Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Proxmox
  5. Proxmox und iobroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Proxmox und iobroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Proxmox
226 Beiträge 8 Kommentatoren 26.1k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Marko1974M Offline
    Marko1974M Offline
    Marko1974
    schrieb am zuletzt editiert von Marko1974
    #68

    @crunchip den hatte ich gestern manuell angelegt und den admin.0 damit gestartet, weil ich dachte der sei vielleicht belegt....aber das Problem war ja ein anderes.
    Ändere ich gleich besser.

    openhabian@ioBroker:~$ iobroker list instances
    + system.adapter.admin.0                  : admin                 : ioBroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
    + system.adapter.backitup.0               : backitup              : ioBroker                                 -  enabled
    + system.adapter.discovery.0              : discovery             : ioBroker                                 -  enabled
    
    + instance is alive
    

    DONE

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Marko1974M Marko1974

      @crunchip said in Proxmox und iobroker:

      @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

      fertig habe quasi in ein anderes netzwerk mit dem Teil wande

      Was heisst anderes Netzwerk?

      Das heißt, dass ich hier alles fertig machen möchte und das Ding dann mit zu meinen Eltern nehme.
      Bekommt also eine andere IP.
      Ich hab hier was mit 192.168.0.1
      Und die mit 178.1….wenn mir einer sagen kann wie ich das nachträglich anpasse wäre ich dankbar.

      Zu dem Ping an Node.js komme ich gleich. Ich schmeiß das Ding gleich mal an, wenn ich zuhause bin.

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von crunchip
      #69

      @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

      hier alles fertig machen möchte und das Ding dann mit zu meinen Eltern nehme.

      @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

      wie komme ich dann wieder auf Proxmox.....über den Browser eher nicht

      wo soll denn der zukünftig laufen? naja, wenn Proxmox, sowie der LXC per DHCP eingerichtet ist, bekommt alle halt ne neue IP

      @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

      Kann das so funktionieren?

      nö, geht ja schlecht

      @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

      sinnig wäre auch dem Gerät die gleiche IP Adresse zu geben,

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Marko1974M Offline
        Marko1974M Offline
        Marko1974
        schrieb am zuletzt editiert von
        #70

        @crunchip Die man dann später doch auch wieder ändern kann, oder?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

          hier alles fertig machen möchte und das Ding dann mit zu meinen Eltern nehme.

          @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

          wie komme ich dann wieder auf Proxmox.....über den Browser eher nicht

          wo soll denn der zukünftig laufen? naja, wenn Proxmox, sowie der LXC per DHCP eingerichtet ist, bekommt alle halt ne neue IP

          @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

          Kann das so funktionieren?

          nö, geht ja schlecht

          @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

          sinnig wäre auch dem Gerät die gleiche IP Adresse zu geben,

          Marko1974M Offline
          Marko1974M Offline
          Marko1974
          schrieb am zuletzt editiert von Marko1974
          #71

          @crunchip said in Proxmox und iobroker:

          nö, geht ja schlecht

          @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

          sinnig wäre auch dem Gerät die gleiche IP Adresse zu geben,

          Na doch....ich werde doch den Raspberry vom Netzwerk trennen und dann bekommt der iobroker LXC die gleiche IP wie vorher der Raspberry...mache ich dann über DHCP der Fritzbox

          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Marko1974M Marko1974

            @crunchip said in Proxmox und iobroker:

            nö, geht ja schlecht

            @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

            sinnig wäre auch dem Gerät die gleiche IP Adresse zu geben,

            Na doch....ich werde doch den Raspberry vom Netzwerk trennen und dann bekommt der iobroker LXC die gleiche IP wie vorher der Raspberry...mache ich dann über DHCP der Fritzbox

            crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #72

            @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

            Na doch

            Na Nein

            @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

            Die Einstellung ist, wie oben gezeigt auf DHCP

            @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

            damit wandere und mich in einem anderen Netzwerk

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC crunchip

              @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

              Na doch

              Na Nein

              @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

              Die Einstellung ist, wie oben gezeigt auf DHCP

              @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

              damit wandere und mich in einem anderen Netzwerk

              Marko1974M Offline
              Marko1974M Offline
              Marko1974
              schrieb am zuletzt editiert von Marko1974
              #73

              @crunchip 😧 Ja wieso denn nicht.

              Angenommen der Raspberry hat 192.168.178.72 und der Proxmox bekommt, wenn ich ihn ins Netzwerk hänge 192.168.178.73

              dann kann ich doch, wenn der Raspberry nicht mehr da ist über fritz.box 192.168.178.72 an den Proxmox vergeben

              ähm...ich meinte damit nicht, dass ich sie ihm jetzt schon gebe

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Marko1974M Marko1974

                @crunchip said in Proxmox und iobroker:

                @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                fertig habe quasi in ein anderes netzwerk mit dem Teil wande

                Was heisst anderes Netzwerk?

                Das heißt, dass ich hier alles fertig machen möchte und das Ding dann mit zu meinen Eltern nehme.
                Bekommt also eine andere IP.
                Ich hab hier was mit 192.168.0.1
                Und die mit 178.1….wenn mir einer sagen kann wie ich das nachträglich anpasse wäre ich dankbar.

                Zu dem Ping an Node.js komme ich gleich. Ich schmeiß das Ding gleich mal an, wenn ich zuhause bin.

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #74

                @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                Das heißt, dass ich hier alles fertig machen möchte und das Ding dann mit zu meinen Eltern nehme.
                Bekommt also eine andere IP.
                Ich hab hier was mit 192.168.0.1
                Und die mit 178.1….wenn mir einer sagen kann wie ich das nachträglich anpasse wäre ich dankbar.

                hier schreibst du was von zwei verschiedenen Netzwerke

                ich blicks nimmer

                möchtest du vorübergehend den Rechner mitnehmen oder soll der generell zu deinen Eltern?

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                  Das heißt, dass ich hier alles fertig machen möchte und das Ding dann mit zu meinen Eltern nehme.
                  Bekommt also eine andere IP.
                  Ich hab hier was mit 192.168.0.1
                  Und die mit 178.1….wenn mir einer sagen kann wie ich das nachträglich anpasse wäre ich dankbar.

                  hier schreibst du was von zwei verschiedenen Netzwerke

                  ich blicks nimmer

                  möchtest du vorübergehend den Rechner mitnehmen oder soll der generell zu deinen Eltern?

                  Marko1974M Offline
                  Marko1974M Offline
                  Marko1974
                  schrieb am zuletzt editiert von Marko1974
                  #75

                  @crunchip der soll da generell hin. Im moment steht da halt ein raspberry und ich habe vor einfach die beiden auszutauschen.
                  Wollte jetzt noch "eben" das Backup von iobroker einspielen und dann das komplette Teil mitnehmen.
                  Ich selbst bin jetzt aber bei MIR zuhause....also in einem völlig anderen Netzwerk

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Marko1974M Marko1974

                    @crunchip der soll da generell hin. Im moment steht da halt ein raspberry und ich habe vor einfach die beiden auszutauschen.
                    Wollte jetzt noch "eben" das Backup von iobroker einspielen und dann das komplette Teil mitnehmen.
                    Ich selbst bin jetzt aber bei MIR zuhause....also in einem völlig anderen Netzwerk

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                    #76

                    @marko197 aber dann musst du doch eh anpassen, je nachdem was auf deinem Pi läuft, so wie ich schon weiter oben schrieb...shelly, sonoff...

                    wenn nichts dergleichen in iobroker läuft, was direkt auf eine ip greift, dann kannst du dhcp lassen und sollte sich dort mit neuer ip anmelden

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @marko197 aber dann musst du doch eh anpassen, je nachdem was auf deinem Pi läuft, so wie ich schon weiter oben schrieb...shelly, sonoff...

                      wenn nichts dergleichen in iobroker läuft, was direkt auf eine ip greift, dann kannst du dhcp lassen und sollte sich dort mit neuer ip anmelden

                      Marko1974M Offline
                      Marko1974M Offline
                      Marko1974
                      schrieb am zuletzt editiert von Marko1974
                      #77

                      @crunchip Ich glaube ich drücke mich umständlich aus.
                      Ich möchte vermeiden wieder irgendwelche Geräte konfigurieren zu muessen.
                      Wollte mir vom Raspberry das iobroker Backup ziehen und danach den Raspberry abstecken, iobroker Backup in LXC iobroker einspielen, IP auf die vom alten Raspberry anpassen, fertig.

                      E crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • Marko1974M Marko1974

                        @crunchip Ich glaube ich drücke mich umständlich aus.
                        Ich möchte vermeiden wieder irgendwelche Geräte konfigurieren zu muessen.
                        Wollte mir vom Raspberry das iobroker Backup ziehen und danach den Raspberry abstecken, iobroker Backup in LXC iobroker einspielen, IP auf die vom alten Raspberry anpassen, fertig.

                        E Offline
                        E Offline
                        Einstein67
                        schrieb am zuletzt editiert von Einstein67
                        #78

                        @marko1974 Die IP vom Container auf die IP vom RasPi zu ändern ist kein Problem. Allerdings musst du vorher die statische IP vom Proxmox-PVE (mit Tastatur und Monitor in der PVE-Konsole) an das neue Netz anpassen.

                        Also von 0 auf 178. Wie man das (ohne GUI) richtig macht hab ich keinen Plan.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Marko1974M Marko1974

                          @crunchip Ich glaube ich drücke mich umständlich aus.
                          Ich möchte vermeiden wieder irgendwelche Geräte konfigurieren zu muessen.
                          Wollte mir vom Raspberry das iobroker Backup ziehen und danach den Raspberry abstecken, iobroker Backup in LXC iobroker einspielen, IP auf die vom alten Raspberry anpassen, fertig.

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #79

                          @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                          Ich möchte vermeiden wieder irgendwelche Geräte konfigurieren zu muessen

                          Wie soll das gehen, 192. vs 178. Netz

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                            Ich möchte vermeiden wieder irgendwelche Geräte konfigurieren zu muessen

                            Wie soll das gehen, 192. vs 178. Netz

                            Marko1974M Offline
                            Marko1974M Offline
                            Marko1974
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #80

                            @crunchip Auf dem Raspberry läuft nur iobroker und nichts anderes. Die Geräte die auf den Adapter verbinden sind ja im Backup gepflegt.
                            Wie ziehen denn sonst andere Leute auf ein neues System um? Dafür gibt es doch auch das Backup oder?
                            Ich sichere ein Backup auf dem alten System und spiele es dann ins neue ein.

                            Nun ist es eben so, dass ich dies schon bei mir zuhause vorbereitet habe. Ich habe das Backup vom Raspberry auf dem im Container laufenden IoBroker importiert. Die Adapter sind alle installiert und IP Adressen und auch die Passwörter sind hinterlegt.
                            Jetzt würde ich das Teil mit zu den Eltern nehmen, den Raspberry von Netz trennen und irgendwie versuchen dem Container die Ip zu geben.

                            Ich komme auf die Konsole mit HDMI Kabel. Da kenne ich mich aber gar nicht aus.

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Marko1974M Marko1974

                              @crunchip Auf dem Raspberry läuft nur iobroker und nichts anderes. Die Geräte die auf den Adapter verbinden sind ja im Backup gepflegt.
                              Wie ziehen denn sonst andere Leute auf ein neues System um? Dafür gibt es doch auch das Backup oder?
                              Ich sichere ein Backup auf dem alten System und spiele es dann ins neue ein.

                              Nun ist es eben so, dass ich dies schon bei mir zuhause vorbereitet habe. Ich habe das Backup vom Raspberry auf dem im Container laufenden IoBroker importiert. Die Adapter sind alle installiert und IP Adressen und auch die Passwörter sind hinterlegt.
                              Jetzt würde ich das Teil mit zu den Eltern nehmen, den Raspberry von Netz trennen und irgendwie versuchen dem Container die Ip zu geben.

                              Ich komme auf die Konsole mit HDMI Kabel. Da kenne ich mich aber gar nicht aus.

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                              #81

                              @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                              Wie ziehen denn sonst andere Leute auf ein neues System um? Dafür gibt es doch auch das Backup oder?

                              das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Die Maschine richtest du ja vorher schon ein, somit hat diese eine IP und dann spielst du das Backup zurück.

                              Da es hier um Proxmox geht und die IP vom Host statisch vergeben ist, musst du ja erst mal da Zugriff bekommen. Von da aus kannst du dann jede Maschine anpassen.

                              Bevor du umziehst
                              Den LXC auf dhcp stellen, dann zieht der sich im anderen Netz automatisch eine neue IP, kannst ja danach bei bedarf wieder auf statisch stellen.
                              Für Proxmox selbst könntest das selbe machen, dazu müsstest die /etc/network/interfaces bearbeiten. Entweder du stellst da auch vorübergehend auf dhcp oder du könnest auch gleich die "passende Ip"(178.xyz) eintragen.

                              anderfalls wenn du dort mit Monitor darauf zugreifen kannst, rufst du die Datei folgendermassen auf, passt die IP an und speicherst anschliessend.

                              nano /etc/network/interfaces
                              

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                                Wie ziehen denn sonst andere Leute auf ein neues System um? Dafür gibt es doch auch das Backup oder?

                                das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Die Maschine richtest du ja vorher schon ein, somit hat diese eine IP und dann spielst du das Backup zurück.

                                Da es hier um Proxmox geht und die IP vom Host statisch vergeben ist, musst du ja erst mal da Zugriff bekommen. Von da aus kannst du dann jede Maschine anpassen.

                                Bevor du umziehst
                                Den LXC auf dhcp stellen, dann zieht der sich im anderen Netz automatisch eine neue IP, kannst ja danach bei bedarf wieder auf statisch stellen.
                                Für Proxmox selbst könntest das selbe machen, dazu müsstest die /etc/network/interfaces bearbeiten. Entweder du stellst da auch vorübergehend auf dhcp oder du könnest auch gleich die "passende Ip"(178.xyz) eintragen.

                                anderfalls wenn du dort mit Monitor darauf zugreifen kannst, rufst du die Datei folgendermassen auf, passt die IP an und speicherst anschliessend.

                                nano /etc/network/interfaces
                                
                                Marko1974M Offline
                                Marko1974M Offline
                                Marko1974
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #82

                                @crunchip Klasse! Danke für die Beschreibung. So hatte ich mir das gedacht.
                                Ich schaue mir das morgen dann mal live an. Muss dann „nur“ noch nen CUL Stick und nen conbee Ii durchreichen. Dazu hatte ich aber schon Anleitungen gesehen

                                Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Marko1974M Marko1974

                                  @crunchip Klasse! Danke für die Beschreibung. So hatte ich mir das gedacht.
                                  Ich schaue mir das morgen dann mal live an. Muss dann „nur“ noch nen CUL Stick und nen conbee Ii durchreichen. Dazu hatte ich aber schon Anleitungen gesehen

                                  Marko1974M Offline
                                  Marko1974M Offline
                                  Marko1974
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #83

                                  @crunchip Also es gestaltet sich gerade als nicht einfach.
                                  Habe die IP Adressen in /etc/network/interfaces und in /etc/hosts geändert

                                  Das Teil verbindet sich ums verrecken nicht mit der Fritzbox und ich komme auch nicht ins gui.
                                  Verblüffenderweise läuft iobroker weil ich den vorher schon ...also den container auf DHCP gesetzt hatte.
                                  PVE will nicht

                                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Marko1974M Marko1974

                                    @crunchip Also es gestaltet sich gerade als nicht einfach.
                                    Habe die IP Adressen in /etc/network/interfaces und in /etc/hosts geändert

                                    Das Teil verbindet sich ums verrecken nicht mit der Fritzbox und ich komme auch nicht ins gui.
                                    Verblüffenderweise läuft iobroker weil ich den vorher schon ...also den container auf DHCP gesetzt hatte.
                                    PVE will nicht

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #84

                                    @marko1974 die Adresse des gateway hast du aber auch angepasst?

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @marko1974 die Adresse des gateway hast du aber auch angepasst?

                                      Marko1974M Offline
                                      Marko1974M Offline
                                      Marko1974
                                      schrieb am zuletzt editiert von Marko1974
                                      #85

                                      @crunchip ja auf 192.168.178.1

                                      Gerät erscheint einfach nicht in der fritzbox

                                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Marko1974M Marko1974

                                        @crunchip ja auf 192.168.178.1

                                        Gerät erscheint einfach nicht in der fritzbox

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #86

                                        @marko1974 ich dachte das andere Netzwerk ist ein 172.

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        Marko1974M HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          @marko1974 ich dachte das andere Netzwerk ist ein 172.

                                          Marko1974M Offline
                                          Marko1974M Offline
                                          Marko1974
                                          schrieb am zuletzt editiert von Marko1974
                                          #87

                                          @crunchip nein

                                          meins war 192.168.0.x
                                          das jetzt ist 192.168.178.x

                                          glaube eher das hat zu tun mit dem DHCP der fritzbox

                                          Muss ich da manuell das gerät hinzufügen mt mac adresse - oder geht das automatisch?

                                          HomoranH crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          305

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe