Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. WAF oder nicht WAF ;)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

WAF oder nicht WAF ;)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
68 Beiträge 14 Kommentatoren 13.5k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • OpenSourceNomadO OpenSourceNomad

    @dr-bakterius said in WAF oder nicht WAF 😉:

    Weder würde ich diskriminieren noch spalten.

    Du würdest einen Arbeitskollegen im Rollstuhl wahrscheinlich genau einmal als "Krüppel" abstempeln, spätestens beim zweiten mal solltest du deine fristlose Kündigung bekommen 💡

    Weil unsere Gesellschaft von einer Minderheit solange indoktriniert wird, bis sich das Verständnis ändert

    Tatsächlich ist es genau andersherum, die Mehrheit bestimmt den Weg 🏃

    Ob bestimmte Begriffe diskriminierend gemeint sind, kann durch Methoden der Linguistik objektiviert werden (Beispiel: die Bedeutungsverschlechterung des Wortes „Weib“, das erst seit dem 19. Jahrhundert als Beleidigung empfunden wird). In der Gegenwart sind Methoden der Sprachstatistik geeignet, über die pragmatische Verwendung von Begriffen empirisch Auskunft zu geben

    Was Mensch vor Jahrzehnten mal gelernt hat muss heute nicht mehr aktuell sein. Leider kann man sich auf seinem Alter nicht "ausruhen" und sagen ich kann und weiß jetzt alles. Der Mensch lernt im besten Fall nie aus, es wird nur (leider) immer schwieriger mit fortschreitendem Alter (bioligischer Zenit etwa bei 26 Jahren!) sich Wissen anzueignen, noch schwieriger ist es für die menschliche Psyche übrigens einen alten ("wahr" geglaubten) Sachverhalt zu "revidieren" und durch einen neuen/aktuellen zu "ersetzen".

    Soll man da besser "Mensch mit israelitischen Wurzeln" verwenden?

    Ein Jude ist übrigens genau wie ein Christ nicht an eine Nation oder Ort gebunden sondern ein Anhänger einer Religion ✡ ✝ 💡

    Dr. BakteriusD Online
    Dr. BakteriusD Online
    Dr. Bakterius
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #41

    @opensourcenomad sagte in WAF oder nicht WAF 😉:

    Ein Jude ist übrigens genau wie ein Christ nicht an eine Nation oder Ort gebunden sondern ein Anhänger einer Religion

    Tja, da liegst du leider falsch. Zwar ist es nicht an eine Nation oder einen Ort gebunden doch sehr wohl an die Abstammung. Als Jude wird man geboren, das sucht man sich nicht aus. Wenn ein Jude Christ, Moslem oder Atheist ist, ist er immer noch Jude.

    Der Mensch lernt im besten Fall nie aus

    Da gebe ich dir Recht. Nimm es als Ansporn... 😜

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @da_woody sagte in WAF oder nicht WAF 😉:

      wer stempelt jemanden ab?

      da sind wir wieder bei dem Thema.
      Ich kenne den Spruch: "Der Empfänger bestimmt den Inhalt der Botschaft"

      Da kann der Sender es so gut meinen wie er will, der Hörer versteht was er denkt.

      Und genau darüber wird hier diskutiert, damit hier User mit kurzer Lunte mal darüber nachdenken sollten, dass andere (möglicherweise ältere, oder aus einem anderen Kulturkreis) gar nichts böses im Sinn haben.

      PS
      in meiner Jugend hieß ein Behindertenwohnheim ganz normal "Krüppelheim"

      OpenSourceNomadO Offline
      OpenSourceNomadO Offline
      OpenSourceNomad
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von OpenSourceNomad
      #42

      @homoran said in WAF oder nicht WAF 😉:

      Ich kenne den Spruch: "Der Empfänger bestimmt den Inhalt der Botschaft"

      Da bin ich ganz bei dir. Es gibt nur einen kleinen Hacken, wenn die Diskriminierung auf einer Wortebene stattfindet und nicht auf Satz/Textebene wo es in der Tat sehr viel Interpretationsspielraum gibt

      in meiner Jugend hieß ein Behindertenwohnheim ganz normal "Krüppelheim"

      Richtig, genau wie ich oben schon geschrieben habe:

      @opensourcenomad said in WAF oder nicht WAF 😉:

      Etymologisch, wie bei so vielen Wörtern, eines harmlosen Ursprungs:

      Etymologie:
      Der Ausdruck Krüppel im Deutschen entstammt dem mittelniederdeutschen kröpel ‚der Gekrümmte‘

      hat es sich in den letzten Jahrzehnten zu einem Schimpfwort entwickelt.

      Niemand wird übrigens dafür kritisiert solche Begriffe in der Vergangenheit verwendet zu haben, heute Leben wir aber nun mal in der Gegenwart und speziell wenn die Hintergründe und diskriminierenden Konnotation bekannt sind, kann man ja (manchmal?) auch erwarten das Mensch sich ein bisschen empathischer ausdrückt 😉

      Die Umbenennung in Behindertenwohnheim könnte Mensch hier übrigens ein Hinweis das der alte Begriff heute nicht mehr angemessen ist 💡

      @dr-bakterius said in WAF oder nicht WAF 😉:

      Als Jude wird man geboren

      Das ist übrigens eine Interpretation von dir. Eine Christ der zum Judentum "überläuft" ist dann also kein Jude bei dir? Nebenbei gibt es natürlich noch den Begriff des jüdischen Volkes (alt. israelitisch) auf den du vielleicht hinaus wolltest?

      „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

      Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • OpenSourceNomadO OpenSourceNomad

        @homoran said in WAF oder nicht WAF 😉:

        Ich kenne den Spruch: "Der Empfänger bestimmt den Inhalt der Botschaft"

        Da bin ich ganz bei dir. Es gibt nur einen kleinen Hacken, wenn die Diskriminierung auf einer Wortebene stattfindet und nicht auf Satz/Textebene wo es in der Tat sehr viel Interpretationsspielraum gibt

        in meiner Jugend hieß ein Behindertenwohnheim ganz normal "Krüppelheim"

        Richtig, genau wie ich oben schon geschrieben habe:

        @opensourcenomad said in WAF oder nicht WAF 😉:

        Etymologisch, wie bei so vielen Wörtern, eines harmlosen Ursprungs:

        Etymologie:
        Der Ausdruck Krüppel im Deutschen entstammt dem mittelniederdeutschen kröpel ‚der Gekrümmte‘

        hat es sich in den letzten Jahrzehnten zu einem Schimpfwort entwickelt.

        Niemand wird übrigens dafür kritisiert solche Begriffe in der Vergangenheit verwendet zu haben, heute Leben wir aber nun mal in der Gegenwart und speziell wenn die Hintergründe und diskriminierenden Konnotation bekannt sind, kann man ja (manchmal?) auch erwarten das Mensch sich ein bisschen empathischer ausdrückt 😉

        Die Umbenennung in Behindertenwohnheim könnte Mensch hier übrigens ein Hinweis das der alte Begriff heute nicht mehr angemessen ist 💡

        @dr-bakterius said in WAF oder nicht WAF 😉:

        Als Jude wird man geboren

        Das ist übrigens eine Interpretation von dir. Eine Christ der zum Judentum "überläuft" ist dann also kein Jude bei dir? Nebenbei gibt es natürlich noch den Begriff des jüdischen Volkes (alt. israelitisch) auf den du vielleicht hinaus wolltest?

        Dr. BakteriusD Online
        Dr. BakteriusD Online
        Dr. Bakterius
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #43

        @opensourcenomad sagte in WAF oder nicht WAF 😉:

        Eine Christ der zum Judentum "überläuft" ist dann also kein Jude bei dir?

        Zu biblischen Zeiten waren zum Judentum konvertierte einfach nur Proselyten aber niemals Juden. Sie hatten auch nicht die gleichen Rechte wie die Juden. Heute kann man durch einige Zeremonien konvertieren wobei man bei streng gläubigen Juden dann in der Regel trotzdem kein Jude ist. Und wie gesagt, wer als Jude geboren wird, bleibt immer Jude auch wenn er den Glauben nicht hat.

        Aber um auf das eigentlich Thema zurück zu kommen: natürlich will ich in der Regel niemanden beleidigen. Wenn sich jemand durch meine Ausdrucksweise beleidigt fühlt, passe ich diese entweder an oder werde diesem Menschen aus dem Weg gehen (je nach Situation). Ich finde es einfach nur traurig wie man die deutsche Sprache verkrüppelt (!) und die Bedeutung vieler Worte ins Gegenteil verkehrt bzw. verunglimpft. Für mich ist damit die Diskussion erledigt weil sie sich nur noch im Kreis dreht...

        Kalle BlomquistK 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

          @opensourcenomad sagte in WAF oder nicht WAF 😉:

          Eine Christ der zum Judentum "überläuft" ist dann also kein Jude bei dir?

          Zu biblischen Zeiten waren zum Judentum konvertierte einfach nur Proselyten aber niemals Juden. Sie hatten auch nicht die gleichen Rechte wie die Juden. Heute kann man durch einige Zeremonien konvertieren wobei man bei streng gläubigen Juden dann in der Regel trotzdem kein Jude ist. Und wie gesagt, wer als Jude geboren wird, bleibt immer Jude auch wenn er den Glauben nicht hat.

          Aber um auf das eigentlich Thema zurück zu kommen: natürlich will ich in der Regel niemanden beleidigen. Wenn sich jemand durch meine Ausdrucksweise beleidigt fühlt, passe ich diese entweder an oder werde diesem Menschen aus dem Weg gehen (je nach Situation). Ich finde es einfach nur traurig wie man die deutsche Sprache verkrüppelt (!) und die Bedeutung vieler Worte ins Gegenteil verkehrt bzw. verunglimpft. Für mich ist damit die Diskussion erledigt weil sie sich nur noch im Kreis dreht...

          Kalle BlomquistK Offline
          Kalle BlomquistK Offline
          Kalle Blomquist
          schrieb am zuletzt editiert von
          #44

          @dr-bakterius
          ARD Mediathek: Respekt: Was ist die Macht der Sprache?

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • M Offline
            M Offline
            Muchul
            schrieb am zuletzt editiert von Muchul
            #45

            Zu all dem was ich hier lese fällt mir nur ein, das wir wohl gezwungen sind auch ioBroker umzubenennen da mir ioBrokerinnen zu lang ist, schlage ich ioBrok vor.
            Dann lasst es mal Fetzen.
            🤡

            frankthegreatF 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • M Muchul

              Zu all dem was ich hier lese fällt mir nur ein, das wir wohl gezwungen sind auch ioBroker umzubenennen da mir ioBrokerinnen zu lang ist, schlage ich ioBrok vor.
              Dann lasst es mal Fetzen.
              🤡

              frankthegreatF Offline
              frankthegreatF Offline
              frankthegreat
              schrieb am zuletzt editiert von
              #46

              @muchul sagte in WAF oder nicht WAF 😉:

              Zu all dem was ich hier lese fällt mir nur ein, das wir wohl gezwungen sind auch ioBroker umzubenennen da mir ioBrokerinnen zu lang ist, schlage ich ioBrok vor.
              Dann lasst es mal Fetzen.
              🤡

              Hehe, du musst da noch etwas üben.
              Hast doch glatt das * vergessen 😜

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • OpenSourceNomadO Offline
                OpenSourceNomadO Offline
                OpenSourceNomad
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von OpenSourceNomad
                #47

                @dr-bakterius said in WAF oder nicht WAF 😉:

                Gibt es immer noch Antisemiten die "Jude" als Schimpfwort verwenden?

                Natürlich gibt es die. Wahrscheinlich nicht zu wenige, aber nur weil z.B. zwanzigtausend Neonazis (eine Minderheit) wollen das "Jude" negativ konnotiert oder schlicht ein Schimpfwort ist, wird das nicht passieren. Ein Bedeutungswandel der Sprache wird eben immer von der Mehrheit der Gesellschaft getragen.

                Genau so wenn die gleiche (oder eine andere Minderheit) gerne hätte das "Neger" nicht negativ konnotiert ist, wird dies nicht passieren weil der allgemeine Konsens die rassistisch und kolonialistisch geprägten diskriminierende Wortbedeutung eben seit Ende des zweiten Weltkrieges anerkennt 💡

                Zu biblischen Zeiten waren zum Judentum konvertierte einfach nur Proselyten aber niemals Juden.

                Die biblischen Zeiten haben wir glücklicherweise schon eine weile hinter uns, aktuell befinden wir uns in der Gegenwart und schreiben das Jahre 2022 🎉

                Ich finde es einfach nur traurig wie man die deutsche Sprache verkrüppelt

                Und ich empfinde die Verrohung der Sprache, speziell den Einsatz von offensichtlich diskriminierenden Wörtern bei einer (augenscheinlich) gebildeten Masse von Menschen etwas bedenklich.

                Wikipedia: Diskriminierung:
                Diskriminierung bezeichnet eine Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder einzelnen Personen nach Maßgabe bestimmter Wertvorstellungen oder aufgrund unreflektierter, z. T. auch unbewusster Einstellungen, Vorurteile oder emotionaler Assoziationen

                Manche Leute benutzen ihren Wortschatz natürlich auch unreflektiert oder unbewusst, wieder andere haben nicht mehr die (Geistes)kraft neues zu lernen oder auch keinen Zugang zu aktuellen Informationen. Von einem 90 Jahre altem Menschen muss man auch nicht erwarten können das dieser z.B. in einem aktuellen (eventuell sogar digitalen) Wörterbuch nachschlägt um seinen fast hundertjährigen Wortschatz zu "aktualisieren":

                Duden:
                56c1ea06-c541-42d8-8e6b-240dfed3b9bf-image.png

                All dies trifft natürlich nicht auf die Teilnehmer hier zu, weswegen ich fast davon ausgehen muss das manch einer hier seine Worte ganz bewusst wählt obwohl er (spätestens jetzt) die diskrimmienierenden Bedeutungen seiner Wörter kennt!

                Ein Zitat von Victor Klemperer (übrigens ein Protestant✝jüdischer Herkunft ✡) sagt aus das Wörter wie „Arsen wirken“ können.

                „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • NegaleinN Offline
                  NegaleinN Offline
                  Negalein
                  Global Moderator
                  schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                  #48

                  passend zum Thema

                  jetzt soll mir da mal einer erklären, was soll da bitte rassistisch sein?
                  Rassismus-Vorwürfe: Hawaii-Pizza und Toast Hawaii sollen umbenannt werden

                  Oder das: https://www.kreiszeitung.de/lokales/niedersachsen/begriff-curry-soll-rassistisch-sein-muss-umbenannt-werden-currywurst-zr-90912479.html

                  Und @OpenSourceNomad nur weil der Duden was schreibt (dein Screenshot) muss es nicht so sein.

                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                  ° Fixer ---> iob fix

                  1Topf1 OpenSourceNomadO 2 Antworten Letzte Antwort
                  1
                  • NegaleinN Negalein

                    passend zum Thema

                    jetzt soll mir da mal einer erklären, was soll da bitte rassistisch sein?
                    Rassismus-Vorwürfe: Hawaii-Pizza und Toast Hawaii sollen umbenannt werden

                    Oder das: https://www.kreiszeitung.de/lokales/niedersachsen/begriff-curry-soll-rassistisch-sein-muss-umbenannt-werden-currywurst-zr-90912479.html

                    Und @OpenSourceNomad nur weil der Duden was schreibt (dein Screenshot) muss es nicht so sein.

                    1Topf1 Offline
                    1Topf1 Offline
                    1Topf
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #49

                    Welch abgefahrenes Thema ... wir steuern einfach nur noch auf eine androgyne Gesellschaft zu, die irgendwann nicht mehr weiß, wieso die Natur die Geschlechter so erschaffen hat, wie sie sie eben erschaffen hat. Irgendwann weiß die Menschheit nicht mehr, wie man sich auf natürlichem Wege vermehrt.

                    Zum Thema Rassismus: ich bin gerade in der Zwickmühle - in unserem Stadtwappen ist ein Mohr, mein Autokennzeichen beginnt mit dem Ortskürzel Z, und in unserer Stadt hat sich bis zu seinem Schluß der NSU versteckt. Ich fahre ein Auto mit 3 Liter Hubraum und ein lautes Motorrad. Und - ach du scheiße - ich bin auch nicht gegen Corona geimpft. Ich erfülle alle negativen Klischees, die man heutzutage jemandem nur unterjubeln kann 🥁 . Nur Lauterbach wollte ich nicht entführen. 👽

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    3
                    • K Offline
                      K Offline
                      klassisch
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von klassisch
                      #50

                      Nette Diskussion um ?? ...
                      Dazu fällt mir ein: Ein Linker meinte in einem Gespräch mit mir ganz verächtlich:
                      "Alte weise Männer"
                      Nunja, meiner Meinung nach produzierte er damit genau das, was er anderen massiv vorwerfen würde: Sexismus, Rassismus, Altersdiskriminierung.

                      OpenSourceNomadO 1Topf1 2 Antworten Letzte Antwort
                      5
                      • NegaleinN Negalein

                        passend zum Thema

                        jetzt soll mir da mal einer erklären, was soll da bitte rassistisch sein?
                        Rassismus-Vorwürfe: Hawaii-Pizza und Toast Hawaii sollen umbenannt werden

                        Oder das: https://www.kreiszeitung.de/lokales/niedersachsen/begriff-curry-soll-rassistisch-sein-muss-umbenannt-werden-currywurst-zr-90912479.html

                        Und @OpenSourceNomad nur weil der Duden was schreibt (dein Screenshot) muss es nicht so sein.

                        OpenSourceNomadO Offline
                        OpenSourceNomadO Offline
                        OpenSourceNomad
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von OpenSourceNomad
                        #51

                        @negalein said in WAF oder nicht WAF 😉:

                        jetzt soll mir da mal einer erklären, was soll da bitte rassistisch sein?
                        Rassismus-Vorwürfe: Hawaii-Pizza und Toast Hawaii sollen umbenannt werden

                        Das kann ich dir nicht sagen, aber das der Artikel auch offensichtlich nicht da ist zu informieren sondern ziemlich eindeutig in die Kategorie click bait fällt, ist dir wahrscheinlich nicht aufgefallen bevor du den Artikel aus dem Gesichtsbuch (Echobox=1650010287) geteilt hast?

                        Eventuell ist es auch eine Kombination aus mangelnder Medienkompetenz und/oder die eigene Informationsblase die den einen oder anderen hier reitet? 🐎

                        Den zweiten Artikel mit der gleichen Domain erspare ich mir direkt mal, ebenfalls Ippen Media ("Werbung mit Erfolgsgarantie") 🚮

                        nur weil der Duden was schreibt (dein Screenshot) muss es nicht so sein.

                        Das ist natürlich wahr, aber wir hatten ja schon gelernt:

                        Ob bestimmte Begriffe diskriminierend gemeint sind, kann durch Methoden der Linguistik objektiviert werden (Beispiel: die Bedeutungsverschlechterung des Wortes „Weib“, das erst seit dem 19. Jahrhundert als Beleidigung empfunden wird). In der Gegenwart sind Methoden der Sprachstatistik geeignet, über die pragmatische Verwendung von Begriffen empirisch Auskunft zu geben

                        Sprich nicht du und selbstredend auch nicht ich bestimmen den "Ton". Es ist de facto der gesellschaftliche Konsens und der Duden Verlag mit seinen Veröffentlichungen und stetig aktualisiertem Wörterbuch ist da keine ganz schlechte Adresse. Andere Wörterbücher (z.B. Pons, dwds) führen das Wort "Neger" ebenfalls als diskriminierend/abwertend. Beim Wort "Krüppel" ist der Duden z.B. der Meinung das dieser diskriminierend ist, die anderen beiden verlinkten Wörterbuch sagen dagegen "nur" der Begriff sei häufig oder meist abwertend. 💡

                        Über den Screenshot findet sich auch ein Link, der kann geklickt werden um den vollen Eintrag lesen zu können ☝

                        „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

                        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • Jey CeeJ Online
                          Jey CeeJ Online
                          Jey Cee
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #52

                          Mal ganz ehrlich was ist den das Ziel dieser Diskussion (und den ganzen anderen zu diesem Thema)?

                          Es geht doch gar nicht um die Verwendung von bestimmten Worten (oder Zeichen und Buchstaben).
                          Eigentlich geht es darum wie wir miteinander umgehen, aber genau daran geht die Diskussion doch vorbei. Sie ist ja sogar Kontraproduktiv, weil es dabei gar nicht darum geht ein "Zusammen" zu finden.
                          Statt dessen wird eine Abgrenzung geschaffen zwischen denen die meinen sich richtig aus zu drücken und jenen die das anders sehen.

                          Ehrliche Kommunikation, das Aussprechen wie man sich Fühlt, wäre viel Zielführender.

                          Persönlicher Support
                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          4
                          • K klassisch

                            Nette Diskussion um ?? ...
                            Dazu fällt mir ein: Ein Linker meinte in einem Gespräch mit mir ganz verächtlich:
                            "Alte weise Männer"
                            Nunja, meiner Meinung nach produzierte er damit genau das, was er anderen massiv vorwerfen würde: Sexismus, Rassismus, Altersdiskriminierung.

                            OpenSourceNomadO Offline
                            OpenSourceNomadO Offline
                            OpenSourceNomad
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von OpenSourceNomad
                            #53

                            @klassisch said in WAF oder nicht WAF 😉:

                            "Alte weise Männer"

                            Diese drei Wörter in reihe sind natürlich diskriminierend. Weder kann jemand was für sein Alter, noch seine Hautfarbe und ebenfalls nicht für sein Geschlecht.

                            Vielleicht dient das gar als bestes Beispiel? Allerdings ist hier natürlich soweit zu differenzieren das die Diskriminierung nicht auf Wortebene stattfindet wie bei so vielen vorherigen Begriffen hier, sprich die Wörter alleine:

                            • alt
                            • weiß
                            • Mann

                            haben keinerlei negative Konnotationen: Anders als bei folgenden Begrifflichkeiten (die manch einer hier augenscheinlich ja immer noch gern verwendet):

                            • "Neger"
                            • "Weib"
                            • "Krüppel"

                            @jey-cee said in WAF oder nicht WAF 😉:

                            Es geht doch gar nicht um die Verwendung von bestimmten Worten

                            Ziemlich genau darum geht es ☝

                            „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K klassisch

                              Nette Diskussion um ?? ...
                              Dazu fällt mir ein: Ein Linker meinte in einem Gespräch mit mir ganz verächtlich:
                              "Alte weise Männer"
                              Nunja, meiner Meinung nach produzierte er damit genau das, was er anderen massiv vorwerfen würde: Sexismus, Rassismus, Altersdiskriminierung.

                              1Topf1 Offline
                              1Topf1 Offline
                              1Topf
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #54

                              @klassisch sagte in WAF oder nicht WAF 😉:

                              "Alte weise Männer"

                              @opensourcenomad sagte in WAF oder nicht WAF 😉:

                              Diese drei Wörter in reihe sind natürlich diskriminierend. Weder kann jemand was für sein Alter, noch seine Hautfarbe und ebenfalls nicht für sein Geschlecht.

                              • alt
                              • weiß
                              • Mann

                              Moment! Es gibt einen Unterschied zwischen "weise" und "weiße". Kommt halt ganz drauf an, was man meint. Und so entstehen nach dem Prinzip "stille Post" die größten Mißverständnisse oder wie man heutzutage gern sagt: "fake news".

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              2
                              • OpenSourceNomadO OpenSourceNomad

                                @negalein said in WAF oder nicht WAF 😉:

                                jetzt soll mir da mal einer erklären, was soll da bitte rassistisch sein?
                                Rassismus-Vorwürfe: Hawaii-Pizza und Toast Hawaii sollen umbenannt werden

                                Das kann ich dir nicht sagen, aber das der Artikel auch offensichtlich nicht da ist zu informieren sondern ziemlich eindeutig in die Kategorie click bait fällt, ist dir wahrscheinlich nicht aufgefallen bevor du den Artikel aus dem Gesichtsbuch (Echobox=1650010287) geteilt hast?

                                Eventuell ist es auch eine Kombination aus mangelnder Medienkompetenz und/oder die eigene Informationsblase die den einen oder anderen hier reitet? 🐎

                                Den zweiten Artikel mit der gleichen Domain erspare ich mir direkt mal, ebenfalls Ippen Media ("Werbung mit Erfolgsgarantie") 🚮

                                nur weil der Duden was schreibt (dein Screenshot) muss es nicht so sein.

                                Das ist natürlich wahr, aber wir hatten ja schon gelernt:

                                Ob bestimmte Begriffe diskriminierend gemeint sind, kann durch Methoden der Linguistik objektiviert werden (Beispiel: die Bedeutungsverschlechterung des Wortes „Weib“, das erst seit dem 19. Jahrhundert als Beleidigung empfunden wird). In der Gegenwart sind Methoden der Sprachstatistik geeignet, über die pragmatische Verwendung von Begriffen empirisch Auskunft zu geben

                                Sprich nicht du und selbstredend auch nicht ich bestimmen den "Ton". Es ist de facto der gesellschaftliche Konsens und der Duden Verlag mit seinen Veröffentlichungen und stetig aktualisiertem Wörterbuch ist da keine ganz schlechte Adresse. Andere Wörterbücher (z.B. Pons, dwds) führen das Wort "Neger" ebenfalls als diskriminierend/abwertend. Beim Wort "Krüppel" ist der Duden z.B. der Meinung das dieser diskriminierend ist, die anderen beiden verlinkten Wörterbuch sagen dagegen "nur" der Begriff sei häufig oder meist abwertend. 💡

                                Über den Screenshot findet sich auch ein Link, der kann geklickt werden um den vollen Eintrag lesen zu können ☝

                                NegaleinN Offline
                                NegaleinN Offline
                                Negalein
                                Global Moderator
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #55

                                @opensourcenomad sagte in WAF oder nicht WAF 😉:

                                Das kann ich dir nicht sagen

                                dieser Link war nur ein Beispiel.

                                Ich kann dir, wenn ich Lust hätte, noch einige solcher Beispiele zeigen.
                                Und Ja, die stammen nicht von Bild & Co.!

                                Ich warte nur noch, bis irgend einem Grünling, FFF-Bubi, FFF-Mädi, usw. einfällt, unsere Schwedenbomben zu verbieten! 😂 😹 :woman-facepalming:

                                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                ° Fixer ---> iob fix

                                K OpenSourceNomadO 2 Antworten Letzte Antwort
                                1
                                • NegaleinN Negalein

                                  @opensourcenomad sagte in WAF oder nicht WAF 😉:

                                  Das kann ich dir nicht sagen

                                  dieser Link war nur ein Beispiel.

                                  Ich kann dir, wenn ich Lust hätte, noch einige solcher Beispiele zeigen.
                                  Und Ja, die stammen nicht von Bild & Co.!

                                  Ich warte nur noch, bis irgend einem Grünling, FFF-Bubi, FFF-Mädi, usw. einfällt, unsere Schwedenbomben zu verbieten! 😂 😹 :woman-facepalming:

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  klassisch
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #56

                                  @negalein Meiner Meinung nach ein gutes Beispiel dafür, daß Worte und Taten differieren können.
                                  Eigentlich hätte man erwarten dürfen, daß die modernen und engagierten Schulabsolventen der letzten Jahre ihre Verlautbarungen auch konsequent faktifizieren und scharenweise ins Energiehandwerk einsteigen oder hardcore MINT Fächer studieren, um tatkräftig zur Lösung der Energieprobleme beizutragen.
                                  Die statistischen Zahlen sagen zumindest in D etwas anderes.

                                  In dubio pro factis.

                                  OpenSourceNomadO 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • NegaleinN Negalein

                                    @opensourcenomad sagte in WAF oder nicht WAF 😉:

                                    Das kann ich dir nicht sagen

                                    dieser Link war nur ein Beispiel.

                                    Ich kann dir, wenn ich Lust hätte, noch einige solcher Beispiele zeigen.
                                    Und Ja, die stammen nicht von Bild & Co.!

                                    Ich warte nur noch, bis irgend einem Grünling, FFF-Bubi, FFF-Mädi, usw. einfällt, unsere Schwedenbomben zu verbieten! 😂 😹 :woman-facepalming:

                                    OpenSourceNomadO Offline
                                    OpenSourceNomadO Offline
                                    OpenSourceNomad
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #57

                                    @negalein said in WAF oder nicht WAF 😉:

                                    dieser Link war nur ein Beispiel.

                                    @klassisch said in WAF oder nicht WAF 😉:

                                    Meiner Meinung nach ein gutes Beispiel

                                    Ein gut Beispiel für den IT oder Sozialkundeunterricht im Bereich Medienkompetenz/-kritik vielleicht?

                                    Thema heute: woran erkennt man (un)seriösen Journalismus 💡

                                    • Überschrift:

                                      Allein schon bei solchen Überschrift sollten alle Alarmglocken bimmeln: "Rassismus-Vorwürfe: Hawaii-Pizza und Toast Hawaii sollen umbenannt werden".
                                      Natürlich sollte jedem der dies ließt sofort klar sein das niemand die Macht irgendwelche Wörter(⚠) umzubenennen, sprich die Überschrift ist schon mal irgendwo zwischen reißerisch und purer Stuss (manch einer mag es auch Lüge nennen).

                                      Und wie sehen die anderen Überschriften auf dieser Qualitätsseite so aus? 👇
                                      5f1639d4-eab5-4dfd-8df6-81dcd5093c4a-image.png
                                      ☝ Prädikat besonders wertvoll?

                                    • Quelle
                                      Die komplette "Quelle" (wenn man es so nennen möchte) ist ein einziger anonymer Facebook Post. Vor diesem "Hintergrund" sich vielleicht noch mal an die Überschrift erinnern: "...sollen umbenannt werden"

                                    • Inhalt
                                      Vor dem eigentlich "Inhalt" wird erst mal video content von einem externen Anbieter gezogen der versucht ein passendes Video 🍕 sowie natürlich Werbung auszuspielen 👇
                                      2dd49438-417a-4a30-86d9-100043cfa9f8-image.png

                                    Kaum eine Variante ist in der Geschichte der Pizza wohl so umstritten wie die „Hawaii-Pizza“

                                    „Bestellt Pizza mit Ananas statt Pizza Hawaii. Gilt auch für den Toast!“

                                    weder auf Hawaii noch in Italien, sondern 1962 in Chatham, Kanada, vom Gastronomen Sam Panopoulos erfunden.

                                    Die „Problem-Pizza“ steht damit nicht alleine da.

                                    so die Forderung der Schweizer Gruppe Linke PoC/Migrantifa

                                    Bleibt am Ende die Frage: Wer würde wirklich um die „Pizza Hawaii“ weinen?

                                    Umfragen haben ergeben, dass sie nach der Salami-Variante tatsächlich die zweitbeliebteste Pizza Deutschlands ist*!

                                    *Anhand einer Umfrage mit über 1200 Teilnehmer:innen wurden spannende Fragen beantwortet: Welche ist die Lieblingspizza der Deutschen?

                                    Wir sehen hier den Sack Reis der am anderen Ende der Welt umgefallen ist konsequent weiter gedacht, stark 💪

                                    • Kommentare
                                      Der beste Kommentar ist bereits 7 Monate alt 👇
                                      d9f352ff-3c44-4409-a372-283b59d272e2-image.png
                                      ...der "Artikel" aber erst 6 Wochen. Vielleicht ein bisschen zu schnell gealtert? 🤔
                                      7598cf3c-c211-4f93-9006-2e27114f6040-image.png
                                      Jedem dürfte hier bereits klar sein das Der Postillion natürlich deutlich höhere Qualität liefert, Beispiel gefällig? 👇
                                      3455a6a6-e0fe-41c6-b003-822c5fd2388a-image.png

                                    • Monetarisierung: Tracker/Werbung
                                      Darum geht es hier: Klicks, klicks, klicks. 🤑
                                      b16d68de-740c-4ece-b569-16018f02ac17-image.png
                                      Die Seite versucht (bei mir) sich mit insgesamt 26 verschiedenen Domains zu verbinden. Der Großteil davon wird bei mir geblockt, wahrscheinlich werden über die externen Domains wiederum weitere eingebunden.

                                    In dubio pro factis.

                                    @negalein said in WAF oder nicht WAF 😉:

                                    Und Ja, die stammen nicht von Bild & Co.!

                                    Stimmt, da hätte mich mein ublock direkt bei der url gewarnt (axelspringer-hosts), allerdings macht es diesen 💩 deswegen halt auch nicht zu Gold.

                                    Und das der Link aus "deiner Echokammer" (1650010287) kommt hat facebook übrigens fein mitgetrackt 📌, jeder klick von hier ebenfalls 💡

                                    „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    2
                                    • NegaleinN Offline
                                      NegaleinN Offline
                                      Negalein
                                      Global Moderator
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #58

                                      bei der ganzen Diskussion hier, wundert es mich, dass ich von @OpenSourceNomad noch nicht wegen meinem vermeintlich rassistischen Nick angesprochen wurde. 😉

                                      Btw. "NegAlein" stammt von "NegA".
                                      Stammt von einem Getränk (wird unter mehreren Namen geführt).
                                      Und ja, sogar dunkelhäutige (darf man das sagen?) bestellen sich liebend gern einen Nega (oder Mohr).
                                      Ich kann da genügend aufzählen (jung und alt, hier geboren oder Asylant).

                                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                      ° Fixer ---> iob fix

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      2
                                      • OpenSourceNomadO Offline
                                        OpenSourceNomadO Offline
                                        OpenSourceNomad
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #59

                                        @1topf said in WAF oder nicht WAF 😉:

                                        Irgendwann weiß die Menschheit nicht mehr, wie man sich auf natürlichem Wege vermehrt.

                                        Die "Urdeutschen" (wenn es die denn gibt) haben das doch schon längst verlernt, bekanntlich würde Deutschland ohne Zuwanderung schrumpfen. Jedes Quartal gibt es weniger deutsche laut statistischem Bundesamt 💡

                                        Moment! Es gibt einen Unterschied zwischen "weise" und "weiße"

                                        Genau wie es einen Unterschied zwischen Korinthen und Rosinen gibt 😉

                                        Kommt halt ganz drauf an, was man meint.

                                        Naja, ziemlich eindeutig trotz Tipp- bzw. Rechtsschreibfehler würde ich sagen:

                                        @klassisch said in WAF oder nicht WAF 😉:

                                        "Alte weise Männer"
                                        [...] Sexismus, Rassismus, Altersdiskriminierung.

                                        Weise Herren im gehoben Alter wird man wahrscheinlich keinen Rassismus vorwerfen 💡

                                        Laut bedeutungonline.de (👈 ein Link, kann man klicken und lesen 💪) 👇

                                        Menschen nach mindestens einem bestimmten angeborenen Merkmal einer Gruppe zuzuordnen, ist (eigentlich) rassistisch. Der Ausdruck “alte weiße Männer” ist damit ein Ausdruck für umgekehrten Rassismus.

                                        Der Ausdruck “alte weiße Männer” ist eine Übersetzung aus der englischen Sprache. Dort wird unter anderem von “old white man” oder “angry white male” gesprochen.

                                        Charakteristisch für “alte weiße Männer” ist, dass sie sich ihre Privilegien und ihre Überlegenheit nicht eingestehen. Sie stellen sich gegen den Wandel der Gesellschaft und teils gegen liberale Werte. Sie verschließen sich, ihren eigenen Sexismus oder Rassismus zu hinterfragen. Sie verschließen sich ihre Sprache zugunsten von politisch-korrekten Begriffen zu ändern.

                                        Und noch passend ein 202-Sekunden Video: 🎥 ZDF Aspekte - Der alte weiße Mann - Ein Abschied? (Video verfügbar bis 23.04.2022)

                                        „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

                                        1Topf1 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • K klassisch

                                          @negalein Meiner Meinung nach ein gutes Beispiel dafür, daß Worte und Taten differieren können.
                                          Eigentlich hätte man erwarten dürfen, daß die modernen und engagierten Schulabsolventen der letzten Jahre ihre Verlautbarungen auch konsequent faktifizieren und scharenweise ins Energiehandwerk einsteigen oder hardcore MINT Fächer studieren, um tatkräftig zur Lösung der Energieprobleme beizutragen.
                                          Die statistischen Zahlen sagen zumindest in D etwas anderes.

                                          In dubio pro factis.

                                          OpenSourceNomadO Offline
                                          OpenSourceNomadO Offline
                                          OpenSourceNomad
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #60

                                          @klassisch said in WAF oder nicht WAF 😉:

                                          Die statistischen Zahlen sagen zumindest in D etwas anderes.

                                          Weil ich gerade auf destatis unterwegs war: Studierende in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft (MINT) und Technik-Fächern

                                          Die letzten 3 Jahre sind die Anzahl der Studierenden stetig gewachsen, wenn auch nur moderat. Interessanterweise sieht es so das für den Zuwachs allein das weibliche Geschlecht verantwortlich ist.

                                          Das die Schulabsolventen aber jetzt alle im MINT Bereich studieren ist aber sowieso nicht möglich aufgrund der (immer) begrenzten Anzahl an Studienplätzen 💡

                                          In dubio pro factis.

                                          Am besten natürlich immer mit Quelle 😉

                                          „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          651

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe