Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Jansen
      Thomas Jansen last edited by

      Hallo zusammen, habe jetzt mal versucht rauszubekommen, was folgender Eintrag in meinem Log bedeuten könnte, aber ich finde es nicht oder komm nicht drauf, könntet Ihr mal einen schnellen Blick drauf werfen?

      host.IOBROKER
      2023-05-26 13:30:12.362 warn instance system.adapter.device-watcher.0 already running with pid 9924

      Adapter schon mal neu geladen, gestartet etc. kommt immer wieder.

      LG
      Thomas

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @Thomas Jansen last edited by

        @thomas-jansen in welchen Abständen kommt das denn?

        Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Rene55
          Rene55 @Guest last edited by

          @ciddi89 Wie funktioniert der 'Ping'? Wo kann ich zu pingende Geräte einstellen?

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @Rene55 last edited by

            @rene55 der Ping funktioniert mit dem Ping Adapter

            Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Rene55
              Rene55 @Guest last edited by

              @ciddi89 Ah, also muss ich den separat installieren.

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • david83
                david83 last edited by

                Hallo zusammen, mir ist aufgefallen das Zigbee Geräte über den Adapter zigbee2mqtt nicht im Datenpunkt device-watcher.0.offlineList
                auftauchen. Benachrichtigung das ein Gerät offline ist bekomme ich aber darüber.

                Andere Geräte über andere Adapter z.b. Ping Adapter werden im Datenpunkt hinterlegt. ( [{"Device":"Fritz Repeater 2400 Lennox","Adapter":"Ping","Last contact":"10:33 Uhr"}])

                Adapter Version 2.9.1
                Fehler tritt auf Seit: Unbekannt

                Hat jemand eine Info dazu?

                Rene55 ? david83 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Rene55
                  Rene55 @david83 last edited by

                  @david83 Danke auch für den Hinweis. Damit mein Ping-Gerät auch überwacht wird, muss ja auch der Device-Watcher neu gestartet werden. Sonst hätte ich heute abend lange auf die Meldung warten können. 😳
                  Danke auch an @ciddi89

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @david83 last edited by

                    @david83 danke für die Info. Das wurde mir schon von einem User berichtet aber ich kann das nicht reproduzieren da das bei mir alles richtig funktioniert. Wenn ich aber Zeit habe prüfe ich das noch mal genauer. Falls einer von euch auf GitHub registriert ist wäre es top wenn einer ein issue darüber erstellt

                    david83 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • david83
                      david83 @Guest last edited by

                      @ciddi89
                      https://github.com/ciddi89/ioBroker.device-watcher/issues/186

                      david883 created this issue in ciddi89/ioBroker.device-watcher

                      closed Zigbee2mqtt offline Devices #186

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @Rene55 last edited by

                        @rene55 nuja, irgendwo logisch. 🙂
                        hab ich seit ca 3 jahren im einsatz und keine probleme.
                        meine einstellung
                        d549e838-1925-4aa5-ad3a-0903037c01e9-grafik.png
                        und dann eben die handys mit der IP
                        6c99d3d2-c09c-493b-ae70-56f2b85af0b5-grafik.png

                        Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Rene55
                          Rene55 @da_Woody last edited by

                          @da_woody sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                          nuja, irgendwo logisch

                          Ja sicher, wenn man drüber nachdenkt. Woher soll denn der Watcher wissen, das was dazugekommen ist. Ich warte minütlich darauf, dass es meine erste Meldung (via Ping) gibt

                          da_Woody ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody @Rene55 last edited by da_Woody

                            @rene55 jau, ich sehs in iQontrol ganz einfach. frau und ich zu hause...
                            fac814fb-a973-495a-bf2a-743b7a35ed21-grafik.png
                            f5a5e590-a45d-420b-b335-095b5833d312-grafik.png

                            oops, mein WLAN abgedreht
                            03a7f486-68c2-45d2-ac3b-6641520bd68a-grafik.png
                            8a3d1bc1-4a4b-4a11-aed4-83e580677110-grafik.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User @Rene55 last edited by

                              @rene55 ein kleiner Hinweis noch: damit der device-watcher die Ping Geräte findet muss in Ping für das jeweilige Gerät „erweiterte Information“ aktiviert sein.

                              Eigentlich ist der Adapter mittlerweile darauf Programmiert automatisch neue Geräte zu finden. Wie gesagt bei Ping muss die option aktiviert sein da erst der erforderliche Datenpunkt dann auftaucht

                              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody @Guest last edited by

                                @ciddi89 bei mir tuts auch ohne... und das seit über 3 jahren. 🙂

                                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User @da_Woody last edited by

                                  Guten Morgen @da_woody hahaha ja der Adapter läuft ja auch, keine Frage. Wir reden hier aber darüber das der device-watcher die dort angegebenen Geräte findet und das geht nur wenn dafür der erforderliche .alive Datenpunkt da ist 😉

                                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @Guest last edited by

                                    @ciddi89 wie man im vorletzten posting sehen kann, sind die ja bei mir vorhanden...
                                    ah, i c. wenn angehakt, werden da ordner angelegt.
                                    5181996e-afb4-4b2f-8178-f59cf9b221d1-grafik.png
                                    musste jetzt halt die 2 alias auch ändern...

                                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @da_Woody last edited by A Former User

                                      @da_woody genau. Ich werde nachher mal ein issue erstellen beim device watcher und in den nächsten Tagen gucken ob es in Zukunft möglich ist beide Varianten zu unterstützen 🙂

                                      Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Rene55
                                        Rene55 @Guest last edited by

                                        @ciddi89 Ich hadere gerade mit dem Adapter bzw. mit den Benachrichtigungen. Hab jetzt Telegram und eMail als Benachrichtigungsdienst eingestellt. Obwohl der Adapter das online/offline erkennt kommt keine Nachricht. Muss ich noch etwas einstellen?

                                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User @Rene55 last edited by

                                          @rene55 sind unter Benachrichtigung auch Sachen angehakt was er melden soll? Benachrichtigungsdienste korrekt eingestellt? Sind unter Blacklist evtl die Geräte wo angehakt ist das bei diesen keine Nachricht gesendet werden soll? Nachrichten werden nur bei state Änderungen gesendet oder bei schedule zur gewünschten Zeit eine Übersicht.

                                          Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Rene55
                                            Rene55 @Guest last edited by

                                            @ciddi89 Benachrichtigungsdienste sehen korrekt aus. Email und Telegram in den jeweiligen Adaptern getestet. Blacklist ist leer. Ich habe derzeit (Testsystem) nur Proxmox und Ping aktiv - Experteneinstellungen beide auf 0. Sollte also zeitnah eine Meldung kommen. In den Objekten sehe ich, dass alles funktioniert - nur eben keinerlei Benachrichtigung.

                                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            810
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            96
                                            1461
                                            491606
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo