Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Amazon Smart Air Quality Monitor

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Amazon Smart Air Quality Monitor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @darkblu last edited by

      @darkblu

      Nein, ich habe keine Vis laufen.

      Raidy007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Raidy007
        Raidy007 @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun
        Hallo Thomas!
        Ich beneide dich um die ganzen DP die du da bekommst, bei mir schaut das weit aus weniger aus. Hat das bei dir beim 1. Versuch so funktioniert oder gibt es noch nen Trick?

        Bei mir sieht es so aus:
        56b66001-de37-4160-96e0-7c720489f4e6-image.png

        Thomas Braun J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Raidy007 last edited by

          @raidy007 sagte in Amazon Smart Air Quality Monitor:

          Versuch so funktioniert oder gibt es noch nen Trick?

          Eigentlich hab ich da gar nichts gemacht. Das Ding taucht ohne weiteres Zutun wie oben in den Datenpunkten auf.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            johannes1702 @Raidy007 last edited by

            @raidy007 Habe meinen auch nicht zum laufen bekommen und dann zurückgeschickt. Zumal hätte mir der CO2 Sensor gefehlt, den ich bei meiner Netatmo habe.

            Raidy007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Raidy007
              Raidy007 @johannes1702 last edited by

              @johannes1702 @Thomas-Braun
              Danke für eure Antworten. Dann warte ich mal ab. Zurück schicke ich den jetzt mal nicht und teste weiter. Es muss ja irgendwie gehen, und da er bei Thmas ja alle Werte liefert vermute ich woanders den "Fehler". Schaun' wa mal!

              KennyNinetySix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • KennyNinetySix
                KennyNinetySix @Raidy007 last edited by

                @raidy007 Bei mir fehlen auch einige werte. Hast du inzwischen eine Lösung/Idee ?

                mrbungle64 Raidy007 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • mrbungle64
                  mrbungle64 Developer @KennyNinetySix last edited by

                  @kenny-miller sagte in Amazon Smart Air Quality Monitor:

                  @raidy007 Bei mir fehlen auch einige werte. Hast du inzwischen eine Lösung/Idee ?

                  Welche Werte fehlen bei dir?
                  Bei mir sind "7-range-value" (was auch immer dahintersteckt) und "temperature" leer - der Rest funktioniert aber (so ähnlich wie im Screenshot von @Thomas-Braun).

                  Ich schätze mal, dass die Version den Unterschied macht. Hier ist aktuell die Version 3.19.9 installiert (Beta/Latest Repo). Im Stable Repo scheint noch die Version 3.11.x zu sein.
                  Die meisten Werte für den Amazon Smart Air Quality Monitor sind bei mir auch noch nicht so lange vorhanden - das hatte sich irgendwann zwischendurch geändert. Vorher sah es auch so aus wie im Screenshot von @Raidy007.

                  KennyNinetySix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • KennyNinetySix
                    KennyNinetySix @mrbungle64 last edited by

                    @mrbungle64 Hi ich habe nur folgende werte:
                    02e6c36e-0fb1-4b86-911b-98adc4ee3e07-image.png

                    Hast eine Idee wie ich mehr werte auslesen kann ?

                    mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mrbungle64
                      mrbungle64 Developer @KennyNinetySix last edited by

                      @kenny-miller sagte in Amazon Smart Air Quality Monitor:

                      @mrbungle64 Hi ich habe nur folgende werte:
                      ...
                      Hast eine Idee wie ich mehr werte auslesen kann ?

                      Falls Du schon die erwähnte Version 3.19.x (bzw. die gerade aktuellste Version) einsetzt, dann habe ich leider keine weitere Idee.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Raidy007
                        Raidy007 @KennyNinetySix last edited by Raidy007

                        @kenny-miller Ich hab gerade mal wieder reingeguckt und festgestellt, dass ich zumindest diese DP, wenn auch nicht die Werte habe... Version 3.20.1
                        ce429ee9-48f9-4b5e-9e3c-5679a3134c95-image.png

                        Werde mal weiter testen, ob auch zukünftig noch was ankommt 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          shigi76 last edited by

                          Hallo,
                          habe seit gestern auch den Quality Monitor, jedoch bekomme ich keine Datenpunkte im iobroker über die Alex2.0 Instanz angezeigt.
                          Alle anderen Amazon Geräte, wie Dots, sind schon seit Wochen aufgelistet.
                          Neu gestartet habe ich bereits auch alles, ohne Erfolg.
                          Woran kann es liegen?

                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            PEPITO82 @shigi76 last edited by

                            @shigi76 Ich habe das gleiche Problem.

                            Wo sollte der Luftqualitätssensor angezeigt werden?
                            Unter Echo-Devices oder Smart-Home-Devices?

                            Smart Home Geräte habe ich auch aktiviert, der Ordner ist aber seit Tagen leer geblieben.

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @PEPITO82 last edited by

                              @PEPITO82
                              War unter SmartHomeDevices. Das wird aber zur Zeit nicht mehr abgerufen, zu viel Traffic.

                              P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • P
                                PEPITO82 @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun Danke für die Info. Das ist wirklich schade, gibt es noch eine Alternative die Luftqualitätswerte nach iobroker zu bekommen=

                                mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mrbungle64
                                  mrbungle64 Developer @PEPITO82 last edited by mrbungle64

                                  @pepito82

                                  Du musst in den Einstellung "Smart Home Geräte synchronisieren" anhaken
                                  und für den Air Quality Monitor den "#query" Datenpunkt (per Skript) jeweils neu laden.

                                  Du solltest es aber wirklich nur bei den Geräten unter "Smart-Home-Devices" anwenden wo du das wirklich benötigst, da Amazon wohl inzwischen recht schnell blockiert. Siehe hier

                                  Edit: Ich habe gerade gesehen, dass es eine neue Version zum testen gibt:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/60369/test-adapter-alexa2-3-23-0
                                  Damit kann sich das Verhalten natürlich wieder geändert haben.

                                  Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Winni
                                    Winni @mrbungle64 last edited by Winni

                                    @mrbungle64 sagte in Amazon Smart Air Quality Monitor:

                                    @pepito82

                                    ...

                                    und für den Air Quality Monitor den "#query" Datenpunkt (per Skript) jeweils neu laden.

                                    .

                                    Das war bei mir der entscheidende Punkt 😉. Ich habe mir da ein Blockly-Script gemacht, das alle 60 Minuten den DP auf true setzt. Läuft jetzt so seit ein paar Wochen.

                                    Raidy007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Raidy007
                                      Raidy007 @Winni last edited by

                                      @winni
                                      Kann ich bestätigen, bei mir gehts jetzt auch!
                                      JUHU!
                                      3.23.2 ...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        PEPITO82 last edited by

                                        Gibt es einen Erfahrungswert, welche Intervalle für das Blockly-Skript funktionieren?

                                        z.B. alle 5 Minuten oder funktioniert nur 60 Minuten oder größer?

                                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          PEPITO82 @PEPITO82 last edited by

                                          Alle 10 Minuten scheint zu funktionieren, aber darunter leider nicht.

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mercalli12 last edited by mercalli12

                                            Bei uns ist nach knapp 7 Jahren der erste ABUS CO-Melder COWM300 mit der Meldung "END" am Ende seiner Nutzungsdauer. Der Alarm am Ende hätte uns niemals geweckt. Der Hund hats nachts bemerkt. Keine Ahnung, ob dieser Alarm dem normalen entsprochen hätte. Aber in Ermangelung von Alternativen hatte ich damals diese CO-Melder gekauft.

                                            Nun sollen es aber vernetzbare sein. Das Thema scheint wirklich schwierig zu sein. Der von HM kostet ca. 200€. Als Bausatz 150€.

                                            Der Sensor von Netatmo misst über VOC auch vieles andere. Der von Eve ebenso, zudem muss dieser alle 6 Wochen geladen werden. Ein Nogo.

                                            So wie ich das sehe gibt es keine Sensoren mit Akku, die auch mal 1 Jahr durchhalten. Der von Amazon ist recht interessant, benötigt jedoch dauerhaft Strom.

                                            Was war bei euch noch so in der Auswahl, was ich übersehen habe? Wie zufrieden seid ihr nach 1-3 Jahres mit dem Amazon Gerät?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            507
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            29
                                            3577
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo