Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.5k Beiträge 99 Kommentatoren 590.6k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D3ltoroxpD D3ltoroxp

    @djmarc75 So ? Oder mit URL Eingabe ? Denn auch so, habe ich danach die V 1.0.1

    33829772-2a2d-43d2-9e64-0270fa7b33c4-grafik.png

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #539

    @d3ltoroxp ne mit url eingabe. So wie du ihn anfangs auch installiert hast. https://github.com/ciddi89/ioBroker.device-watcher

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • D3ltoroxpD D3ltoroxp

      @djmarc75 So ? Oder mit URL Eingabe ? Denn auch so, habe ich danach die V 1.0.1

      33829772-2a2d-43d2-9e64-0270fa7b33c4-grafik.png

      DJMarc75D Online
      DJMarc75D Online
      DJMarc75
      schrieb am zuletzt editiert von
      #540

      @d3ltoroxp prinzipiell sind bei allen Adaptern welche in Testphasen sind und kleine Aktualisierungen vorgenommen wurden, per URL zu aktualisieren, da ja erst nach erfolgreichem Testen ein Versionssprung stattfindet.

      Lehrling seit 1975 !!!
      Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        @d3ltoroxp hi, bei Shelly sind es die Datenpunkte *.uptime und bei Sonoff sind es die Datenpunkte *.alive.

        Hier gibt es auch eine Liste welche Datenpunkte zu nutzen sind. Doku Blacklist.

        Jey CeeJ Online
        Jey CeeJ Online
        Jey Cee
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #541

        @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

        Hier gibt es auch eine Liste welche Datenpunkte zu nutzen sind.

        Hast du mal darüber Nachgedacht auf roles zu gehen statt auf die Datenpunkte?
        Für viele roles ist ziemlich Eindeutig definiert wie das Objekt aussehen muss. Damit erschlägst du vermutlich ein Großteil der Adapter ohne für jeden extra was zu implementieren.

        Persönlicher Support
        Spenden -> paypal.me/J3YC33

        ? 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @marty56 also du meinst es so das er dann zum Beispiel nicht den Namen nimmt der im zigbee adapter hinterlegt ist, sondern den Namen den man beim alias hinterlegt hat? Nur so als Beispiel.

          M Offline
          M Offline
          Marty56
          schrieb am zuletzt editiert von
          #542

          @ciddi89
          Genau!

          Ich fasse die automatisch generierten Namen z.B. aus der Homematic in iobroker nicht an, weil sie dort zum Beispiel durch die Settings in der CCU immer überschrieben werden.

          HW:NUC (16 GB Ram)
          OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Jey CeeJ Jey Cee

            @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

            Hier gibt es auch eine Liste welche Datenpunkte zu nutzen sind.

            Hast du mal darüber Nachgedacht auf roles zu gehen statt auf die Datenpunkte?
            Für viele roles ist ziemlich Eindeutig definiert wie das Objekt aussehen muss. Damit erschlägst du vermutlich ein Großteil der Adapter ohne für jeden extra was zu implementieren.

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #543

            @jey-cee guter Einwand auf die ich selbst noch noch nicht gekommen bin. Wenn diese vernünftig vergeben sind sollte das sicherlich einfacher sein. Werde ich mal bei Zeiten ausprobieren.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
              #544

              Mit der neuen Version 1.1.0 Ist es nun möglich die Uhrzeit für die Benachrichtigungen der Übersichten von Offline Geräte und Niedrige Batteriezustände selbst zu definieren.

              Screenshot 2022-10-03 at 16.50.03.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              6
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                @negalein mach mal wieder -1 :) die meisten Adapter haben einen Datenpunkt der die Verbindung zum Gerät zeigt. Habe das erstmal so hinterlegt das, wenn man -1 in der Zeit Abgabe einträgt, das er dann diesen Datenpunkt als indicator nutzt und nicht die Zeit nimmt wann der Datenpunkt zuletzt aktualisiert worden ist.

                NegaleinN Offline
                NegaleinN Offline
                Negalein
                Global Moderator
                schrieb am zuletzt editiert von
                #545

                @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                die meisten Adapter haben einen Datenpunkt der die Verbindung zum Gerät zeigt. Habe das erstmal so hinterlegt das, wenn man -1 in der Zeit Abgabe einträgt, das er dann diesen Datenpunkt als indicator nutzt und nicht die Zeit nimmt wann der Datenpunkt zuletzt aktualisiert worden ist.

                Servus

                Bei MiHome kann ich kein -1 eintragen.
                49821d47-c0aa-429d-8eb9-475d0953c22d-image.png

                Würde dies aber benötigen, da er trotz true meldet dass das Gateway seit x-Tagen nicht verbunden ist.

                e5faf70e-cd2d-47d2-879f-50a29b372608-image.png
                gateway (22 Tagen)

                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                ° Fixer ---> iob fix

                ? 2 Antworten Letzte Antwort
                1
                • NegaleinN Negalein

                  @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                  die meisten Adapter haben einen Datenpunkt der die Verbindung zum Gerät zeigt. Habe das erstmal so hinterlegt das, wenn man -1 in der Zeit Abgabe einträgt, das er dann diesen Datenpunkt als indicator nutzt und nicht die Zeit nimmt wann der Datenpunkt zuletzt aktualisiert worden ist.

                  Servus

                  Bei MiHome kann ich kein -1 eintragen.
                  49821d47-c0aa-429d-8eb9-475d0953c22d-image.png

                  Würde dies aber benötigen, da er trotz true meldet dass das Gateway seit x-Tagen nicht verbunden ist.

                  e5faf70e-cd2d-47d2-879f-50a29b372608-image.png
                  gateway (22 Tagen)

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                  #546

                  @negalein das liegt daran weil die anderen mihome Geräte kein erreichbar/verbunden Datenpunkt haben. Daher habe ich es erstmal nur per Zeit reingenommen und das -1 gesperrt. Muss dafür dann gesondert eine Regel mit rein nehmen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • NegaleinN Negalein

                    @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                    die meisten Adapter haben einen Datenpunkt der die Verbindung zum Gerät zeigt. Habe das erstmal so hinterlegt das, wenn man -1 in der Zeit Abgabe einträgt, das er dann diesen Datenpunkt als indicator nutzt und nicht die Zeit nimmt wann der Datenpunkt zuletzt aktualisiert worden ist.

                    Servus

                    Bei MiHome kann ich kein -1 eintragen.
                    49821d47-c0aa-429d-8eb9-475d0953c22d-image.png

                    Würde dies aber benötigen, da er trotz true meldet dass das Gateway seit x-Tagen nicht verbunden ist.

                    e5faf70e-cd2d-47d2-879f-50a29b372608-image.png
                    gateway (22 Tagen)

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #547

                    @negalein hab mal quick and dirty eine eigene Behandlung für Gateways und nicht Gateways reingemacht. Kannst mal testen ob das bei dir so geht? Auf mein Testsystem lief das nun. Und du kannst bei beiden eine eigene Zeit definieren

                    Screenshot 2022-10-04 at 20.37.14.png

                    NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @negalein hab mal quick and dirty eine eigene Behandlung für Gateways und nicht Gateways reingemacht. Kannst mal testen ob das bei dir so geht? Auf mein Testsystem lief das nun. Und du kannst bei beiden eine eigene Zeit definieren

                      Screenshot 2022-10-04 at 20.37.14.png

                      NegaleinN Offline
                      NegaleinN Offline
                      Negalein
                      Global Moderator
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #548

                      @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                      Kannst mal testen ob das bei dir so geht?

                      Merci, funktioniert! :)

                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                      ° Fixer ---> iob fix

                      Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NegaleinN Negalein

                        @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                        Kannst mal testen ob das bei dir so geht?

                        Merci, funktioniert! :)

                        Stephan SchleichS Offline
                        Stephan SchleichS Offline
                        Stephan Schleich
                        schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
                        #549

                        @ciddi89 Ich bekomme folgenden Feher wenn sonoff aktiv ist:
                        86ce6cd4-0457-4288-8ee4-01c68c0d40f7-image.png

                        Edit: Nach nem manuellen Datenupload unter Adapter passt nun alles

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • JB_SullivanJ Offline
                          JB_SullivanJ Offline
                          JB_Sullivan
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #550

                          Kann es sein, das sich bei den Benachrichtigungen ein Fehler eingeschlichen hat?

                          Hier meine Einstellungen in der Instanz. Allerdings werde ich bei jeder State Änderung eines der getrackten Geräte, mit einer E-Mail beglückt, egal zu welcher Zeit.

                          Ich habe von gestern Abend bis heute Morgen über 60 Mails bekommen, weil der Shelly "UV-Garage" offensichtlich hin und wieder die Verbindung zum ioB verliert. Mit jedem Verbindungsverlust wird eine neue Mail ausgegeben - unabhängig davon wie spät es ist (siehe unten).

                          14a345dc-6bb7-406d-b982-de1c57487154-image.png

                          824d83ca-d314-43ff-9b61-6c0b4e1e3264-image.png

                          3625a1e7-3990-460f-9997-b9bab9628a71-image.png

                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                            Kann es sein, das sich bei den Benachrichtigungen ein Fehler eingeschlichen hat?

                            Hier meine Einstellungen in der Instanz. Allerdings werde ich bei jeder State Änderung eines der getrackten Geräte, mit einer E-Mail beglückt, egal zu welcher Zeit.

                            Ich habe von gestern Abend bis heute Morgen über 60 Mails bekommen, weil der Shelly "UV-Garage" offensichtlich hin und wieder die Verbindung zum ioB verliert. Mit jedem Verbindungsverlust wird eine neue Mail ausgegeben - unabhängig davon wie spät es ist (siehe unten).

                            14a345dc-6bb7-406d-b982-de1c57487154-image.png

                            824d83ca-d314-43ff-9b61-6c0b4e1e3264-image.png

                            3625a1e7-3990-460f-9997-b9bab9628a71-image.png

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #551

                            @jb_sullivan es ist und war schon von Anfang an so das eine Nachricht rausgeschickt wird wenn ein Gerät sich on/offline gemeldet hat. Kann natürlich nervig werden wenn eins dabei ist welches rumzickt. Soll nur einmal am Tag eine Übersicht erfolgen muss der Haken beim Menüpunkt ‚offline Nachricht’ raus

                            JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @jb_sullivan es ist und war schon von Anfang an so das eine Nachricht rausgeschickt wird wenn ein Gerät sich on/offline gemeldet hat. Kann natürlich nervig werden wenn eins dabei ist welches rumzickt. Soll nur einmal am Tag eine Übersicht erfolgen muss der Haken beim Menüpunkt ‚offline Nachricht’ raus

                              JB_SullivanJ Offline
                              JB_SullivanJ Offline
                              JB_Sullivan
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #552

                              @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                              Soll nur einmal am Tag eine Übersicht erfolgen muss der Haken beim Menüpunkt ‚offline Nachricht’ raus

                              UPPS - gar nicht gesehen. Ist der Punkt ggf. seit dem letzten Update default mäßig gesetzt? Ich "glaube" ich habe da nix geändert seit der 1.01.

                              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                              ? 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                                Soll nur einmal am Tag eine Übersicht erfolgen muss der Haken beim Menüpunkt ‚offline Nachricht’ raus

                                UPPS - gar nicht gesehen. Ist der Punkt ggf. seit dem letzten Update default mäßig gesetzt? Ich "glaube" ich habe da nix geändert seit der 1.01.

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #553

                                @jb_sullivan nee ist default auf false. Vorher war das nur so das der Menüpunkt ‚Übersicht der offline Geräte‘ zu sehen war wenn der erste Punkt angehakt war. Macht ja aber kein Sinn wenn man nur die Übersicht haben möchte an einem bestimmten Tag :)

                                Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                  @jb_sullivan nee ist default auf false. Vorher war das nur so das der Menüpunkt ‚Übersicht der offline Geräte‘ zu sehen war wenn der erste Punkt angehakt war. Macht ja aber kein Sinn wenn man nur die Übersicht haben möchte an einem bestimmten Tag :)

                                  Stephan SchleichS Offline
                                  Stephan SchleichS Offline
                                  Stephan Schleich
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #554

                                  @ciddi89 Wäre es möglich eine Funktion einzubauen die besagt das offline devices nur einmal gereportet werden oder nur wenn ein neues dazu kommt?

                                  Meine Klimaanlage ist im Winter aus und will nicht ständig eine Meldung darüber haben, Blacklisten wäre auch doof fürn Sommer

                                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                    @ciddi89 Wäre es möglich eine Funktion einzubauen die besagt das offline devices nur einmal gereportet werden oder nur wenn ein neues dazu kommt?

                                    Meine Klimaanlage ist im Winter aus und will nicht ständig eine Meldung darüber haben, Blacklisten wäre auch doof fürn Sommer

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                    #555

                                    @stephan-schleich eigentlich wollte ich das eh schon seit längerem ändern. Nämlich so das nicht immer alle Geräte aufgelistet sind in der Nachricht sondern man nur Bescheid bekommt von dem einem Gerät welches offline geht bzw. Wieder online geht. Die Auflistung kann man sich dann ja separat einmal oder mehrmals pro Woche zuschicken lassen. Aber noch hatte ich keine Lust gesteinigt zu werden durch die Änderung 😬😬

                                    // Edit: Habe dein Text nochmal Unruhe durchgelesen.

                                    @stephan-schleich said

                                    nur einmal gereportet werden oder nur wenn ein neues dazu kommt?

                                    Das ist ja sowieso so. Also kommt ein neues Gerät dazu, geht eine Nachricht. Ist ein Gerät aus der Liste wieder erreichbar, geht eine Nachricht raus ohne dieses Gerät.

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    3
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      @stephan-schleich eigentlich wollte ich das eh schon seit längerem ändern. Nämlich so das nicht immer alle Geräte aufgelistet sind in der Nachricht sondern man nur Bescheid bekommt von dem einem Gerät welches offline geht bzw. Wieder online geht. Die Auflistung kann man sich dann ja separat einmal oder mehrmals pro Woche zuschicken lassen. Aber noch hatte ich keine Lust gesteinigt zu werden durch die Änderung 😬😬

                                      // Edit: Habe dein Text nochmal Unruhe durchgelesen.

                                      @stephan-schleich said

                                      nur einmal gereportet werden oder nur wenn ein neues dazu kommt?

                                      Das ist ja sowieso so. Also kommt ein neues Gerät dazu, geht eine Nachricht. Ist ein Gerät aus der Liste wieder erreichbar, geht eine Nachricht raus ohne dieses Gerät.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Malz1902
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #556

                                      @ciddi89

                                      Ich fände es aber auch gut, wenn ein Device Offline geht nur dieses genannt wird und nicht alle Geräte die Offline sind. Hier reicht ja eine komplette Auflistung aller Offline Geräte zu dem eingestellten Zeitpunkt oder?

                                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Malz1902

                                        @ciddi89

                                        Ich fände es aber auch gut, wenn ein Device Offline geht nur dieses genannt wird und nicht alle Geräte die Offline sind. Hier reicht ja eine komplette Auflistung aller Offline Geräte zu dem eingestellten Zeitpunkt oder?

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #557

                                        @malz1902 genau so hatte ich mir das auch vorgestellt in Zukunft.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        3
                                        • JB_SullivanJ Offline
                                          JB_SullivanJ Offline
                                          JB_Sullivan
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #558

                                          .... ggf. könnte man bei den Instanz Einstellungen ein Feld einbauen, das da Sinngemäß heiß

                                          Geräte Offline seit ___________ Stunden / Tagen, werden nicht mehr dargestellt Der Wert für Tage kann frei definiert werden. Sollte dann ein Gerät wiederkehren (z.B. Sonoff Steckdose für den Tannenbaum) wird es beim unterschreiten der eingestellten Schwelle wieder so lange mit angezeigt, bis die Schwelle erneut erreicht wurde.

                                          Beispiel: 72 Stunden

                                          Gerät ist 73 Stunden = offline keine Anzeige mehr in der Liste.
                                          Gerät einmalig wieder als Online erfasst, taucht dieses so lange in der Liste wieder auf, bis die 72 Stunden erneut überschritten wurden.

                                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          870

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe