Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Orange Pi Plus 2e

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Orange Pi Plus 2e

Orange Pi Plus 2e

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
610 Posts 42 Posters 177.8k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Merlin123M Offline
    Merlin123M Offline
    Merlin123
    wrote on last edited by
    #482

    Mein Pi zickt rum 😞

    Anmeldung via Putty ist extrem langsam, iobroker ist langsam.

    Top zeigt keine Probleme, Auslastung ist niedrig, genug Speicher ist frei.

    Hat jemand ne Idee was das sein könnte?

    Hab mir aber auch ne neue SD Karte für nen Clean Install bestellt, die morgen kommt.

    Finde blos im Thread grad den Link zum aktuellsten Image nicht. Kann mir den jemand vielleicht kurz geben? Das ist dann quasi ein leeres Linux, dann ioBroker nach Anleitung drauf?

    top - 16:52:32 up 19:18,  1 user,  load average: 0.34, 0.24, 0.22
    Tasks: 105 total,   1 running, 104 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
    %Cpu(s):  2.2 us,  1.5 sy,  0.0 ni, 96.0 id,  0.1 wa,  0.0 hi,  0.2 si,  0.0 st
    KiB Mem:   2062612 total,   623980 used,  1438632 free,      368 buffers
    KiB Swap:   131068 total,        0 used,   131068 free.    17576 cached Mem
    
    

    Beta-Tester

    1 Reply Last reply
    0
    • K Offline
      K Offline
      klassisch
      Most Active
      wrote on last edited by
      #483

      Nehme an, reboot hat nichts gebracht? Auch nicht als Kaltstart (runterfahren, Strom aus, wieder hochfahren)

      armbian stretch ist das aktuelle Betriebssystem https://dl.armbian.com/orangepiplus2e/D … ch_next.7z

      Es gibt auch ein Image, kann ich aber nichts zu sagen, ich habe es bisher ohne Image gemacht:

      Booten von SD

      Initiales Einloggen

      User: root

      PWD 1234

      Dann erfolgt sofort Aufforderung neues PWD zu vergeben

      Mit armbian-config Locale die Zeitzone einstellen

      Dann gleich

      sudo nand-sata-install
      
      

      Danach runterfahren lassen

      Sd-Karte raus und neu starten (power)

      sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade

      ggf. noch Einstellung mit armbianmonitor

      Und dann ioBroker nach Anleitung

      1 Reply Last reply
      0
      • Merlin123M Offline
        Merlin123M Offline
        Merlin123
        wrote on last edited by
        #484

        Danke erst mal für die Anleitung 🙂

        Kaltstart noch nicht, nur reboot bisher. Probier aber mal nen Kaltstart

        EDIT: Kaltstart macht keinen Unterschied

        Zusatzfrage: Beim Restore eines ioBroker Backups werden auch die Adapter restored? Oder nur die Einstellungen?

        Beta-Tester

        1 Reply Last reply
        0
        • K Offline
          K Offline
          klassisch
          Most Active
          wrote on last edited by
          #485

          soweit ich weiss auch die Adapter. Zum Vorgehen: viewtopic.php?t=11890

          1 Reply Last reply
          0
          • Merlin123M Offline
            Merlin123M Offline
            Merlin123
            wrote on last edited by
            #486

            Danke. Die Anleitung hatte ich gesehen, aber da stand nichts genaues wegen den Adaptern 🙂

            Beta-Tester

            1 Reply Last reply
            0
            • K Offline
              K Offline
              klassisch
              Most Active
              wrote on last edited by
              #487

              Es gibt auch einen https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=23&t=15256 Kenn ich aber nicht. Kam für mich zu spät, hatte schon ein passendes shell-Script.

              1 Reply Last reply
              0
              • Merlin123M Offline
                Merlin123M Offline
                Merlin123
                wrote on last edited by
                #488

                Schau ich mir mal an. danke für den Tipp

                Beta-Tester

                1 Reply Last reply
                0
                • Merlin123M Offline
                  Merlin123M Offline
                  Merlin123
                  wrote on last edited by
                  #489

                  Danke nochmal für die Hilfe!

                  System ist neu aufgesetzt und scheint wieder sauber zu laufen 🙂

                  Beta-Tester

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    klassisch
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #490

                    Danke für die Rückmeldung.

                    Gesendet von meinem ZTE A2016 mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • Merlin123M Offline
                      Merlin123M Offline
                      Merlin123
                      wrote on last edited by
                      #491

                      Hab noch ein kleines Problem:

                      system.temperature zeigt 44286°C an, was ich nicht so ganz glauben kann 😉

                      Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

                      Im Log steht noch das:

                      systeminfo.0	2018-09-22 15:13:06.763	warn	Error in StateChange for System.Temperature: 'Invalid stateChange for "System.Temperature"
                      

                      Der Systeminfoadapter wirft nach nem Neustart noch Meldungen aus:

                      systeminfo.0	2018-09-22 15:17:35.457	warn	Error Error: Unexpected close tag Line: 5 Column: 7 Char: > in doPoll for Currency.[currency/rate]
                      systeminfo.0	2018-09-22 15:17:35.224	warn	Error TypeError: Cannot read property 'toString' of null in doPoll for System.Led_Red
                      systeminfo.0	2018-09-22 15:17:35.219	warn	Error TypeError: Cannot read property 'toString' of null in doPoll for System.Led_Green
                      systeminfo.0	2018-09-22 15:17:34.963	info	Startup Systeminfo Adapter systeminfo.0: { startup: '#\ngpio mode 1 output\n#rpi: echo none >/sys/class/leds/led0/trigger\necho none >/sys/class/leds/green_led/trigger', items: [ { name: 'System.T
                      
                      

                      Die Quelle für die Temperatur liefert auch schon den falschen Wert

                      root@orangepiplus2e:~# more /sys/class/thermal/thermal_zone0/temp
                      45980
                      
                      

                      Beta-Tester

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        klassisch
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #492

                        Den Systeminfoadapter betreibe ich nicht. Es gibt einen OPI Adapter.

                        Wahrscheinlich muß man die Temp durch 100 dividieren, damit das passt.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • Merlin123M Offline
                          Merlin123M Offline
                          Merlin123
                          wrote on last edited by
                          #493

                          Den kannte ich noch nicht. Danke.

                          Aber der liefert auch einen um 1000 zu großen Wert. Seltsam. Ging mit der alten Armbian Version noch

                          Naja.. Dann halt umrechnen

                          Beta-Tester

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            klassisch
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #494

                            Armbian scheint immer mal wieder Probleme mit dem Temp Auslesen des OPi zu haben. So hatte (oder habe?) ich den Effekt, daß die Temp im Startmenue und in armbianmonitor nur nach jedem zweiten Reboot angezeigt wurde (wird?).

                            Doof aber es gibt schlimmeres. Habe jetzt 3 OPis. Einen für ioBroker, einen für piVCCU3 und einen Reserve/Experimente. So konnte ich gestern risikolos von piVCCU auf piVCCU3 umsteigen.

                            Unterm Strich machen die OPis einen guten Job zu einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Und mit dem dritten Reserve/Experimental-OPI kann man auch testen, ob beim Update ein neuer Kernel mitkommt. Dann heisste es aufpassen und abwarten.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              klassisch
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #495

                              Gerade gelernt:
                              > armbianmonitor -r installiert einen OPi Monitor. Mit````
                              http://xxxx:8888

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • Merlin123M Offline
                                Merlin123M Offline
                                Merlin123
                                wrote on last edited by
                                #496

                                Halt uns bitte mal auf dem laufenden

                                Beta-Tester

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • K Offline
                                  K Offline
                                  klassisch
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #497

                                  272_armbianmonitor-r-20180923.jpg
                                  so siehts gerade beim Reserve-OPi aus. Der hat kein Gehäuse und piVCCU läuft im Leerlauf

                                  Und so der aktive piVCCU3, eingebaut in einem Kunststoffgehäuse
                                  272_pivccu3-armbianmonitor-r-20180923.jpg

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    RappiRN
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #498

                                    Achtung, ich wollte heute mal schnell den OPi auf armbian 5.60 upgraden, er hat leider nicht mitgemacht, es sieht so aus, als wenn nicht mehr vom emmc gelesen werden kann ich setze ihn jetzt nochmal neu auf! 😞

                                    Der BananaPi als Slave hat das Upgrade problemlos mitgemacht! 😄

                                    Enrico

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      klassisch
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #499

                                      Danke für die Info! Habe gestern meinen Ersatzrechner auf 5.60 gebracht und anschließend piVCCU3 installiert. Scheint noch zu gehen. Oder kommen die Probleme erst bei einem reboot? Obwohl den hatte ich. Mußte den OPI ja in ein anderes Gehäuse einbauen.

                                        ___                               ____  _         ____  _____
                                       / _ \ _ __ __ _ _ __   __ _  ___  |  _ \(_)  _    |___ \| ____|
                                      | | | | '__/ _` | '_ \ / _` |/ _ \ | |_) | |_| |_    __) |  _|
                                      | |_| | | | (_| | | | | (_| |  __/ |  __/| |_   _|  / __/| |___
                                       \___/|_|  \__,_|_| |_|\__, |\___| |_|   |_| |_|   |_____|_____|
                                                             |___/
                                      
                                      Welcome to ARMBIAN 5.60 stable Debian GNU/Linux 9 (stretch) 4.14.70-sunxi
                                      System load:   0.10 0.06 0.02   Up time:       22:49 hours
                                      Memory usage:  14 % of 2014MB   IP:            192.
                                      CPU temp:      41°C
                                      Usage of /:    15% of 15G
                                      
                                      Last login: Sun Sep 23 06:34:08 2018 from 19
                                      
                                      root@opi2e_piVCCU3:~#
                                      
                                      

                                      Desgleichen mit meinem ehemaligen piVCCU Opi der jetzt als Ersatzrechner dient:

                                       / _ \ _ __ __ _ _ __   __ _  ___  |  _ \(_)  _    |___ \| ____|
                                      | | | | '__/ _` | '_ \ / _` |/ _ \ | |_) | |_| |_    __) |  _|
                                      | |_| | | | (_| | | | | (_| |  __/ |  __/| |_   _|  / __/| |___
                                       \___/|_|  \__,_|_| |_|\__, |\___| |_|   |_| |_|   |_____|_____|
                                                             |___/
                                      
                                      Welcome to ARMBIAN 5.60 stable Debian GNU/Linux 9 (stretch) 4.14.70-sunxi
                                      System load:   0.01 0.02 0.00   Up time:       18:31 hours
                                      Memory usage:  18 % of 1000MB   Swap usage:    7 % of 628Mb     IP:            192.
                                      CPU temp:      27°C
                                      Usage of /:    14% of 15G
                                      
                                      Last login: Sun Sep 23 06:56:33 2018 from 192
                                      
                                      

                                      Mein ioBroker Raspi hat noch jessie und will updates. Da bin ich dann mal vorsichtig:

                                        ___                               ____  _         ____  _____
                                       / _ \ _ __ __ _ _ __   __ _  ___  |  _ \(_)  _    |___ \| ____|
                                      | | | | '__/ _` | '_ \ / _` |/ _ \ | |_) | |_| |_    __) |  _|
                                      | |_| | | | (_| | | | | (_| |  __/ |  __/| |_   _|  / __/| |___
                                       \___/|_|  \__,_|_| |_|\__, |\___| |_|   |_| |_|   |_____|_____|
                                                             |___/
                                      
                                      Welcome to ARMBIAN 5.38 stable Debian GNU/Linux 8 (jessie) 3.4.113-sun8i
                                      System load:   0.25 0.50 0.51   Up time:       11 days
                                      Memory usage:  30 % of 2014MB   IP:            192
                                      CPU temp:      36°C
                                      Usage of /:    19% of 15G
                                      
                                      [ 0 security updates available, 10 updates total: apt upgrade ]
                                      Last check: 2018-09-23 00:00
                                      
                                      Last login: Sun Sep 23 11:34:13 2018 from deskt
                                      
                                      root@opi2e_ioBroker:~#
                                      
                                      
                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        RappiRN
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #500

                                        Das Upgrade lief völlig problemlos, erst nach dem reboot kam nichts mehr!

                                        Ich werde nachher die Neuinstallation fertig machen und gleich nochmal upgraden, das image hat wohl 5.59. Ich werde berichten!

                                        Enrico

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          klassisch
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #501

                                          Hallo,

                                          scheint zumindest kein flächendeckendes Problem zu sein. Habe meinen Reserve-Rechner gerade neu gebootet. Problemlos.````


                                          / _ \ _ __ __ _ _ __ __ _ ___ | _ () _ |__ | |
                                          | | | | '__/ | '_ \ / _ |/ _ \ | |) | |
                                          | |
                                          __) | |
                                          | |
                                          | | | | (
                                          | | | | | (
                                          | | / | /| | | / /| |
                                          _
                                          /|| _,|| ||_, |_
                                          | || || |_| |||
                                          |
                                          __/

                                          Welcome to ARMBIAN 5.60 stable Debian GNU/Linux 9 (stretch) 4.14.70-sunxi
                                          System load: 0.70 0.20 0.07 Up time: 0 min
                                          Memory usage: 9 % of 1000MB IP: 192.
                                          CPU temp: 31°C
                                          Usage of /: 14% of 15G

                                          Last login: Sun Sep 23 15:02:02 2018 from 192.

                                          Ich installiere aber nicht von Komplettimages sondern von armbian Images. Dann gleich auf die eMMC springen, updaten und Rest installieren.
                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          597

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe