Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Terminal Adapter

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Terminal Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Atticus last edited by

      @atticus

      Neben der (sich eigentlich nicht stellenden) Sinnfrage des Desktops, wozu braucht es den Terminal-Adapter eigentlich? Der sorgt auch anderen Stellen gerne für Probleme. Würde ich (neben dem Desktop) eh rauswerfen.

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Atticus last edited by crunchip

        @atticus sagte in Terminal Adapter:

        geht auch nicht

        Mit welcher Meldung?
        Starte den Pi mal neu und probier nochmal.
        Ich sehe da nichts was weder den default Port noch den anderen belegen sollte.
        Oder mal so probieren

        sudo netstat -lntup | grep ":8088"
        
        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Atticus @crunchip last edited by

          @crunchip sagte in Terminal Adapter:

          sudo netstat -lntup | grep ":8088"

          pi@ioBroker482:~ $ sudo netstat -lntup | grep ":8088"
          pi@ioBroker482:~ $
          
          
          

          Terminal009.JPG

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Atticus @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun ich hab an dem Raspberry ein Display angeschlossen, das die Weboberfläche des iobrokers anzeigt.
            Zum zweiten hatte ich schon mal den Fall, da hast du auch geantwortet, das der Raspberry durch einen Stromausfall nicht mehr richtig funktioniert, ich konnte mich am Raspberry nicht mehr anmelden, der iobroker lief aber noch, da konnte ich durch das Terminal im iobroker versuchen, den Raspbery zu retten.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Atticus last edited by

              @atticus sagte in Terminal Adapter:

              da konnte ich durch das Terminal im iobroker versuchen, den Raspbery zu retten.

              das geht such über ein SSH Terminal am PC (puTTY oder Powershell)

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Atticus @Homoran last edited by

                @homoran ja, im normalfall, schon. Glaub mir, es war so, ich konnte mich an dem Raspberry mit keiner Anmeldung verbinden, der iobroker lief jedoch beim Starten des Raspberrys an, und über das Terminal im iobroker konnte man versuchen, den Raspberry zu retten. Eine Anmeldung über putty etc. war nicht möglich.

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Atticus last edited by Thomas Braun

                  @atticus sagte in Terminal Adapter:

                  und über das Terminal im iobroker konnte man versuchen, den Raspberry zu retten.

                  Dann läuft da auch eine bash/Terminal

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun Ich nutze den terminal Adapter auch nicht mehr
                    Leider - das er sehr brauchbar war beim testen der exec function, da man ja mit dem iobroker user arbeitet und Probleme mit rechten leicht sieht

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Atticus last edited by

                      @atticus sagte in Terminal Adapter:

                      netstat -lntup | grep ":8088"

                      war falsch, mach mal nur auf Port 80

                      netstat -lntup | grep ":80"
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 @Atticus last edited by

                        @atticus fix schon auf github. Release kommt heute

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        789
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        31
                        1366
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo