Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.5k Beiträge 99 Kommentatoren 588.6k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @banditfg evtl zu kurz? Stelle mal auf null oder eine längere Zeit ein. Denke der Zeitselektor, der connected Datenpunkt, woher ich die Zeit hole, ist evtl. nicht die beste Wahl.

    @TT-Tom sollte dann bei dir eigentlich angezeigt werden. Nochmal auf aktualisieren gedrückt? Cache geleert?

    T Offline
    T Offline
    TT-Tom
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1304

    @ciddi89 Perfekt, der sch... Cache. Update-Meldungen für die HMIP-Greäte ist da und nach Update auch wieder weg. Top , danke

    Gruß Tom
    https://github.com/tt-tom17
    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    NSPanel Script Wiki
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    NSPanel Adapter Wiki
    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T TT-Tom

      @ciddi89 Perfekt, der sch... Cache. Update-Meldungen für die HMIP-Greäte ist da und nach Update auch wieder weg. Top , danke

      S Offline
      S Offline
      socke85
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1305

      @ciddi89 Ich nutze den Adapter schon seit einiger Zeit und es funktioniert auch alles sehr gut, die Tabelle habe ich in meine Lovelace Visu eingebunden.

      Ich habe aber sehr oft folgendes im Log, kannst du mir damit helfen?

      javascript.0
      2023-04-27 21:05:01.024	warn	at Object.<anonymous> (script.js.common.deivce-manager:164:3)
      
      javascript.0
      2023-04-27 21:05:01.024	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1719:20)
      
      javascript.0
      2023-04-27 21:05:01.024	warn	State "javascript.0.scriptEnabled.Eigene_Scripte.VIS.Tabelle_Adapter" not found
      
      javascript.0
      2023-04-27 21:05:01.024	warn	at Object.<anonymous> (script.js.common.deivce-manager:163:3)
      
      javascript.0
      2023-04-27 21:05:01.024	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1719:20)
      
      javascript.0
      2023-04-27 21:05:01.024	warn	State "javascript.0.scriptEnabled.Eigene_Scripte.VIS.Tabelle_Adapter" not found
      
      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S socke85

        @ciddi89 Ich nutze den Adapter schon seit einiger Zeit und es funktioniert auch alles sehr gut, die Tabelle habe ich in meine Lovelace Visu eingebunden.

        Ich habe aber sehr oft folgendes im Log, kannst du mir damit helfen?

        javascript.0
        2023-04-27 21:05:01.024	warn	at Object.<anonymous> (script.js.common.deivce-manager:164:3)
        
        javascript.0
        2023-04-27 21:05:01.024	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1719:20)
        
        javascript.0
        2023-04-27 21:05:01.024	warn	State "javascript.0.scriptEnabled.Eigene_Scripte.VIS.Tabelle_Adapter" not found
        
        javascript.0
        2023-04-27 21:05:01.024	warn	at Object.<anonymous> (script.js.common.deivce-manager:163:3)
        
        javascript.0
        2023-04-27 21:05:01.024	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1719:20)
        
        javascript.0
        2023-04-27 21:05:01.024	warn	State "javascript.0.scriptEnabled.Eigene_Scripte.VIS.Tabelle_Adapter" not found
        
        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1306

        @socke85 Öhm weiss nicht in wie fern das mit dem adapter zu tun hat? Versuche aber trotzdem zu helfen. Da ist ein Skript welches ein Datenpunkt nicht findet beim schreiben.

        deivce-manager Das scheint das Skript zu sein und
        und das javascript.0.scriptEnabled.Eigene_Scripte.VIS.Tabelle_Adapter der Datenpunkt.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D3ltoroxpD Offline
          D3ltoroxpD Offline
          D3ltoroxp
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1307

          Hallo zusammen. Ich hatte mir das mal optimal eingestellt, dazu hatte ich hier einen Eintrag im Forum gesehen. Nun musste ich feststellen, denke durch ein Update stehen hier wieder andere Werte drin.
          Teilweiße hatte ich -1 soweit ich weiß. Weiß nur nicht mehr bei welchen Geräten man die 300 lässt und bei welchen die -1

          6e06169b-70cb-4c12-afde-ad0a5c65c574-image.png

          Und wie könnte ich denn ein Gerät was über den mqtt Adapter kommt überwachen, zwar meinen AHOI DTU. Kann ich da einfach einen der beiden mqtt Settings nehmen ?

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D3ltoroxpD D3ltoroxp

            Hallo zusammen. Ich hatte mir das mal optimal eingestellt, dazu hatte ich hier einen Eintrag im Forum gesehen. Nun musste ich feststellen, denke durch ein Update stehen hier wieder andere Werte drin.
            Teilweiße hatte ich -1 soweit ich weiß. Weiß nur nicht mehr bei welchen Geräten man die 300 lässt und bei welchen die -1

            6e06169b-70cb-4c12-afde-ad0a5c65c574-image.png

            Und wie könnte ich denn ein Gerät was über den mqtt Adapter kommt überwachen, zwar meinen AHOI DTU. Kann ich da einfach einen der beiden mqtt Settings nehmen ?

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1308

            @d3ltoroxp hey, an den Werten gehe ich über Updates nicht ran und hab da bei den letzten Male auch allgemein nichts verändert. Fürchte du muss dir die Einstellungen dann neu setzen falls die mal anders waren. Kleiner tip: der Wert -1 stand noch aus der Anfangszeit. Mittlerweile bewirkt die 0 das gleiche und zwar das der Datenpunkt connected oder ähnlich direkt genommen wird ohne warte Zeit. In der Doku gibt es eine Liste welche Adapter die Möglichkeiten bieten direkt den Datenpunkt zu nutzen. (Werde diese Liste die mal Tage auf den neusten Stand bringen.) https://github.com/ciddi89/ioBroker.device-watcher/blob/main/docs/de/listSupportAdapter.md

            Zu deiner zweiten Frage:
            Mqtt bietet sehr viele Möglichkeiten Geräte einzubinden. Leider ist es auch so das viele Objektstrukturen daher komplett unterschiedlich sind je nach Typ und Gerät. Die zwei die unterstützt werden sind derzeit nur Nuki und zigbee2mqtt. Evtl werden in Zukunft mehr folgen. Du kannst aber für Ahoi DTU auf GitHub ein request beim device watcher stellen und wir schauen gemeinsam ob es eine Möglichkeit gibt es mit einzubinden.
            https://github.com/ciddi89/ioBroker.device-watcher/issues/new?assignees=ciddi89&labels=new+adapter+support&projects=&template=new-adapter-support-request.md&title=

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas JansenT Offline
              Thomas JansenT Offline
              Thomas Jansen
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1309

              Hallo zusammen, habe jetzt mal versucht rauszubekommen, was folgender Eintrag in meinem Log bedeuten könnte, aber ich finde es nicht oder komm nicht drauf, könntet Ihr mal einen schnellen Blick drauf werfen?

              host.IOBROKER
              2023-05-26 13:30:12.362 warn instance system.adapter.device-watcher.0 already running with pid 9924

              Adapter schon mal neu geladen, gestartet etc. kommt immer wieder.

              LG
              Thomas

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas JansenT Thomas Jansen

                Hallo zusammen, habe jetzt mal versucht rauszubekommen, was folgender Eintrag in meinem Log bedeuten könnte, aber ich finde es nicht oder komm nicht drauf, könntet Ihr mal einen schnellen Blick drauf werfen?

                host.IOBROKER
                2023-05-26 13:30:12.362 warn instance system.adapter.device-watcher.0 already running with pid 9924

                Adapter schon mal neu geladen, gestartet etc. kommt immer wieder.

                LG
                Thomas

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1310

                @thomas-jansen in welchen Abständen kommt das denn?

                Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @thomas-jansen in welchen Abständen kommt das denn?

                  Rene55R Offline
                  Rene55R Offline
                  Rene55
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1311

                  @ciddi89 Wie funktioniert der 'Ping'? Wo kann ich zu pingende Geräte einstellen?

                  Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                  ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                  Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Rene55R Rene55

                    @ciddi89 Wie funktioniert der 'Ping'? Wo kann ich zu pingende Geräte einstellen?

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1312

                    @rene55 der Ping funktioniert mit dem Ping Adapter

                    Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @rene55 der Ping funktioniert mit dem Ping Adapter

                      Rene55R Offline
                      Rene55R Offline
                      Rene55
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1313

                      @ciddi89 Ah, also muss ich den separat installieren.

                      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • david83D Offline
                        david83D Offline
                        david83
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1314

                        Hallo zusammen, mir ist aufgefallen das Zigbee Geräte über den Adapter zigbee2mqtt nicht im Datenpunkt device-watcher.0.offlineList
                        auftauchen. Benachrichtigung das ein Gerät offline ist bekomme ich aber darüber.

                        Andere Geräte über andere Adapter z.b. Ping Adapter werden im Datenpunkt hinterlegt. ( [{"Device":"Fritz Repeater 2400 Lennox","Adapter":"Ping","Last contact":"10:33 Uhr"}])

                        Adapter Version 2.9.1
                        Fehler tritt auf Seit: Unbekannt

                        Hat jemand eine Info dazu?

                        Rene55R ? david83D 3 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • david83D david83

                          Hallo zusammen, mir ist aufgefallen das Zigbee Geräte über den Adapter zigbee2mqtt nicht im Datenpunkt device-watcher.0.offlineList
                          auftauchen. Benachrichtigung das ein Gerät offline ist bekomme ich aber darüber.

                          Andere Geräte über andere Adapter z.b. Ping Adapter werden im Datenpunkt hinterlegt. ( [{"Device":"Fritz Repeater 2400 Lennox","Adapter":"Ping","Last contact":"10:33 Uhr"}])

                          Adapter Version 2.9.1
                          Fehler tritt auf Seit: Unbekannt

                          Hat jemand eine Info dazu?

                          Rene55R Offline
                          Rene55R Offline
                          Rene55
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1315

                          @david83 Danke auch für den Hinweis. Damit mein Ping-Gerät auch überwacht wird, muss ja auch der Device-Watcher neu gestartet werden. Sonst hätte ich heute abend lange auf die Meldung warten können. :flushed:
                          Danke auch an @ciddi89

                          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • david83D david83

                            Hallo zusammen, mir ist aufgefallen das Zigbee Geräte über den Adapter zigbee2mqtt nicht im Datenpunkt device-watcher.0.offlineList
                            auftauchen. Benachrichtigung das ein Gerät offline ist bekomme ich aber darüber.

                            Andere Geräte über andere Adapter z.b. Ping Adapter werden im Datenpunkt hinterlegt. ( [{"Device":"Fritz Repeater 2400 Lennox","Adapter":"Ping","Last contact":"10:33 Uhr"}])

                            Adapter Version 2.9.1
                            Fehler tritt auf Seit: Unbekannt

                            Hat jemand eine Info dazu?

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1316

                            @david83 danke für die Info. Das wurde mir schon von einem User berichtet aber ich kann das nicht reproduzieren da das bei mir alles richtig funktioniert. Wenn ich aber Zeit habe prüfe ich das noch mal genauer. Falls einer von euch auf GitHub registriert ist wäre es top wenn einer ein issue darüber erstellt

                            david83D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @david83 danke für die Info. Das wurde mir schon von einem User berichtet aber ich kann das nicht reproduzieren da das bei mir alles richtig funktioniert. Wenn ich aber Zeit habe prüfe ich das noch mal genauer. Falls einer von euch auf GitHub registriert ist wäre es top wenn einer ein issue darüber erstellt

                              david83D Offline
                              david83D Offline
                              david83
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1317

                              @ciddi89
                              https://github.com/ciddi89/ioBroker.device-watcher/issues/186

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Rene55R Rene55

                                @ciddi89 Ah, also muss ich den separat installieren.

                                da_WoodyD Online
                                da_WoodyD Online
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1318

                                @rene55 nuja, irgendwo logisch. :)
                                hab ich seit ca 3 jahren im einsatz und keine probleme.
                                meine einstellung
                                d549e838-1925-4aa5-ad3a-0903037c01e9-grafik.png
                                und dann eben die handys mit der IP
                                6c99d3d2-c09c-493b-ae70-56f2b85af0b5-grafik.png

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • da_WoodyD da_Woody

                                  @rene55 nuja, irgendwo logisch. :)
                                  hab ich seit ca 3 jahren im einsatz und keine probleme.
                                  meine einstellung
                                  d549e838-1925-4aa5-ad3a-0903037c01e9-grafik.png
                                  und dann eben die handys mit der IP
                                  6c99d3d2-c09c-493b-ae70-56f2b85af0b5-grafik.png

                                  Rene55R Offline
                                  Rene55R Offline
                                  Rene55
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1319

                                  @da_woody sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                                  nuja, irgendwo logisch

                                  Ja sicher, wenn man drüber nachdenkt. Woher soll denn der Watcher wissen, das was dazugekommen ist. Ich warte minütlich darauf, dass es meine erste Meldung (via Ping) gibt

                                  Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                  ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                  Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                  da_WoodyD ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • Rene55R Rene55

                                    @da_woody sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                                    nuja, irgendwo logisch

                                    Ja sicher, wenn man drüber nachdenkt. Woher soll denn der Watcher wissen, das was dazugekommen ist. Ich warte minütlich darauf, dass es meine erste Meldung (via Ping) gibt

                                    da_WoodyD Online
                                    da_WoodyD Online
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                    #1320

                                    @rene55 jau, ich sehs in iQontrol ganz einfach. frau und ich zu hause...
                                    fac814fb-a973-495a-bf2a-743b7a35ed21-grafik.png
                                    f5a5e590-a45d-420b-b335-095b5833d312-grafik.png

                                    oops, mein WLAN abgedreht
                                    03a7f486-68c2-45d2-ac3b-6641520bd68a-grafik.png
                                    8a3d1bc1-4a4b-4a11-aed4-83e580677110-grafik.png

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Rene55R Rene55

                                      @da_woody sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                                      nuja, irgendwo logisch

                                      Ja sicher, wenn man drüber nachdenkt. Woher soll denn der Watcher wissen, das was dazugekommen ist. Ich warte minütlich darauf, dass es meine erste Meldung (via Ping) gibt

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1321

                                      @rene55 ein kleiner Hinweis noch: damit der device-watcher die Ping Geräte findet muss in Ping für das jeweilige Gerät „erweiterte Information“ aktiviert sein.

                                      Eigentlich ist der Adapter mittlerweile darauf Programmiert automatisch neue Geräte zu finden. Wie gesagt bei Ping muss die option aktiviert sein da erst der erforderliche Datenpunkt dann auftaucht

                                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        @rene55 ein kleiner Hinweis noch: damit der device-watcher die Ping Geräte findet muss in Ping für das jeweilige Gerät „erweiterte Information“ aktiviert sein.

                                        Eigentlich ist der Adapter mittlerweile darauf Programmiert automatisch neue Geräte zu finden. Wie gesagt bei Ping muss die option aktiviert sein da erst der erforderliche Datenpunkt dann auftaucht

                                        da_WoodyD Online
                                        da_WoodyD Online
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1322

                                        @ciddi89 bei mir tuts auch ohne... und das seit über 3 jahren. :)

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @ciddi89 bei mir tuts auch ohne... und das seit über 3 jahren. :)

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1323

                                          Guten Morgen @da_woody hahaha ja der Adapter läuft ja auch, keine Frage. Wir reden hier aber darüber das der device-watcher die dort angegebenen Geräte findet und das geht nur wenn dafür der erforderliche .alive Datenpunkt da ist ;)

                                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          535

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe