Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Visualisierung mit Node Red erstellen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Visualisierung mit Node Red erstellen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
4.8k Beiträge 4 Kommentatoren 2.5m Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DJMarc75D DJMarc75

    @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

    ein paar Fragen zu erstellen

    meine Masterfrage wäre ja ob der Mac und der Drucker an der selbigen Shellydose hängen...

    mickymM Offline
    mickymM Offline
    mickym
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von mickym
    #1741

    @djmarc75 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

    @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

    ein paar Fragen zu erstellen

    meine Masterfrage wäre ja ob der Mac und der Drucker an der selbigen Shellydose hängen...

    Nun ich denke, dass könnte man logisch ausschließen, da

    1. ... man sonst ja nicht den Drucker über den Stromverbrauch des iMacs über einen Shelly ein- und ausschalten könnte.
    2. ... man nicht der Lage wäre einen veränderten Stromverbrauch zu messen, wenn er den iMac einschaltet und damit der Shelly des Druckers eingeschaltet würde.
    3. ... man den Drucker nicht einschalten könnte, während der iMac ausgeschaltet ist. 😉

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    DJMarc75D Damrak2022D 2 Antworten Letzte Antwort
    1
    • mickymM mickym

      @djmarc75 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

      @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

      ein paar Fragen zu erstellen

      meine Masterfrage wäre ja ob der Mac und der Drucker an der selbigen Shellydose hängen...

      Nun ich denke, dass könnte man logisch ausschließen, da

      1. ... man sonst ja nicht den Drucker über den Stromverbrauch des iMacs über einen Shelly ein- und ausschalten könnte.
      2. ... man nicht der Lage wäre einen veränderten Stromverbrauch zu messen, wenn er den iMac einschaltet und damit der Shelly des Druckers eingeschaltet würde.
      3. ... man den Drucker nicht einschalten könnte, während der iMac ausgeschaltet ist. 😉
      DJMarc75D Online
      DJMarc75D Online
      DJMarc75
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1742

      @mickym Wenn es nach Mitternacht wäre dann würde ich meine Masterfrage als geistige Umnachtung bezeichnen 😁

      Du hast ja sowas von Recht !

      Lehrling seit 1975 !!!
      Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mickymM mickym

        @djmarc75 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

        @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

        ein paar Fragen zu erstellen

        meine Masterfrage wäre ja ob der Mac und der Drucker an der selbigen Shellydose hängen...

        Nun ich denke, dass könnte man logisch ausschließen, da

        1. ... man sonst ja nicht den Drucker über den Stromverbrauch des iMacs über einen Shelly ein- und ausschalten könnte.
        2. ... man nicht der Lage wäre einen veränderten Stromverbrauch zu messen, wenn er den iMac einschaltet und damit der Shelly des Druckers eingeschaltet würde.
        3. ... man den Drucker nicht einschalten könnte, während der iMac ausgeschaltet ist. 😉
        Damrak2022D Offline
        Damrak2022D Offline
        Damrak2022
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1743

        @mickym Ich vermute, das es so eigentlich gehen müsste. Dann trifft tdas zwar auch zu, wenn der Rechner runterfährt, was aber nicht so schlimm ist.
        Bildschirm­foto 2022-11-18 um 21.17.24.png

        Mit besten Grüßen
        Andy

        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Damrak2022D Damrak2022

          @mickym Ich vermute, das es so eigentlich gehen müsste. Dann trifft tdas zwar auch zu, wenn der Rechner runterfährt, was aber nicht so schlimm ist.
          Bildschirm­foto 2022-11-18 um 21.17.24.png

          mickymM Offline
          mickymM Offline
          mickym
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1744

          @damrak2022 Nein. - Vergiss das und versuche meine Fragen zu beantworten.

          Was Du jetzt machst hilft Dir nur rudimentär und unsauber. Wenn du deinen IMAC ausschaltest und du dann 28 Minuten später Deinen Drucker einschaltest, dann hast Du das gleiche Problem.

          Erst mal würde ich überhaupt den Flow sauber machen. Ich gehe mal davon aus, dass Du in beiden Ästen den gleichen iobroker Datenpunkt beschreibst. Warum benutzt du dann 2 Nodes überhaupt?

          Und wie gesagt bevor Du Dich in wirre Logiken stürzt und Deine schöne Analyse, die Du gemacht hast, wieder zerstörst - versuche darauf aufzubauen.

          Wie gesagt mach den Flow erst mal sauber und poste den nochmal.

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • mickymM mickym

            @damrak2022 Nein. - Vergiss das und versuche meine Fragen zu beantworten.

            Was Du jetzt machst hilft Dir nur rudimentär und unsauber. Wenn du deinen IMAC ausschaltest und du dann 28 Minuten später Deinen Drucker einschaltest, dann hast Du das gleiche Problem.

            Erst mal würde ich überhaupt den Flow sauber machen. Ich gehe mal davon aus, dass Du in beiden Ästen den gleichen iobroker Datenpunkt beschreibst. Warum benutzt du dann 2 Nodes überhaupt?

            Und wie gesagt bevor Du Dich in wirre Logiken stürzt und Deine schöne Analyse, die Du gemacht hast, wieder zerstörst - versuche darauf aufzubauen.

            Wie gesagt mach den Flow erst mal sauber und poste den nochmal.

            Damrak2022D Offline
            Damrak2022D Offline
            Damrak2022
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1745

            @mickym
            Bildschirm­foto 2022-11-18 um 21.27.37.png

            Mit besten Grüßen
            Andy

            mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Damrak2022D Damrak2022

              @mickym
              Bildschirm­foto 2022-11-18 um 21.27.37.png

              mickymM Offline
              mickymM Offline
              mickym
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1746

              @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

              @mickym
              Bildschirm­foto 2022-11-18 um 21.27.37.png

              Sehr gut, dann versuch doch bitte meine Frage beantworten aus dem Post zu beantworten?

              https://forum.iobroker.net/post/894191

              Du warst wahrscheinlich schon auf der richtigen Spur - aber hast dann halt einfach eine Delay Node genommen und die hilft Dir nicht wirklich.

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • mickymM mickym

                @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                @mickym
                Bildschirm­foto 2022-11-18 um 21.27.37.png

                Sehr gut, dann versuch doch bitte meine Frage beantworten aus dem Post zu beantworten?

                https://forum.iobroker.net/post/894191

                Du warst wahrscheinlich schon auf der richtigen Spur - aber hast dann halt einfach eine Delay Node genommen und die hilft Dir nicht wirklich.

                Damrak2022D Offline
                Damrak2022D Offline
                Damrak2022
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1747

                @mickym Naja, der Drucker soll sich nicht ausschalten, wenn der iMac aus ist und ich den Drucker manuell einschalte.

                Mit besten Grüßen
                Andy

                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Damrak2022D Damrak2022

                  @mickym Naja, der Drucker soll sich nicht ausschalten, wenn der iMac aus ist und ich den Drucker manuell einschalte.

                  mickymM Offline
                  mickymM Offline
                  mickym
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1748

                  @damrak2022 Wunderbar. 🙂 Welches Kabel müssen wir also in Deinem Flow blockieren, um ggf. das Ausschalten zu verhindern?

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mickymM mickym

                    @damrak2022 Wunderbar. 🙂 Welches Kabel müssen wir also in Deinem Flow blockieren, um ggf. das Ausschalten zu verhindern?

                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1749

                    @mickym Bildschirmfoto_2022-11-18_um_21_27_37.png

                    Mit besten Grüßen
                    Andy

                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Damrak2022D Damrak2022

                      @mickym Bildschirmfoto_2022-11-18_um_21_27_37.png

                      mickymM Offline
                      mickymM Offline
                      mickym
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1750

                      @damrak2022 Hervorragend - genau da müssen wir dann blockieren und zwar in welchem Fall? - hast Du ja selbst gesagt? 😉

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mickymM mickym

                        @damrak2022 Hervorragend - genau da müssen wir dann blockieren und zwar in welchem Fall? - hast Du ja selbst gesagt? 😉

                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1751

                        @mickym Wenn der Drucker manuell eingeschaltet wird.

                        Mit besten Grüßen
                        Andy

                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Damrak2022D Damrak2022

                          @mickym Wenn der Drucker manuell eingeschaltet wird.

                          mickymM Offline
                          mickymM Offline
                          mickym
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1752

                          @damrak2022 genau. Dann sollten wir umgekehrt mal überlegen, was ist denn manuell und was ist automatisch?

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mickymM mickym

                            @damrak2022 genau. Dann sollten wir umgekehrt mal überlegen, was ist denn manuell und was ist automatisch?

                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1753

                            @mickym Ja und genau da hakt es, denn ich weiß nicht wie ich das darstelle: Wenn der Drucker auf "true" gesetzt wird, schalte ihn nicht aus.

                            Mit besten Grüßen
                            Andy

                            mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Damrak2022D Damrak2022

                              @mickym Ja und genau da hakt es, denn ich weiß nicht wie ich das darstelle: Wenn der Drucker auf "true" gesetzt wird, schalte ihn nicht aus.

                              mickymM Offline
                              mickymM Offline
                              mickym
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1754

                              @damrak2022 Nee genau umgekehrt von der Logik.

                              Wenn der Drucker durch den Flow eingeschaltet wurde, dann darf er ja auch durch den Flow wieder ausgeschaltet werden. (also ist das automatisch).

                              Wenn der Drucker aber "manuell" - also nicht über den Flow eingeschaltet wurde, dann darf er nicht ausgeschaltet werden.

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mickymM mickym

                                @damrak2022 Nee genau umgekehrt von der Logik.

                                Wenn der Drucker durch den Flow eingeschaltet wurde, dann darf er ja auch durch den Flow wieder ausgeschaltet werden. (also ist das automatisch).

                                Wenn der Drucker aber "manuell" - also nicht über den Flow eingeschaltet wurde, dann darf er nicht ausgeschaltet werden.

                                Damrak2022D Offline
                                Damrak2022D Offline
                                Damrak2022
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1755

                                @mickym Ja

                                Mit besten Grüßen
                                Andy

                                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Damrak2022D Damrak2022

                                  @mickym Ja

                                  mickymM Offline
                                  mickymM Offline
                                  mickym
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1756

                                  @damrak2022 Nun gut - dann müssen wir halt in dem Flow - am Besten in einer Kontextvariablen abspeichern, ob der Drucker durch den Flow ein- bzw. ausgeschaltet wurde.

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @damrak2022 Nun gut - dann müssen wir halt in dem Flow - am Besten in einer Kontextvariablen abspeichern, ob der Drucker durch den Flow ein- bzw. ausgeschaltet wurde.

                                    Damrak2022D Offline
                                    Damrak2022D Offline
                                    Damrak2022
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1757

                                    @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                    Kontextvariablen

                                    Das Wort macht mir schon wieder Sorgen, hörst sich kompliziert an.

                                    Mit besten Grüßen
                                    Andy

                                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Damrak2022D Damrak2022

                                      @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                      Kontextvariablen

                                      Das Wort macht mir schon wieder Sorgen, hörst sich kompliziert an.

                                      mickymM Offline
                                      mickymM Offline
                                      mickym
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                      #1758

                                      @damrak2022 Na das haben wir doch schon öfter gemacht. Wir können doch in einer Kontextvariablen - wir nennen sie mal "autoOn" abspeichern, ob der Drucker über den Flow ein - bzw. ausgeschaltet haben.

                                      Na nicht ganz. Nur mal autoOn=true, wenn per Flow eingeschaltet wurde.

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @damrak2022 Na das haben wir doch schon öfter gemacht. Wir können doch in einer Kontextvariablen - wir nennen sie mal "autoOn" abspeichern, ob der Drucker über den Flow ein - bzw. ausgeschaltet haben.

                                        Na nicht ganz. Nur mal autoOn=true, wenn per Flow eingeschaltet wurde.

                                        Damrak2022D Offline
                                        Damrak2022D Offline
                                        Damrak2022
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1759

                                        @mickym Du meinst so:
                                        Bildschirm­foto 2022-11-18 um 22.01.29.png

                                        Mit besten Grüßen
                                        Andy

                                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Damrak2022D Damrak2022

                                          @mickym Du meinst so:
                                          Bildschirm­foto 2022-11-18 um 22.01.29.png

                                          mickymM Offline
                                          mickymM Offline
                                          mickym
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1760

                                          @damrak2022 Ja 🙂 - Aber Du musst kein Objekt erstellen (also nur autoOn - ohne einen Punkt).

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          465

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe