Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Orange Pi Plus 2e

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Orange Pi Plus 2e

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
610 Beiträge 42 Kommentatoren 178.2k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Merlin123M Offline
    Merlin123M Offline
    Merlin123
    schrieb am zuletzt editiert von
    #488

    Schau ich mir mal an. danke für den Tipp

    Beta-Tester

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Merlin123M Offline
      Merlin123M Offline
      Merlin123
      schrieb am zuletzt editiert von
      #489

      Danke nochmal für die Hilfe!

      System ist neu aufgesetzt und scheint wieder sauber zu laufen :)

      Beta-Tester

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        klassisch
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #490

        Danke für die Rückmeldung.

        Gesendet von meinem ZTE A2016 mit Tapatalk

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Merlin123M Offline
          Merlin123M Offline
          Merlin123
          schrieb am zuletzt editiert von
          #491

          Hab noch ein kleines Problem:

          system.temperature zeigt 44286°C an, was ich nicht so ganz glauben kann ;)

          Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

          Im Log steht noch das:

          systeminfo.0	2018-09-22 15:13:06.763	warn	Error in StateChange for System.Temperature: 'Invalid stateChange for "System.Temperature"
          

          Der Systeminfoadapter wirft nach nem Neustart noch Meldungen aus:

          systeminfo.0	2018-09-22 15:17:35.457	warn	Error Error: Unexpected close tag Line: 5 Column: 7 Char: > in doPoll for Currency.[currency/rate]
          systeminfo.0	2018-09-22 15:17:35.224	warn	Error TypeError: Cannot read property 'toString' of null in doPoll for System.Led_Red
          systeminfo.0	2018-09-22 15:17:35.219	warn	Error TypeError: Cannot read property 'toString' of null in doPoll for System.Led_Green
          systeminfo.0	2018-09-22 15:17:34.963	info	Startup Systeminfo Adapter systeminfo.0: { startup: '#\ngpio mode 1 output\n#rpi: echo none >/sys/class/leds/led0/trigger\necho none >/sys/class/leds/green_led/trigger', items: [ { name: 'System.T
          
          

          Die Quelle für die Temperatur liefert auch schon den falschen Wert

          root@orangepiplus2e:~# more /sys/class/thermal/thermal_zone0/temp
          45980
          
          

          Beta-Tester

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            klassisch
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #492

            Den Systeminfoadapter betreibe ich nicht. Es gibt einen OPI Adapter.

            Wahrscheinlich muß man die Temp durch 100 dividieren, damit das passt.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Merlin123M Offline
              Merlin123M Offline
              Merlin123
              schrieb am zuletzt editiert von
              #493

              Den kannte ich noch nicht. Danke.

              Aber der liefert auch einen um 1000 zu großen Wert. Seltsam. Ging mit der alten Armbian Version noch

              Naja.. Dann halt umrechnen

              Beta-Tester

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                klassisch
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #494

                Armbian scheint immer mal wieder Probleme mit dem Temp Auslesen des OPi zu haben. So hatte (oder habe?) ich den Effekt, daß die Temp im Startmenue und in armbianmonitor nur nach jedem zweiten Reboot angezeigt wurde (wird?).

                Doof aber es gibt schlimmeres. Habe jetzt 3 OPis. Einen für ioBroker, einen für piVCCU3 und einen Reserve/Experimente. So konnte ich gestern risikolos von piVCCU auf piVCCU3 umsteigen.

                Unterm Strich machen die OPis einen guten Job zu einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Und mit dem dritten Reserve/Experimental-OPI kann man auch testen, ob beim Update ein neuer Kernel mitkommt. Dann heisste es aufpassen und abwarten.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  klassisch
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #495

                  Gerade gelernt:
                  > armbianmonitor -r installiert einen OPi Monitor. Mit````
                  http://xxxx:8888

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Merlin123M Offline
                    Merlin123M Offline
                    Merlin123
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #496

                    Halt uns bitte mal auf dem laufenden

                    Beta-Tester

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      klassisch
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #497

                      272_armbianmonitor-r-20180923.jpg
                      so siehts gerade beim Reserve-OPi aus. Der hat kein Gehäuse und piVCCU läuft im Leerlauf

                      Und so der aktive piVCCU3, eingebaut in einem Kunststoffgehäuse
                      272_pivccu3-armbianmonitor-r-20180923.jpg

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R Offline
                        R Offline
                        RappiRN
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #498

                        Achtung, ich wollte heute mal schnell den OPi auf armbian 5.60 upgraden, er hat leider nicht mitgemacht, es sieht so aus, als wenn nicht mehr vom emmc gelesen werden kann ich setze ihn jetzt nochmal neu auf! :(

                        Der BananaPi als Slave hat das Upgrade problemlos mitgemacht! :D

                        Enrico

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          klassisch
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #499

                          Danke für die Info! Habe gestern meinen Ersatzrechner auf 5.60 gebracht und anschließend piVCCU3 installiert. Scheint noch zu gehen. Oder kommen die Probleme erst bei einem reboot? Obwohl den hatte ich. Mußte den OPI ja in ein anderes Gehäuse einbauen.

                            ___                               ____  _         ____  _____
                           / _ \ _ __ __ _ _ __   __ _  ___  |  _ \(_)  _    |___ \| ____|
                          | | | | '__/ _` | '_ \ / _` |/ _ \ | |_) | |_| |_    __) |  _|
                          | |_| | | | (_| | | | | (_| |  __/ |  __/| |_   _|  / __/| |___
                           \___/|_|  \__,_|_| |_|\__, |\___| |_|   |_| |_|   |_____|_____|
                                                 |___/
                          
                          Welcome to ARMBIAN 5.60 stable Debian GNU/Linux 9 (stretch) 4.14.70-sunxi
                          System load:   0.10 0.06 0.02   Up time:       22:49 hours
                          Memory usage:  14 % of 2014MB   IP:            192.
                          CPU temp:      41°C
                          Usage of /:    15% of 15G
                          
                          Last login: Sun Sep 23 06:34:08 2018 from 19
                          
                          root@opi2e_piVCCU3:~#
                          
                          

                          Desgleichen mit meinem ehemaligen piVCCU Opi der jetzt als Ersatzrechner dient:

                           / _ \ _ __ __ _ _ __   __ _  ___  |  _ \(_)  _    |___ \| ____|
                          | | | | '__/ _` | '_ \ / _` |/ _ \ | |_) | |_| |_    __) |  _|
                          | |_| | | | (_| | | | | (_| |  __/ |  __/| |_   _|  / __/| |___
                           \___/|_|  \__,_|_| |_|\__, |\___| |_|   |_| |_|   |_____|_____|
                                                 |___/
                          
                          Welcome to ARMBIAN 5.60 stable Debian GNU/Linux 9 (stretch) 4.14.70-sunxi
                          System load:   0.01 0.02 0.00   Up time:       18:31 hours
                          Memory usage:  18 % of 1000MB   Swap usage:    7 % of 628Mb     IP:            192.
                          CPU temp:      27°C
                          Usage of /:    14% of 15G
                          
                          Last login: Sun Sep 23 06:56:33 2018 from 192
                          
                          

                          Mein ioBroker Raspi hat noch jessie und will updates. Da bin ich dann mal vorsichtig:

                            ___                               ____  _         ____  _____
                           / _ \ _ __ __ _ _ __   __ _  ___  |  _ \(_)  _    |___ \| ____|
                          | | | | '__/ _` | '_ \ / _` |/ _ \ | |_) | |_| |_    __) |  _|
                          | |_| | | | (_| | | | | (_| |  __/ |  __/| |_   _|  / __/| |___
                           \___/|_|  \__,_|_| |_|\__, |\___| |_|   |_| |_|   |_____|_____|
                                                 |___/
                          
                          Welcome to ARMBIAN 5.38 stable Debian GNU/Linux 8 (jessie) 3.4.113-sun8i
                          System load:   0.25 0.50 0.51   Up time:       11 days
                          Memory usage:  30 % of 2014MB   IP:            192
                          CPU temp:      36°C
                          Usage of /:    19% of 15G
                          
                          [ 0 security updates available, 10 updates total: apt upgrade ]
                          Last check: 2018-09-23 00:00
                          
                          Last login: Sun Sep 23 11:34:13 2018 from deskt
                          
                          root@opi2e_ioBroker:~#
                          
                          
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R Offline
                            R Offline
                            RappiRN
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #500

                            Das Upgrade lief völlig problemlos, erst nach dem reboot kam nichts mehr!

                            Ich werde nachher die Neuinstallation fertig machen und gleich nochmal upgraden, das image hat wohl 5.59. Ich werde berichten!

                            Enrico

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              klassisch
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #501

                              Hallo,

                              scheint zumindest kein flächendeckendes Problem zu sein. Habe meinen Reserve-Rechner gerade neu gebootet. Problemlos.````


                              / _ \ _ __ __ _ _ __ __ _ ___ | _ () _ |__ | |
                              | | | | '__/ | '_ \ / _ |/ _ \ | |) | |
                              | |
                              __) | |
                              | |
                              | | | | (
                              | | | | | (
                              | | / | /| | | / /| |
                              _
                              /|| _,|| ||_, |_
                              | || || |_| |||
                              |
                              __/

                              Welcome to ARMBIAN 5.60 stable Debian GNU/Linux 9 (stretch) 4.14.70-sunxi
                              System load: 0.70 0.20 0.07 Up time: 0 min
                              Memory usage: 9 % of 1000MB IP: 192.
                              CPU temp: 31°C
                              Usage of /: 14% of 15G

                              Last login: Sun Sep 23 15:02:02 2018 from 192.

                              Ich installiere aber nicht von Komplettimages sondern von armbian Images. Dann gleich auf die eMMC springen, updaten und Rest installieren.
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                RappiRN
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #502

                                So, hab jetzt nochmal per Fertigimage installiert und gleich alle Upgrades durchgeführt, leider gleiches, negatives Ergebnis! :(

                                Sollte es wirklich am Fertigimage liegen? Alle bisherigen Upgrades gingen problemlos.

                                @homoran Hast du auch schon auf die 5.60 hochgezogen?

                                Ich werde jetzt nochmal ohne Fertigimage installieren und wieder berichten!

                                Enrico

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Offline
                                  K Offline
                                  klassisch
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #503

                                  Ich erinnere mich dunkel, daß manchmal der Schalter am SD-Kartenslot defekt sein soll. dann kommt er nicht meh aufs eMMC.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    klassisch
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #504

                                    Dort z.B. wird das besprochen https://forum.armbian.com/topic/4014-or … t-armbian/

                                    Du kannst einen serial - USB wandler an den serial txd hängen, dann siehst Du was er beim Booten tut.

                                    TTL Debug UART. von dort, links im Bild https://diyprojects.io/orange-pi-mini-p ... pberry-pi/

                                    Ist 3.3V Pegel wenn ich mich recht erinnere.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R Offline
                                      R Offline
                                      RappiRN
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #505

                                      Nee, nee nicht falsch verstehen, die Installation des Fertigimages klappt problemlos, auch das Rüberschieben auf das emmc geht einwandfrei. Das Upgrade auf 5.60 läuft scheinbar auch wieder problemlos, ohne irgendwelche Fehlermeldungen, nach dem Neustart geht wieder nichts. Hab das Gerät am Bildschirm zu hängen, da steht irgendwas nicht Brauchbares, ich glaube, dass keine Boot-Datei gefunden wird.

                                      Enrico

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        klassisch
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #506

                                        Würde doch passen, oder? sobald die SD raus ist - was aber vielleicht nicht erkannt wird - versucht er von dieser zu booten, weil er glaubt, die sei noch drin.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R Offline
                                          R Offline
                                          RappiRN
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #507

                                          Nach dem Entfernen der SD-Karte ist der OPi ja noch einwandfrei vom emmc gestartet, also der Fehler fällt aus!

                                          Ich habe jetzt, so wie du, mit einem leeren Armbian (im Download war 5.59) begonnen, dann auf emmc rübergeschoben und dann das Upgrade, nun habe ich die 5.60 drauf! Frag mich nicht warum das so geht! Mal sehen, was @ homoran dazu sagt. Oder du probierst mal mit deinem Test-OPi das fertige Image ohne CCU aus, ich habe leider noch kein Test-Gerät!

                                          Ich bin jetzt gerade am Installieren, läuft bis jetzt problemlos!

                                          Enrico

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          732

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe