_Total',
                                                          ScreensaverEntityFactor: 1,                                 //New
                                                          ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,                          //New 
                                                          ScreensaverEntityIcon: 'solar-power', 
                                                          ScreensaverEntityText: 'Leistung', 
                                                          ScreensaverEntityUnitText: ' Watt', 
                                                          ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 100} 
                                                        },
                          

                          Kann ich oben die Einheit anzeigen lassen?
                          55374ac1-cee0-467b-b08c-fc346881e2d6-grafik.png

                          mrIcon1ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.stat.POWER1', 
                                                          ScreensaverEntityIconOn: 'solar-power',
                                                          ScreensaverEntityIconOff: null,                           //Rename 
                                                          ScreensaverEntityValue: 'modbus.3.holdingRegisters.20498_Wirkenergie_Total',                                   //New
                                                          ScreensaverEntityValueDecimalPlace : 0,                         //New
                                                          ScreensaverEntityValueUnit: ' Watt',                               //New
                                                          ScreensaverEntityOnColor: On, 
                                                          ScreensaverEntityOffColor: HMIOff },
                          

                          Und kann man bei beiden die Farbe in Abhängigkeit vom Vorzeichen ändern?

                          Dann mein zweites Problem sind z.B. Fenster die ich mal als einfache Übung hinzufügen wollte.

                          Dabei ans Wiki gehalten und Alias eingerichtet:
                          f4c96bf9-20ba-41d4-9852-cdacc95680a0-grafik.png

                          Die dann hier eingetragen:
                          369c0211-f3ae-4c92-9ba7-d4d0ccdfff6b-grafik.png

                          Dann kommt das im Display wenn ich zur Seite gehe:
                          ec0cb856-c704-4708-a2eb-1b4b59d64167-grafik.png

                          Wenn ich das Wiki richtig verstehe sollte das aber irgendwie anders aussehen:
                          50d3615f-d09f-432e-ad02-ba6a67584335-grafik.png

                          Ich sehe beim öffnen der Fenster auch keine Änderung auf dem Display obwohl der Alias von "false" auf "true" wechselt.

                          Was mache ich denn dabei falsch?

                          Armilar T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            muuulle @Armilar last edited by muuulle

                            @armilar
                            100%ig. Läuft. Vielen Dank.

                            A087A6EE-7FEF-4EA2-8D6C-3704999DEB66.jpeg

                            50F79A20-045E-461E-B8B9-805F15FCDC31.jpeg

                            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Armilar
                              Armilar Most Active Forum Testing @wendy2702 last edited by Armilar

                              @wendy2702 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              So,
                              da bin ich wieder

                              Das sind ja eine Menge Fragen 😉 . Ich unterteile das ein wenig

                              Versuch ja immer noch durchzusteigen wie ich wo was genau einstellen muss und was die ganzen Begrifflichkeiten bedeuten und wie man das Panel bedienen muss/kann.
                              Mir ist es gelungen meinen Verbrauch anzeigen zu lassen. Einmal an Stelle einer Wetterinformation und einmal anstelle der "bulb" oben links.
                              Jetzt die Fragen dazu: Warum sehe ich unten bei der Leistung das Icon nicht:

                              • Trag mal die Abkürzung W für Watt ein (Aber das ist nur Kosmetik)
                              • Das Icon ist da, nur in der Farbe des Hintergrunds, da der Wertebereich komplett überschritten wurde.
                                Versuche es mal mit dem deinem Maximalwert - z.B.:
                                {'val_min': 0, 'val_max': 5000}

                              Kann ich oben die Einheit anzeigen lassen?

                              Ja, allerdings reicht der Platz für den 4-stelligen Wert mit Icon und Einheit nicht aus. Der Platz ist in den beiden oberen Statusbereichen extrem begrenzt. Das was du siehst ist schon das Maximum

                              Und kann man bei beiden die Farbe in Abhängigkeit vom Vorzeichen ändern?

                              Die beiden aktuell noch nicht. Die unteren 4 Icons ja. Kommt demnächst aber noch...

                              Dann mein zweites Problem sind z.B. Fenster die ich mal als einfache Übung hinzufügen wollte.

                              Dabei ans Wiki gehalten

                              sehr gut

                              und Alias eingerichtet:

                              Sieht korrekt aus. Verändert sich beim Öffnen und Schließen der zugewiesene Datenpunkt in der CCU und im Alias?

                              Die dann hier eingetragen:
                              Dann kommt das im Display wenn ich zur Seite gehe:
                              Wenn ich das Wiki richtig verstehe sollte das aber irgendwie anders aussehen:

                              Ich sehe beim öffnen der Fenster auch keine Änderung auf dem Display obwohl der Alias von "false" auf "true" wechselt.
                              Was mache ich denn dabei falsch?

                              Sehen irgendwie richtig aus, verhalten sich aber offensichtlich wie Info-Aliase, was auch erklärt, dass da keine Änderung in den Icons ist.

                              EDIT: Hier evtl .der Fehler:
                              Der angezeigte Wert ist aber bei dir ein numerischer Wert. Gibt es den Zustand in der CCU auch als boolschen Wert (true/false)? Der wird beim Fenster erwartet.

                              Falls nicht, was ich irgendwie nicht glaube (kanns aber auch nicht wirklich sagen, da ich keine CCU habe und auch nicht vermisse), kann man den numerischen Zustandswert aber auch noch im Alias konvertieren...

                              Bin aber etwas verwirrt, da der Zustand dann im Alias doch "true oder false" ist?
                              Wie hast du die Aliase erstellt? Zeige mal die Zuordnung im Geräte-Manager analog Wiki.

                              Siehe Lösung von @TT-Tom

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Armilar
                                Armilar Most Active Forum Testing @muuulle last edited by

                                @muuulle

                                Perfekt. Auch keine Warnungen im Log 👍 Top. Viel Spaß bei der weiteren Konfiguration...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • T
                                  TT-Tom @wendy2702 last edited by

                                  @wendy2702

                                  Lass bei den Fenster das actual weg. Wenn du ein Alias angibst, immer nur das Gerät, nicht den Datenpunkt angeben.

                                  Armilar wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                                  • M
                                    Mayan last edited by

                                    Hallo,

                                    ich habe zwei Probleme:

                                    1. Bei einer cardLChard kann ich kein "parent" eingeben.
                                      Es kommt dann zu folgendem Fehler:
                                    javascript.0 (813960) script.js.sonoff.NSPanel_Wohnzi_V3_9_0_1: TypeScript compilation failed: "parent": Hauptseite, ^ ERROR: Block-scoped variable 'Hauptseite' used before its declaration.
                                    

                                    Bei allen anderen Seiten funktioniert "parent" Hauptseite.

                                    1. Wenn ich im Screensaver eine Nachricht einblende und dann das Display bedienen möchte, habe ich einen leeren Bildschirm.
                                      Ohne Nachricht (Wetter oder eigene Werte angezeigt) funktioniert alles ohne Probleme. Der Fehler lässt sich auch reproduzieren.
                                      Dies war auch schon vor der Version 3.9.0 so.
                                      Kann dies jemand anderes auch mal probieren?
                                    T Armilar 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Armilar
                                      Armilar Most Active Forum Testing @TT-Tom last edited by Armilar

                                      @tt-tom

                                      @wendy2702
                                      Ist mir gar nicht mehr aufgefallen 👍 Stimmt völlig. Aliase niemals mit Endung angeben. Die werden selbst gesucht

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        TT-Tom @Mayan last edited by TT-Tom

                                        @mayan
                                        Zeige bitte mal die config von der Seite.

                                        Das Problem Screensaver kann ich nicht bestätigen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Armilar
                                          Armilar Most Active Forum Testing @Mayan last edited by Armilar

                                          @mayan

                                          Da fehlen die ' ' irgendwo. Oder die Variable in parents steht nicht über dieser Seite in der Reihenfolge

                                          Du versuchst also im Verlauf auf eine Variable zuzugreifen, die noch nicht definiert wurde oder erst nach dieser Seite definiert wurde.

                                          Am Besten sonst mal die Seiten-Variable senden

                                          Mit anderen Worten, deine Variable 'Hauptseite' muss über der cardLChart definiert sein.

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Armilar
                                            Armilar Most Active Forum Testing @Mayan last edited by

                                            @mayan sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                            Wenn ich im Screensaver eine Nachricht einblende und dann das Display bedienen möchte, habe ich einen leeren Bildschirm.
                                            Ohne Nachricht (Wetter oder eigene Werte angezeigt) funktioniert alles ohne Probleme. Der Fehler lässt sich auch reproduzieren.
                                            Dies war auch schon vor der Version 3.9.0 so.
                                            Kann dies jemand anderes auch mal probieren?

                                            Hast du irgendeinen Trigger in irgendeinem Blockly auf diesen beiden Screensaver-Notify-Datenpunkten der ein Leerzeichen in einen der Datenpunkte schreibt? Für mich aktuell die einzige Erklärung...

                                            Falls ja, nimm das raus... Es wird bei einer Änderung der Datenpunkte eine Nachricht geschrieben und mit tippen auf den Screensaver gelöscht. Wenn da ein "unsichtbarer" Text wie z.B. Leerzeichen/Steuerzeichen reingeschrieben wird, dann ist das natürlich schwarz. Liegt aber nicht am Script.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            904
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4532272
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo