@lakelounge Das Problem ist - dass Du sowohl publishen willst - also auch Daten sammelst - das ist bei Senden von Zuständen Endlosschleifen vorprogrammiert.
Ich empfehle Dir wenn Du einen mosquitto Broker hast - genauso wie ich 2 Instanzen zu nehmen - eine um quasi Zugriff auf den gesamten Inhalt des Brokers zu haben - und die 2. Instanz um zu publishen.
In dieser Instanz wird der mosquitto abgebildet und einzelne States gepublished - die es nicht in einem Adapter gibt:

So sieht meine Instanz aus, um quasi dem Inhalt meines gesamten mosquitto Brokers im iobroker zur Verfügung zu haben - damit kannst auch einzelne States publishen indem Du einfach Datenpunkte anlegst.
Die 2. Instanzen dient dazu um ganze Objekt Bäume eines Adapters zum Beispiel tr-064 unter einem Präfix wie bei Dir zu publishen. Es wird aber nicht mehr importiert - deswegen gibts da ein Dummy als Präfix
Man kann die Zustände schicken - wenn Du keine Änderungen publishst. Nachdem das unter einem eigenen Präfix erfolgt, sollten Deine Geräte nichts mitbekommen. Ich mache das bewusst nicht, da mich alte Zustände nicht interessieren von der FritzBox.

Also für die Zustände in der 2. Instanz geht das auch:

Die Instanz mit der Du aber nur den mosquitto abbilddest und einzelne States publishst die nicht von Adaptern stammen - ist nichts angehakt.