NEWS
Shelly Geräte werden nicht gefunden.
-
Hallo, habe gerade auf Docker im Synology DS220+ eine frische iobroker instanz installiert.
Es werden nur 2 meine ca.10 Shelly Geräte gefunden (Diese beiden sind die neusten (Shelly I3 und shelly 2.5)
Shelly 1 Geräte und Shelly 2 Geräte werden nicht gefunden.
Was kann ich machen? -
@ben1983 adapter version ?
-
@ben1983 firmware version?
-
-
@ben1983 ich habs befürchtet...
update den adapter über latest auf 5.3.0. alle shellyFW update 1.11.8
ferner solltest du dann jeden shelly über die IP aufrufen und CoIoT eintragen, sofern du nicht MQTTverwendest.
IP deines ioBrokers, save. der port wird automatisch angehängt. -
@da_woody sagte in Shelly Geräte werden nicht gefunden.:
ferner solltest du dann jeden shelly über die IP aufrufen und CoIoT eintragen, sofern du nicht MQTTverwendest.
Gern auf die Doku verlinken, dafür gibts die ja: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/de/protocol-coap.md
-
@da_woody Bei mir gibts auch im latest nichts höheres, as das was ich habe.
ip habe ich in den Geräten eingetragen. Leider noch keine Verbindung. -
@ben1983 dann bist du vllt im falschen repository?
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly -
@da_woody das steht in meiner installation drin:
http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json -
@ben1983 Und wenn man in die Datei schaut, dann steht dort auch der Shelly-Adapter in 5.3.0
Mach mal ein
iobroker update
um die Datei neu zu laden. Alternativ könnte es sein, dass dein Admin zu alt ist um die Version zu installieren. -
@haus-automatisierung is die neueste docker von vorgestern
-
Dann hast Du wahrscheinlich nur das stable repository aktiviert (was auch grundsätzlich gut ist). Denn 4.0.7 ist die aktuelle stable Version.
-
@haus-automatisierung
Das ist der Admin und repository habe ich auch gerade latest aktiviert, aber es wird nichts > 4.0.7 angezeigt.
Also mit der 4.0.7 bekomme ich die Geräte nicht?
-
@haus-automatisierung Du hattest recht, er hatte eben die Änderung nicht übernommen.
Jetzt bekomme ich die 5.0.3 angezeigt.
Versuche ich direkt mal
....Leider findet er damit auch nur die zwei neueren Geräte
-
@ben1983 sagte in Shelly Geräte werden nicht gefunden.:
Leider findet er damit auch nur die zwei neueren Geräte
Dann hilft es wohl nur, wenn Du mehr Infos lieferst.
- Wie ist der Docker-Container konfiguriert (Netzwerk-Modus usw.).
- Wie sieht die CoAP-Konfiguration auf den Geräten aus - jeweils wo es funktioniert und wo es nicht funktioniert? Screenshot bitte
- Welche Geräte-Typen funktionieren gerade und welche nicht? Bitte genaue Bezeichnung und Firmware-Version liefern.
-
@haus-automatisierung
jetzt hat er sie. Ich habe die CoIoT jetzt auf "mcast" gestellt und dann hat er sie sofort gefunden.
bei den zwei neuen geräten stand es standardmäßig drin. -
@haus-automatisierung ist da wieder was geändert worden? mcast sollte ja nicht mehr funktionieren, da auf unicast umgestellt wurde...
war doch gedacht um netz traffic zu sparen...
@Ben1983 sorry, bei funzt das nur eben mit unicast... -
@da_woody das bedeutet? ich sollte es auf die IP des hosts einstellen?
-
@ben1983 ich kenn mich im moment nicht mehr aus. darum ja meine frage an @haus-automatisierung
wenn ich so darüber brüte, shelly wird eingebunden in der APP, wird dann im ioB erkannt...
ich hab nur die erfahrung, daß dann irgendwann nicht mehr in den objekten aktualisiert wird. nach dem umstellen auf unicast wird aber aktualisiert.
einfach mal beobachten. wenn mit mcast länger aktualisiert wird, ok. kannst aber auch testen wie sich unicast (IP vom ioBroker) auf dein netzwerk auswirkt. wechseln kannst du ja immer... -
@da_woody sollte es mit der ip weniger traffic geben?