NEWS
Host entfernen/umbenennen - iobroker
-
Hallo, ich hab einen Multihost iobroker aufgesetzt. Jetzt wollte ich auf dem Master den Hostnamen (via Admin-Oberfläche) ändern. Danach starten die Adapter nicht mehr. Wie kann ich die Adapter auf den "neuen" host assignen ?
Ich hab auch versucht es wieder über Kommandozeilen rückgängig zu machen. Befehle wie iobroker host set <alter name>iobroker list hosts ergibt bei mir folgendes. Wobie iob-pi4 der neue Name ist, iobroker-pi3 der alte. Es wäre für mich ok wenn alles einfach wieder unter iobroker-pi3 läuft.
iobroker list hosts iob-pi4 iob-pi4 (version: 4.0.15, hostname: iob-pi4 , dead, uptime: 64) iobroker-pi3 iobroker-pi3 (version: 4.0.15, hostname: iobroker-pi3 , dead, uptime: 9302) rock64 rock64 (version: 4.0.15, hostname: rock64 , alive, uptime: 80)
MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
Entfernen geht auch nicht
iobroker host remove iob-pi4 Cannot remove host "iob-pi4" from itself!
MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
Danke für jegliche Hilfe
Bernd -
-
@thomas-braun sagte in Host entfernen/umbenennen - iobroker:
iobroker host this
probiert?
Das kann bei Multihost funktionieren, oder nicht
-
@homoran Bei mir offensichtlich nicht. @thomas-braun, hab ich versucht.... erfolglos
pi@iobroker-pi3:/opt/iobroker/log $ iobroker host this Cannot use this command in multihost! iobroker host this Initialize current host Options: --help Show help [boolean]
-
@kobe67 sagte in Host entfernen/umbenennen - iobroker:
Bei mir offensichtlich nicht.
früher wurde da eine Liste der verfügbaren Hosts gezeigt, wo man einen auswählen konnte.
Das musst du ja auch, da ioBroker sonst nicht weiß welchen Host du umbenennen willstWie da im Moment der "richtige" Weg ist weiß ich auswendig nicht
Möglicherweise
iobroker host iobroker-pi3 this
-
früher wurde da eine Liste der verfügbaren Hosts gezeigt, wo man einen auswählen konnte.
Das musst du ja auch, da ioBroker sonst nicht weiß welchen Host du umbenennen willstWie da im Moment der "richtige" Weg ist weiß ich auswendig nicht
Möglicherweise
iobroker host iobroker-pi3 this
Das ergibt bei mir folgendes
pi@iobroker-pi3:/opt/iobroker/log $ iobroker host iobroker-pi3 this A host with the name "iobroker-pi3" already exists!
wenn ich dann starte zeigt er im Logfile
2022-03-10 15:14:00.457 - info: host.iob-pi4 iobroker.js-controller version 4.0.15 js-controller starting 2022-03-10 15:14:00.463 - info: host.iob-pi4 Copyright (c) 2014-2022 bluefox, 2014 hobbyquaker 2022-03-10 15:14:00.464 - info: host.iob-pi4 hostname: iob-pi4, node: v14.19.0 2022-03-10 15:14:00.464 - info: host.iob-pi4 ip addresses: 192.168.178.140 2003:c6:ef06:fc00:79e5:25c3:1af7:5119 fe80::5f59:b880:410c:a030 2022-03-10 15:14:01.589 - info: host.iob-pi4 connected to Objects and States 2022-03-10 15:14:01.620 - info: host.iob-pi4 added notifications configuration of host 2022-03-10 15:14:01.831 - info: host.iob-pi4 Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system 2022-03-10 15:14:01.901 - info: host.iob-pi4 33 instances found 2022-03-10 15:14:01.912 - warn: host.iob-pi4 does not start any instances on this host
Es ist immer noch der iob-pi4 (neuer Name) auf dem er starten will. Der hat natürlich keine Adapter assigned.
-
@kobe67 sagte in Host entfernen/umbenennen - iobroker:
Das ergibt bei mir folgendes
dann versuch es anders herum:
iobroker host iob-pi4 this
-
@homoran said in Host entfernen/umbenennen - iobroker:
@kobe67 sagte in Host entfernen/umbenennen - iobroker:
Das ergibt bei mir folgendes
dann versuch es anders herum:
iobroker host iob-pi4 this
Hatte leider das gleiche Ergebnis
pi@iobroker-pi3:/opt/iobroker/log $ iobroker host iob-pi4 this A host with the name "iobroker-pi3" already exists!
Mir ist nicht ganz klar wie der eigentliche Betriebsystem-Hostname eine Rolle in dem ganzen spielt.
Ich habe jetzt den Hostnamen des PI im OS nochmal umgestellt auf PI4 (also etwas wo es noch keine iobroker host gibt)
Dann habe ich ausgeführtpi@pi4:~ $ iobroker host iobroker-pi3 Host "iobroker-pi3" successfully renamed to "pi4". The host for instance "system.adapter.admin.0" was changed from "iobroker-pi3" to "pi4". The host for instance "system.adapter.backitup.0" was changed from "iobroker-pi3" to "pi4". The host for instance "system.adapter.web.0" was changed from "iobroker-pi3" to "pi4". The host for instance "system.adapter.vis.0" was changed from "iobroker-pi3" to "pi4". The host for instance "system.adapter.sonoff.0" was changed from "iobroker-pi3" to "pi4". The host for instance "system.adapter.javascript.0" was changed from "iobroker-pi3" to "pi4". The host for instance "system.adapter.icons-icons8.0" was changed from "iobroker-pi3" to "pi4". The host for instance "system.adapter.icons-fatcow-hosting.0" was changed from "iobroker-pi3" to "pi4". The host for instance "system.adapter.icons-open-icon-library-png.0" was changed from "iobroker-pi3" to "pi4". The host for instance "system.adapter.icons-material-png.0" was changed from "iobroker-pi3" to "pi4". The host for instance "system.adapter.vis-colorpicker.0" was changed from "iobroker-pi3" to "pi4". The host for instance "system.adapter.vis-hqwidgets.0" was changed from "iobroker-pi3" to "pi4". The host for instance "system.adapter.vis-jqui-mfd.0" was changed from "iobroker-pi3" to "pi4". The host for instance "system.adapter.vis-justgage.0" was changed from "iobroker-pi3" to "pi4". The host for instance "system.adapter.vis-metro.0" was changed from "iobroker-pi3" to "pi4". The host for instance "system.adapter.iot.0" was changed from "iobroker-pi3" to "pi4". The host for instance "system.adapter.zigbee.0" was changed from "iobroker-pi3" to "pi4". The host for instance "system.adapter.vis-map.0" was changed from "iobroker-pi3" to "pi4".
Siehe da, läuft wieder.
Hab jetzt eine "orphan" iobroker host in der Admin Oberfläche
iob-pi4
Der sollte sich aber entfernen lassen.
Und alles nur weil ich mich an pi3 gestört habe durch den Umzug vom PI3 auf einen PI4.Danke @homoran für Deine Hilfe !!!
Gruß
Bernd -
@kobe67 sagte in Host entfernen/umbenennen - iobroker:
Und alles nur weil ich mich an pi3 gestört habe durch den Umzug vom PI3 auf einen PI4.
Den Hostname ändern ist eine recht delikate Angelegenheit. Nicht nur im Zusammenhang mit ioBroker, da müssen auch im OS einige Dinge beachtet werden.
-
@kobe67 Bei aktivierter Expertenansicht gibt es im Admin unter Reiter Hosts einen Schraubenschlüssel ganz rechts. Darunter gibt es u.a. die Möglichkeit den Hostnamen zu ändern.
Auf meinem Singel Host Testsystem konnte ich den Hostnamen ändern...