Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Visualisierung mit Node Red erstellen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Visualisierung mit Node Red erstellen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
4.8k Beiträge 4 Kommentatoren 2.5m Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mickymM mickym

    @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

    Das ist garnicht so einfach zu verstehen, das die beiden ersten eckigen Klammern, ja das leere Array von "data" darstellen und dann nochmal die Klammern zum abschließen kommen

    Doch wir habe gesagt das ganze ist ein Array - also die beiden äußeren eckigen Klammern. Wir haben ferner gesagt das Array enthält ein Objekt, also einmal geschweifte Klammern als 2. Zeichen und als vorletztes Zeichen. Dann hat das Objekt 2 Eigenschaften, die jeweils wieder Arrays sind. Das series Array ist gefüllt, das data Array ist leer und ein leeres Array definierst du mit 2 eckigen Klammern die leer sind.

    Damrak2022D Offline
    Damrak2022D Offline
    Damrak2022
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3341

    @mickym Ja, ist klar, aber das hat mich eben verwirrt um den Code abzuschließen, da hinten ja die zwei eckigen Klammern waren. Dann ist mir eingefallen, das die beiden eckigen Klammer ja lediglich ein leeres Array für "data" darstellen. Dann hatte ich es auch kapiert

    Mit besten Grüßen
    Andy

    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Damrak2022D Damrak2022

      @mickym Ja, ist klar, aber das hat mich eben verwirrt um den Code abzuschließen, da hinten ja die zwei eckigen Klammern waren. Dann ist mir eingefallen, das die beiden eckigen Klammer ja lediglich ein leeres Array für "data" darstellen. Dann hatte ich es auch kapiert

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3342

      @damrak2022 Gut dann bitte noch mal zu dem Post, was enthält das data Array für Datentypen: https://forum.iobroker.net/post/938264

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mickymM mickym

        @damrak2022 Gut dann bitte noch mal zu dem Post, was enthält das data Array für Datentypen: https://forum.iobroker.net/post/938264

        Damrak2022D Offline
        Damrak2022D Offline
        Damrak2022
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3343

        @mickym Das "x" und das "y" ist ein string

        Mit besten Grüßen
        Andy

        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Damrak2022D Damrak2022

          @mickym Das "x" und das "y" ist ein string

          mickymM Online
          mickymM Online
          mickym
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3344

          @damrak2022 Nein das war nicht die Frage was x und y ist und es stimmt auch nicht. Das die Eigenschaft eines Objektes immer ein String ist, ist klar.

          Also die Frage ist, welche Datentypen enthält das data Array. - Ich habe es Dir doch farblich markiert.

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • mickymM mickym

            @damrak2022 Nein das war nicht die Frage was x und y ist und es stimmt auch nicht. Das die Eigenschaft eines Objektes immer ein String ist, ist klar.

            Also die Frage ist, welche Datentypen enthält das data Array. - Ich habe es Dir doch farblich markiert.

            Damrak2022D Offline
            Damrak2022D Offline
            Damrak2022
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3345

            @mickym Eckige Klammer - Array was anderes kann ich nicht sagen.

            Mit besten Grüßen
            Andy

            mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Damrak2022D Damrak2022

              @mickym Eckige Klammer - Array was anderes kann ich nicht sagen.

              mickymM Online
              mickymM Online
              mickym
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von mickym
              #3346

              @damrak2022 Genau, das data array enthält 3 Elemente als Arrays für jede Linie/Serie also ein Array in einem Array. Sprich das übergeordnete data- Array (hellgrün) enthält für jedes Linie ein weiteres (Array) also hellblau. Das erste hellblaue Array enthält deine Punkte für die Systole, das zweite hellblaue Array enthält dein Punkte für die Diastole und das dritte hellblaue Array enthält die Punkte für den Puls.

              Klar?

              Was für Datentypen enthält denn nun jedes von untergeordneten Arrays?

              Wenn Du mir diese Frage beantwortet hast, erstellst Du als erstes 3 leere Arrays im data Array für Deine Datenserien.
              334bd108-70a8-4594-842e-87e611f9d859-image.png

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • mickymM mickym

                @damrak2022 Genau, das data array enthält 3 Elemente als Arrays für jede Linie/Serie also ein Array in einem Array. Sprich das übergeordnete data- Array (hellgrün) enthält für jedes Linie ein weiteres (Array) also hellblau. Das erste hellblaue Array enthält deine Punkte für die Systole, das zweite hellblaue Array enthält dein Punkte für die Diastole und das dritte hellblaue Array enthält die Punkte für den Puls.

                Klar?

                Was für Datentypen enthält denn nun jedes von untergeordneten Arrays?

                Wenn Du mir diese Frage beantwortet hast, erstellst Du als erstes 3 leere Arrays im data Array für Deine Datenserien.
                334bd108-70a8-4594-842e-87e611f9d859-image.png

                Damrak2022D Offline
                Damrak2022D Offline
                Damrak2022
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3347

                @mickym Wieso klappt das denn jetzt nicht?
                Bildschirm­foto 2023-01-30 um 23.23.36.png
                Ich dachte ich mache hinter das erste leere Array ein Komma dann leeres Array, wieder Komma und noch ein leeres Array. Dann kommt aber wieder Fehler.

                Mit besten Grüßen
                Andy

                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Damrak2022D Damrak2022

                  @mickym Wieso klappt das denn jetzt nicht?
                  Bildschirm­foto 2023-01-30 um 23.23.36.png
                  Ich dachte ich mache hinter das erste leere Array ein Komma dann leeres Array, wieder Komma und noch ein leeres Array. Dann kommt aber wieder Fehler.

                  mickymM Online
                  mickymM Online
                  mickym
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von mickym
                  #3348

                  @damrak2022 Nein - schaue Dir das doch bitte genau auf dem Screenshot. Das data array ist hellgrün und ENTHÄLT 3 weitere Arrays (hellblau).

                  Mach doch bitte erst mal ein leeres Array in das data Array. 😉 - dann das nächste usw.

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mickymM mickym

                    @damrak2022 Nein - schaue Dir das doch bitte genau auf dem Screenshot. Das data array ist hellgrün und ENTHÄLT 3 weitere Arrays (hellblau).

                    Mach doch bitte erst mal ein leeres Array in das data Array. 😉 - dann das nächste usw.

                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3349

                    @mickym Ja und deshalb dachte ich es müsste so gehen: [[],[],[]]

                    Mit besten Grüßen
                    Andy

                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Damrak2022D Damrak2022

                      @mickym Ja und deshalb dachte ich es müsste so gehen: [[],[],[]]

                      mickymM Online
                      mickymM Online
                      mickym
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3350

                      @damrak2022 Genau so geht es auch. 🙂

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mickymM mickym

                        @damrak2022 Genau so geht es auch. 🙂

                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3351

                        @mickym Bildschirm­foto 2023-01-30 um 23.31.26.png
                        Wahrscheinlich vertippt

                        Mit besten Grüßen
                        Andy

                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Damrak2022D Damrak2022

                          @mickym Bildschirm­foto 2023-01-30 um 23.31.26.png
                          Wahrscheinlich vertippt

                          mickymM Online
                          mickymM Online
                          mickym
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3352

                          @damrak2022 Tja - Exakt arbeiten. 😉

                          So und jedes Array enthält nun also die Punkte für jede Linie - also ein Array für die Systole usw. ;). Was sind die Punkte für Datentypen?

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mickymM mickym

                            @damrak2022 Tja - Exakt arbeiten. 😉

                            So und jedes Array enthält nun also die Punkte für jede Linie - also ein Array für die Systole usw. ;). Was sind die Punkte für Datentypen?

                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3353

                            @mickym Die Eigenschaften "x" und "y"

                            Mit besten Grüßen
                            Andy

                            mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Damrak2022D Damrak2022

                              @mickym Die Eigenschaften "x" und "y"

                              mickymM Online
                              mickymM Online
                              mickym
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3354

                              @damrak2022 Nein Eigenschaften kann kein Array haben - welcher Datentyp hat Eigenschaften?

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mickymM mickym

                                @damrak2022 Nein Eigenschaften kann kein Array haben - welcher Datentyp hat Eigenschaften?

                                Damrak2022D Offline
                                Damrak2022D Offline
                                Damrak2022
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3355

                                @mickym Gut das war wieder ungenau. Die Strings "x" und "y"

                                Mit besten Grüßen
                                Andy

                                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Damrak2022D Damrak2022

                                  @mickym Gut das war wieder ungenau. Die Strings "x" und "y"

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3356

                                  @damrak2022 Nein - es gibt nur EINEN Datentyp, der Eigenschaften haben kann. 😉 Möchtest Du nochmal die Definition von den beiden komplexen Datentypen hier posten, um den wir uns nun seit Tagen kümmern?

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @damrak2022 Nein - es gibt nur EINEN Datentyp, der Eigenschaften haben kann. 😉 Möchtest Du nochmal die Definition von den beiden komplexen Datentypen hier posten, um den wir uns nun seit Tagen kümmern?

                                    Damrak2022D Offline
                                    Damrak2022D Offline
                                    Damrak2022
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3357

                                    @mickym Du meinst Array und Objekte, wobei Objekte Eigenschaften haben können.

                                    Mit besten Grüßen
                                    Andy

                                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Damrak2022D Damrak2022

                                      @mickym Du meinst Array und Objekte, wobei Objekte Eigenschaften haben können.

                                      mickymM Online
                                      mickymM Online
                                      mickym
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3358

                                      @damrak2022 Und sonst eben nichts. Also was sind die Punkte in den Arrays für Datentypen?

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @damrak2022 Und sonst eben nichts. Also was sind die Punkte in den Arrays für Datentypen?

                                        Damrak2022D Offline
                                        Damrak2022D Offline
                                        Damrak2022
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3359

                                        @mickym Objekte

                                        Mit besten Grüßen
                                        Andy

                                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Damrak2022D Damrak2022

                                          @mickym Objekte

                                          mickymM Online
                                          mickymM Online
                                          mickym
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                          #3360

                                          @damrak2022 Gut dann erstellen wir mal im ersten Array 2 leere Objekte - für 2 Punkte.

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          573

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe