Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Problemchen mit Fussbodenheizung

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    199

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Problemchen mit Fussbodenheizung

Problemchen mit Fussbodenheizung

Scheduled Pinned Locked Moved Blockly
45 Posts 3 Posters 3.4k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Z Zimbl

    @paul53

    ja eine Visualisierung fällt hier erstmal aus, ich nutze hier einen Pi2 mit 1GB Arbeitsspeicher. Will Ihn nicht noch mit einer Visualisierung zusätzlich in die Knie zwingen. 🙂

    Also wäre es durchaus mit einer tmp. Variable auch möglich ?

    paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    wrote on last edited by paul53
    #24

    @zimbl sagte: Also wäre es durchaus mit einer tmp. Variable auch möglich ?

    Ja, etwa so:

    Bild_2022-09-25_111638292.png

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    Z 1 Reply Last reply
    0
    • paul53P paul53

      @zimbl sagte: Also wäre es durchaus mit einer tmp. Variable auch möglich ?

      Ja, etwa so:

      Bild_2022-09-25_111638292.png

      Z Offline
      Z Offline
      Zimbl
      wrote on last edited by
      #25

      @paul53

      und wo bekommt der dann die reelen Wert her? stehe da etwas auf der Leitung...

      ich hatte mir das so gedacht, bekomme dann aber irgendwie die reele Variable unten nicht getauscht...

      b782fb34-8917-4377-ab97-e7dcaabbeddb-image.png

      paul53P 1 Reply Last reply
      0
      • Z Zimbl

        @paul53

        und wo bekommt der dann die reelen Wert her? stehe da etwas auf der Leitung...

        ich hatte mir das so gedacht, bekomme dann aber irgendwie die reele Variable unten nicht getauscht...

        b782fb34-8917-4377-ab97-e7dcaabbeddb-image.png

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        wrote on last edited by
        #26

        @zimbl sagte: wo bekommt der dann die reelen Wert her?

        Wert enthält die gemessene Temperatur, die Variable Temperatur enthält die um den Offset korrigierte Temperatur.

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        Z 1 Reply Last reply
        0
        • paul53P paul53

          @zimbl sagte: wo bekommt der dann die reelen Wert her?

          Wert enthält die gemessene Temperatur, die Variable Temperatur enthält die um den Offset korrigierte Temperatur.

          Z Offline
          Z Offline
          Zimbl
          wrote on last edited by
          #27

          @paul53

          ok habe es nochmal angepasst...

          967f8512-2708-45d6-a048-3f88708148a8-image.png

          ist mein Gedanke wie es funktioniert, so auch richtig?

          paul53P 1 Reply Last reply
          0
          • Z Zimbl

            @paul53

            ok habe es nochmal angepasst...

            967f8512-2708-45d6-a048-3f88708148a8-image.png

            ist mein Gedanke wie es funktioniert, so auch richtig?

            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            wrote on last edited by
            #28

            @zimbl sagte: ist mein Gedanke wie es funktioniert, so auch richtig?

            Ja, Wert enthält den Wert des Trigger-Datenpunktes.

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            Z 3 Replies Last reply
            0
            • paul53P paul53

              @zimbl sagte: ist mein Gedanke wie es funktioniert, so auch richtig?

              Ja, Wert enthält den Wert des Trigger-Datenpunktes.

              Z Offline
              Z Offline
              Zimbl
              wrote on last edited by
              #29

              @paul53

              ja ok, wieder mal was gelernt.

              Vielen Dank für deine Mühe.

              Also sollte das so jetzt funktionieren ? sobald sich eine Wertänderung ergibt?
              Ich habe mal zum testen, die Temperaturen sehr hoch eingestellt, so das es in jedem Fall schalten sollte....

              1 Reply Last reply
              0
              • paul53P paul53

                @zimbl sagte: ist mein Gedanke wie es funktioniert, so auch richtig?

                Ja, Wert enthält den Wert des Trigger-Datenpunktes.

                Z Offline
                Z Offline
                Zimbl
                wrote on last edited by
                #30

                @paul53

                ich habe gerade beim Flur es mal getestet.
                Aber der Bool bleibt auf True. Obwohl im Flur gerade eine Temperatur von 20.53 ist. Eine Änderung habe ich auch generiert. Aber hat sich nichts getan.

                Wo könnte noch der Fehler liegen, die Variablenanbindung habe ich überprüft. Passt alles soweit.

                592df7bb-0f3b-4eca-8f52-fd87eb3a2ed1-image.png

                paul53P 1 Reply Last reply
                0
                • paul53P paul53

                  @zimbl sagte: ist mein Gedanke wie es funktioniert, so auch richtig?

                  Ja, Wert enthält den Wert des Trigger-Datenpunktes.

                  Z Offline
                  Z Offline
                  Zimbl
                  wrote on last edited by
                  #31

                  @paul53

                  sorry jetzt hatte ich einen Gedankenfehler.
                  Ist ja richtig das er auf True steht.

                  Aber das Relais schaltet nicht, wenn ich es von Hand schalte, dann funktioniert es.

                  Das ist gerade das Thema

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • Z Zimbl

                    @paul53

                    ich habe gerade beim Flur es mal getestet.
                    Aber der Bool bleibt auf True. Obwohl im Flur gerade eine Temperatur von 20.53 ist. Eine Änderung habe ich auch generiert. Aber hat sich nichts getan.

                    Wo könnte noch der Fehler liegen, die Variablenanbindung habe ich überprüft. Passt alles soweit.

                    592df7bb-0f3b-4eca-8f52-fd87eb3a2ed1-image.png

                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    wrote on last edited by
                    #32

                    @zimbl
                    Bau Blöcke "Debug output" ein, um zu sehen, was passiert.

                    Bild_2022-09-25_122233201.png

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    Z 1 Reply Last reply
                    0
                    • paul53P paul53

                      @zimbl
                      Bau Blöcke "Debug output" ein, um zu sehen, was passiert.

                      Bild_2022-09-25_122233201.png

                      Z Offline
                      Z Offline
                      Zimbl
                      wrote on last edited by
                      #33

                      @paul53

                      Das sehe ich dann wenn das Skript arbeitet, dann im Logs Verzeichnis ? Als INFO.

                      paul53P 1 Reply Last reply
                      0
                      • Z Zimbl

                        @paul53

                        Das sehe ich dann wenn das Skript arbeitet, dann im Logs Verzeichnis ? Als INFO.

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        wrote on last edited by
                        #34

                        @zimbl sagte: Das sehe ich dann wenn das Skript arbeitet, dann im Logs Verzeichnis ? Als INFO.

                        Ja, oder wenn der Tab mit dem Skript offen gelassen wird, auch unterhalb des Editor-Fensters.

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        Z 1 Reply Last reply
                        0
                        • paul53P paul53

                          @zimbl sagte: Das sehe ich dann wenn das Skript arbeitet, dann im Logs Verzeichnis ? Als INFO.

                          Ja, oder wenn der Tab mit dem Skript offen gelassen wird, auch unterhalb des Editor-Fensters.

                          Z Offline
                          Z Offline
                          Zimbl
                          wrote on last edited by
                          #35

                          @paul53

                          ich hatte das mal reingebaut, aber ich bekommen keinen Text.

                          c44e48b2-f823-451a-8dbc-5504acf282c8-image.png

                          Die Temperatur habe ich in diesem noch nicht drin, deshalb habe ich die reele Temperatur genommen.

                          paul53P 1 Reply Last reply
                          0
                          • Z Zimbl

                            @paul53

                            ich hatte das mal reingebaut, aber ich bekommen keinen Text.

                            c44e48b2-f823-451a-8dbc-5504acf282c8-image.png

                            Die Temperatur habe ich in diesem noch nicht drin, deshalb habe ich die reele Temperatur genommen.

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            wrote on last edited by
                            #36

                            @zimbl sagte: bekommen keinen Text.

                            Dann wird nicht getriggert: Der Wert des Trigger-Datenpunktes ändert sich nicht.

                            @zimbl sagte in Problemchen mit Fussbodenheizung:

                            deshalb habe ich die reele Temperatur genommen.

                            Was bedeutet das für den Trigger?

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            Z 2 Replies Last reply
                            0
                            • paul53P paul53

                              @zimbl sagte: bekommen keinen Text.

                              Dann wird nicht getriggert: Der Wert des Trigger-Datenpunktes ändert sich nicht.

                              @zimbl sagte in Problemchen mit Fussbodenheizung:

                              deshalb habe ich die reele Temperatur genommen.

                              Was bedeutet das für den Trigger?

                              Z Offline
                              Z Offline
                              Zimbl
                              wrote on last edited by
                              #37

                              @paul53

                              so nun bekomme ich die Werte, ist eigentlich auch eine gute Sache, das lasse ich so mal drin.

                              Ich habe jetzt zwei Motoren nochmal Manuell auf True gesetzt.
                              Bei anderen hat das bereits auch funktioniert.

                              Vielleicht muss es einmal gemacht werden. Ich werde das mal beobachten.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • paul53P paul53

                                @zimbl sagte: bekommen keinen Text.

                                Dann wird nicht getriggert: Der Wert des Trigger-Datenpunktes ändert sich nicht.

                                @zimbl sagte in Problemchen mit Fussbodenheizung:

                                deshalb habe ich die reele Temperatur genommen.

                                Was bedeutet das für den Trigger?

                                Z Offline
                                Z Offline
                                Zimbl
                                wrote on last edited by
                                #38

                                @paul53

                                eine Sache noch.

                                Wenn ich die GPIO´s bei dem RPI Adapter, auf z.B. Ausgang, Startwert 0 , 1 oder ohne Startwert deklariere. Ist doch eigentlich egal. Wäre doch nur bei einem Neustart interessant.

                                oder?

                                paul53P 1 Reply Last reply
                                0
                                • Z Zimbl

                                  @paul53

                                  eine Sache noch.

                                  Wenn ich die GPIO´s bei dem RPI Adapter, auf z.B. Ausgang, Startwert 0 , 1 oder ohne Startwert deklariere. Ist doch eigentlich egal. Wäre doch nur bei einem Neustart interessant.

                                  oder?

                                  paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  wrote on last edited by
                                  #39

                                  @zimbl sagte: Wenn ich die GPIO´s bei dem RPI Adapter

                                  Ich kenne das Verhalten des RPI-Adapters nicht.

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  Z 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • paul53P paul53

                                    @zimbl sagte: Wenn ich die GPIO´s bei dem RPI Adapter

                                    Ich kenne das Verhalten des RPI-Adapters nicht.

                                    Z Offline
                                    Z Offline
                                    Zimbl
                                    wrote on last edited by
                                    #40

                                    @paul53

                                    wie würdest du die GPIO schalten ? gibt es da noch andere möglichkeiten ?`
                                    Meinst du , das die Visualisierung der RPI2 noch gut mitmachen würde?

                                    Würde da max. eine Seite hinzufügen

                                    paul53P 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Z Zimbl

                                      @paul53

                                      wie würdest du die GPIO schalten ? gibt es da noch andere möglichkeiten ?`
                                      Meinst du , das die Visualisierung der RPI2 noch gut mitmachen würde?

                                      Würde da max. eine Seite hinzufügen

                                      paul53P Offline
                                      paul53P Offline
                                      paul53
                                      wrote on last edited by
                                      #41

                                      @zimbl sagte: wie würdest du die GPIO schalten ? gibt es da noch andere möglichkeiten ?

                                      Keine Ahnung. Wie bereits geschrieben: Ich nutze den RPI-Adapter nicht, kenne mich also damit nicht aus.

                                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                      Z 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • paul53P paul53

                                        @zimbl sagte: wie würdest du die GPIO schalten ? gibt es da noch andere möglichkeiten ?

                                        Keine Ahnung. Wie bereits geschrieben: Ich nutze den RPI-Adapter nicht, kenne mich also damit nicht aus.

                                        Z Offline
                                        Z Offline
                                        Zimbl
                                        wrote on last edited by
                                        #42

                                        @paul53

                                        Hallo Paul,

                                        erstmal vielen Dank für deine Unterstützung zu dem Thema. Es funktioniert mittlerweile auch wirklich super und mit dem Debug-Info ist eine sehr gute Idee, so kann man das ganze auch nochmal kontrollieren.

                                        Also nochmal vielen Dank für deinen Einsatz.

                                        Du wirst lachen, am Anfang habe ich es ja abgesagt, aber ich würde es doch mal probieren, mit der Visualisierung bzw. auch mit Anpassen der Werte ( Abgleich der Temperatur ) .

                                        Wie kann man nun Globale Variablen erzeugen ?

                                        paul53P 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Z Zimbl

                                          @paul53

                                          Hallo Paul,

                                          erstmal vielen Dank für deine Unterstützung zu dem Thema. Es funktioniert mittlerweile auch wirklich super und mit dem Debug-Info ist eine sehr gute Idee, so kann man das ganze auch nochmal kontrollieren.

                                          Also nochmal vielen Dank für deinen Einsatz.

                                          Du wirst lachen, am Anfang habe ich es ja abgesagt, aber ich würde es doch mal probieren, mit der Visualisierung bzw. auch mit Anpassen der Werte ( Abgleich der Temperatur ) .

                                          Wie kann man nun Globale Variablen erzeugen ?

                                          paul53P Offline
                                          paul53P Offline
                                          paul53
                                          wrote on last edited by
                                          #43

                                          @zimbl sagte: probieren, mit der Visualisierung bzw. auch mit Anpassen der Werte ( Abgleich der Temperatur ) .

                                          Was soll visualisiert werden? Welche Temperatur soll abgeglichen werden (Offset)?

                                          @zimbl sagte in Problemchen mit Fussbodenheizung:

                                          Wie kann man nun Globale Variablen erzeugen ?

                                          Du meinst: Eigene Datenpunkte? Die kann man manuell im Tab "Objekte" unter "0_userdata.0" erstellen.

                                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                          Z 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          151

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe