Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Server Cannot start inMem-objects on port 9001

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Server Cannot start inMem-objects on port 9001

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @jaridian last edited by apollon77

      @jaridian Also lief der iobroker die ganze Zeit nur Admin nicht?

      Das alles beweisst nur eins: LEUTE SCHAUT INS LOG! (anschreien zum Unterstreichen des Punks in der Wiederholung beabsichtigt) 😉 bevor Ihr panisch werdet :-))

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User last edited by

        Aber es kann ja auch nicht richtig sein das man diesen Umweg gehen muss sobald man sein Backup einspielt?! Irgendwo wird's ja an irgendeiner Stelle "haken".

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @Guest last edited by

          @mlotek Ja aber ohne Log finden wir das nicht raus. Richtig: Normal kann/sollte es nicht sein

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jaridian last edited by

            @mlotek said in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

            Aber es kann ja auch nicht richtig sein das man diesen Umweg gehen muss sobald man sein Backup einspielt?! Irgendwo wird's ja an irgendeiner Stelle "haken".

            Richtig, denn vor kurzem war das einspielen des Backups kein Problem.

            Panisch werde ich nicht, denn ich habe mindestens 3 SD Karten mit komplett Sicherungen.
            In der Log hatte ich ja geguckt, kann aber nicht viel damit anfangen, bzw, wie es zu beheben ist ohne diesen Umweg? Worüber ich jedoch @mlotek sehr dankbar bin.
            Und noch eine Frage, ist es denn bei jedem jetzt so der ein Backup einspielt? Wenn ja, dann werden in Zukunft noch viele Kommentare und Fragen auftauchen. Nicht jeder steckt in dem Thema so tief drin.

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @jaridian last edited by

              @jaridian sagte in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

              Und noch eine Frage, ist es denn bei jedem jetzt so der ein Backup einspielt? Wenn ja, dann werden in Zukunft noch viele Kommentare und Fragen auftauchen. Nicht jeder steckt in dem Thema so tief drin.

              Das ist es ja ... wenn es so wäre, dann wäre der Thread viel voller ... das KANN nicht so sein ... ALso wenn Du ein Log von sowas noch hast dann zeig mal ...

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jaridian @apollon77 last edited by jaridian

                Das ist es ja ... wenn es so wäre, dann wäre der Thread viel voller ... das KANN nicht so sein ... ALso wenn Du ein Log von sowas noch hast dann zeig mal ...

                Ich habe doch die Fehlermeldung die in der /opt/iobroker/Log/iobrokerxxxxxx.log gepostet. Das ist der einzigste Error der in der Log stand.
                Der Thread wird schon noch voller werden, macht ja nicht jeder jeden Tag ein backup. Und ich kann den Fehler jederzeit, auch mit dem Aufsetzen eines neuen Betriebssystem, reproduzieren.
                Eben mit dem vorhandenen Betriebsystem ( Buster) reproduziert beim backup einspielen.
                hier die aktuelle Log:
                2022-04-28 23:01:45.252 - error: host.raspby4-Server Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl"!

                Edit:
                jetzt hat der Start des Iobrokers mal geklappt, nachdem ich folgendes ausgeführt habe:
                curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                sudo -u iobroker -H npm install iobroker.js-controller
                reboot

                das hatte ich aber früher auch schon mal ausgeführt, der Start des Iobrokers hatte aber bisher nicht geklappt.

                P.S. Ja klar, wenn ich sage der Iobroker läuft nicht, dann meine ich natürlich der Admin läuft nicht, ohne Admin kein Iobroker start

                Homoran apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @jaridian last edited by

                  @jaridian sagte in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

                  ohne Admin kein Iobroker start

                  aber sicher doch!

                  für iobroker start braucht es keinen admin.

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @jaridian last edited by

                    @jaridian sagte in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

                    P.S. Ja klar, wenn ich sage der Iobroker läuft nicht, dann meine ich natürlich der Admin läuft nicht, ohne Admin kein Iobroker start

                    Naja das sind aber alles verschiedene Dinge.

                    Auchsicher das vor dem Backup restore alles sauber beendet ist? AN sich kommt die Meldung nur wenn ein prozess läuft der die DB offen hat ...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      jaridian @Homoran last edited by jaridian

                      @homoran said in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

                      @jaridian sagte in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

                      ohne Admin kein Iobroker start

                      aber sicher doch!

                      für iobroker start braucht es keinen admin.

                      Ihr habt natürlich recht, er läuft natürlich auch ohne den Admin, Sorry, dann habe ich mich leienhaft falsch ausgedrückt und bitte um Nachsicht. Ich meine damit, ich benötige den Admin (wie wahrscheinlich die meisten Anwender) um auf die Weboberfläche des Iobrokers zu kommen, um auf meine Instanzen zugreifen zu können. Ist das jetzt korrekter ausgedrückt?

                      Auchsicher das vor dem Backup restore alles sauber beendet ist? AN sich kommt die Meldung nur wenn ein prozess läuft der die DB offen hat ...

                      Es läuft auf dem Raspberry nur der Iobroker, ich werde das nächstmal vor dem Einspielen des Backups, alle Instanzen beenden (bis auf dem Admin und Backitup). Mal sehen ob das was bringt.

                      Great SUN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Great SUN
                        Great SUN @jaridian last edited by Great SUN

                        @jaridian Oder Du beendest alles und machst es auf der Console:

                        iob restore <pfad zu backup datei>
                        

                        Da biste noch sicherer das nichts läuft, was nicht soll 😉

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          jaridian @Great SUN last edited by

                          @great-sun said in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

                          iob restore <pfad zu backup datei>

                          Danke Dir für den Tip. Werde ich machen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            Foxy99 last edited by Foxy99

                            Hallo,

                            habe das gleiche Problem beobachtet. Nach einem Stromausfall startet der ioBroker nicht und gibt immer wieder die Fehlermeldung "host.raspberrypi-Server Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl"!" aus.
                            Nach ca. 10min startet er aber dann, ohne, dass ich irgendetwas mache.
                            Hier ein Auschschnitt aus den Logs:
                            2cf4e57d-e3f3-46cb-8dc0-98feb51d0767-grafik.png

                            ioBroker.log

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Foxy99 last edited by

                              @foxy99

                              Könntest du den Text aus der Konsole bitte auch als TEXT in CodeTags eingebettet hier reinkopieren? Bilder aus der Konsole sind sinnfrei.

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                Foxy99 @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun
                                Hab ich angefügt 🙂

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Foxy99 last edited by Thomas Braun

                                  @foxy99 Das sind keine CodeTags.

                                  Dann verwendest du eine ungerade Version von nodeJS und dein iobroker-Repo scheint auch falsch zu sein.

                                  Great SUN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Great SUN
                                    Great SUN @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun Ich hatte das auch schon, nur weil ich den iobroker nicht sauber runterfahren konnte, weil sich storage-seitig was weggehängt hat. Stromausfall gibts bei mir normal nicht hab ne USV davor 🙂
                                    Das Problem liegt halt eher daran, dass der Prozess gerade in einem Zustand ist, in dem ihn beenden heißt, dass man sich die jsonl zerschießt. Da geht nix mehr außer restore. Evtl. könnte man überlegen das irgendwann mit wechselnden dateien zu machen:

                                    • Datei1 und Datei2 sind in sync
                                    • Datei1 wird gelocked
                                    • Datei1 wird geändert
                                    • Detei1 wird sauber geschlossen (-lock)
                                    • Detei2 wird gelocked
                                    • Datei2 wird in Sync gebracht
                                    • Datei2 wird sauber geschlossen (-lock)

                                    So wäre immer eine Datei zum Lesen ohne lock verfügbar und bei solchen Stromausfällen, oder Storage-Problemen wäre ioBroker dann resilient. @Thomas-Braun was meinst Du? Soll/kann ich da irgendwo unterstützen/wollt Ihr sowas da haben?

                                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 @Great SUN last edited by

                                      @great-sun Ääääähhhmm ... eine "JSONL" zuerschiessen ... was meinst Du damit genau? "früher" bei den JSON Files der "File DB" konnte das passieren, aber JSONL an sich nicht. Also ws genau ist das Issue um was es hier geht?

                                      Great SUN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Great SUN
                                        Great SUN @apollon77 last edited by

                                        @apollon77 bei mir kam mal der selbe Fehler, und nachdem alle locks sauber weg waren, war der Syntax in der jsonl nicht mehr korrekt. Es schien, als wäre die Datei nicht komplett sauber auf der Platte gelandet und daher danach unbenutzbar.

                                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @Great SUN last edited by

                                          @great-sun Ok "locks" sind das eine ... Falls da welche bleiben ja dann ist das blöd. Was es das? Sind da "lock files" geblieben?

                                          Ansonsten ist das JSONL Format genau so das selbst einzelne ungültige Einträge egal sind da Sie einfach ignoriert werden. Also was genau was kaputt (was nicht einzelne Datensätze waren)? Die Datei an sich sollte damit aber wie gesagt nicht unbenutzbar werden,

                                          @AlCalzone FYI

                                          Great SUN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Great SUN
                                            Great SUN @apollon77 last edited by

                                            @apollon77 Ich kanns Dir nicht mehr sagen, hab auch nicht dran gedacht eine Kopie der Datei zu machen... Wenn das nochmal passiert, mach ich das, damit Ihr da vielleicht was debuggen könnt. Mir war das zuviel Stress für zu wenig Nutzen 😉
                                            Und ja, zunächst sah es so aus, als wären es nur die locks. Danach war aber ein File kaputt... ioBroker startete nicht und spuckte immernoch die selbe Fehlermeldung aus iirc. Beim genaueren debuggen bin ich dann auf eine Syntax-Fehlermeldung gestoßen, konnte aber den Fehler nicht finden/beheben. Also Restore und alles ging wieder.

                                            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            655
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            40
                                            429
                                            69099
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo