NEWS
Terminal Adapter
-
Neben der (sich eigentlich nicht stellenden) Sinnfrage des Desktops, wozu braucht es den Terminal-Adapter eigentlich? Der sorgt auch anderen Stellen gerne für Probleme. Würde ich (neben dem Desktop) eh rauswerfen.
-
@atticus sagte in Terminal Adapter:
geht auch nicht
Mit welcher Meldung?
Starte den Pi mal neu und probier nochmal.
Ich sehe da nichts was weder den default Port noch den anderen belegen sollte.
Oder mal so probierensudo netstat -lntup | grep ":8088"
-
@crunchip sagte in Terminal Adapter:
sudo netstat -lntup | grep ":8088"
pi@ioBroker482:~ $ sudo netstat -lntup | grep ":8088" pi@ioBroker482:~ $
-
@thomas-braun ich hab an dem Raspberry ein Display angeschlossen, das die Weboberfläche des iobrokers anzeigt.
Zum zweiten hatte ich schon mal den Fall, da hast du auch geantwortet, das der Raspberry durch einen Stromausfall nicht mehr richtig funktioniert, ich konnte mich am Raspberry nicht mehr anmelden, der iobroker lief aber noch, da konnte ich durch das Terminal im iobroker versuchen, den Raspbery zu retten. -
@atticus sagte in Terminal Adapter:
da konnte ich durch das Terminal im iobroker versuchen, den Raspbery zu retten.
das geht such über ein SSH Terminal am PC (puTTY oder Powershell)
-
@homoran ja, im normalfall, schon. Glaub mir, es war so, ich konnte mich an dem Raspberry mit keiner Anmeldung verbinden, der iobroker lief jedoch beim Starten des Raspberrys an, und über das Terminal im iobroker konnte man versuchen, den Raspberry zu retten. Eine Anmeldung über putty etc. war nicht möglich.
-
@atticus sagte in Terminal Adapter:
und über das Terminal im iobroker konnte man versuchen, den Raspberry zu retten.
Dann läuft da auch eine bash/Terminal
-
@thomas-braun Ich nutze den terminal Adapter auch nicht mehr
Leider - das er sehr brauchbar war beim testen der exec function, da man ja mit dem iobroker user arbeitet und Probleme mit rechten leicht sieht -
@atticus sagte in Terminal Adapter:
netstat -lntup | grep ":8088"
war falsch, mach mal nur auf Port 80
netstat -lntup | grep ":80"
-
@atticus fix schon auf github. Release kommt heute