Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Proxmox
  5. Proxmox und iobroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Proxmox und iobroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Proxmox
226 Beiträge 8 Kommentatoren 26.1k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Marko1974M Offline
    Marko1974M Offline
    Marko1974
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Ich habe auf einem Bmax plus Proxmos und Ubuntu installiert. Nach einer Anleitung Iobroker installiert. Das scheint auch geklappt zu haben. Nodejs, node und npm sind installiert und nach beenden der Installion von iobroker wird auch die ip von iobroker ausgegeben.
    Beim Versuch auf die IP zu connecten scheitere ich jedoch. Keine Verbindung.

    ne Idee?

    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Marko1974M Marko1974

      Ich habe auf einem Bmax plus Proxmos und Ubuntu installiert. Nach einer Anleitung Iobroker installiert. Das scheint auch geklappt zu haben. Nodejs, node und npm sind installiert und nach beenden der Installion von iobroker wird auch die ip von iobroker ausgegeben.
      Beim Versuch auf die IP zu connecten scheitere ich jedoch. Keine Verbindung.

      ne Idee?

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von crunchip
      #2

      @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

      Nodejs, node und npm sind installiert und nach beenden der Installion von iobroker wird auch die ip von iobroker ausgegeben

      das liest sich, als ob du node.js selbst installiert hast?

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

        Nodejs, node und npm sind installiert und nach beenden der Installion von iobroker wird auch die ip von iobroker ausgegeben

        das liest sich, als ob du node.js selbst installiert hast?

        Marko1974M Offline
        Marko1974M Offline
        Marko1974
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @crunchip ja das war in nem youtube video so beschrieben

        crunchipC Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Marko1974M Marko1974

          @crunchip ja das war in nem youtube video so beschrieben

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @marko1974 dann machs neu und richtig.

          https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/proxmox.md

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Marko1974M Marko1974

            @crunchip ja das war in nem youtube video so beschrieben

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @marko1974

            Und vermeide die yt-Universität. Ganz überwiegend wird da alter oder falscher Kram gezeigt. Meist ist sogar beides der Fall.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @marko1974

              Und vermeide die yt-Universität. Ganz überwiegend wird da alter oder falscher Kram gezeigt. Meist ist sogar beides der Fall.

              Marko1974M Offline
              Marko1974M Offline
              Marko1974
              schrieb am zuletzt editiert von Marko1974
              #6

              @thomas-braun
              stimmt auch irgendwie nicht ganz die Anleitung....

              hier gehts nicht weiter.

              root@iobroker:/home/iobroker# 
              exit
              iobroker@iobroker:~$ curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
              iobroker@iobroker:~$ 
              
              

              hatte nen user iobroker angelegt und laut anleitung sudo und curl installiert

              Thomas BraunT crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • Marko1974M Marko1974

                @thomas-braun
                stimmt auch irgendwie nicht ganz die Anleitung....

                hier gehts nicht weiter.

                root@iobroker:/home/iobroker# 
                exit
                iobroker@iobroker:~$ curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
                iobroker@iobroker:~$ 
                
                

                hatte nen user iobroker angelegt und laut anleitung sudo und curl installiert

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @marko1974

                Zu Proxmox kann ich nix sagen, die Anleitung ist nicht von mir.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @marko1974

                  Zu Proxmox kann ich nix sagen, die Anleitung ist nicht von mir.

                  Marko1974M Offline
                  Marko1974M Offline
                  Marko1974
                  schrieb am zuletzt editiert von Marko1974
                  #8

                  @crunchip vielleicht?

                  iobroker is not in the sudoers file.  This incident will be reported.
                  logout
                  
                  Debian GNU/Linux 11 iobroker tty1
                  
                  iobroker login: 
                  
                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Marko1974M Marko1974

                    @crunchip vielleicht?

                    iobroker is not in the sudoers file.  This incident will be reported.
                    logout
                    
                    Debian GNU/Linux 11 iobroker tty1
                    
                    iobroker login: 
                    
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @marko1974

                    ACHTUNG! - Es darf kein root Passwort vergeben werden.

                    Hast du aber gelesen? Dann wird der standard user nämlich automatisch angelegt. Und der heißt NICHT iobroker!

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @marko1974

                      ACHTUNG! - Es darf kein root Passwort vergeben werden.

                      Hast du aber gelesen? Dann wird der standard user nämlich automatisch angelegt. Und der heißt NICHT iobroker!

                      Marko1974M Offline
                      Marko1974M Offline
                      Marko1974
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @thomas-braun hmm ich glaube ich habe das installieren der VM übersprungen und bin direkt zum Container installieren gegangen...das geht wohl nicht.

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Marko1974M Marko1974

                        @thomas-braun hmm ich glaube ich habe das installieren der VM übersprungen und bin direkt zum Container installieren gegangen...das geht wohl nicht.

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                        #11

                        @marko1974

                        Ich setze keine Container ein, nur einmal in der Woche an die Straße, damit die geleert werden können.
                        Da fehlt aber das Hinzufügen zur Gruppe 'sudo', würde ich behaupten.

                        Das der anzulegende user NICHT 'iobroker' zu nennen ist gilt aber hüben wie drüben.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Marko1974M Marko1974

                          @thomas-braun
                          stimmt auch irgendwie nicht ganz die Anleitung....

                          hier gehts nicht weiter.

                          root@iobroker:/home/iobroker# 
                          exit
                          iobroker@iobroker:~$ curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
                          iobroker@iobroker:~$ 
                          
                          

                          hatte nen user iobroker angelegt und laut anleitung sudo und curl installiert

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                          #12

                          @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                          stimmt auch irgendwie nicht ganz die Anleitung.

                          was stimmt denn nicht?
                          wenn du root, wie in der Beschreibung weg lässt, musst du
                          A) schon mal kein sudo installieren
                          B) wärst du nicht als root eingeloggt

                          @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                          das geht wohl nicht

                          im LXC

                          Nun wird sudo und curl nachinstalliert. Sudo wird benötigt, um wie im nächsten Schritt, einen Benutzer korrekt anzulegen, mit dem zukünftig auf der Konsole gearbeitet wird. Curl ist nötig, um im letzten Schritt das IoBroker Installationsscript abzurufen.
                          
                          apt install sudo curl
                          Nachinstallieren
                          Jetzt legt man den zukünftigen Benutzer an. "Benutzername" in dem Fall ersetzen. Passwortvergabe für den User. Der Rest kann mit ENTER bestätigt werden.
                          
                          adduser benutzername
                          User anlegen
                          Im letzen Schritt, bevor nun ioBroker installiert wird, einmal ausloggen
                          
                          exit
                          und anschließend mit den Neuen Benutzer einloggen. Im Anschluß kann nun iobroker installiert werden.
                          
                          **ausloggen und mit Benutzer anmelden**
                          
                          und danach wird iobroker installiert, und dann passt das auch mit sudo 
                          

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          david83D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                            stimmt auch irgendwie nicht ganz die Anleitung.

                            was stimmt denn nicht?
                            wenn du root, wie in der Beschreibung weg lässt, musst du
                            A) schon mal kein sudo installieren
                            B) wärst du nicht als root eingeloggt

                            @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                            das geht wohl nicht

                            im LXC

                            Nun wird sudo und curl nachinstalliert. Sudo wird benötigt, um wie im nächsten Schritt, einen Benutzer korrekt anzulegen, mit dem zukünftig auf der Konsole gearbeitet wird. Curl ist nötig, um im letzten Schritt das IoBroker Installationsscript abzurufen.
                            
                            apt install sudo curl
                            Nachinstallieren
                            Jetzt legt man den zukünftigen Benutzer an. "Benutzername" in dem Fall ersetzen. Passwortvergabe für den User. Der Rest kann mit ENTER bestätigt werden.
                            
                            adduser benutzername
                            User anlegen
                            Im letzen Schritt, bevor nun ioBroker installiert wird, einmal ausloggen
                            
                            exit
                            und anschließend mit den Neuen Benutzer einloggen. Im Anschluß kann nun iobroker installiert werden.
                            
                            **ausloggen und mit Benutzer anmelden**
                            
                            und danach wird iobroker installiert, und dann passt das auch mit sudo 
                            
                            david83D Offline
                            david83D Offline
                            david83
                            schrieb am zuletzt editiert von david83
                            #13

                            Meine Anleitung mit der ich Iobroker in einem Lxc/pct Container unter Proxmox installiert habe. Schon einige Monate her. Läuft bis heute ohne Einschränkungen:

                            apt-get Install curl

                            apt-get Install sudo

                            adduser Wunschname

                            adduser Wunschname sudo

                            su Wunschname

                            Iobroker Install:

                            curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -

                            Backitup installieren

                            Neuestes Backup in /opt/Iobroker/Backup kopieren

                            Backitup wiederherstellen

                            Thomas BraunT Marko1974M 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • david83D david83

                              Meine Anleitung mit der ich Iobroker in einem Lxc/pct Container unter Proxmox installiert habe. Schon einige Monate her. Läuft bis heute ohne Einschränkungen:

                              apt-get Install curl

                              apt-get Install sudo

                              adduser Wunschname

                              adduser Wunschname sudo

                              su Wunschname

                              Iobroker Install:

                              curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -

                              Backitup installieren

                              Neuestes Backup in /opt/Iobroker/Backup kopieren

                              Backitup wiederherstellen

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                              #14

                              @david83 sagte in Proxmox und iobroker:

                              curl -sLf https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -
                              sudo apt-get install -y nodejs

                              Kann und sollte wegfallen. Der iobroker-Installer nimmt die jeweils aktuelle nodejs Version mit. Im Moment ist das v14.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              david83D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @david83 sagte in Proxmox und iobroker:

                                curl -sLf https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -
                                sudo apt-get install -y nodejs

                                Kann und sollte wegfallen. Der iobroker-Installer nimmt die jeweils aktuelle nodejs Version mit. Im Moment ist das v14.

                                david83D Offline
                                david83D Offline
                                david83
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @thomas-braun

                                OK. Die Anleitung ist schon ein paar Monate alt 😉

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • david83D david83

                                  @thomas-braun

                                  OK. Die Anleitung ist schon ein paar Monate alt 😉

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @david83 War auch damals schon unnötig.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  david83D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @david83 War auch damals schon unnötig.

                                    david83D Offline
                                    david83D Offline
                                    david83
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @thomas-braun
                                    Wurde im Beitrag angepasst. Nobody is perfekt 😉

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • david83D david83

                                      Meine Anleitung mit der ich Iobroker in einem Lxc/pct Container unter Proxmox installiert habe. Schon einige Monate her. Läuft bis heute ohne Einschränkungen:

                                      apt-get Install curl

                                      apt-get Install sudo

                                      adduser Wunschname

                                      adduser Wunschname sudo

                                      su Wunschname

                                      Iobroker Install:

                                      curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -

                                      Backitup installieren

                                      Neuestes Backup in /opt/Iobroker/Backup kopieren

                                      Backitup wiederherstellen

                                      Marko1974M Offline
                                      Marko1974M Offline
                                      Marko1974
                                      schrieb am zuletzt editiert von Marko1974
                                      #18

                                      @david83 said in Proxmox und iobroker:

                                      curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -

                                      Hatte ich nach Deiner Anleitung gemacht. Gleiches Spiel

                                      root@ioBroker:~# su openhabian
                                      openhabian@ioBroker:/root$ curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
                                      openhabian@ioBroker:/root$ 
                                      

                                      UPDATE:
                                      Achso...ausloggen und wieder einloggen.....Wer lesen kann...

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Marko1974M Marko1974

                                        @david83 said in Proxmox und iobroker:

                                        curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -

                                        Hatte ich nach Deiner Anleitung gemacht. Gleiches Spiel

                                        root@ioBroker:~# su openhabian
                                        openhabian@ioBroker:/root$ curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
                                        openhabian@ioBroker:/root$ 
                                        

                                        UPDATE:
                                        Achso...ausloggen und wieder einloggen.....Wer lesen kann...

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @marko1974

                                        Und du möchtest nicht als root herumhampeln

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @marko1974

                                          Und du möchtest nicht als root herumhampeln

                                          Marko1974M Offline
                                          Marko1974M Offline
                                          Marko1974
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @thomas-braun nee ich hab mich brav neu angemeldet und er installiert gerade

                                          Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          337

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe