Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
501 Beiträge 83 Kommentatoren 154.7k Aufrufe 58 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Basti97B Basti97

    @thomas-braun Nein habe ich noch nicht werde ich auf jeden Fall als erstes testen. Es kann ja nicht so schwierig😵 sein die aktualisieren. Auf meinem Master der über ein nuc läuft hat es ja auch auf Anhieb funktioniert.

    Das habe ich heute auf meinem Master entdeckt dort läuft der JS 4.0.21 ist die Meldung schlimm. Er hat zwar die ganzen Scripte gestoppt und war nicht erreichbar (Adapter) aber es ist von selbst wieder gegangen.
    Kann es sein das die JS4.0.21 zurück gezogen wurde von euch weil heute zeigt er empfohlen 4.0.15 nur noch an.

    2022-03-18 19:23:47.371 - error: s7.1 (3161) Objects database error: read ECONNRESET
    2022-03-18 19:23:47.361 - error: javascript.0 (152202) States database error: read ECONNRESET
    2022-03-18 19:23:47.348 - error: javascript.2 (3091) Objects database error: read ECONNRESET
    2022-03-18 19:23:47.380 - error: s7.0 (3141) Objects database error: read ECONNRESET
    2022-03-18 19:23:47.417 - info: admin.1 (2992) terminating https server on port 8089
    2022-03-18 19:23:47.389 - error: adguard.0 (3920) States database error: write ECONNRESET
    2022-03-18 19:23:47.400 - error: javascript.0 (152202) Objects database error: read ECONNRESET
    2022-03-18 19:23:47.456 - info: javascript.2 (3091) Stop script script.js.Keller.Benachrichtigung.Gefrierschrank
    2022-03-18 19:23:47.427 - error: sonoff.0 (3199) States database error: write ECONNRESET
    2022-03-18 19:23:47.339 - error: influxdb.0 (3107) States database error: read ECONNRESET
    2022-03-18 19:23:47.444 - error: ping.0 (3122) States database error: read ECONNRESET
    2022-03-18 19:23:48.076 - info: admin.0 (3008) terminating https server on port 8081
    2022-03-18 19:23:48.844 - info: alexa2.0 (3218) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
    2022-03-18 19:23:52.372 - error: alexa2.0 (3218) Objects database error: connect ECONNREFUSED 0.0.0.0:9001
    
    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #298

    @basti97

    js-controller
    github:	4.1.0
    latest:	4.0.21 for 5 days
    stable:	4.0.21 for 5 days
    

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @basti97

      js-controller
      github:	4.1.0
      latest:	4.0.21 for 5 days
      stable:	4.0.21 for 5 days
      
      Basti97B Offline
      Basti97B Offline
      Basti97
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Basti97
      #299

      @thomas-braun Gut dann ist es vielleicht ein Fehler bei mir. 🙂 Ich hatte heute den ganzen Tag kein Internet gehabt. Vielleicht hat er es da nicht aktualisiert.3

      Was bedeutet zb diese Meldung error: s7.1 (3161) Objects database error: read ECONNRESE

      Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

      Thomas BraunT apollon77A 3 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Basti97B Basti97

        @thomas-braun Gut dann ist es vielleicht ein Fehler bei mir. 🙂 Ich hatte heute den ganzen Tag kein Internet gehabt. Vielleicht hat er es da nicht aktualisiert.3

        Was bedeutet zb diese Meldung error: s7.1 (3161) Objects database error: read ECONNRESE

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #300

        @basti97

        Das du ein Problem mit einer Datenbank hast.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Basti97B Basti97

          @thomas-braun Gut dann ist es vielleicht ein Fehler bei mir. 🙂 Ich hatte heute den ganzen Tag kein Internet gehabt. Vielleicht hat er es da nicht aktualisiert.3

          Was bedeutet zb diese Meldung error: s7.1 (3161) Objects database error: read ECONNRESE

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #301

          @basti97 sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

          Vielleicht hat er es da nicht aktualisiert.

          Dann schau jetzt.

          iobroker update -i
          

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Basti97B Basti97

            @thomas-braun Gut dann ist es vielleicht ein Fehler bei mir. 🙂 Ich hatte heute den ganzen Tag kein Internet gehabt. Vielleicht hat er es da nicht aktualisiert.3

            Was bedeutet zb diese Meldung error: s7.1 (3161) Objects database error: read ECONNRESE

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #302

            @basti97 Das irgendwie die Objects Database vom ioBroker nicht erreichbar war ... Wenn das also von einem Slave kommt dann hat der Verbindung zum Master verloren. Wenn es der Master war wurde der Controller scheinbar beendet

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @basti97 sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

              Vielleicht hat er es da nicht aktualisiert.

              Dann schau jetzt.

              iobroker update -i
              
              Basti97B Offline
              Basti97B Offline
              Basti97
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #303

              @thomas-braun Ich kann nur ein Bild schicken habe auf meinem Master kein SSH laufen

              e74363c2-b4aa-483e-82cd-0addfdc9cae3-grafik.png

              Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @basti97 Das irgendwie die Objects Database vom ioBroker nicht erreichbar war ... Wenn das also von einem Slave kommt dann hat der Verbindung zum Master verloren. Wenn es der Master war wurde der Controller scheinbar beendet

                Basti97B Offline
                Basti97B Offline
                Basti97
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #304

                @apollon77 Das ist der Master wo das läuft aber es sind nicht alle Adapter die so eine Meldung bringen. Nur S7 Adapter, Javascript, adguard, sonoff, influx, alexa, ping
                beim admin, nodered, asuswrt, backitup, info, logparser, web kommt die Meldung nicht.

                Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Basti97B Basti97

                  @apollon77 Das ist der Master wo das läuft aber es sind nicht alle Adapter die so eine Meldung bringen. Nur S7 Adapter, Javascript, adguard, sonoff, influx, alexa, ping
                  beim admin, nodered, asuswrt, backitup, info, logparser, web kommt die Meldung nicht.

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #305

                  @basti97 Schau mal in /var/log/syslog zu dem Zeitpunkt

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @basti97 Schau mal in /var/log/syslog zu dem Zeitpunkt

                    Basti97B Offline
                    Basti97B Offline
                    Basti97
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #306

                    @apollon77 Die kann ich nicht direkt öffnen oder meinst du über die Konsole?

                    ef345661-1bc5-4a76-a5cd-27e17f460c8f-grafik.png

                    Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Basti97B Basti97

                      @apollon77 Die kann ich nicht direkt öffnen oder meinst du über die Konsole?

                      ef345661-1bc5-4a76-a5cd-27e17f460c8f-grafik.png

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #307

                      @basti97

                      Über die Konsole latürnich.

                      tail -f /var/log/syslog
                      

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @basti97

                        Über die Konsole latürnich.

                        tail -f /var/log/syslog
                        
                        Basti97B Offline
                        Basti97B Offline
                        Basti97
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #308

                        @thomas-braun @apollon77
                        Er hat aber vorhin Updates installiert.

                        a876a6e1-9f01-4cd7-9e94-a8545dc392cc-grafik.png

                        Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Basti97B Basti97

                          @thomas-braun @apollon77
                          Er hat aber vorhin Updates installiert.

                          a876a6e1-9f01-4cd7-9e94-a8545dc392cc-grafik.png

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                          #309

                          @basti97

                          Hampel da NICHT als root rum.

                          Und Gnome hat auf einem Server auch NIX zu suchen.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @basti97

                            Hampel da NICHT als root rum.

                            Und Gnome hat auf einem Server auch NIX zu suchen.

                            Basti97B Offline
                            Basti97B Offline
                            Basti97
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #310

                            @thomas-braun Du meinst das Schreibprogramm, Bildbearbeitung und das ganze das habe ich alles gelöscht ich wollte aber eine grafische oberfläche.

                            Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Basti97B Basti97

                              @thomas-braun Du meinst das Schreibprogramm, Bildbearbeitung und das ganze das habe ich alles gelöscht ich wollte aber eine grafische oberfläche.

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                              #311

                              @basti97 sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                              ich wollte aber eine grafische oberfläche.

                              Nein, willst du nicht.
                              Wozu auch? Steht nur im Weg rum, frisst Platz und Power und macht das ganze System unnötig komplex.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @basti97 sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                ich wollte aber eine grafische oberfläche.

                                Nein, willst du nicht.
                                Wozu auch? Steht nur im Weg rum, frisst Platz und Power und macht das ganze System unnötig komplex.

                                Basti97B Offline
                                Basti97B Offline
                                Basti97
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #312

                                @thomas-braun Warum keine grafische Oberfläche die sieht doch schöner aus 🙂

                                Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Basti97B Basti97

                                  @thomas-braun Warum keine grafische Oberfläche die sieht doch schöner aus 🙂

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #313

                                  @basti97

                                  Weil die das ganze unnötig verkompliziert.
                                  Hast du hier schon mal Anleitungen wie 'klicke hier und klicke dort auf dem Server rum' gelesen?

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @basti97

                                    Weil die das ganze unnötig verkompliziert.
                                    Hast du hier schon mal Anleitungen wie 'klicke hier und klicke dort auf dem Server rum' gelesen?

                                    Basti97B Offline
                                    Basti97B Offline
                                    Basti97
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #314

                                    @thomas-braun nein noch nie es ist ja auch nicht so das man iob oder andere sachen per klicken installieren kann dort muss man alles eingeben . 🙂 Das ist nicht so komfortable wie bei Windows

                                    Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Basti97B Basti97

                                      @thomas-braun nein noch nie es ist ja auch nicht so das man iob oder andere sachen per klicken installieren kann dort muss man alles eingeben . 🙂 Das ist nicht so komfortable wie bei Windows

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #315

                                      @basti97
                                      Sogar komfortabler.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @basti97
                                        Sogar komfortabler.

                                        Basti97B Offline
                                        Basti97B Offline
                                        Basti97
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #316

                                        @thomas-braun denkst du??

                                        Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Basti97B Basti97

                                          @thomas-braun denkst du??

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #317

                                          @basti97 Nee, ich weiß es.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          294

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe