Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.5k Beiträge 99 Kommentatoren 588.6k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @thomas-jansen in welchen Abständen kommt das denn?

    Rene55R Offline
    Rene55R Offline
    Rene55
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1311

    @ciddi89 Wie funktioniert der 'Ping'? Wo kann ich zu pingende Geräte einstellen?

    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

    ? 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Rene55R Rene55

      @ciddi89 Wie funktioniert der 'Ping'? Wo kann ich zu pingende Geräte einstellen?

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1312

      @rene55 der Ping funktioniert mit dem Ping Adapter

      Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        @rene55 der Ping funktioniert mit dem Ping Adapter

        Rene55R Offline
        Rene55R Offline
        Rene55
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1313

        @ciddi89 Ah, also muss ich den separat installieren.

        Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
        ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
        Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • david83D Offline
          david83D Offline
          david83
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1314

          Hallo zusammen, mir ist aufgefallen das Zigbee Geräte über den Adapter zigbee2mqtt nicht im Datenpunkt device-watcher.0.offlineList
          auftauchen. Benachrichtigung das ein Gerät offline ist bekomme ich aber darüber.

          Andere Geräte über andere Adapter z.b. Ping Adapter werden im Datenpunkt hinterlegt. ( [{"Device":"Fritz Repeater 2400 Lennox","Adapter":"Ping","Last contact":"10:33 Uhr"}])

          Adapter Version 2.9.1
          Fehler tritt auf Seit: Unbekannt

          Hat jemand eine Info dazu?

          Rene55R ? david83D 3 Antworten Letzte Antwort
          0
          • david83D david83

            Hallo zusammen, mir ist aufgefallen das Zigbee Geräte über den Adapter zigbee2mqtt nicht im Datenpunkt device-watcher.0.offlineList
            auftauchen. Benachrichtigung das ein Gerät offline ist bekomme ich aber darüber.

            Andere Geräte über andere Adapter z.b. Ping Adapter werden im Datenpunkt hinterlegt. ( [{"Device":"Fritz Repeater 2400 Lennox","Adapter":"Ping","Last contact":"10:33 Uhr"}])

            Adapter Version 2.9.1
            Fehler tritt auf Seit: Unbekannt

            Hat jemand eine Info dazu?

            Rene55R Offline
            Rene55R Offline
            Rene55
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1315

            @david83 Danke auch für den Hinweis. Damit mein Ping-Gerät auch überwacht wird, muss ja auch der Device-Watcher neu gestartet werden. Sonst hätte ich heute abend lange auf die Meldung warten können. :flushed:
            Danke auch an @ciddi89

            Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
            ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
            Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • david83D david83

              Hallo zusammen, mir ist aufgefallen das Zigbee Geräte über den Adapter zigbee2mqtt nicht im Datenpunkt device-watcher.0.offlineList
              auftauchen. Benachrichtigung das ein Gerät offline ist bekomme ich aber darüber.

              Andere Geräte über andere Adapter z.b. Ping Adapter werden im Datenpunkt hinterlegt. ( [{"Device":"Fritz Repeater 2400 Lennox","Adapter":"Ping","Last contact":"10:33 Uhr"}])

              Adapter Version 2.9.1
              Fehler tritt auf Seit: Unbekannt

              Hat jemand eine Info dazu?

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1316

              @david83 danke für die Info. Das wurde mir schon von einem User berichtet aber ich kann das nicht reproduzieren da das bei mir alles richtig funktioniert. Wenn ich aber Zeit habe prüfe ich das noch mal genauer. Falls einer von euch auf GitHub registriert ist wäre es top wenn einer ein issue darüber erstellt

              david83D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                @david83 danke für die Info. Das wurde mir schon von einem User berichtet aber ich kann das nicht reproduzieren da das bei mir alles richtig funktioniert. Wenn ich aber Zeit habe prüfe ich das noch mal genauer. Falls einer von euch auf GitHub registriert ist wäre es top wenn einer ein issue darüber erstellt

                david83D Offline
                david83D Offline
                david83
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1317

                @ciddi89
                https://github.com/ciddi89/ioBroker.device-watcher/issues/186

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Rene55R Rene55

                  @ciddi89 Ah, also muss ich den separat installieren.

                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1318

                  @rene55 nuja, irgendwo logisch. :)
                  hab ich seit ca 3 jahren im einsatz und keine probleme.
                  meine einstellung
                  d549e838-1925-4aa5-ad3a-0903037c01e9-grafik.png
                  und dann eben die handys mit der IP
                  6c99d3d2-c09c-493b-ae70-56f2b85af0b5-grafik.png

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @rene55 nuja, irgendwo logisch. :)
                    hab ich seit ca 3 jahren im einsatz und keine probleme.
                    meine einstellung
                    d549e838-1925-4aa5-ad3a-0903037c01e9-grafik.png
                    und dann eben die handys mit der IP
                    6c99d3d2-c09c-493b-ae70-56f2b85af0b5-grafik.png

                    Rene55R Offline
                    Rene55R Offline
                    Rene55
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1319

                    @da_woody sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                    nuja, irgendwo logisch

                    Ja sicher, wenn man drüber nachdenkt. Woher soll denn der Watcher wissen, das was dazugekommen ist. Ich warte minütlich darauf, dass es meine erste Meldung (via Ping) gibt

                    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                    da_WoodyD ? 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • Rene55R Rene55

                      @da_woody sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                      nuja, irgendwo logisch

                      Ja sicher, wenn man drüber nachdenkt. Woher soll denn der Watcher wissen, das was dazugekommen ist. Ich warte minütlich darauf, dass es meine erste Meldung (via Ping) gibt

                      da_WoodyD Offline
                      da_WoodyD Offline
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                      #1320

                      @rene55 jau, ich sehs in iQontrol ganz einfach. frau und ich zu hause...
                      fac814fb-a973-495a-bf2a-743b7a35ed21-grafik.png
                      f5a5e590-a45d-420b-b335-095b5833d312-grafik.png

                      oops, mein WLAN abgedreht
                      03a7f486-68c2-45d2-ac3b-6641520bd68a-grafik.png
                      8a3d1bc1-4a4b-4a11-aed4-83e580677110-grafik.png

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Rene55R Rene55

                        @da_woody sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                        nuja, irgendwo logisch

                        Ja sicher, wenn man drüber nachdenkt. Woher soll denn der Watcher wissen, das was dazugekommen ist. Ich warte minütlich darauf, dass es meine erste Meldung (via Ping) gibt

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1321

                        @rene55 ein kleiner Hinweis noch: damit der device-watcher die Ping Geräte findet muss in Ping für das jeweilige Gerät „erweiterte Information“ aktiviert sein.

                        Eigentlich ist der Adapter mittlerweile darauf Programmiert automatisch neue Geräte zu finden. Wie gesagt bei Ping muss die option aktiviert sein da erst der erforderliche Datenpunkt dann auftaucht

                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @rene55 ein kleiner Hinweis noch: damit der device-watcher die Ping Geräte findet muss in Ping für das jeweilige Gerät „erweiterte Information“ aktiviert sein.

                          Eigentlich ist der Adapter mittlerweile darauf Programmiert automatisch neue Geräte zu finden. Wie gesagt bei Ping muss die option aktiviert sein da erst der erforderliche Datenpunkt dann auftaucht

                          da_WoodyD Offline
                          da_WoodyD Offline
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1322

                          @ciddi89 bei mir tuts auch ohne... und das seit über 3 jahren. :)

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • da_WoodyD da_Woody

                            @ciddi89 bei mir tuts auch ohne... und das seit über 3 jahren. :)

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1323

                            Guten Morgen @da_woody hahaha ja der Adapter läuft ja auch, keine Frage. Wir reden hier aber darüber das der device-watcher die dort angegebenen Geräte findet und das geht nur wenn dafür der erforderliche .alive Datenpunkt da ist ;)

                            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              Guten Morgen @da_woody hahaha ja der Adapter läuft ja auch, keine Frage. Wir reden hier aber darüber das der device-watcher die dort angegebenen Geräte findet und das geht nur wenn dafür der erforderliche .alive Datenpunkt da ist ;)

                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1324

                              @ciddi89 wie man im vorletzten posting sehen kann, sind die ja bei mir vorhanden...
                              ah, i c. wenn angehakt, werden da ordner angelegt.
                              5181996e-afb4-4b2f-8178-f59cf9b221d1-grafik.png
                              musste jetzt halt die 2 alias auch ändern...

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              ? 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • da_WoodyD da_Woody

                                @ciddi89 wie man im vorletzten posting sehen kann, sind die ja bei mir vorhanden...
                                ah, i c. wenn angehakt, werden da ordner angelegt.
                                5181996e-afb4-4b2f-8178-f59cf9b221d1-grafik.png
                                musste jetzt halt die 2 alias auch ändern...

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                #1325

                                @da_woody genau. Ich werde nachher mal ein issue erstellen beim device watcher und in den nächsten Tagen gucken ob es in Zukunft möglich ist beide Varianten zu unterstützen :)

                                Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                  @da_woody genau. Ich werde nachher mal ein issue erstellen beim device watcher und in den nächsten Tagen gucken ob es in Zukunft möglich ist beide Varianten zu unterstützen :)

                                  Rene55R Offline
                                  Rene55R Offline
                                  Rene55
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1326

                                  @ciddi89 Ich hadere gerade mit dem Adapter bzw. mit den Benachrichtigungen. Hab jetzt Telegram und eMail als Benachrichtigungsdienst eingestellt. Obwohl der Adapter das online/offline erkennt kommt keine Nachricht. Muss ich noch etwas einstellen?

                                  Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                  ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                  Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Rene55R Rene55

                                    @ciddi89 Ich hadere gerade mit dem Adapter bzw. mit den Benachrichtigungen. Hab jetzt Telegram und eMail als Benachrichtigungsdienst eingestellt. Obwohl der Adapter das online/offline erkennt kommt keine Nachricht. Muss ich noch etwas einstellen?

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1327

                                    @rene55 sind unter Benachrichtigung auch Sachen angehakt was er melden soll? Benachrichtigungsdienste korrekt eingestellt? Sind unter Blacklist evtl die Geräte wo angehakt ist das bei diesen keine Nachricht gesendet werden soll? Nachrichten werden nur bei state Änderungen gesendet oder bei schedule zur gewünschten Zeit eine Übersicht.

                                    Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      @rene55 sind unter Benachrichtigung auch Sachen angehakt was er melden soll? Benachrichtigungsdienste korrekt eingestellt? Sind unter Blacklist evtl die Geräte wo angehakt ist das bei diesen keine Nachricht gesendet werden soll? Nachrichten werden nur bei state Änderungen gesendet oder bei schedule zur gewünschten Zeit eine Übersicht.

                                      Rene55R Offline
                                      Rene55R Offline
                                      Rene55
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1328

                                      @ciddi89 Benachrichtigungsdienste sehen korrekt aus. Email und Telegram in den jeweiligen Adaptern getestet. Blacklist ist leer. Ich habe derzeit (Testsystem) nur Proxmox und Ping aktiv - Experteneinstellungen beide auf 0. Sollte also zeitnah eine Meldung kommen. In den Objekten sehe ich, dass alles funktioniert - nur eben keinerlei Benachrichtigung.

                                      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Rene55R Rene55

                                        @ciddi89 Benachrichtigungsdienste sehen korrekt aus. Email und Telegram in den jeweiligen Adaptern getestet. Blacklist ist leer. Ich habe derzeit (Testsystem) nur Proxmox und Ping aktiv - Experteneinstellungen beide auf 0. Sollte also zeitnah eine Meldung kommen. In den Objekten sehe ich, dass alles funktioniert - nur eben keinerlei Benachrichtigung.

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1329

                                        @rene55 kannst du ein Screenshot vom Tab „Benachrichtigung“ machen?

                                        Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          @rene55 kannst du ein Screenshot vom Tab „Benachrichtigung“ machen?

                                          Rene55R Offline
                                          Rene55R Offline
                                          Rene55
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1330

                                          @ciddi89 Nichts leichter als das. ciddi89_Benachrichtigung.png

                                          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          405

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe