Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Proxmox
  5. Proxmox und iobroker

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    213

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Proxmox und iobroker

Proxmox und iobroker

Scheduled Pinned Locked Moved Proxmox
226 Posts 8 Posters 26.1k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Marko1974M Marko1974

    @crunchip Ich glaube ich drücke mich umständlich aus.
    Ich möchte vermeiden wieder irgendwelche Geräte konfigurieren zu muessen.
    Wollte mir vom Raspberry das iobroker Backup ziehen und danach den Raspberry abstecken, iobroker Backup in LXC iobroker einspielen, IP auf die vom alten Raspberry anpassen, fertig.

    crunchipC Offline
    crunchipC Offline
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    wrote on last edited by
    #79

    @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

    Ich möchte vermeiden wieder irgendwelche Geräte konfigurieren zu muessen

    Wie soll das gehen, 192. vs 178. Netz

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    Marko1974M 1 Reply Last reply
    0
    • crunchipC crunchip

      @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

      Ich möchte vermeiden wieder irgendwelche Geräte konfigurieren zu muessen

      Wie soll das gehen, 192. vs 178. Netz

      Marko1974M Offline
      Marko1974M Offline
      Marko1974
      wrote on last edited by
      #80

      @crunchip Auf dem Raspberry läuft nur iobroker und nichts anderes. Die Geräte die auf den Adapter verbinden sind ja im Backup gepflegt.
      Wie ziehen denn sonst andere Leute auf ein neues System um? Dafür gibt es doch auch das Backup oder?
      Ich sichere ein Backup auf dem alten System und spiele es dann ins neue ein.

      Nun ist es eben so, dass ich dies schon bei mir zuhause vorbereitet habe. Ich habe das Backup vom Raspberry auf dem im Container laufenden IoBroker importiert. Die Adapter sind alle installiert und IP Adressen und auch die Passwörter sind hinterlegt.
      Jetzt würde ich das Teil mit zu den Eltern nehmen, den Raspberry von Netz trennen und irgendwie versuchen dem Container die Ip zu geben.

      Ich komme auf die Konsole mit HDMI Kabel. Da kenne ich mich aber gar nicht aus.

      crunchipC 1 Reply Last reply
      0
      • Marko1974M Marko1974

        @crunchip Auf dem Raspberry läuft nur iobroker und nichts anderes. Die Geräte die auf den Adapter verbinden sind ja im Backup gepflegt.
        Wie ziehen denn sonst andere Leute auf ein neues System um? Dafür gibt es doch auch das Backup oder?
        Ich sichere ein Backup auf dem alten System und spiele es dann ins neue ein.

        Nun ist es eben so, dass ich dies schon bei mir zuhause vorbereitet habe. Ich habe das Backup vom Raspberry auf dem im Container laufenden IoBroker importiert. Die Adapter sind alle installiert und IP Adressen und auch die Passwörter sind hinterlegt.
        Jetzt würde ich das Teil mit zu den Eltern nehmen, den Raspberry von Netz trennen und irgendwie versuchen dem Container die Ip zu geben.

        Ich komme auf die Konsole mit HDMI Kabel. Da kenne ich mich aber gar nicht aus.

        crunchipC Offline
        crunchipC Offline
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by crunchip
        #81

        @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

        Wie ziehen denn sonst andere Leute auf ein neues System um? Dafür gibt es doch auch das Backup oder?

        das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Die Maschine richtest du ja vorher schon ein, somit hat diese eine IP und dann spielst du das Backup zurück.

        Da es hier um Proxmox geht und die IP vom Host statisch vergeben ist, musst du ja erst mal da Zugriff bekommen. Von da aus kannst du dann jede Maschine anpassen.

        Bevor du umziehst
        Den LXC auf dhcp stellen, dann zieht der sich im anderen Netz automatisch eine neue IP, kannst ja danach bei bedarf wieder auf statisch stellen.
        Für Proxmox selbst könntest das selbe machen, dazu müsstest die /etc/network/interfaces bearbeiten. Entweder du stellst da auch vorübergehend auf dhcp oder du könnest auch gleich die "passende Ip"(178.xyz) eintragen.

        anderfalls wenn du dort mit Monitor darauf zugreifen kannst, rufst du die Datei folgendermassen auf, passt die IP an und speicherst anschliessend.

        nano /etc/network/interfaces
        

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        Marko1974M 1 Reply Last reply
        0
        • crunchipC crunchip

          @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

          Wie ziehen denn sonst andere Leute auf ein neues System um? Dafür gibt es doch auch das Backup oder?

          das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Die Maschine richtest du ja vorher schon ein, somit hat diese eine IP und dann spielst du das Backup zurück.

          Da es hier um Proxmox geht und die IP vom Host statisch vergeben ist, musst du ja erst mal da Zugriff bekommen. Von da aus kannst du dann jede Maschine anpassen.

          Bevor du umziehst
          Den LXC auf dhcp stellen, dann zieht der sich im anderen Netz automatisch eine neue IP, kannst ja danach bei bedarf wieder auf statisch stellen.
          Für Proxmox selbst könntest das selbe machen, dazu müsstest die /etc/network/interfaces bearbeiten. Entweder du stellst da auch vorübergehend auf dhcp oder du könnest auch gleich die "passende Ip"(178.xyz) eintragen.

          anderfalls wenn du dort mit Monitor darauf zugreifen kannst, rufst du die Datei folgendermassen auf, passt die IP an und speicherst anschliessend.

          nano /etc/network/interfaces
          
          Marko1974M Offline
          Marko1974M Offline
          Marko1974
          wrote on last edited by
          #82

          @crunchip Klasse! Danke für die Beschreibung. So hatte ich mir das gedacht.
          Ich schaue mir das morgen dann mal live an. Muss dann „nur“ noch nen CUL Stick und nen conbee Ii durchreichen. Dazu hatte ich aber schon Anleitungen gesehen

          Marko1974M 1 Reply Last reply
          0
          • Marko1974M Marko1974

            @crunchip Klasse! Danke für die Beschreibung. So hatte ich mir das gedacht.
            Ich schaue mir das morgen dann mal live an. Muss dann „nur“ noch nen CUL Stick und nen conbee Ii durchreichen. Dazu hatte ich aber schon Anleitungen gesehen

            Marko1974M Offline
            Marko1974M Offline
            Marko1974
            wrote on last edited by
            #83

            @crunchip Also es gestaltet sich gerade als nicht einfach.
            Habe die IP Adressen in /etc/network/interfaces und in /etc/hosts geändert

            Das Teil verbindet sich ums verrecken nicht mit der Fritzbox und ich komme auch nicht ins gui.
            Verblüffenderweise läuft iobroker weil ich den vorher schon ...also den container auf DHCP gesetzt hatte.
            PVE will nicht

            crunchipC 1 Reply Last reply
            0
            • Marko1974M Marko1974

              @crunchip Also es gestaltet sich gerade als nicht einfach.
              Habe die IP Adressen in /etc/network/interfaces und in /etc/hosts geändert

              Das Teil verbindet sich ums verrecken nicht mit der Fritzbox und ich komme auch nicht ins gui.
              Verblüffenderweise läuft iobroker weil ich den vorher schon ...also den container auf DHCP gesetzt hatte.
              PVE will nicht

              crunchipC Offline
              crunchipC Offline
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              wrote on last edited by
              #84

              @marko1974 die Adresse des gateway hast du aber auch angepasst?

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              Marko1974M 1 Reply Last reply
              0
              • crunchipC crunchip

                @marko1974 die Adresse des gateway hast du aber auch angepasst?

                Marko1974M Offline
                Marko1974M Offline
                Marko1974
                wrote on last edited by Marko1974
                #85

                @crunchip ja auf 192.168.178.1

                Gerät erscheint einfach nicht in der fritzbox

                crunchipC 1 Reply Last reply
                0
                • Marko1974M Marko1974

                  @crunchip ja auf 192.168.178.1

                  Gerät erscheint einfach nicht in der fritzbox

                  crunchipC Offline
                  crunchipC Offline
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  wrote on last edited by
                  #86

                  @marko1974 ich dachte das andere Netzwerk ist ein 172.

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  Marko1974M HomoranH 2 Replies Last reply
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @marko1974 ich dachte das andere Netzwerk ist ein 172.

                    Marko1974M Offline
                    Marko1974M Offline
                    Marko1974
                    wrote on last edited by Marko1974
                    #87

                    @crunchip nein

                    meins war 192.168.0.x
                    das jetzt ist 192.168.178.x

                    glaube eher das hat zu tun mit dem DHCP der fritzbox

                    Muss ich da manuell das gerät hinzufügen mt mac adresse - oder geht das automatisch?

                    HomoranH crunchipC 2 Replies Last reply
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @marko1974 ich dachte das andere Netzwerk ist ein 172.

                      HomoranH Offline
                      HomoranH Offline
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #88

                      @crunchip sagte in Proxmox und iobroker:

                      @marko1974 ich dachte das andere Netzwerk ist ein 172.

                      bin zwar auch schon ganz durcheinande mit dem Jonglieren der Infos, aber das vorletzte Triplett ist wohl 0 oder 178

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Marko1974M Marko1974

                        @crunchip nein

                        meins war 192.168.0.x
                        das jetzt ist 192.168.178.x

                        glaube eher das hat zu tun mit dem DHCP der fritzbox

                        Muss ich da manuell das gerät hinzufügen mt mac adresse - oder geht das automatisch?

                        HomoranH Offline
                        HomoranH Offline
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #89

                        @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                        glaube eher das hat zu tun mit dem DHCP der fritzbox

                        ich verstehe wirklich nicht, was du da für einen Zinnober treibst?
                        wenn du eine Installation in einem anderen Netz wiederherstellst musst du die IPs in den entsprechenden Instanzen eben anpassen (oder Hostnamen verwenden, die aber dann in beiden Netzen identisch benannt sein müssen).
                        Deswegen starten auch die Instanzen nach einem restore nicht automatisch, damit du noch die Anpassungen erledigen kannst.

                        Vorschlag:

                        Neu installieren

                        • Proxmox mit DHCP
                        • VM mit Debian und ioB auch mit DHCP

                        Dann bei deinen Eltern im Netz das Backup wiederherstellen und die Instanzen einmalig anpassen

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        Marko1974M 1 Reply Last reply
                        0
                        • Marko1974M Marko1974

                          @crunchip nein

                          meins war 192.168.0.x
                          das jetzt ist 192.168.178.x

                          glaube eher das hat zu tun mit dem DHCP der fritzbox

                          Muss ich da manuell das gerät hinzufügen mt mac adresse - oder geht das automatisch?

                          crunchipC Offline
                          crunchipC Offline
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          wrote on last edited by
                          #90

                          @marko1974 zeig mal beide Einstellungen/Einträge die du angepasst hast

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          Marko1974M 1 Reply Last reply
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                            glaube eher das hat zu tun mit dem DHCP der fritzbox

                            ich verstehe wirklich nicht, was du da für einen Zinnober treibst?
                            wenn du eine Installation in einem anderen Netz wiederherstellst musst du die IPs in den entsprechenden Instanzen eben anpassen (oder Hostnamen verwenden, die aber dann in beiden Netzen identisch benannt sein müssen).
                            Deswegen starten auch die Instanzen nach einem restore nicht automatisch, damit du noch die Anpassungen erledigen kannst.

                            Vorschlag:

                            Neu installieren

                            • Proxmox mit DHCP
                            • VM mit Debian und ioB auch mit DHCP

                            Dann bei deinen Eltern im Netz das Backup wiederherstellen und die Instanzen einmalig anpassen

                            Marko1974M Offline
                            Marko1974M Offline
                            Marko1974
                            wrote on last edited by
                            #91

                            @homoran
                            Ich habe die IPs angepasst.

                            in /etc/hosts und in /etc/network/interfaces und zwar auf das Netzwerk in dem ich mich jetzt befinde.

                            Den Container sehe ich und der läuft auch. Nur Proxmox erreiche ich nicht über das GUI, weil die IP von Proxmox irgendwie nicht im Router erscheint

                            HomoranH 1 Reply Last reply
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @marko1974 zeig mal beide Einstellungen/Einträge die du angepasst hast

                              Marko1974M Offline
                              Marko1974M Offline
                              Marko1974
                              wrote on last edited by
                              #92

                              @crunchip Wie soll ich das machen....ich kann Sie abtippen.

                              Sitze mit HDMI Kabel verbunden vor den Gerät....versuche es...

                              crunchipC 1 Reply Last reply
                              0
                              • Marko1974M Marko1974

                                @homoran
                                Ich habe die IPs angepasst.

                                in /etc/hosts und in /etc/network/interfaces und zwar auf das Netzwerk in dem ich mich jetzt befinde.

                                Den Container sehe ich und der läuft auch. Nur Proxmox erreiche ich nicht über das GUI, weil die IP von Proxmox irgendwie nicht im Router erscheint

                                HomoranH Offline
                                HomoranH Offline
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #93

                                @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                                weil die IP von Proxmox irgendwie nicht im Router erscheint

                                was für eine Hardware?

                                die IP von Proxmox ist die IP von dem PC

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                Marko1974M 1 Reply Last reply
                                0
                                • Marko1974M Marko1974

                                  @crunchip Wie soll ich das machen....ich kann Sie abtippen.

                                  Sitze mit HDMI Kabel verbunden vor den Gerät....versuche es...

                                  crunchipC Offline
                                  crunchipC Offline
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #94

                                  @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                                  ch kann Sie abtippen

                                  Ausnahmsweise ein Handyfoto, abtippen ist blöd, passieren nur wieder Fehler

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                                    weil die IP von Proxmox irgendwie nicht im Router erscheint

                                    was für eine Hardware?

                                    die IP von Proxmox ist die IP von dem PC

                                    Marko1974M Offline
                                    Marko1974M Offline
                                    Marko1974
                                    wrote on last edited by
                                    #95

                                    @homoran Hardware Bmax 2 plus link text

                                    HomoranH Marko1974M 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • Marko1974M Marko1974

                                      @homoran Hardware Bmax 2 plus link text

                                      HomoranH Offline
                                      HomoranH Offline
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #96

                                      @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                                      Hardware Bmax 2 plus

                                      und der steht nicht in der Fritte?

                                      Hattest du bei der Erstellung von Proxmox bereits eine feste IP vergeben?

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      crunchipC 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Marko1974M Marko1974

                                        @homoran Hardware Bmax 2 plus link text

                                        Marko1974M Offline
                                        Marko1974M Offline
                                        Marko1974
                                        wrote on last edited by Marko1974
                                        #97

                                        @marko1974 image.jpg

                                        Mit Sofa

                                        /etc/network/interfaces

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                                          Hardware Bmax 2 plus

                                          und der steht nicht in der Fritte?

                                          Hattest du bei der Erstellung von Proxmox bereits eine feste IP vergeben?

                                          crunchipC Offline
                                          crunchipC Offline
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #98

                                          @homoran sagte in Proxmox und iobroker:

                                          Hattest du bei der Erstellung von Proxmox bereits eine feste IP vergeben?

                                          muss er ja beim Einrichten eingeben

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          HomoranH 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          68

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe