Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Problemchen mit Fussbodenheizung

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Problemchen mit Fussbodenheizung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Zimbl last edited by

      @zimbl sagte: Das sehe ich dann wenn das Skript arbeitet, dann im Logs Verzeichnis ? Als INFO.

      Ja, oder wenn der Tab mit dem Skript offen gelassen wird, auch unterhalb des Editor-Fensters.

      Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Z
        Zimbl @paul53 last edited by

        @paul53

        ich hatte das mal reingebaut, aber ich bekommen keinen Text.

        c44e48b2-f823-451a-8dbc-5504acf282c8-image.png

        Die Temperatur habe ich in diesem noch nicht drin, deshalb habe ich die reele Temperatur genommen.

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Zimbl last edited by

          @zimbl sagte: bekommen keinen Text.

          Dann wird nicht getriggert: Der Wert des Trigger-Datenpunktes ändert sich nicht.

          @zimbl sagte in Problemchen mit Fussbodenheizung:

          deshalb habe ich die reele Temperatur genommen.

          Was bedeutet das für den Trigger?

          Z 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Z
            Zimbl @paul53 last edited by

            @paul53

            so nun bekomme ich die Werte, ist eigentlich auch eine gute Sache, das lasse ich so mal drin.

            Ich habe jetzt zwei Motoren nochmal Manuell auf True gesetzt.
            Bei anderen hat das bereits auch funktioniert.

            Vielleicht muss es einmal gemacht werden. Ich werde das mal beobachten.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Z
              Zimbl @paul53 last edited by

              @paul53

              eine Sache noch.

              Wenn ich die GPIO´s bei dem RPI Adapter, auf z.B. Ausgang, Startwert 0 , 1 oder ohne Startwert deklariere. Ist doch eigentlich egal. Wäre doch nur bei einem Neustart interessant.

              oder?

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Zimbl last edited by

                @zimbl sagte: Wenn ich die GPIO´s bei dem RPI Adapter

                Ich kenne das Verhalten des RPI-Adapters nicht.

                Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Z
                  Zimbl @paul53 last edited by

                  @paul53

                  wie würdest du die GPIO schalten ? gibt es da noch andere möglichkeiten ?`
                  Meinst du , das die Visualisierung der RPI2 noch gut mitmachen würde?

                  Würde da max. eine Seite hinzufügen

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Zimbl last edited by

                    @zimbl sagte: wie würdest du die GPIO schalten ? gibt es da noch andere möglichkeiten ?

                    Keine Ahnung. Wie bereits geschrieben: Ich nutze den RPI-Adapter nicht, kenne mich also damit nicht aus.

                    Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Z
                      Zimbl @paul53 last edited by

                      @paul53

                      Hallo Paul,

                      erstmal vielen Dank für deine Unterstützung zu dem Thema. Es funktioniert mittlerweile auch wirklich super und mit dem Debug-Info ist eine sehr gute Idee, so kann man das ganze auch nochmal kontrollieren.

                      Also nochmal vielen Dank für deinen Einsatz.

                      Du wirst lachen, am Anfang habe ich es ja abgesagt, aber ich würde es doch mal probieren, mit der Visualisierung bzw. auch mit Anpassen der Werte ( Abgleich der Temperatur ) .

                      Wie kann man nun Globale Variablen erzeugen ?

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Zimbl last edited by

                        @zimbl sagte: probieren, mit der Visualisierung bzw. auch mit Anpassen der Werte ( Abgleich der Temperatur ) .

                        Was soll visualisiert werden? Welche Temperatur soll abgeglichen werden (Offset)?

                        @zimbl sagte in Problemchen mit Fussbodenheizung:

                        Wie kann man nun Globale Variablen erzeugen ?

                        Du meinst: Eigene Datenpunkte? Die kann man manuell im Tab "Objekte" unter "0_userdata.0" erstellen.

                        Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Z
                          Zimbl @paul53 last edited by

                          @paul53

                          Ich würde gerne den Offset Global machen, genauso wie die Temperatur nach dem Offset.
                          Weil die reele Temperatur von der Messung muss ich ja nicht haben.

                          Also eigentlich nur die zwei Variablen.

                          Kann ich die dann auch direkt als REAL deklarieren ?

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Zimbl last edited by paul53

                            @zimbl sagte: Offset Global machen, genauso wie die Temperatur nach dem Offset.

                            Datenpunkte für den Offset und die korrigierte Temperatur? Dann erstelle sie im Tab "Objekte" unter 0_userdata.0". Im Blockly nimmst Du dann statt des festen Wertes "Wert von DP Offset". Die korrigierte Temperatur schreibst Du mit "aktualisiere" in den neuen Datenpunkt.

                            Bild_2022-09-28_172657449.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            396
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            3
                            45
                            2596
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo