Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Stromverbrauch in Vis einbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Stromverbrauch in Vis einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Damrak2022
      Damrak2022 last edited by

      Ich würde gerne den Stromverbrauch von meinen smarten Steckdosen in meine Vs einbinden. Nun habe ich die Eve Energy Steckdosen und soweit ih gelsen habe, lassen sich diese nicht auslesen.
      Von daher würde ich gerne wissen, welche smarten Steckdosen sich in ioBroker einbinden, schalten und auslesen lassen. Könnt Ihr mir hier ein paar Anbieter nennen, wo das funktioniert?

      J Homoran Xsev 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • J
        JoergH @Damrak2022 last edited by

        @damrak2022 Wusste nicht, dass es welche gibt, bei denen das nicht geht, obwohl sie es eingebaut haben...Shelly geht (bei denen die es haben) jedenfalls. Andere habe ich nicht im Einsatz.

        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Damrak2022
          Damrak2022 @JoergH last edited by

          @joergh sind Shelly auch Zwischenstecker mit energiemessung

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @Damrak2022 last edited by

            @damrak2022 bei shelly gibts mehrere möglichkeiten.
            shelly1PM, den kannst du hinter einer steckdose einbauen, wenn genug platz ist. 862b7ffe-c456-4f13-916e-656cea760681-grafik.png
            es gibt den shelly Plus-S als zwischenstecker im kleinen format. kann man auch in steckdosenleiste verwenden. 637bb736-75a4-4425-b138-d037829bdc04-grafik.png
            wenn viel power gebraucht wird, gibts noch den schelly plug. ff97fb1c-8999-4542-98b6-2594475fa350-grafik.png
            https://shop.shelly.cloud/

            Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • Damrak2022
              Damrak2022 @da_Woody last edited by

              @da_woody danke, dann werde ich wohl meine Eve gegen Shelly austauschen

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Damrak2022 last edited by

                @damrak2022 sagte in Stromverbrauch in Vis einbinden:

                welche smarten Steckdosen sich in ioBroker einbinden, schalten und auslesen lassen.

                da gibt es jede Menge.
                Allen voran natürlich wieder HomeMatic mit diversen Features. Diese nutze ich in großem Maße
                Shelly wurde auch schon genannt.

                Dann gibt es noch jede Menge weitere, ich glaube auf Tuya-Basis, die mir gerade entfallen sind.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Dragon last edited by

                  Ich nutze jede Menge Gosund oder Sonoff....

                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Damrak2022
                    Damrak2022 @da_Woody last edited by

                    @da_woody Noch eine Frage zur Temperaturaufzeichnung. Auch hier habe ich leider nur Eve Thermos und ein Eve Room zuhause.
                    Gibt es hier eine Möglichkeit irgendwie die emperatur im Vis darzustellen? Sost müsste ich ja hier auch meine Hardware ändern. Oder kann ich irgendwie die Daten automatisch von meiner Eve App an ioBroker übergeben?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Damrak2022
                      Damrak2022 @Dragon last edited by

                      @dragon Ich habe gerade mal kurz bei Amazon vorbeigeschaut und da scheint Gosund ja nicht so toll abzuschneiden. Also werde ich mich wohl zwischen
                      homematic - Sonoff und Shelly entscheiden müssen.
                      Gibt es eine welche sich am einfachsten auslesen lässt, oder ist das gleich?

                      D J Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        Dragon @Damrak2022 last edited by Dragon

                        @damrak2022 Warum schneidet Gosund nicht so gut ab? Ich habe ca. 10 Dosen und einen Mehrfachstecker davon. Alle mit Tasmota geflasht und habe keine Probleme...
                        Nutze die Gosund sogar an Trockner, Waschmaschine und Geschirrspüler, diesen Quatsch mit unterdimensioniert habe ich auch gelesen, klingt mir aber eher nach falscher Nutzung, da alle E Geräte bei Überbelastung kaputt gehen...

                        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Damrak2022
                          Damrak2022 @Dragon last edited by

                          @dragon Naja, ich kann halt nur die Rezessionen wiedergeben. Lässt sich teilweise schwer einbinden - hat wohl nicht jede Steckdose Verbrauchsmessung, obwohl es in der Beschreibung steht.

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            Dragon @Damrak2022 last edited by

                            @damrak2022 Aha... na denn, ich kann nur von guten Erfahrungen berichten. Aber ist ja auch kein Problem, dann die anderen Optionen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              JoergH @Damrak2022 last edited by

                              @damrak2022 Gosund hatte ich zuerst im Einsatz. Hatte die aber nicht geflasht und damit mehr Probleme als Freude. Habe inzwischen alle ausgebaut und durch Shellys ersetzt. Größtes Problem: Wenn die Gosund das WLAN verloren haben, haben sie sich oft nicht alleine wieder reconnected und ich konnte nicht mehr zugreifen. Das passierte leider regelmäßig und war sehr ärgerlich.

                              Sonoff haben teils eine ungünstige Bauart, passen nicht in die Dosen oder sie haben keine potentailfreien Kontakte wie der Shelly 1 (wenn man das braucht) und die Software ist eher einfach. Gehen tut es je nach Anwendungszweck aber durchaus mit Sonoff minis bswp. Die Shelly Software finde ich deutlich schöner und sie ist auch umfrangreicher. Über den Shelly Adapter bekommst Du alle Werte direkt, Sonoff geht über den Homekit Adapter und dann den Sonoff Adapter zusätzlich, wenn man sie nicht flashen will oder eben dann mit Tasmota flashen. Da dürfte dann allerdings die Gewährleistung weg sein.

                              Mit Eve kenne ich mich nicht aus. Vielleicht mal hier suchen ob es einen Adapter gibt und was der kann.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Damrak2022 last edited by

                                @damrak2022 sagte in Stromverbrauch in Vis einbinden:

                                Also werde ich mich wohl zwischen
                                homematic - Sonoff und Shelly entscheiden müssen.

                                ich bin mit HomeMatic sehr zufrieden.
                                HomeMatic_Strommessungen.png

                                Die sind zugegebenermaßen nicht billig und dazu benötigst du natürlich außerdem noch eine Zentrale.
                                Dafür gibt es die in verschiedenen Versionen, als Stecker, als Hutschienenaktor und mit geringer Belastbarkeit auch als Lichtschalter.

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Xsev
                                  Xsev @Damrak2022 last edited by Xsev

                                  @damrak2022 Die aktuelle Gosund Serie lässt sich nicht mehr ohne weiteres flashen. Nur zur Info 😉 Würde Sonoff oder Shelly nehmen.

                                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Damrak2022
                                    Damrak2022 @Xsev last edited by

                                    @xsev Danke für Euere Infos, dann werde ich wohl zu den Shelly greifen. Für Eve gibt es leider kein Adapter und somit muss ich ach mein Thermostat und meinen Raumsensor von Eve austauschen.

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      JoergH @Damrak2022 last edited by

                                      @damrak2022 Was denn für einen Thermostat?
                                      Temperatur kann man mit einem Shelly Aufsteckmodul und DS18B20 (bis zu drei) auch messen...

                                      https://mysmartshop.de/products/temperatur-erweiterung-fur-shelly-1-1pm-zubehor-smart-home?variant=41662642225373&currency=EUR&utm_medium=product_sync&utm_source=google&utm_content=sag_organic&utm_campaign=sag_organic&utm_campaign=gs-2020-09-25&utm_source=google&utm_medium=smart_campaign&gclid=EAIaIQobChMI36XLjeCQ9gIVCLrtCh3PZAUoEAQYAyABEgLMMvD_BwE

                                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Damrak2022
                                        Damrak2022 @JoergH last edited by

                                        @joergh ich meinte mein Heizkörper Thermostat um die Heizung zu steuern

                                        J da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          JoergH @Damrak2022 last edited by

                                          @damrak2022 Achso 😂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @Damrak2022 last edited by

                                            @damrak2022 sorry, aber die eve dinger kenn ich nichtmal.
                                            aber für heizkörper gibts inzwischen auch was von shelly...
                                            https://shop.shelly.cloud/shelly-trv-wifi-smart-home-automation#597
                                            b97c9dd7-11f4-49a1-b7c7-3ff977966c29-grafik.png
                                            sascha hat da auch ein video gemacht... https://www.youtube.com/watch?v=6a5wyYHUjE4

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            547
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            22
                                            1415
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo