NEWS
Problemchen mit Fussbodenheizung
Problemchen mit Fussbodenheizung
-
@zimbl sagte: nicht funktioniert.
Der Datenpunkt "GPIO 10" wird nicht gesteuert!
Geht das Heizkreisventil auf, wenn "GPIO 10" mit falsch angesteuert wird? -
@zimbl sagte: nicht funktioniert.
Der Datenpunkt "GPIO 10" wird nicht gesteuert!
Geht das Heizkreisventil auf, wenn "GPIO 10" mit falsch angesteuert wird? -
@zimbl sagte: ich muss unten noch den Steuerbefehl mit einfügen ?
Ja, und drehe die Logik beim Einlesen und Steuern des DP "GPIO 10", damit die Logik verständlich bleibt.

-
@zimbl sagte: ich muss unten noch den Steuerbefehl mit einfügen ?
Ja, und drehe die Logik beim Einlesen und Steuern des DP "GPIO 10", damit die Logik verständlich bleibt.

-
@zimbl sagte: ich habe es jetzt so gemacht.
Sollte so funktionieren.
@zimbl sagte in Problemchen mit Fussbodenheizung:
wieso machst du da ein nicht mit rein, was ist der hintergrund?
@paul53 sagte in Problemchen mit Fussbodenheizung:
damit die Logik verständlich bleibt.
Variable FBH = true entspricht Heizung ein.
-
@zimbl sagte: ich habe es jetzt so gemacht.
Sollte so funktionieren.
@zimbl sagte in Problemchen mit Fussbodenheizung:
wieso machst du da ein nicht mit rein, was ist der hintergrund?
@paul53 sagte in Problemchen mit Fussbodenheizung:
damit die Logik verständlich bleibt.
Variable FBH = true entspricht Heizung ein.
Werde das ganze morgen nochmal testen.
Aber eine Frage habe ich noch und zwar werden die Temperaturen der ZigBee Sensoren nicht 100% mit der reelen Temperatur übereinstimmen, was würde du in die Funktion noch mit einbauen, um auf die Temperatur noch ein Offset mit einzufügen ?
Kann ich das dann auch mit einer lokalen Variable machen ?
-
Werde das ganze morgen nochmal testen.
Aber eine Frage habe ich noch und zwar werden die Temperaturen der ZigBee Sensoren nicht 100% mit der reelen Temperatur übereinstimmen, was würde du in die Funktion noch mit einbauen, um auf die Temperatur noch ein Offset mit einzufügen ?
Kann ich das dann auch mit einer lokalen Variable machen ?
-
-
ja eine Visualisierung fällt hier erstmal aus, ich nutze hier einen Pi2 mit 1GB Arbeitsspeicher. Will Ihn nicht noch mit einer Visualisierung zusätzlich in die Knie zwingen.

Also wäre es durchaus mit einer tmp. Variable auch möglich ?
-
und wo bekommt der dann die reelen Wert her? stehe da etwas auf der Leitung...
ich hatte mir das so gedacht, bekomme dann aber irgendwie die reele Variable unten nicht getauscht...

-
@zimbl sagte: wo bekommt der dann die reelen Wert her?
Wertenthält die gemessene Temperatur, die VariableTemperaturenthält die um den Offset korrigierte Temperatur. -
-
@zimbl sagte: ist mein Gedanke wie es funktioniert, so auch richtig?
Ja,
Wertenthält den Wert des Trigger-Datenpunktes. -
@zimbl sagte: ist mein Gedanke wie es funktioniert, so auch richtig?
Ja,
Wertenthält den Wert des Trigger-Datenpunktes.ich habe gerade beim Flur es mal getestet.
Aber der Bool bleibt auf True. Obwohl im Flur gerade eine Temperatur von 20.53 ist. Eine Änderung habe ich auch generiert. Aber hat sich nichts getan.Wo könnte noch der Fehler liegen, die Variablenanbindung habe ich überprüft. Passt alles soweit.

-
@zimbl sagte: ist mein Gedanke wie es funktioniert, so auch richtig?
Ja,
Wertenthält den Wert des Trigger-Datenpunktes. -
ich habe gerade beim Flur es mal getestet.
Aber der Bool bleibt auf True. Obwohl im Flur gerade eine Temperatur von 20.53 ist. Eine Änderung habe ich auch generiert. Aber hat sich nichts getan.Wo könnte noch der Fehler liegen, die Variablenanbindung habe ich überprüft. Passt alles soweit.




