Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Ständige Servicemeldungen nach Blockly für ein HmIP-BSL

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Ständige Servicemeldungen nach Blockly für ein HmIP-BSL

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Tolkin
      Tolkin last edited by

      Hallo,
      ich habe einen HM-Schalter HmIP-BSL für meine Gartenpumpe installiert. Dieser Schalter schaltet einen Shelly aus/ein und soll das an Hand seiner Tasterbeleuchtung farbig anzeigen. Mein einfaches Blockly dafür sieht wie folgt aus:

      Bild 1.JPG

      Jetzt habe ich das Problem, dass sobald das Blockly ausgeführt wird, ich ständig diese Fehlermeldung im Protokoll erhalte.

      
      hm-rpc.1
      2022-07-13 21:32:50.360	error	Cannot call setValue: XML-RPC fault: Generic error (UNREACH)
      
      hm-rpc.1
      2022-07-13 21:32:50.360	error	xmlrpc -> setValue ["001A5BE9A6525C:8","LEVEL",0] FLOAT
      
      hm-rpc.1
      2022-07-13 21:30:50.348	error	Cannot call setValue: XML-RPC fault: Generic error (UNREACH)
      
      hm-rpc.1
      2022-07-13 21:30:50.348	error	xmlrpc -> setValue ["001A5BE9A6525C:8","LEVEL",0] FLOAT
      
      hm-rpc.1
      2022-07-13 21:30:31.415	error	Cannot call setValue: XML-RPC fault: Generic error (UNREACH)
      
      hm-rpc.1
      2022-07-13 21:30:31.414	error	xmlrpc -> setValue ["001A5BE9A6525C:12","LEVEL",1] FLOAT
      
      hm-rpc.1
      2022-07-13 21:22:31.336	error	Cannot call setValue: XML-RPC fault: Generic error (UNREACH)
      
      hm-rpc.1
      2022-07-13 21:22:31.336	error	xmlrpc -> setValue ["001A5BE9A6525C:12","LEVEL",1] FLOAT
      
      hm-rpc.1
      2022-07-13 21:22:20.289	error	Cannot call setValue: XML-RPC fault: Generic error (UNREACH)
      
      hm-rpc.1
      2022-07-13 21:22:20.288	error	xmlrpc -> setValue ["001A5BE9A6525C:8","LEVEL",0] FLOAT
      
      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Tolkin last edited by Homoran

        @tolkin sagte in Ständige Servicemeldungen nach Blockly für ein HmIP-BSL:

        ich ständig diese Fehlermeldung im Protokoll erhalte.

        @tolkin sagte in Ständige Servicemeldungen nach Blockly für ein HmIP-BSL:

        Generic error (UNREACH)

        da hast du wohl ein Problem mit der Funkkommunikation

        ich kann das Blockly nicht sehr gut erkennen, aber kann das sein, dass du da eine Kettenreaktion an Funkbefehlen loslässt?
        dann ggf. mit Verzögerungen arbeiten

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Homoran last edited by paul53

          @homoran sagte: eine Kettenreaktion an Funkbefehlen loslässt?

          So ist es. Wenn das Rollo in Bewegung ist, wird laufend getriggert und wieder an das Rollo gesendet.

          @Tolkin: Ändere mal die Switch-Trigger in "ist größer als letztes" bzw. "ist kleiner als letztes".
          Besser noch: Nur einen Trigger auf "wurde geändert" verwenden und im Trigger Wert abfragen.

          Bild_2022-07-13_220300013.png

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by Homoran

            @paul53 sagte:

            Wenn das Rollo in Bewegung ist

            das ist ein Schaltaktor mit LED-Kontrolllleuchte(n).
            die LEDs können gedimmt werden und die Farbe ändern.

            Aber switch und level scheinen sich gegenseitig zu verändern.
            wenn switch ändere Level auf kanal 12 und wenn level auf Kanal 11 ändert steuere Switch (oder so)

            Tolkin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Tolkin
              Tolkin @Homoran last edited by

              @homoran

              Ja genau, die Funktion sollte sein:

              Wird die Pumpe (Shelly) eingeschaltet, soll die Kontrollleuchte aufleuchten. Gleichzeit soll ein Ein-Ausschalten über den Tasten ebenfalls den Shelly schalten. Klingt von der Logik einfach, aber es scheint doch etwas komplizierter mit der Umsetzung zu sein 😉

              Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Tolkin last edited by Homoran

                @tolkin aber dadurch feuerst du mehrere Pakeze, wenn du schaltest, dann schalten des shelly, dann erkennen das shelly geschaltet wurde, daraufhin Farbe ändern.
                und zu jedem Fumkpaket noch ein Bestätigungspaket.

                Das gibt Elektronrnstau im Äther, was zu der UNREACH Meldung führt

                wieso muss ein Schaltaktor (HM) einen weiteren Schaltaktor (shelly) schalten?
                warum schaltet HM nicht direkt die Pumpe?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Tolkin last edited by

                  @tolkin sagte: scheint doch etwas komplizierter mit der Umsetzung zu sein

                  Versuche es mal so:

                  Bild_2022-07-13_222134897.png

                  Tolkin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Tolkin
                    Tolkin @paul53 last edited by

                    @paul53 sagte in Ständige Servicemeldungen nach Blockly für ein HmIP-BSL:

                    @tolkin sagte: scheint doch etwas komplizierter mit der Umsetzung zu sein

                    Versuche es mal so:

                    Bild_2022-07-13_222134897.png

                    Was kommt bei "system.adapter.javascript.0" rein?

                    DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • DJMarc75
                      DJMarc75 @Tolkin last edited by

                      @tolkin sagte in Ständige Servicemeldungen nach Blockly für ein HmIP-BSL:

                      Was kommt bei "system.adapter.javascript.0" rein?

                      system.adapter.javascript.0

                      Tolkin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Tolkin
                        Tolkin @DJMarc75 last edited by Tolkin

                        @djmarc75

                        So habe ich es jetzt für den Shelly (Poolpumpe) leuchtet der Taster Blau und für den Shelly Garten/Brunnenpumpe Taster leuchtet grün eingestellt. Soweit funktioniert die Beleuchtung, wenn die Shelly jeweils die Pumpe ein oder ausschaltet.

                        Screenshot 2022-07-14 221620.jpg

                        Drücke ich jetzt jedoch den Taster für die Pumpe, geht die LED aus und reagiert nicht mehr auf den Shelly. Ich würde auch noch gerne per Taster Blau Oben die Poolpumpe und Taster Grün Unten jeweils die Shellys ein/ausschalten können.

                        Kommando zurück, im Protokoll erscheinen wieder Fehlermeldungen

                        
                        hm-rpc.1
                        2022-07-14 22:19:50.607	error	Cannot call setValue: XML-RPC fault: Generic error (UNREACH)
                        
                        hm-rpc.1
                        2022-07-14 22:19:50.606	error	xmlrpc -> setValue ["001A5BE9A6525C:12","LEVEL",0] FLOAT
                        
                        hm-rpc.1
                        2022-07-14 22:19:47.120	error	Cannot call setValue: XML-RPC fault: Generic error (UNREACH)
                        
                        hm-rpc.1
                        2022-07-14 22:19:47.119	error	xmlrpc -> setValue ["001A5BE9A6525C:12","LEVEL",1] FLOAT
                        
                        hm-rpc.1
                        2022-07-14 22:19:42.074	error	Cannot call setValue: XML-RPC fault: Generic error (UNREACH)
                        
                        hm-rpc.1
                        2022-07-14 22:19:42.073	error	xmlrpc -> setValue ["001A5BE9A6525C:8","LEVEL",0] FLOAT
                        
                        hm-rpc.1
                        2022-07-14 22:19:36.112	error	Cannot call setValue: XML-RPC fault: Generic error (UNREACH)
                        
                        hm-rpc.1
                        2022-07-14 22:19:36.112	error	xmlrpc -> setValue ["001A5BE9A6525C:8","LEVEL",1] FLOAT
                        

                        und auch wieder Servicemeldungen in der CCU

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Tolkin last edited by

                          @tolkin sagte in Ständige Servicemeldungen nach Blockly für ein HmIP-BSL:

                          und auch wieder Servicemeldungen in der CCU

                          sind die geheim?

                          Meine Glaskugel tippt auf Komm-Störung.
                          und damit zu viele Aktionen gleichzeitig

                          Tolkin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Tolkin
                            Tolkin @Homoran last edited by

                            @homoran

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Tolkin last edited by

                              @tolkin sagte in Ständige Servicemeldungen nach Blockly für ein HmIP-BSL:

                              @homoran

                              ??

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              1.0k
                              Online

                              32.1k
                              Users

                              80.7k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              13
                              400
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo