Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter TP-Link Tapo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter TP-Link Tapo

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
770 Beiträge 111 Kommentatoren 258.5k Aufrufe 101 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tombox

    @smartuser
    Mh keine Ahnung.. was sagt google oder @Thomas-Braun

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #484

    @tombox

    Google sagt, es solllten aktuelle SSL-Settings verwendet werden. Wenn das nicht geht, weil der eine Partner halt nur so altes Zeug spricht muss man da drumherum schreiben:

    https://johnnyreilly.com/node-18-axios-and-unsafe-legacy-renegotiation-disabled

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Smartuser

      @gabe sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

      Moin Tombox,

      ich habe mein System auf bookworm geupdated und bekomme jetzt in der TAPO App folgende Warnung

      Error: write EPROTO 2030FCB87F000000:error:0A000152:SSL routines:final_renegotiate:unsafe legacy renegotiation disabled:../deps/openssl/openssl/ssl/statem/extensions.c:921:
      

      Hast du evtl eine Idee woran das liegen kann. Habe ich nur in der TAPO App.

      Danke

      Hi ...

      ich hab die gleiche Meldung:

      tapo.0	2024-06-16 13:55:34.559	info	Start first Update
      tapo.0	2024-06-16 13:55:24.559	info	Wait for connections for non camera devices
      tapo.0	2024-06-16 13:55:24.545	warn	Error: write EPROTO 50FCA896AC5A0000:error:0A000152:SSL routines:final_renegotiate:unsafe legacy renegotiation disabled:../deps/openssl/openssl/ssl/statem/extensions.c:922:
      tapo.0	2024-06-16 13:55:24.385	info	Login succesfull
      tapo.0	2024-06-16 13:55:23.904	info	Login tp TAPO App
      tapo.0	2024-06-16 13:55:23.873	info	starting. Version 0.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tapo, node: v18.20.3, js-controller: 6.0.4
      tapo.0	2024-06-16 13:55:19.090	info	terminating
      tapo.0	2024-06-16 13:55:18.587	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      tapo.0	2024-06-16 13:55:18.584	info	terminating
      tapo.0	2024-06-16 13:55:18.583	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      
      • Adapter ist grün.
      • MFA ist aktiviert.
      • die Android App erkennt auch den Benutzer

      Konntest du das Problem bereits lösen?

      VG,
      Smartuser

      T Offline
      T Offline
      tombox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #485

      @smartuser ok dann mal die GitHub version testen

      E S 2 Antworten Letzte Antwort
      1
      • T tombox

        @smartuser ok dann mal die GitHub version testen

        E Offline
        E Offline
        Einstein67
        schrieb am zuletzt editiert von
        #486

        @tombox Bei mir ist die Meldung mit der Git-Version weg.

        Funktioniert hat der Adapter vorher auch schon problemlos!

        Thx

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tombox

          @smartuser ok dann mal die GitHub version testen

          S Offline
          S Offline
          Smartuser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #487

          @tombox sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

          @smartuser ok dann mal die GitHub version testen

          Hi ...

          entschuldige die verspätete Rückmeldung 😞
          Die Meldung ist weg, leider bekomme ich jetzt folgendes:

          tapo.0	2024-06-18 18:48:51.784	warn	Error: Invalid device confirm
          tapo.0	2024-06-18 18:48:36.765	warn	Error: Invalid device confirm
          tapo.0	2024-06-18 18:48:21.808	warn	Error: Invalid device confirm
          tapo.0	2024-06-18 18:48:06.763	warn	Error: Invalid device confirm
          tapo.0	2024-06-18 18:47:51.758	warn	Error: Invalid device confirm
          tapo.0	2024-06-18 18:47:36.774	warn	Error: Invalid device confirm
          tapo.0	2024-06-18 18:47:21.756	warn	Error: Invalid device confirm
          tapo.0	2024-06-18 18:47:06.785	warn	Error: Invalid device confirm
          tapo.0	2024-06-18 18:46:51.647	warn	Error: Invalid device confirm
          tapo.0	2024-06-18 18:46:51.362	info	Start first Update
          tapo.0	2024-06-18 18:46:41.361	info	Wait for connections for non camera devices
          tapo.0	2024-06-18 18:46:41.300	info	Initialized 8021A36C7086F593B90A465ACBD43F682239CFB9
          tapo.0	2024-06-18 18:46:41.278	info	8021A36C7086F593B90A465ACBD43F682239CFB9 Received device info {"manufacturer":"tp-link","model":"Tapo C500","firmwareVersion":"1.1.3 Build 231213 Rel.37124n","serialNumber":"4a81ed6c","hardwareId":1}
          tapo.0	2024-06-18 18:46:40.737	info	Init device 8021A36C7086F593B90A465ACBD43F682239CFB9 type C500 1.0 with ip 192.168.178.84
          tapo.0	2024-06-18 18:46:40.502	info	Initialized 80216A3E8AA358836A1DA8C5E45F0EDF223A8ECC
          tapo.0	2024-06-18 18:46:40.463	info	80216A3E8AA358836A1DA8C5E45F0EDF223A8ECC Received device info {"manufacturer":"tp-link","model":"Tapo C500","firmwareVersion":"1.1.3 Build 231213 Rel.37124n","serialNumber":"4a81e454","hardwareId":1}
          tapo.0	2024-06-18 18:46:40.324	info	Init device 80216A3E8AA358836A1DA8C5E45F0EDF223A8ECC type C500 1.0 with ip 192.168.178.85
          tapo.0	2024-06-18 18:46:40.075	info	Found 2 devices
          tapo.0	2024-06-18 18:46:39.893	info	Login succesfull
          tapo.0	2024-06-18 18:46:39.391	info	Login tp TAPO App
          tapo.0	2024-06-18 18:46:39.334	info	starting. Version 0.3.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tapo, node: v18.20.3, js-controller: 6.0.4
          tapo.0	2024-06-18 18:46:33.836	info	terminating
          tapo.0	2024-06-18 18:46:33.333	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
          tapo.0	2024-06-18 18:46:33.333	info	terminating
          tapo.0	2024-06-18 18:46:33.326	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
          

          Es handelt sich um zwei Kameras Type C500

          Wenn ich bei Beiden den "Privatsphäre-Modus" deaktiviere und sie sozusagen anschalte ändert sich der Log wie folgt:

          tapo.0	2024-06-18 18:50:06.786	warn	Error: StokRefresh: Temporary Suspension: Try again in 1725 seconds
          tapo.0	2024-06-18 18:49:51.765	warn	Error: StokRefresh: Temporary Suspension: Try again in 1740 seconds
          tapo.0	2024-06-18 18:49:36.785	warn	Error: StokRefresh: Temporary Suspension: Try again in 1755 seconds
          tapo.0	2024-06-18 18:49:21.809	warn	Error: StokRefresh: Temporary Suspension: Try again in 1770 seconds
          tapo.0	2024-06-18 18:49:06.846	warn	Error: StokRefresh: Temporary Suspension: Try again in 1785 seconds
          tapo.0	2024-06-18 18:48:51.784	warn	Error: Invalid device confirm
          tapo.0	2024-06-18 18:48:36.765	warn	Error: Invalid device confirm
          tapo.0	2024-06-18 18:48:21.808	warn	Error: Invalid device confirm
          

          BtW: Kann könnte man das Aktivieren bzw. Deaktivieren des "Privatsphärenmodus" implementieren, damit man die Kameras über die Anwesenheitserkennung aktivieren kann....

          Link: TP-Link C500
          Privatsphärenmodus = Physikalischer Sichtschutzmodus - Bewahrt Ihre Privatsphäre, indem das Objektiv durch das Gehäuse physisch blockiert wird.

          VG,
          Smartuser

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Smartuser

            @tombox sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

            @smartuser ok dann mal die GitHub version testen

            Hi ...

            entschuldige die verspätete Rückmeldung 😞
            Die Meldung ist weg, leider bekomme ich jetzt folgendes:

            tapo.0	2024-06-18 18:48:51.784	warn	Error: Invalid device confirm
            tapo.0	2024-06-18 18:48:36.765	warn	Error: Invalid device confirm
            tapo.0	2024-06-18 18:48:21.808	warn	Error: Invalid device confirm
            tapo.0	2024-06-18 18:48:06.763	warn	Error: Invalid device confirm
            tapo.0	2024-06-18 18:47:51.758	warn	Error: Invalid device confirm
            tapo.0	2024-06-18 18:47:36.774	warn	Error: Invalid device confirm
            tapo.0	2024-06-18 18:47:21.756	warn	Error: Invalid device confirm
            tapo.0	2024-06-18 18:47:06.785	warn	Error: Invalid device confirm
            tapo.0	2024-06-18 18:46:51.647	warn	Error: Invalid device confirm
            tapo.0	2024-06-18 18:46:51.362	info	Start first Update
            tapo.0	2024-06-18 18:46:41.361	info	Wait for connections for non camera devices
            tapo.0	2024-06-18 18:46:41.300	info	Initialized 8021A36C7086F593B90A465ACBD43F682239CFB9
            tapo.0	2024-06-18 18:46:41.278	info	8021A36C7086F593B90A465ACBD43F682239CFB9 Received device info {"manufacturer":"tp-link","model":"Tapo C500","firmwareVersion":"1.1.3 Build 231213 Rel.37124n","serialNumber":"4a81ed6c","hardwareId":1}
            tapo.0	2024-06-18 18:46:40.737	info	Init device 8021A36C7086F593B90A465ACBD43F682239CFB9 type C500 1.0 with ip 192.168.178.84
            tapo.0	2024-06-18 18:46:40.502	info	Initialized 80216A3E8AA358836A1DA8C5E45F0EDF223A8ECC
            tapo.0	2024-06-18 18:46:40.463	info	80216A3E8AA358836A1DA8C5E45F0EDF223A8ECC Received device info {"manufacturer":"tp-link","model":"Tapo C500","firmwareVersion":"1.1.3 Build 231213 Rel.37124n","serialNumber":"4a81e454","hardwareId":1}
            tapo.0	2024-06-18 18:46:40.324	info	Init device 80216A3E8AA358836A1DA8C5E45F0EDF223A8ECC type C500 1.0 with ip 192.168.178.85
            tapo.0	2024-06-18 18:46:40.075	info	Found 2 devices
            tapo.0	2024-06-18 18:46:39.893	info	Login succesfull
            tapo.0	2024-06-18 18:46:39.391	info	Login tp TAPO App
            tapo.0	2024-06-18 18:46:39.334	info	starting. Version 0.3.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tapo, node: v18.20.3, js-controller: 6.0.4
            tapo.0	2024-06-18 18:46:33.836	info	terminating
            tapo.0	2024-06-18 18:46:33.333	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
            tapo.0	2024-06-18 18:46:33.333	info	terminating
            tapo.0	2024-06-18 18:46:33.326	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
            

            Es handelt sich um zwei Kameras Type C500

            Wenn ich bei Beiden den "Privatsphäre-Modus" deaktiviere und sie sozusagen anschalte ändert sich der Log wie folgt:

            tapo.0	2024-06-18 18:50:06.786	warn	Error: StokRefresh: Temporary Suspension: Try again in 1725 seconds
            tapo.0	2024-06-18 18:49:51.765	warn	Error: StokRefresh: Temporary Suspension: Try again in 1740 seconds
            tapo.0	2024-06-18 18:49:36.785	warn	Error: StokRefresh: Temporary Suspension: Try again in 1755 seconds
            tapo.0	2024-06-18 18:49:21.809	warn	Error: StokRefresh: Temporary Suspension: Try again in 1770 seconds
            tapo.0	2024-06-18 18:49:06.846	warn	Error: StokRefresh: Temporary Suspension: Try again in 1785 seconds
            tapo.0	2024-06-18 18:48:51.784	warn	Error: Invalid device confirm
            tapo.0	2024-06-18 18:48:36.765	warn	Error: Invalid device confirm
            tapo.0	2024-06-18 18:48:21.808	warn	Error: Invalid device confirm
            

            BtW: Kann könnte man das Aktivieren bzw. Deaktivieren des "Privatsphärenmodus" implementieren, damit man die Kameras über die Anwesenheitserkennung aktivieren kann....

            Link: TP-Link C500
            Privatsphärenmodus = Physikalischer Sichtschutzmodus - Bewahrt Ihre Privatsphäre, indem das Objektiv durch das Gehäuse physisch blockiert wird.

            VG,
            Smartuser

            T Offline
            T Offline
            tombox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #488

            @smartuser ein debug log wäre gut.
            das hat auch schon mal funktioniert also alle Passwörter sind korrekt?

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Offline
              F Offline
              Falerion
              schrieb am zuletzt editiert von
              #489

              Hallo zusammen,

              ich habe ein paar Probleme mich mit dem Tapo Server zu verbinden.

              Ich nutze die 0.3.3 Version und habe Email Adresse und Passwort in der Instanz hinterlegt, bekomme dann aber diese Fehlermeldung vom Server zurück:

              2024-06-19 12:07:36.309 - info: tapo.0 (2184335) starting. Version 0.3.3 (non-npm: TA2k/ioBroker.tapo#a0e9a3b930c67eceaee5f97d2a48094434838d36) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tapo, node: v18.17.1, js-controller: 5.0.19
              2024-06-19 12:07:36.398 - info: tapo.0 (2184335) Login tp TAPO App
              2024-06-19 12:07:36.817 - error: tapo.0 (2184335) Login failed
              2024-06-19 12:07:36.818 - error: tapo.0 (2184335) {"error_code":0,"result":{"appServerUrl":"https://n-use1-wap-gw.tplinkcloud.com","errorCode":"-20212","errorMsg":"Incorrect service entry address"}}
              2024-06-19 12:07:36.818 - warn: tapo.0 (2184335) Login failed using cached device list
              2024-06-19 12:07:36.826 - info: tapo.0 (2184335) Wait for connections for non camera devices
              2024-06-19 12:07:46.828 - info: tapo.0 (2184335) Start first Update
              

              Wenn ich bewusst ein falsches Passwort oder falsche Email Adresse wähle, bekomme ich auch die Meldung, dass Email/Passwort nicht übereinstimmt.

              Kann mir jemand weiter helfen, wo evtl. hier noch das Problem liegt?

              Ich nutze eine C210 Kamera und einen P110 Steckdosenadapter.
              Ist es evtl. nur möglich den Adapter zu nutzen, wenn man den Cloud Service aktive nutzt?
              Kann ich ggf. die notwendigen Einträge in den Objekten selber vornehmen, wenn ich die IP Adressen meiner Geräte kenne? Wie müssten die Einträge dann aussehen?

              Danke!
              VG,
              Falerion

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F Falerion

                Hallo zusammen,

                ich habe ein paar Probleme mich mit dem Tapo Server zu verbinden.

                Ich nutze die 0.3.3 Version und habe Email Adresse und Passwort in der Instanz hinterlegt, bekomme dann aber diese Fehlermeldung vom Server zurück:

                2024-06-19 12:07:36.309 - info: tapo.0 (2184335) starting. Version 0.3.3 (non-npm: TA2k/ioBroker.tapo#a0e9a3b930c67eceaee5f97d2a48094434838d36) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tapo, node: v18.17.1, js-controller: 5.0.19
                2024-06-19 12:07:36.398 - info: tapo.0 (2184335) Login tp TAPO App
                2024-06-19 12:07:36.817 - error: tapo.0 (2184335) Login failed
                2024-06-19 12:07:36.818 - error: tapo.0 (2184335) {"error_code":0,"result":{"appServerUrl":"https://n-use1-wap-gw.tplinkcloud.com","errorCode":"-20212","errorMsg":"Incorrect service entry address"}}
                2024-06-19 12:07:36.818 - warn: tapo.0 (2184335) Login failed using cached device list
                2024-06-19 12:07:36.826 - info: tapo.0 (2184335) Wait for connections for non camera devices
                2024-06-19 12:07:46.828 - info: tapo.0 (2184335) Start first Update
                

                Wenn ich bewusst ein falsches Passwort oder falsche Email Adresse wähle, bekomme ich auch die Meldung, dass Email/Passwort nicht übereinstimmt.

                Kann mir jemand weiter helfen, wo evtl. hier noch das Problem liegt?

                Ich nutze eine C210 Kamera und einen P110 Steckdosenadapter.
                Ist es evtl. nur möglich den Adapter zu nutzen, wenn man den Cloud Service aktive nutzt?
                Kann ich ggf. die notwendigen Einträge in den Objekten selber vornehmen, wenn ich die IP Adressen meiner Geräte kenne? Wie müssten die Einträge dann aussehen?

                Danke!
                VG,
                Falerion

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #490

                @falerion sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

                node: v18.17.1

                Ist die 'Sackgassen'-Version.
                Bring das erstmal per

                iob nodejs-update
                

                wieder auf das richtige Gleis.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                F 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @falerion sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

                  node: v18.17.1

                  Ist die 'Sackgassen'-Version.
                  Bring das erstmal per

                  iob nodejs-update
                  

                  wieder auf das richtige Gleis.

                  F Offline
                  F Offline
                  Falerion
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #491

                  @thomas-braun

                  ok, danke für den Hinweis.
                  Mit nodejs 20.14.0 bleibt das vorher beschriebene Problem noch bestehen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #492

                    @falerion

                    Ich habe ja auch nicht gesagt, dass es daran liegt.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T tombox

                      @smartuser ein debug log wäre gut.
                      das hat auch schon mal funktioniert also alle Passwörter sind korrekt?

                      S Offline
                      S Offline
                      Smartuser
                      schrieb am zuletzt editiert von Smartuser
                      #493

                      @tombox sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

                      @smartuser ein debug log wäre gut.
                      das hat auch schon mal funktioniert also alle Passwörter sind korrekt?

                      Hi ...

                      ja, das passt alles. Auch in der Tapo App ist der ioBroker als User angemeldet.
                      Im log sieht man auch "Login succesfull"

                      VG,
                      Smartuser

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Walter WhiteW Offline
                        Walter WhiteW Offline
                        Walter White
                        schrieb am zuletzt editiert von Walter White
                        #494

                        Meine Steckdose P110 geht nicht mehr, es kommen keine alexa-meldungen mehr wenn die Waschmaschine fertig ist.
                        Alle 10 Sekunden kommt error invalid device confirm.
                        Wie stelle ich die fehlermeldung ab und erzwinge das wieder alexa-meldungen kommen wenn die Waschmaschine fertig ist?

                        Plattform: linux
                        Betriebssystem: linux
                        Architektur: arm64
                        CPUs: 4
                        Geschwindigkeit: 1500 MHz
                        Modell: Cortex-A72
                        RAM: 3.7 GB
                        System-Betriebszeit: 4 T. 09:36:45
                        Node.js: v18.20.3
                        time: 1719593919637
                        timeOffset: -120

                        2024-06-28 19:01:36.581	warn	Error: Invalid device confirm
                        
                        tapo.0
                        2024-06-28 19:01:36.577	debug	StokRefresh: Login response :>> 200{"error_code":-40413,"result":{"data":{"code":-40401,"encrypt_type":["3"],"key":"xxxxxxxxxxxx"}}}
                        
                        tapo.0
                        2024-06-28 19:01:36.536	debug	StokRefresh: Using secure connection
                        
                        tapo.0
                        2024-06-28 19:01:36.535	debug	API new request: {"method":"multipleRequest","params":{"requests":[{"method":"getAlertConfig","params":{"msg_alarm":{"name":"chn1_msg_alarm_info"}}},{"method":"getLensMaskConfig","params":{"lens_mask":{"name":"lens_mask_info"}}},{"method":"getForceWhitelampState","params":{"image":{"name":"switch"}}}]}}
                        
                        tapo.0
                        2024-06-28 19:01:36.533	debug	Receive camera status
                        
                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Walter WhiteW Walter White

                          Meine Steckdose P110 geht nicht mehr, es kommen keine alexa-meldungen mehr wenn die Waschmaschine fertig ist.
                          Alle 10 Sekunden kommt error invalid device confirm.
                          Wie stelle ich die fehlermeldung ab und erzwinge das wieder alexa-meldungen kommen wenn die Waschmaschine fertig ist?

                          Plattform: linux
                          Betriebssystem: linux
                          Architektur: arm64
                          CPUs: 4
                          Geschwindigkeit: 1500 MHz
                          Modell: Cortex-A72
                          RAM: 3.7 GB
                          System-Betriebszeit: 4 T. 09:36:45
                          Node.js: v18.20.3
                          time: 1719593919637
                          timeOffset: -120

                          2024-06-28 19:01:36.581	warn	Error: Invalid device confirm
                          
                          tapo.0
                          2024-06-28 19:01:36.577	debug	StokRefresh: Login response :>> 200{"error_code":-40413,"result":{"data":{"code":-40401,"encrypt_type":["3"],"key":"xxxxxxxxxxxx"}}}
                          
                          tapo.0
                          2024-06-28 19:01:36.536	debug	StokRefresh: Using secure connection
                          
                          tapo.0
                          2024-06-28 19:01:36.535	debug	API new request: {"method":"multipleRequest","params":{"requests":[{"method":"getAlertConfig","params":{"msg_alarm":{"name":"chn1_msg_alarm_info"}}},{"method":"getLensMaskConfig","params":{"lens_mask":{"name":"lens_mask_info"}}},{"method":"getForceWhitelampState","params":{"image":{"name":"switch"}}}]}}
                          
                          tapo.0
                          2024-06-28 19:01:36.533	debug	Receive camera status
                          
                          T Offline
                          T Offline
                          tombox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #495

                          @walter-white gabs ein firmware oder Betriebssystem update

                          Walter WhiteW T 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • T tombox

                            @walter-white gabs ein firmware oder Betriebssystem update

                            Walter WhiteW Offline
                            Walter WhiteW Offline
                            Walter White
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #496

                            @tombox die firmwares sehen gleich aus, betriebssystem bekommt monatlich updates.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T tombox

                              @walter-white gabs ein firmware oder Betriebssystem update

                              T Offline
                              T Offline
                              Tontechniker
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #497

                              @tombox Ich habe vor einigen Monaten den Adapter installiert. Nach einem Crash musste ich den Adapter neu installieren und habe vergessen, wo ich damals die Tapo App Zugangsdaten hergeholt habe. Kann mir jemand sagen, wie ich da vorgehen muss?

                              G 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T Tontechniker

                                @tombox Ich habe vor einigen Monaten den Adapter installiert. Nach einem Crash musste ich den Adapter neu installieren und habe vergessen, wo ich damals die Tapo App Zugangsdaten hergeholt habe. Kann mir jemand sagen, wie ich da vorgehen muss?

                                G Offline
                                G Offline
                                Gabe
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #498

                                @tontechniker das sind die Daten die du für die Tapo App brauchst. Evtl der MFA Code fehlt dir noch, denn musst du dir glaube ich zuschicken lassen aber auch über die App

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • G Gabe

                                  @tontechniker das sind die Daten die du für die Tapo App brauchst. Evtl der MFA Code fehlt dir noch, denn musst du dir glaube ich zuschicken lassen aber auch über die App

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  Tontechniker
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #499

                                  @gabe Kannst Du mir sagen, wie ich an die app komme?

                                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Tontechniker

                                    @gabe Kannst Du mir sagen, wie ich an die app komme?

                                    G Offline
                                    G Offline
                                    Gabe
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #500

                                    @tontechniker said in Test Adapter TP-Link Tapo:

                                    @gabe Kannst Du mir sagen, wie ich an die app komme?

                                    die App solltest du auf deinen Smartphone haben, dort sind eigentlich alle Zugangscodes hinterlegt.

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • G Gabe

                                      @tontechniker said in Test Adapter TP-Link Tapo:

                                      @gabe Kannst Du mir sagen, wie ich an die app komme?

                                      die App solltest du auf deinen Smartphone haben, dort sind eigentlich alle Zugangscodes hinterlegt.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      Tontechniker
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #501

                                      @gabe Danke für Deine Antworten! Habe es wieder am Laufen. Ich habe alle Objekte mit den richtigen IP-Adressen in IoBroker. Leider funktioniert das Schalten in der Vis über SetPowerState nicht richtig. Über Handy App kann ich alles schalten, SetPowerState wechselt aber nur bei einer von drei Steckdosen in den Objekten von true auf false, sodass ich sie in der Vis anzeigen und setzen kann. Diese Steckdose kann ich auch in der Vis ein- und ausschalten. Fällt Dir dazu noch etwas ein?
                                      Habe nochmal alle P100 entfernt und neu angelernt mit dem gleichen Effekt.

                                      Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Tontechniker

                                        @gabe Danke für Deine Antworten! Habe es wieder am Laufen. Ich habe alle Objekte mit den richtigen IP-Adressen in IoBroker. Leider funktioniert das Schalten in der Vis über SetPowerState nicht richtig. Über Handy App kann ich alles schalten, SetPowerState wechselt aber nur bei einer von drei Steckdosen in den Objekten von true auf false, sodass ich sie in der Vis anzeigen und setzen kann. Diese Steckdose kann ich auch in der Vis ein- und ausschalten. Fällt Dir dazu noch etwas ein?
                                        Habe nochmal alle P100 entfernt und neu angelernt mit dem gleichen Effekt.

                                        Ro75R Online
                                        Ro75R Online
                                        Ro75
                                        schrieb am zuletzt editiert von Ro75
                                        #502

                                        @tontechniker sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

                                        P100 entfernt und neu angelernt mit dem gleichen Effekt.

                                        Ich habe 4 P100, eine mit aktueller Firmware - die anderen NOCH nicht. Fakt ist, dass ich den Adapter gefühlt 10 mal NEU starten muss, bevor das mit der P100 funktioniert. Da ist noch irgendwo ein fette Graupe drin.

                                        9d22d035-0bd9-48b1-a9b3-b50fa2b34e74-image.png

                                        Funktionieren tut es, wenn wie hier 62/73 seht oder 40/73. Wenn ein Wert von 11 oder kleiner da ist, lässt sich die Steckdose nicht schalten und wie schon gesagt, 10 mal NEU starten dann geht es .

                                        ich habe bei dieser einen Steckdose sehr oft die Meldung

                                        tapo.0
                                        2024-07-03 08:03:42.361	error	timeout of 5000ms exceeded
                                        

                                        drin. Bei den 3 mit alter Firmware nicht. Spiele ich den letzten Stand (GIT) ein, kommt zusätzlich noch was mit SSL.

                                        Sehr Schade.

                                        Ro75.

                                        SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                        T 2 Antworten Letzte Antwort
                                        1
                                        • Ro75R Ro75

                                          @tontechniker sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

                                          P100 entfernt und neu angelernt mit dem gleichen Effekt.

                                          Ich habe 4 P100, eine mit aktueller Firmware - die anderen NOCH nicht. Fakt ist, dass ich den Adapter gefühlt 10 mal NEU starten muss, bevor das mit der P100 funktioniert. Da ist noch irgendwo ein fette Graupe drin.

                                          9d22d035-0bd9-48b1-a9b3-b50fa2b34e74-image.png

                                          Funktionieren tut es, wenn wie hier 62/73 seht oder 40/73. Wenn ein Wert von 11 oder kleiner da ist, lässt sich die Steckdose nicht schalten und wie schon gesagt, 10 mal NEU starten dann geht es .

                                          ich habe bei dieser einen Steckdose sehr oft die Meldung

                                          tapo.0
                                          2024-07-03 08:03:42.361	error	timeout of 5000ms exceeded
                                          

                                          drin. Bei den 3 mit alter Firmware nicht. Spiele ich den letzten Stand (GIT) ein, kommt zusätzlich noch was mit SSL.

                                          Sehr Schade.

                                          Ro75.

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          Tontechniker
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #503

                                          @ro75 Danke für Deine Antwort - dann bin ich ja mit meinen Problemen nicht allein!

                                          Walter WhiteW 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          691

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe