Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Visualisierung mit Node Red erstellen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Visualisierung mit Node Red erstellen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
4.8k Beiträge 4 Kommentatoren 2.5m Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Damrak2022D Damrak2022

    @mickym Habe ich schon, klappt

    mickymM Online
    mickymM Online
    mickym
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3311

    @damrak2022 Gut gibts noch weitere Eigenschaften in dem Objekt ?

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mickymM mickym

      @damrak2022 Gut gibts noch weitere Eigenschaften in dem Objekt ?

      Damrak2022D Offline
      Damrak2022D Offline
      Damrak2022
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3312

      @mickym Äh, nein

      Mit besten Grüßen
      Andy

      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Damrak2022D Damrak2022

        @mickym Äh, nein

        mickymM Online
        mickymM Online
        mickym
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von mickym
        #3313

        @damrak2022 Gut dann fassen wir mal zusammen.

        Was für ein Objekt haben wir insgesamt? (Tipp schau Dir deine Debugausgabe an )

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mickymM mickym

          @damrak2022 Gut dann fassen wir mal zusammen.

          Was für ein Objekt haben wir insgesamt? (Tipp schau Dir deine Debugausgabe an )

          Damrak2022D Offline
          Damrak2022D Offline
          Damrak2022
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3314

          @mickym Ich weiß nicht so wirklich, was ich darauf antworten soll

          Mit besten Grüßen
          Andy

          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Damrak2022D Damrak2022

            @mickym Ich weiß nicht so wirklich, was ich darauf antworten soll

            mickymM Online
            mickymM Online
            mickym
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3315

            @damrak2022 Na was hat die payload für einen Datentyp?

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mickymM mickym

              @damrak2022 Na was hat die payload für einen Datentyp?

              Damrak2022D Offline
              Damrak2022D Offline
              Damrak2022
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3316

              @mickym Ein array

              Mit besten Grüßen
              Andy

              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Damrak2022D Damrak2022

                @mickym Ein array

                mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3317

                @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                @mickym Ein array

                Gut 🙂 - Und was enthält dieses Array?

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mickymM mickym

                  @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                  @mickym Ein array

                  Gut 🙂 - Und was enthält dieses Array?

                  Damrak2022D Offline
                  Damrak2022D Offline
                  Damrak2022
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3318

                  @mickym 1 Objekt mit 3 Eigenschaften und jeweils einem leeren Array

                  Mit besten Grüßen
                  Andy

                  mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Damrak2022D Damrak2022

                    @mickym 1 Objekt mit 3 Eigenschaften und jeweils einem leeren Array

                    mickymM Online
                    mickymM Online
                    mickym
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3319

                    @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                    @mickym 1 Objekt mit 3 Eigenschaften und jeweils einem leeren Array

                    Du bist richtig Klasse:

                    Also Deine payload ist ein Array mit einem Objekt mit 3 Eigenschaften, die wiederum Array sind.

                    Klasse 🙂

                    Ist doch so gut zusammengefasst oder? - Jeder wird Dir damit schon die Grundstruktur darstellen können.

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • mickymM Online
                      mickymM Online
                      mickym
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3320

                      Nun gehen wir weiter.

                      Die 3 Eigenschaften des Objektes haben im Moment 3 leere Arrays.

                      Nun müssen wir uns der Bedeutung dieser 3 Eigenschaften zuwenden. Ok?

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mickymM mickym

                        Nun gehen wir weiter.

                        Die 3 Eigenschaften des Objektes haben im Moment 3 leere Arrays.

                        Nun müssen wir uns der Bedeutung dieser 3 Eigenschaften zuwenden. Ok?

                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3321

                        @mickym Ich weiß nicht so recht was ich zu den Eigenschaften sagen soll.

                        series: Für jede Messung wird im Array eine Eigenschaft angelegt, also A, B, C, usw.
                        data: Beinhaltet den Zeitstempel und den Value der Messung
                        labels: Hier werden wieder in einem Array die verschiedenen Eigenschaften festgelegt

                        Mit besten Grüßen
                        Andy

                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Damrak2022D Damrak2022

                          @mickym Ich weiß nicht so recht was ich zu den Eigenschaften sagen soll.

                          series: Für jede Messung wird im Array eine Eigenschaft angelegt, also A, B, C, usw.
                          data: Beinhaltet den Zeitstempel und den Value der Messung
                          labels: Hier werden wieder in einem Array die verschiedenen Eigenschaften festgelegt

                          mickymM Online
                          mickymM Online
                          mickym
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von mickym
                          #3322

                          @damrak2022 Nun - erst mal wünsche ich Dir einen guten Abend. 🙂

                          Also ich hab mal auch etwas rumprobiert und folgendes festgestellt. Mit der series legst Du den Namen der Linie also das topic fest mit der Du später die Datenpunkte direkt einträgst.
                          Sprich in Deinem Fall willst Du ja 3 Linien haben, also Datenserien die bezeichnet werden müssen. Diese Serien entsprechen dem topic mit dem Du die Daten später direkt in die Chart Node sendest.
                          Welche Datentypen enthält denn das Series array?
                          Und wie müssen in Deinem Fall die Datenserien benannt werden.

                          In data: Ja das ist zwar richtig, im Prinzip sind das einzelne Punkte - also die eigentlichen Daten. Dabei werden in einem Linienchart (wie in der Schule) ein Punkt durch eine x und eine y Koordinate festgelegt. Also welche Datentypen enthält das data array?

                          Die labels Eigenschaft kannst Du bei einem Linienchart weglassen. Das habe ich gestern noch ausprobiert. Diese Eigenschaft löscht Du also wieder - kannst Du auch bei Deinen produktiven Flows wieder löschen. Die Labels eigenschaft macht bei horizontalen Balkencharts Sinn.

                          Screenshot_20230129_225537.png

                          Nur nochmal zur Erinnerung unser Ziel ist das Objekt wie von Steve in seinem Thread abgebildet hat zu erstellen:

                          2474a288-395c-47e5-94d4-f12fba539e30-image.png

                          Wobei wir die labels Eigenschaft nun weglassen werden.

                          Also unser Objekt schaut dann im Moment so aus:

                          689dd22d-b0e8-4a9d-8306-8e033f986aa4-image.png

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mickymM mickym

                            @damrak2022 Nun - erst mal wünsche ich Dir einen guten Abend. 🙂

                            Also ich hab mal auch etwas rumprobiert und folgendes festgestellt. Mit der series legst Du den Namen der Linie also das topic fest mit der Du später die Datenpunkte direkt einträgst.
                            Sprich in Deinem Fall willst Du ja 3 Linien haben, also Datenserien die bezeichnet werden müssen. Diese Serien entsprechen dem topic mit dem Du die Daten später direkt in die Chart Node sendest.
                            Welche Datentypen enthält denn das Series array?
                            Und wie müssen in Deinem Fall die Datenserien benannt werden.

                            In data: Ja das ist zwar richtig, im Prinzip sind das einzelne Punkte - also die eigentlichen Daten. Dabei werden in einem Linienchart (wie in der Schule) ein Punkt durch eine x und eine y Koordinate festgelegt. Also welche Datentypen enthält das data array?

                            Die labels Eigenschaft kannst Du bei einem Linienchart weglassen. Das habe ich gestern noch ausprobiert. Diese Eigenschaft löscht Du also wieder - kannst Du auch bei Deinen produktiven Flows wieder löschen. Die Labels eigenschaft macht bei horizontalen Balkencharts Sinn.

                            Screenshot_20230129_225537.png

                            Nur nochmal zur Erinnerung unser Ziel ist das Objekt wie von Steve in seinem Thread abgebildet hat zu erstellen:

                            2474a288-395c-47e5-94d4-f12fba539e30-image.png

                            Wobei wir die labels Eigenschaft nun weglassen werden.

                            Also unser Objekt schaut dann im Moment so aus:

                            689dd22d-b0e8-4a9d-8306-8e033f986aa4-image.png

                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3323

                            @mickym In series sind es String, da in Anführungszeichen. In meinem Fall sollten die Als nicht A,B,C heißen, sondern Systole,Diastole,Puls.
                            In data ist der Datentyp wohl "Number", bzw. Objekte da in geschweiften Klammern.
                            labels, sollte ich wohl behalten, da ich so diese Anzeige bekomme:
                            Bildschirmfoto_2023-01-30_um_22_09_54.png

                            Mit besten Grüßen
                            Andy

                            mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Damrak2022D Damrak2022

                              @mickym In series sind es String, da in Anführungszeichen. In meinem Fall sollten die Als nicht A,B,C heißen, sondern Systole,Diastole,Puls.
                              In data ist der Datentyp wohl "Number", bzw. Objekte da in geschweiften Klammern.
                              labels, sollte ich wohl behalten, da ich so diese Anzeige bekomme:
                              Bildschirmfoto_2023-01-30_um_22_09_54.png

                              mickymM Online
                              mickymM Online
                              mickym
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von mickym
                              #3324

                              @damrak2022 Nun mit dem Series Objekt hast Du Recht. Also kannst Du dort das Array mit Deinen 3 topics als Strings eintragen. Wobei jedes topic ein Element als String in Deinem Array ist.

                              Bei Data warst Du mal wieder nicht korrekt. Was ist data für ein Datentyp?

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mickymM mickym

                                @damrak2022 Nun mit dem Series Objekt hast Du Recht. Also kannst Du dort das Array mit Deinen 3 topics als Strings eintragen. Wobei jedes topic ein Element als String in Deinem Array ist.

                                Bei Data warst Du mal wieder nicht korrekt. Was ist data für ein Datentyp?

                                Damrak2022D Offline
                                Damrak2022D Offline
                                Damrak2022
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3325

                                @mickym Erstmal ein Array, was dann diverse Objekte enthält

                                Mit besten Grüßen
                                Andy

                                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Damrak2022D Damrak2022

                                  @mickym Erstmal ein Array, was dann diverse Objekte enthält

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3326

                                  @damrak2022
                                  Wenn Du data meinst:
                                  Nein es ist ein Array - aber was enthält denn das Array für Elemente?

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @damrak2022
                                    Wenn Du data meinst:
                                    Nein es ist ein Array - aber was enthält denn das Array für Elemente?

                                    Damrak2022D Offline
                                    Damrak2022D Offline
                                    Damrak2022
                                    schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
                                    #3327

                                    @mickym Eckige Klamer auf mit geschweifter Klammer auf bedeutet doch das innerhalb des Arrays verschiedene Objekte sind durch Komma getrennt, oder nicht

                                    Mit besten Grüßen
                                    Andy

                                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Damrak2022D Damrak2022

                                      @mickym Eckige Klamer auf mit geschweifter Klammer auf bedeutet doch das innerhalb des Arrays verschiedene Objekte sind durch Komma getrennt, oder nicht

                                      mickymM Online
                                      mickymM Online
                                      mickym
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                      #3328

                                      @damrak2022 Ja wenn es denn stimmen würde. Du musst einfach exakter werden und Zeichen für Zeichen durchgehen.

                                      Also die data Eigenschaft ist vom Datentyp Array: hellgrün

                                      Die Elemente dieses Array sind von welchem Datentyp??? hellblau

                                      2c7f2d33-6300-4e0f-ae69-e117227d43f5-image.png

                                      Es wäre wirklich toll, wenn Du mal versuchst exakt zu werden. 😉

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @damrak2022 Ja wenn es denn stimmen würde. Du musst einfach exakter werden und Zeichen für Zeichen durchgehen.

                                        Also die data Eigenschaft ist vom Datentyp Array: hellgrün

                                        Die Elemente dieses Array sind von welchem Datentyp??? hellblau

                                        2c7f2d33-6300-4e0f-ae69-e117227d43f5-image.png

                                        Es wäre wirklich toll, wenn Du mal versuchst exakt zu werden. 😉

                                        Damrak2022D Offline
                                        Damrak2022D Offline
                                        Damrak2022
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3329

                                        @mickym Verweist beides auf ein Array

                                        Ist das hier jetzt korrekt
                                        Bildschirm­foto 2023-01-30 um 22.22.48.png

                                        Mit besten Grüßen
                                        Andy

                                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Damrak2022D Damrak2022

                                          @mickym Verweist beides auf ein Array

                                          Ist das hier jetzt korrekt
                                          Bildschirm­foto 2023-01-30 um 22.22.48.png

                                          mickymM Online
                                          mickymM Online
                                          mickym
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                          #3330

                                          @damrak2022 Ja das series Array ist korrekt - aber das labels Array solltest Du ja löschen. Und dann beantwortest Du mir noch bitte die Frage zu den Datentypen im data Array.

                                          18c4fd21-235e-43db-a9a9-1217d4bc1a0e-image.png

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          Damrak2022D 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          554

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe