NEWS
Hm-rpc HM-IP keine Aktualisierung der Werte
-
Re: Hm-rpc HM-IP keine Aktualisierung der Werte
Habe das Problem, dass der Status eines Fenstersensors nicht richtig aktualisiert wird in ioBroker. In der CCU3 wird er korrekt angezeigt, in den ioBroker Datenpunkten veraltet.
Ein Restart der Adapter hat geholfen und in ioBroker sind die Werte nun aktualisiert. Allerdings ist dies keine Lösung.
Die Suche hat gezeigt, dass sehr viele Anwender das Problem hatten/haben. Hab nun keine Lösung finden können.
Kann mir jemand weiterhelfen?
-
@uwe72 sagte in Hm-rpc HM-IP keine Aktualisierung der Werte:
Die Suche hat gezeigt, dass sehr viele Anwender das Problem hatten/haben
tatsächlich?
nur bei falscher Konfiguration!wie sieht denn deine aus?
-
Zumindest wäre nach dem Lesen dieses Posts mein Eindruck gewesen, dass ich nicht alleine bin
https://forum.iobroker.net/topic/9014/hm-rpc-hm-ip-keine-aktualisierung-der-werte/13Kann mich aber auch täuschen bzw. der Post ist ja schon ein wenig älter, dass dies nun nicht mehr so ist.
Hier meine Konfiguration des Adapters:
Danke dir!
-
@uwe72 sagte: meine Konfiguration des Adapters:
Selektiere als "Adapter Adresse" die IP-Adresse von ioBroker.
-
@paul53 Danke, werden wir mal versuchen zu ändern! (wobei sich eigentlich "Anfragen für alle IPs beantworten" sich nicht so falsch anhört
)
Hat ggf. der Betrieb des ioBroker in einer docker-Umgebung noch eine Relevanz bzw. Einfluss auf die Thematik?
-
@uwe72 sagte in Hm-rpc HM-IP keine Aktualisierung der Werte:
wobei sich eigentlich "Anfragen für alle IPs beantworten" sich nicht so falsch anhört
Adapter Addresse
Im Pulldown-Menü wird die IP des Hosts ausgewählt, auf dem der Adapter installiert ist. Die Auswahl von "0.0.0.0. auf alle IPs hören" und "127.0.0.1" ist Spezialfällen vorbehalten.
https://www.iobroker.net/#de/adapters/adapterref/iobroker.hm-rpc/README.md
Hat ggf. der Betrieb des ioBroker in einer docker-Umgebung noch eine Relevanz bzw. Einfluss auf die Thematik?
Selbstverständlich!
Aus der gleichen Quelle:Adapter Callback Addresse
Wenn ioBroker hinter einem Router (z.B. in einem Docker-Container) läuft, können sich Ein- und Ausgangsadresse unterscheiden. Wird hier die IP des Routers eingetragen, lässt sich das Problem umgehen, da dann das Weiterleiten zu ioBroker vom Router übernommen wird.
-
@uwe72 sagte: Hat ggf. der Betrieb des ioBroker in einer docker-Umgebung noch eine Relevanz bzw. Einfluss auf die Thematik?
Als "Adapter Callback Adresse" ist die IP-Adresse des Docker-Hosts anzugeben.