Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. WinSCP keine Schreibrechte

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    WinSCP keine Schreibrechte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      biker1602 last edited by

      Hallo
      Ich habe am WE von jemandem von github eine Anleitung bekommen wie ich den Adapter vielleicht nutzen kann.
      63375971-1208-4762-ad4f-2ef74b1f57e1-grafik.png

      Ich habe mich über WinSCP auf dem iobroker eingeloggt die Datei geändert
      und bekomme dann folgende Fehlermeldung
      c54a241b-ed2c-4085-a542-942b03530d19-grafik.png
      Ich habe dann die Datei auf den Rechner kopiert geändert gespeichert und wollte sie zurück kopieren da kam die gleiche Fehlermeldung.
      Kann mir jemand sagen was ich da machen kann?
      Danke

      arteck mrbungle64 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @biker1602 last edited by

        @biker1602 dein login user hat keine rechte dateien zu ändern was auch GUT SO IST..

        mach die änderung per konsole...mit nano oder vi

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • B
          biker1602 @arteck last edited by

          @arteck said in WinSCP keine Schreibrechte:

          @biker1602 dein login user hat keine rechte dateien zu ändern was auch GUT SO IST..
          .
          mach die änderung per konsole...mit nano oder vi

          Ja das würde ich gerne tun aber ich weiß garnicht wie ich in das Verzeichnis komme.
          Ich habe es über SSH versucht aber mit fehlt dazu die Kenntnis es über die Konsole zu machen. Ich weiß das man mit nano die Datei verändern kann aber erstmal dahin kommen.

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @biker1602 last edited by

            @biker1602 warum willst du dahin kommen

            nano gefolgt von deiner datei da oben.. ich annst nicht rauskopieren da es ein bild ist

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              biker1602 @arteck last edited by

              @arteck
              Super Danke das hat geklappt aber auch nur wenn ich vor nano erst noch "sudo su" gesetzt habe sonst kam es auch mit dem Schreibschutz.

              Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @biker1602 last edited by Thomas Braun

                @biker1602

                Arrrgh. Nix sudo su.
                Damit machst du dir eine root shell auf. NICHT machen.

                Die eleganteste Lösung ist ein Einzeiler auf der Kommandozeile:

                sudo -u iobroker sed -i 's/ecovacs/yeedi/g' /opt/iobroker/node_modules/ecovacs-deebot/library/ecovacsConstants.js
                

                Wenn schon per nano zu Fuß editiert werden soll:

                sudo -u iobroker nano /opt/iobroker/node_modules/ecovacs-deebot/library/ecovacsConstants.js
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @biker1602 last edited by

                  @biker1602 sagte in WinSCP keine Schreibrechte:

                  erst noch "sudo su" gesetzt

                  wo hast du diese Holzhammermethode her?

                  sudo alleine würde vollkommen reichen!
                  was @Thomas-Braun schreibt ist natürlich noch besser.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mrbungle64
                    mrbungle64 Developer @biker1602 last edited by

                    @biker1602

                    Ich habe am WE von jemandem von github eine Anleitung bekommen wie ich den Adapter vielleicht nutzen kann.

                    Ich habe das hier gerade erst gesehen ... @biker1602, wieso hast du mich nicht direkt gefragt?

                    Diese Anleitung hat sich aber nun erledigt - ich habe eben eine erste Version mit Unterstützung für die yeedi-Modelle zum Testen freigegeben.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    873
                    Online

                    32.0k
                    Users

                    80.5k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    adapterkonfiguration root schreibrechte
                    5
                    8
                    453
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo