Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Hm-rpc HM-IP keine Aktualisierung der Werte

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Hm-rpc HM-IP keine Aktualisierung der Werte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U
      uwe72 last edited by

      Re: Hm-rpc HM-IP keine Aktualisierung der Werte

      Habe das Problem, dass der Status eines Fenstersensors nicht richtig aktualisiert wird in ioBroker. In der CCU3 wird er korrekt angezeigt, in den ioBroker Datenpunkten veraltet.
      1058b38d-44cd-4830-af40-ff3055c827b1-image.png

      17e56c34-60b9-4fcf-acb6-0a1b745b2159-image.png

      Ein Restart der Adapter hat geholfen und in ioBroker sind die Werte nun aktualisiert. Allerdings ist dies keine Lösung.

      Die Suche hat gezeigt, dass sehr viele Anwender das Problem hatten/haben. Hab nun keine Lösung finden können.

      Kann mir jemand weiterhelfen?

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @uwe72 last edited by

        @uwe72 sagte in Hm-rpc HM-IP keine Aktualisierung der Werte:

        Die Suche hat gezeigt, dass sehr viele Anwender das Problem hatten/haben

        tatsächlich?
        nur bei falscher Konfiguration!

        wie sieht denn deine aus?

        U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • U
          uwe72 @Homoran last edited by

          @homoran

          Zumindest wäre nach dem Lesen dieses Posts mein Eindruck gewesen, dass ich nicht alleine bin 😉
          https://forum.iobroker.net/topic/9014/hm-rpc-hm-ip-keine-aktualisierung-der-werte/13

          Kann mich aber auch täuschen bzw. der Post ist ja schon ein wenig älter, dass dies nun nicht mehr so ist.

          Hier meine Konfiguration des Adapters:
          938e1ff7-68f5-4fff-a832-41c5967af0d7-image.png

          539d34ca-3d83-453f-b417-f76d1f50265f-image.png

          Danke dir!

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @uwe72 last edited by

            @uwe72 sagte: meine Konfiguration des Adapters:

            Selektiere als "Adapter Adresse" die IP-Adresse von ioBroker.

            U 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • U
              uwe72 @paul53 last edited by

              @paul53 Danke, werden wir mal versuchen zu ändern! (wobei sich eigentlich "Anfragen für alle IPs beantworten" sich nicht so falsch anhört 😉 )

              Hat ggf. der Betrieb des ioBroker in einer docker-Umgebung noch eine Relevanz bzw. Einfluss auf die Thematik?

              Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @uwe72 last edited by Homoran

                @uwe72 sagte in Hm-rpc HM-IP keine Aktualisierung der Werte:

                wobei sich eigentlich "Anfragen für alle IPs beantworten" sich nicht so falsch anhört

                Adapter Addresse

                Im Pulldown-Menü wird die IP des Hosts ausgewählt, auf dem der Adapter installiert ist. Die Auswahl von "0.0.0.0. auf alle IPs hören" und "127.0.0.1" ist Spezialfällen vorbehalten.

                https://www.iobroker.net/#de/adapters/adapterref/iobroker.hm-rpc/README.md

                Hat ggf. der Betrieb des ioBroker in einer docker-Umgebung noch eine Relevanz bzw. Einfluss auf die Thematik?

                Selbstverständlich!
                Aus der gleichen Quelle:

                Adapter Callback Addresse

                Wenn ioBroker hinter einem Router (z.B. in einem Docker-Container) läuft, können sich Ein- und Ausgangsadresse unterscheiden. Wird hier die IP des Routers eingetragen, lässt sich das Problem umgehen, da dann das Weiterleiten zu ioBroker vom Router übernommen wird.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • paul53
                  paul53 @uwe72 last edited by

                  @uwe72 sagte: Hat ggf. der Betrieb des ioBroker in einer docker-Umgebung noch eine Relevanz bzw. Einfluss auf die Thematik?

                  Als "Adapter Callback Adresse" ist die IP-Adresse des Docker-Hosts anzugeben.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  622
                  Online

                  32.1k
                  Users

                  80.7k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  195
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo