NEWS
Update von Adaptern brechen mit Code 25 ab
-
Hallo.
Ich habe am vor kurzem einige Adapter upgedatet. Darunter war auch unter anderem der Admin (Neu 5.3.8).
Nun brechen alle weiteren Adapter Updates mit Code 25 ab. Hier ein Beispiel.$ iobroker upgrade simple-api@2.6.4 Update simple-api from @2.6.2 to @2.6.4 NPM version: 8.5.0 Installing iobroker.simple-api@2.6.4... (System call) host.iobroker-pi Cannot install iobroker.simple-api@2.6.4: 217 ERROR: Process exited with code 25
Vorher haben alle Updates ohne Probleme funktioniert
Ich habe eine Raspbian Pi mit Buster und Node.js Version 16.14.2. Die 16er Version habe ich schon lange und hat nie ein Problem bereitet. -
@andreask du bist jetzt der dritte in kurzer Zeit der mit einem Code 25 zu kämpfen hat. Wechsel zurück auf Node v14 und npm v6, dann sollte es wieder funktionieren.
Gruß Tom -
@andreask
Über die Konsole oder über die GUI aktualisiert?Nimm mal die Konsole her.
iobroker update -i iobroker upgrade
-
@thomas-braun sagte:
@andreask
Über die Konsole oder über die GUI aktualisiert? ```Hi ich habe es über die GUI gemacht. Über die Konsole bricht es aber auch ab.
@tt-tom sagte:
@andreask du bist jetzt der dritte in kurzer Zeit der mit einem Code 25 zu kämpfen hat. Wechsel zurück auf Node v14 und npm v6, dann sollte es wieder funktionieren.
Ja, das habe ich mittlerweile auch schon gesehen.
Node V14 ist halt blöd, da ich parallel die Homebridge inkl. Hue-Adapter am laufen habe. Die aktuelle Version verlangt eine V16.
Ich werde mal schauenDanke
-
@andreask sagte in Update von Adaptern brechen mit Code 25 ab:
Node V14 ist halt blöd, da ich parallel die Homebridge inkl. Hue-Adapter am laufen habe. Die aktuelle Version verlangt eine V16.
Ich bin auch eine zeitlang parallel gefahren, habe mich dann aber entschieden auf IoBroker zu setzen. Muss aber jeder für sich entscheiden.
Gruß Tom -
@andreask sagte in Update von Adaptern brechen mit Code 25 ab:
Hi ich habe es über die GUI gemacht. Über die Konsole bricht es aber auch ab.
Toll. Und mit welchen exakten Meldungen? Oftmals kann man mit den Konsolenmeldungen nämlich mehr anfangen.
Komplette Ein- wie Ausgabe wäre hilfreich, Nacherzählungen nicht. -
@thomas-braun sagte in Update von Adaptern brechen mit Code 25 ab:
Komplette Ein- wie Ausgabe häre hilfreich, Nacherzählungen nicht.
am besten , wie @apollon77 gerade in anderem Thr3ad gepostet hat mit
iob upgrade AdapterName --debug
-
sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs cd /opt/iobroker npm ls
Komplette Ein- wie Ausgaben in der Konsole posten.
iobroker update iob upgrade simple-api --debug
-
Hier die Infos
pi@iobroker-pi:~ $ iob upgrade simple-api --debug This upgrade of "simple-api" will introduce the following changes: ========================================================================== -> 2.6.4: Optimize performance, especially when using names instead of object ids -> 2.6.3: Optimize error message for multilanguage objects Do not overwrite state properties by object properties ========================================================================== Would you like to upgrade simple-api from @2.6.2 to @2.6.4 now? [(y)es, (n)o]: y Update simple-api from @2.6.2 to @2.6.4 NPM version: 8.5.0 Installing iobroker.simple-api@2.6.4... (System call) npm ERR! code ENOTEMPTY npm ERR! syscall rename npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/async-mutex npm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/.async-mutex-v1UbUde2 npm ERR! errno -39 npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/async-mutex' -> '/opt/iobroker/node_modules/.async-mutex-v1UbUde2' npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2022-04-22T09_12_35_214Z-debug-0.log host.iobroker-pi Cannot install iobroker.simple-api@2.6.4: 217
-
@andreask sagte in Update von Adaptern brechen mit Code 25 ab:
rename '/opt/iobroker/node_modules/async-mutex' -> '/opt/iobroker/node_modules/.async-mutex-v1UbUde2'
Da steht was zu tun ist.
Was hat dir denn
sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs cd /opt/iobroker npm ls
gesagt?
-
@thomas-braun sagte in Update von Adaptern brechen mit Code 25 ab:
sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs cd /opt/iobroker npm ls
pi@iobroker-pi:/opt/iobroker $ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs ln: failed to create symbolic link '/usr/bin/nodejs': File exists
pi@iobroker-pi:/opt/iobroker $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs /usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm v16.14.2 v16.14.2 8.5.0 pi /opt/iobroker Hit:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease Hit:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease Hit:3 https://repos.influxdata.com/debian stretch InRelease Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease Reading package lists... Done Building dependency tree Reading state information... Done 6 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them. nodejs: Installed: 16.14.2-deb-1nodesource1 Candidate: 16.14.2-deb-1nodesource1 Version table: *** 16.14.2-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
pi@iobroker-pi:/opt/iobroker $ npm ls iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker ├── colors@1.4.0 ├── fs-extra@7.0.1 ├── iobroker.admin@5.3.8 ├── iobroker.alexa2@3.11.2 ├── iobroker.backitup@2.4.6 ├── iobroker.cloud@4.1.1 ├── iobroker.deconz@2.0.5 ├── iobroker.discovery@2.8.0 ├── iobroker.echarts@1.0.3 ├── iobroker.ekey@1.1.0 ├── iobroker.geofency@1.1.1 ├── iobroker.influxdb@2.6.3 ├── iobroker.info@1.9.18 ├── iobroker.iot@1.11.4 ├── iobroker.javascript@5.2.21 ├── iobroker.js-controller@4.0.21 ├── iobroker.knx@2.0.13 ├── iobroker.node-red@3.2.0 invalid: "^2.4.2" from the root project ├── iobroker.nuki-extended@2.3.1 ├── iobroker.sayit@1.12.3 ├── iobroker.scenes@2.3.9 ├── iobroker.shelly@5.3.2 ├── iobroker.simple-api@2.6.2 ├── iobroker.socketio@4.1.4 ├── iobroker.sonos@2.1.7 ├── iobroker.text2command@2.2.1 ├── iobroker.tr-064@4.2.15 ├── iobroker.unifi@0.5.10 ├── iobroker.vw-connect@0.0.50 ├── iobroker.web@4.2.0 ├── iobroker.windows-control@0.1.5 ├── iobroker.wled@0.6.3 ├── iobroker.yahka@0.13.1 ├── iobroker.yamaha@0.5.1 ├── iobroker@2.0.3 ├── semver@5.7.1 └── yargs@7.1.0 npm ERR! code ELSPROBLEMS npm ERR! invalid: iobroker.node-red@3.2.0 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2022-04-22T09_36_59_365Z-debug-0.log
-
Und der nächste mit unsauberen Quellen...
https://forum.iobroker.net/topic/54420/iobroker-mit-120-auslastung-und-no-connection-to-database/3
Räum da auf!
-
@thomas-braun sagte in Update von Adaptern brechen mit Code 25 ab:
rename '/opt/iobroker/node_modules/async-mutex' -> '/opt/iobroker/node_modules/.async-mutex-v1UbUde2'
Da steht was zu tun ist.
Schon, aber dabei bleibt es leider nicht. Ich habe jetzt schon einige Umbenennungen gemacht, da immer wieder die Meldung kommt, wenn ich "iob upgrade simple-api --debug" verwende.
Das Ganze auch bei allen anderen Adaptern, welche ich so versucht habe.
Was wäre eine andere Lösung? -
@andreask sagte in Update von Adaptern brechen mit Code 25 ab:
Was wäre eine andere Lösung?
Ich kenne keine andere als den npm tree auf- und auszuräumen.
iobroker.node-red ist auch schief.
Oder du installierst komplett neu. Ist vermutlich aber auch nicht die Lösung.
Hast du denn jetzt die influxdb.list korrigiert?
-
Der Code 25 ist bei mir schon ziemlich Standard bei Installation / Aktualisierung aus wbeUI.
Bei Neuinstallation eines Adapters hilft i.a. das gleiche einfach nochmals machen
Beim Update eines Adapters hilft i.a. das vorherige Stoppen der zugehörigen Instanzen.Unschön, aber wenns nichts Schlimmeres ist, lebe ich halt mit dem Workaround.
Node.js v14.18.2 NPM 6.14.15
Aber halt eine Win Installation.