Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. HomeMatic RPC Verbindung bricht sporadisch ab

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HomeMatic RPC Verbindung bricht sporadisch ab

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wildbill @Volchoc last edited by

      @volchoc Wofür benötigst Du bei Homematic die Firewall. Du hast doch hoffentlich nicht irgendwelche Ports nach draussen ins Internet geöffnet? In Deinem privaten Netz kannst Du die Firewall jedenfalls getrost ganz abschalten, das übernimmt ja schon der Router davor. -> Eine mögliche Fehlerquelle weniger.
      Gleiches gilt für möglicherweise irgendwo aktivierten sicheren Zugriff, Benutzer- und Passwortanmeldung oder https-Zugriff. Im privaten Netz unnötig, ohne korrektes Zertifikat nicht sicherer als ohne und auch nur eine beliebte Quelle für Probleme.

      Gruss, Jürgen

      V 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • V
        Volchoc @Wildbill last edited by

        @wildbill

        danke für den Gedankenanstoß. Dann werde ich das mal als nächstes probieren

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Volchoc last edited by Homoran

          @volchoc sagte in HomeMatic RPC Verbindung bricht sporadisch ab:

          Unknown XML-RPC tag 'TITLE'

          das sieht nach fehlkonfigurierter Firewall oder Authentifizierung aus.
          ich weiß leider nicht mehr wo genau

          oder die CCU rebootet

          V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            Volchoc @Homoran last edited by Volchoc

            so, nach all den fehlerfreien Tagen ist der Fehler gestern wieder aufgetreten. Sogar 2 mal am Nachmittag. Ein Log habe ich extrahieren können.

            Nochmal der Hinweis: Es laufen PIVCCU und IObroker auf einem Pi 4 parallel.

            Analyse:

            1. Nachdem der Fehler auftritt, ist der IOBroker der auf dem gleichen Pi läuft ohne Probleme errreichbar. Lediglich die Homematic RPC Instanz ist rot und lässt sich nicht neu starten.

            2. Am Homematic DRAP blinkt die blaue LED

            3. Die PivCCU ist über die Weboberfläche erreichbar, hängt sich allerdings dann immer wieder nach Seitenaufruf nach kurzer Zeit auf. Wenn man das erste Mal drauf zugreift meldet sie auch sofort, dass evtl nicht alle Geräte richtig funktionieren. Vom Rechner konnte ich trotzdem die LOG Datei speichern.

            4. Die Firewall der PivCCU habe ich komplett abgeschaltet. Kann also nicht mehr das Problem sein.

            5. Ein Neustart der PivCCU behebt den Fehler bis zum nächsten Ausfall. Es muss also nicht zwingend der ganze Pi neugestartet werden.

            Fragen die mir aufkommen:

            • Liegt es vllt an der Hardware? (Drap)
            • Warum so sporadisch? Manchmal mehrmals am Tag, manchmal hält es eine Woche. Wenn es ein fehlerhaftes Bauteil oder Skript etc wäre, müsste es doch regelmäßig ausfallen.

            Wenn jetzt niemand mehr eine Idee hat mithilfe der Logs, versuche ich mich an einem Skript, welches die CCU neustartet nachdem ein Fehler aufgetreten ist. Das ist nicht schön aber behebt den Mist. Logs:

            V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              Volchoc @Volchoc last edited by Volchoc

              Die Fehler traten um 14:35 und um 18:03 auf

              IOBroker

              Code wurde nachträglich aus Sicherheitsgründen gelöscht, da leider keine Lösung gefunden wurde. 
              
              V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • V
                Volchoc @Volchoc last edited by Volchoc

                CCU Fehler LOG 6.2 1von 2:

                Code wurde nachträglich aus Sicherheitsgründen gelöscht, da leider keine Lösung gefunden wurde.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by

                  @volchoc sagte in HomeMatic RPC Verbindung bricht sporadisch ab:

                  Drap

                  Was ist das?

                  Kannst du die logs bitte lesbar hier einbinden? Es reichen ja die Teil etwas vor und bis nach dem Ausfall.

                  V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • V
                    Volchoc @wendy2702 last edited by

                    der Hardware Access Point von Homematic.

                    Da sind zuviele Fehler direkt hintereinander um das reinzukopieren. Hier wird man begrenzt.

                    wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 @Volchoc last edited by

                      @volchoc sagte in HomeMatic RPC Verbindung bricht sporadisch ab:

                      Hardware Access Point

                      Meinst du das Teil:

                      Homematic IP Smart Home Access Point HMIP-HAP

                      V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • V
                        Volchoc @wendy2702 last edited by

                        @wendy2702 nein, DRAP.

                        https://smartkram.de/hardware-shop/produkte/homematic-hardware/homematic-ip-wired/zentralen/homematic-ip-wired-access-point-drap/?gclid=EAIaIQobChMIkPKwyPWC_QIV349oCR2kdAteEAQYASABEgIE2PD_BwE

                        HmIPW-DRAP

                        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 @Volchoc last edited by

                          @volchoc sagte in HomeMatic RPC Verbindung bricht sporadisch ab:

                          @wendy2702 nein, DRAP.

                          https://smartkram.de/hardware-shop/produkte/homematic-hardware/homematic-ip-wired/zentralen/homematic-ip-wired-access-point-drap/?gclid=EAIaIQobChMIkPKwyPWC_QIV349oCR2kdAteEAQYASABEgIE2PD_BwE

                          HmIPW-DRAP

                          Aus deinem ersten LOG:

                          java.lang.OutOfMemoryError: Java heap space
                          

                          Sieht wohl nach Speicher Problem aus.

                          V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • V
                            Volchoc @wendy2702 last edited by

                            @wendy2702

                            um 14:42 kam der Speicher Fehler. Da war aber der Fehler schon längst da und der Iobroker versucht dann im Loop dauerhaft neu zu verbinden. denke eher Das daher der Speicherfehler kommt oder?

                            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 @Volchoc last edited by wendy2702

                              @volchoc

                              Wie du meinst.

                              Die Zeitpunkte des Ausfalls fehlen in beiden logs.

                              Kannst ja mal einen Blick ins Linux Syslog werfen, dir dmesg anschauen oder mit htop das System beobachten.

                              V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • V
                                Volchoc @wendy2702 last edited by Volchoc

                                Hallo an alle. Leider wurde keine Ursache gefunden. Vielen Dank an diejenigen, die sich trotzdem Mühe gemacht haben.

                                Für alle die vllt auch soein Problem haben:

                                Meine Lösung besteht jetzt aus einer Brandbekämpfung:

                                Ein einfaches Blockly Skript, welches bei Abbruch der RPC Verbindung den Pi nach einer Verzögerung neustarten lässt. Funktioniert tadellos und man bekommt es im Grunde auch garnicht mit. Zudem werde ich zumindest bei Whattsapp darüber benachrichtigt. Falls es dann mal Überhand nehmen sollte, muss eine andere Lösung her. Aber bei den 1-10 wöchentlichen Ausfällen zu verkraften

                                Wenn jemand Interesse an dem Script hat, stelle ich ein Screen rein.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                895
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.3k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                5
                                40
                                1220
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo