Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Orange Pi Plus 2e

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    273

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Orange Pi Plus 2e

Orange Pi Plus 2e

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
610 Posts 42 Posters 177.8k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Offline
    D Offline
    deimos
    wrote on last edited by
    #411

    Hi,

    absolut sauber: Von SD Karte booten und dann mit dd.

    In den meisten Fällen ausreichend: rsync im laufenden Betrieb.

    Viele Grüße

    Alex

    1 Reply Last reply
    0
    • R Offline
      R Offline
      reini
      wrote on last edited by
      #412

      krieg man den Orange 2e momentan wo günstig? bei Aliexpress zb. momentan gar nicht erhältlich…

      1 Reply Last reply
      0
      • K Offline
        K Offline
        knopers1
        wrote on last edited by
        #413

        https://www.amazon.de/ILS-Orange-1-6GHZ … dpSrc=srch

        oder

        https://www.banggood.com/Orange-Pi-Plus ... rehouse=CN

        HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

        1 Reply Last reply
        0
        • K Offline
          K Offline
          klassisch
          Most Active
          wrote on last edited by
          #414

          Kurzes Update: Seit einem Kernel-Update Anfang 2018 scheint armbian nicht mehr ordentlich mit FAT32 umgehen zu können. Ich hatte imme wieder reconnecting to DB Meldungen von history, die ab einem Generalupdate von ioBroker zu häufigen Neustarts von history und dann auch Neustarts von ioBroker komplett führten.

          Um wieder einen störungsfreien Betrieb zu erreichen, mußte ich die externe SSD auf ext4 umstellen. Kann also FAT32 in dieser Konfiguration leider nicht mehr empfehlen. Verstanden habe die Sache nicht, es gab auch kein aussagkräftigen Logs oder Fehlermeldungen. Experimenteller Befund: Nach Umstellen der SSD auf ext4 lief es wieder.

          1 Reply Last reply
          0
          • K Offline
            K Offline
            knopers1
            wrote on last edited by
            #415

            Gibt es ein Grung weshalb Du die SSD in Fat32 verwendet hast?

            Ich nutze seit immer schon einen USB Datenträger formatiert in ext3 und sie funzen ohne Probleme.

            Den neusten Kernel habe ich seit paar Wochen drauf, läuft gut ohne Aussetzer!

            HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

            1 Reply Last reply
            0
            • K Offline
              K Offline
              klassisch
              Most Active
              wrote on last edited by
              #416

              Vielen Dank für die RM über die Funktionstüchtigkeit Deines Systems.

              FAT32 ist eben auch unter Win lesbar. Und da ich schon durch die SD-Sache bei den Raspie etliche Daten verloren habe, dachte ich, die "einfachen und wenigen ACII-History Daten" können man gut auf FAT32 abspeichern. Falls das System dann mal abraucht, habe ich die Daten noch unter Windows. Hatte früher mal einen EXT(2)? Treiber unter Windows installiert und der hat sich dann ganz tief tief ins System eingegraben und konnte auch nicht schreiben. Schon das mounten eines ext-Laufwerks war kein Kinderspiel. Mag sein, daß das heute alles besser funktioniert.

              Ausserdem ist FAT32 nicht journalisierend und schreibt damit nicht "unnötig" af der SSD-herum.

              Hätte nicht gedacht, daß Linux ein freies Format wie FAT32 "fallen läßt". Innerhin unterstützen sie jetzt auch NTFS.

              Habe ja mittlerweile ja wieder eine Synology (seit es den prima Win Homeserver nicht mehr gibt) und hoffentlich kann ich im Fall der Fälle die SSD dann damit lesen.

              1 Reply Last reply
              0
              • HomoranH Do not disturb
                HomoranH Do not disturb
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by
                #417

                Hallo klassisch,

                für alle Fälle gibt es noch das Linux FS for Windows
                144_linuxfs.png
                gab es früher für private Nutzung kostenlos mit verminderter Geschwindigkeit, kostet heut 20€, die ersten 14 Tage kostenlos zum testen.

                Gruß

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Reply Last reply
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  klassisch
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #418

                  Vielen Dank, Rainer für den Tipp. Soviel zum Thema "freies Linux" und "böses NTFS".

                  Kann ja mal einen alten USB-Stick ext4 beschreiben und testen, ob die Synology ihn lesen kann.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    klassisch
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #419

                    Der OPi plus 2e ist bei Aliexpress wieder erhältlich. ca. 36 EUR incl. Versand + 20% Einfuhrumsatzsteuer.

                    Bei Banggood heute noch immer >50EUR

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • A Offline
                      A Offline
                      andyb
                      wrote on last edited by
                      #420

                      Hat jemand die Armbian updates eingespielt und kann positiv berichten?

                      root@orangepiplus2e:~# apt list --upgradable
                      Listing... Done
                      armbian-config/jessie 5.45 all [upgradable from: 5.38]
                      curl/oldstable 7.38.0-4+deb8u11 armhf [upgradable from: 7.38.0-4+deb8u10]
                      libcurl3/oldstable 7.38.0-4+deb8u11 armhf [upgradable from: 7.38.0-4+deb8u10]
                      libcurl3-gnutls/oldstable 7.38.0-4+deb8u11 armhf [upgradable from: 7.38.0-4+deb8u10]
                      nodejs/unknown 6.14.2-1nodesource1 armhf [upgradable from: 6.13.1-1nodesource1]
                      tzdata/oldstable-updates 2018e-0+deb8u1 all [upgradable from: 2018c-0+deb8u1]
                      
                      
                      1 Reply Last reply
                      0
                      • R Offline
                        R Offline
                        RappiRN
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #421

                        Ich hab alles drauf, was als Upgrade angeboten wurde. Das ist schon mind. 2 Wochen her und läuft bisher problemlos!

                        root@192.168.178.44's password:
                          ___                               ____  _         ____  _____
                         / _ \ _ __ __ _ _ __   __ _  ___  |  _ \(_)  _    |___ \| ____|
                        | | | | '__/ _` | '_ \ / _` |/ _ \ | |_) | |_| |_    __) |  _|
                        | |_| | | | (_| | | | | (_| |  __/ |  __/| |_   _|  / __/| |___
                         \___/|_|  \__,_|_| |_|\__, |\___| |_|   |_| |_|   |_____|_____|
                                               |___/
                        
                        Welcome to ARMBIAN 5.38 stable Debian GNU/Linux 8 (jessie) 3.4.113-sun8i
                        System load:   0.53 0.63 0.59   Up time:       16 days
                        Memory usage:  41 % of 2014MB   IP:            192.168.178.44
                        CPU temp:      58°C
                        Usage of /:    23% of 15G
                        
                        Last login: Mon May  7 14:03:12 2018 from laptop.fritz.box
                        
                        root@ioBroker-OPi2e:~#
                        

                        Mir wird auch mit

                        apt list --upgradable
                        

                        nicht mehr angeboten, die Liste bleibt leer!

                        Enrico

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          klassisch
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #422

                          Vielen Dank für die Info!

                          Mir werden auch seit Wochen Updates angeboten

                          nodejs/unknown 6.14.2-1nodesource1 armhf [upgradable from: 6.13.1-1nodesource1]
                          tzdata/oldstable-updates 2018e-0+deb8u1 all [upgradable from: 2018c-0+deb8u1]
                          
                          ````jetzt auch
                          

                          armbian-config/jessie 5.45 all [upgradable from: 5.38]

                          Hab nichts gemacht, weil derzeit alles läuft und ich nach meinem FAT32 Problem vorsichtig geworden bin.
                          
                          Dann werd ichs am WE mal angehen.
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • R Offline
                            R Offline
                            RappiRN
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #423

                            Node wurde beim letzten Upgrade hochgesetzt:

                            root@ioBroker-OPi2e:/opt/iobroker# node -v
                            v6.14.2
                            root@ioBroker-OPi2e:/opt/iobroker# nodejs -v
                            v6.14.2
                            
                            

                            Das läuft! 😄

                            Enrico

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              klassisch
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #424

                              Super, danke, davor habe ich immer einen riesen Respekt.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • A Offline
                                A Offline
                                andyb
                                wrote on last edited by
                                #425

                                Danje, werd mich dann auch mal dran machen

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • K Offline
                                  K Offline
                                  klassisch
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #426

                                  Es steht ein neues Update an:
                                  > Inst armbian-firmware [5.38] (5.45 Armbian:jessie [all])

                                  War schon jemand mutig?

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    RappiRN
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #427

                                    Habs grad getan! 😄

                                    Ging problemlos und scheint auch zu laufen!

                                    ! ````
                                    login as: root
                                    root@192.168.178.44's password:


                                    / _ \ _ __ __ _ _ __ __ _ ___ | _ () _ |__ | |
                                    | | | | '__/ | '_ \ / _ |/ _ \ | |) | |
                                    | |
                                    __) | |
                                    | |
                                    | | | | (
                                    | | | | | (
                                    | | / | /| | | / /| |
                                    _
                                    /|| _,|| ||_, |_
                                    | || || |_| |||
                                    |
                                    __/

                                    ! Welcome to ARMBIAN 5.38 stable Debian GNU/Linux 8 (jessie) 3.4.113-sun8i
                                    System load: 0.22 0.41 0.61 Up time: 31 days
                                    Memory usage: 40 % of 2014MB IP: 192.168.178.44
                                    CPU temp: 57°C
                                    Usage of /: 23% of 15G
                                    ! [ 0 security updates available, 1 updates total: apt upgrade ]
                                    Last check: 2018-06-01 00:00
                                    ! Last login: Thu May 17 20:41:23 2018 from laptop.fritz.box
                                    ! root@ioBroker-OPi2e:~# cd /opt/iobroker
                                    root@ioBroker-OPi2e:/opt/iobroker# iobroker backup
                                    Backup created: /opt/iobroker/backups/2018_06_01-10_06_11_backupiobroker.tar.gz
                                    root@ioBroker-OPi2e:/opt/iobroker# cd
                                    root@ioBroker-OPi2e:~# apt upgrade
                                    Reading package lists... Done
                                    Building dependency tree
                                    Reading state information... Done
                                    Calculating upgrade... Done
                                    The following packages will be upgraded:
                                    armbian-firmware
                                    1 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
                                    Need to get 2.113 kB of archives.
                                    After this operation, 0 B of additional disk space will be used.
                                    Do you want to continue? [Y/n] y
                                    Get:1 http://apt.armbian.com/ jessie/main armbian-firmware all 5.45 [2.113 kB]
                                    Fetched 2.113 kB in 0s (2.845 kB/s)
                                    (Reading database ... 47201 files and directories currently installed.)
                                    Preparing to unpack .../armbian-firmware_5.45_all.deb ...
                                    Unpacking armbian-firmware (5.45) over (5.38) ...
                                    Setting up armbian-firmware (5.45) ...
                                    root@ioBroker-OPi2e:~#

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      klassisch
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #428

                                      Vielen Dank für die Rückmeldung!

                                      Gesendet von meinem ZTE A2016 mit Tapatalk

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        knopers1
                                        wrote on last edited by
                                        #429

                                        bei mir auch keine Problen nach Update!

                                        HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          klassisch
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #430

                                          Habe gegen Mittag auch upgedatet und neu gestartet.

                                          Eben habe ich gesehen, daß meine Sonoffs weg waren. Mußte im Sonoff Adapter das Passwort neu eingeben, obwohl er es noch kannte (logfile). Strange.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          192

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe