Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    214

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht

Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
unifinanohdu6-lravm75907490
146 Posts 9 Posters 13.7k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • NashraN Nashra

    @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

    Der Unifi Support sagt mir mein U6-LR wäre mit ca. 25 endgeräten Zeitweise zu überladen, ich sollte mein Netzwerk doch um weitere APs erweitern... 😞

    Sorry das war ja wohl nicht der Unifi-Support, das Teil kann 200+, steht auch im Datenblatt.
    Aber wie Samson71 schon geschrieben hat, in Verbindung mit Fritz als DHCP ist nicht gut.
    Hatte damals auch ne 7490 genommen und nur Probleme. Umgerüstet auf USG, U-Switche
    usw. usw., also komplett umgestellt auf Unifi und seitdem rennt das hier 1a. Die Fritte hängt
    hinter dem USG nur für Telefon.

    wendy2702W Online
    wendy2702W Online
    wendy2702
    wrote on last edited by
    #9

    @nashra sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

    @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:
    1a. Die Fritte hängt
    hinter dem USG nur für Telefon.

    Wer ist denn dann das DSL/Kabel Modem bei dir?

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    HomoranH Samson71S 2 Replies Last reply
    0
    • wendy2702W wendy2702

      @nashra sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

      @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:
      1a. Die Fritte hängt
      hinter dem USG nur für Telefon.

      Wer ist denn dann das DSL/Kabel Modem bei dir?

      HomoranH Offline
      HomoranH Offline
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #10

      @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

      Wer ist denn dann das DSL/Kabel Modem bei dir?

      die Fritte 🙂
      hinter ist vor.
      es kommt auf die Richtung des Blickes an

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Reply Last reply
      0
      • NashraN Offline
        NashraN Offline
        Nashra
        Most Active Forum Testing
        wrote on last edited by
        #11

        Aufbau bei einem Bekannten der auch ständig Probleme hatte.
        DSL-Anschluss mit einem Draytek Vigor 167, dann USG3, USW 16, AP AC-Pro's, Cloud-Key und der alten Fritzbox
        zum telefonieren.
        Fast wie bei mir, nur das ich den Cloud-Key Gen2+ habe wegen den Kameras und FTTH wo man das USG3
        direkt an das Modem von denen hängen kann, also entfällt hier das Vigor.

        Gruß Ralf
        Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Reply Last reply
        0
        • wendy2702W wendy2702

          @nashra sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

          @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:
          1a. Die Fritte hängt
          hinter dem USG nur für Telefon.

          Wer ist denn dann das DSL/Kabel Modem bei dir?

          Samson71S Offline
          Samson71S Offline
          Samson71
          Global Moderator
          wrote on last edited by
          #12

          @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

          Kann man die FB wenigstens noch als Modem benutzen oder muss da auch was anderes hin?

          Holst Du die FB hinter ein USG (oder was auch immer) brauchst Du auch ein (vernünftiges) Modem.

          @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

          Wer ist denn dann das DSL/Kabel Modem bei dir?

          Für Telekom empfiehlt sich ggf. ein DrayTek Vigor 167 (165 ist meine ich EOL bzw. gibt es nicht mehr). Hast Du MagentaTV? Da muss man ggf. noch drauf achten wenn man eine Fritte gegen USG/Modem ersetzt.

          @dslraser sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

          Noch als Hinweis warum ich ein ext. Modem habe. (geht auch ohne) Mich hat die doppel NAT Geschichte FritzBox/USG genervt. Man kann im USG zwar NAT deaktivieren, aber nur über Konsole (hatte ich auch mal so und lief auch)

          Das ist völlig korrekt, aber z.B. bei einem Kabelanschluss u.U. nicht vermeidbar. Wenn ich bei VF die HomeBox-Option brauche/nutzen will (2 Leitungen und mehr als 3 Rufnummern), wird die Fritte als erstes Endgerät vorausgesetzt. Da bleiben dann nur NAT im USG auszuschalten und statische Routen einzurichten. Aber auch das funktioniert wenn man weis was man tut.

          Gruß, Markus

          Maßnahmen zum Schutz des Forums:
          https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
          Hinweise für gute Forenbeiträge:
          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

          dslraserD 1 Reply Last reply
          0
          • Samson71S Samson71

            @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

            Kann man die FB wenigstens noch als Modem benutzen oder muss da auch was anderes hin?

            Holst Du die FB hinter ein USG (oder was auch immer) brauchst Du auch ein (vernünftiges) Modem.

            @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

            Wer ist denn dann das DSL/Kabel Modem bei dir?

            Für Telekom empfiehlt sich ggf. ein DrayTek Vigor 167 (165 ist meine ich EOL bzw. gibt es nicht mehr). Hast Du MagentaTV? Da muss man ggf. noch drauf achten wenn man eine Fritte gegen USG/Modem ersetzt.

            @dslraser sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

            Noch als Hinweis warum ich ein ext. Modem habe. (geht auch ohne) Mich hat die doppel NAT Geschichte FritzBox/USG genervt. Man kann im USG zwar NAT deaktivieren, aber nur über Konsole (hatte ich auch mal so und lief auch)

            Das ist völlig korrekt, aber z.B. bei einem Kabelanschluss u.U. nicht vermeidbar. Wenn ich bei VF die HomeBox-Option brauche/nutzen will (2 Leitungen und mehr als 3 Rufnummern), wird die Fritte als erstes Endgerät vorausgesetzt. Da bleiben dann nur NAT im USG auszuschalten und statische Routen einzurichten. Aber auch das funktioniert wenn man weis was man tut.

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            wrote on last edited by dslraser
            #13

            @samson71
            bei mir läuft das hier:

            B22E21A9-56A0-4364-84FE-3C80D8F7A4D7.jpeg

            Edit: ist ein 165 (Series 160)

            Samson71S 1 Reply Last reply
            0
            • dslraserD dslraser

              @samson71
              bei mir läuft das hier:

              B22E21A9-56A0-4364-84FE-3C80D8F7A4D7.jpeg

              Edit: ist ein 165 (Series 160)

              Samson71S Offline
              Samson71S Offline
              Samson71
              Global Moderator
              wrote on last edited by Samson71
              #14

              @dslraser
              160 Series sagt ja nur, dass es aus der 160er-Serie stammt. Vom Zeitfaktor/Alter her würde ich bei Dir aber auf ein 165er tippen.

              EDIT
              Waren wir wohl zeitgleich 🙂

              Gruß, Markus

              Maßnahmen zum Schutz des Forums:
              https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
              Hinweise für gute Forenbeiträge:
              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

              dslraserD 1 Reply Last reply
              1
              • Samson71S Samson71

                @dslraser
                160 Series sagt ja nur, dass es aus der 160er-Serie stammt. Vom Zeitfaktor/Alter her würde ich bei Dir aber auf ein 165er tippen.

                EDIT
                Waren wir wohl zeitgleich 🙂

                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by
                #15

                @samson71 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                @dslraser
                160 Series sagt ja nur, dass es aus der 160er-Serie stammt. Vom Zeitfaktor/Alter her würde ich bei Dir aber auf ein 165er tippen.

                ich hatte gerade editiert 🤪

                1 Reply Last reply
                0
                • wendy2702W Online
                  wendy2702W Online
                  wendy2702
                  wrote on last edited by wendy2702
                  #16

                  Also ich habe DSL bei O2 250Mbit/s Vertrag. Laut FB und zusage wird das erreicht:

                  14B89FFA-B4E1-40DC-ACCB-8B1E25FE86CE.jpeg

                  Anhand der Entfernung ist auch nicht mehr möglich.

                  Würde ein anderes Modem da eine Verbesserung bringen?

                  Magenta TV oder so habe ich nicht.

                  Das USG kommt also vom Anschluss aus gesehen hinter die FB. In der FB muss/wird dann was alles deaktiviert?

                  Vom USG aus gehe ich dann mit einem weiteren Kabel auf den ersten Switch wenn ich das richtig verstehe, oder?

                  Welche Vorteile/Nachteile hätte eine Dream Machine (abgesehen vom integrieten WLAN) oder Dream Machine Pro gegenüber dem USG?

                  @Samson71 : welche Statischen Routen müssen eingerichtet werden und wie würde man das NAT im USG deaktivieren?

                  Ich bin geneigt dem USG eine chance zu geben, bei den anderen muss ich ernsthaft überlegen ob es mir das „Wert“ ist da ich nicht absehen kann wie groß die Performance Verbesserung gegenüber dem AVM ist.

                  Bin da natürlich Aufgrund meiner aktuellen Erfahrung etwas vorsichtiger das ich ja schon paar Hundert Euro investiert habe um am Ende doch wieder das alte Zeug anzuschließen.

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  dslraserD Samson71S 2 Replies Last reply
                  0
                  • wendy2702W wendy2702

                    Also ich habe DSL bei O2 250Mbit/s Vertrag. Laut FB und zusage wird das erreicht:

                    14B89FFA-B4E1-40DC-ACCB-8B1E25FE86CE.jpeg

                    Anhand der Entfernung ist auch nicht mehr möglich.

                    Würde ein anderes Modem da eine Verbesserung bringen?

                    Magenta TV oder so habe ich nicht.

                    Das USG kommt also vom Anschluss aus gesehen hinter die FB. In der FB muss/wird dann was alles deaktiviert?

                    Vom USG aus gehe ich dann mit einem weiteren Kabel auf den ersten Switch wenn ich das richtig verstehe, oder?

                    Welche Vorteile/Nachteile hätte eine Dream Machine (abgesehen vom integrieten WLAN) oder Dream Machine Pro gegenüber dem USG?

                    @Samson71 : welche Statischen Routen müssen eingerichtet werden und wie würde man das NAT im USG deaktivieren?

                    Ich bin geneigt dem USG eine chance zu geben, bei den anderen muss ich ernsthaft überlegen ob es mir das „Wert“ ist da ich nicht absehen kann wie groß die Performance Verbesserung gegenüber dem AVM ist.

                    Bin da natürlich Aufgrund meiner aktuellen Erfahrung etwas vorsichtiger das ich ja schon paar Hundert Euro investiert habe um am Ende doch wieder das alte Zeug anzuschließen.

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by dslraser
                    #17

                    @wendy2702
                    wolltest Du wirklich Deine Telefonnummer posten ?
                    (Dein Screenshot?)

                    wendy2702W 1 Reply Last reply
                    1
                    • dslraserD dslraser

                      @wendy2702
                      wolltest Du wirklich Deine Telefonnummer posten ?
                      (Dein Screenshot?)

                      wendy2702W Online
                      wendy2702W Online
                      wendy2702
                      wrote on last edited by
                      #18

                      @dslraser Danke.

                      Wollte ich nicht.

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • wendy2702W wendy2702

                        Also ich habe DSL bei O2 250Mbit/s Vertrag. Laut FB und zusage wird das erreicht:

                        14B89FFA-B4E1-40DC-ACCB-8B1E25FE86CE.jpeg

                        Anhand der Entfernung ist auch nicht mehr möglich.

                        Würde ein anderes Modem da eine Verbesserung bringen?

                        Magenta TV oder so habe ich nicht.

                        Das USG kommt also vom Anschluss aus gesehen hinter die FB. In der FB muss/wird dann was alles deaktiviert?

                        Vom USG aus gehe ich dann mit einem weiteren Kabel auf den ersten Switch wenn ich das richtig verstehe, oder?

                        Welche Vorteile/Nachteile hätte eine Dream Machine (abgesehen vom integrieten WLAN) oder Dream Machine Pro gegenüber dem USG?

                        @Samson71 : welche Statischen Routen müssen eingerichtet werden und wie würde man das NAT im USG deaktivieren?

                        Ich bin geneigt dem USG eine chance zu geben, bei den anderen muss ich ernsthaft überlegen ob es mir das „Wert“ ist da ich nicht absehen kann wie groß die Performance Verbesserung gegenüber dem AVM ist.

                        Bin da natürlich Aufgrund meiner aktuellen Erfahrung etwas vorsichtiger das ich ja schon paar Hundert Euro investiert habe um am Ende doch wieder das alte Zeug anzuschließen.

                        Samson71S Offline
                        Samson71S Offline
                        Samson71
                        Global Moderator
                        wrote on last edited by Samson71
                        #19

                        @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                        @Samson71 : welche Statischen Routen müssen eingerichtet werden und wie würde man das NAT im USG deaktivieren?

                        Ich würde ohne Not kein künstlich ausgeschaltetes Doppel-NAT nehmen und die Fritte dann hinter USG/Dream Machine für die Telefonie holen. Also Modem->USG/Dream Machine->Switche bzw. erster "Hauptswitch"

                        @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                        Welche Vorteile/Nachteile hätte eine Dream Machine (abgesehen vom integrieten WLAN) oder Dream Machine Pro gegenüber dem USG?

                        Kommt auf die Betrachtungsweise an. Die DM hat den Controller bereits integriert und ist auch gleichzeitig Switch. Allerdings kann man bei der DM nicht mehr mit config-Dateien arbeiten um damit z.B. ein Doppel-NAT abzuschalten. Falls Dir Spielereien wie DPI o.ä. wichtig sind ist die DM da leistungsfähiger als ein USG. Ich habe lieber die Sachen getrennt und kann aktuell natürlich auch auf das Abschalten des NAT im USG nicht verzichten. Ich warte daher aktuell auf das UXG Pro. Wenn die Leistungswerte passen wird das USG Pro4 dadurch ersetzt.

                        Gruß, Markus

                        Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                        https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                        Hinweise für gute Forenbeiträge:
                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                        wendy2702W 1 Reply Last reply
                        1
                        • Samson71S Samson71

                          @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                          @Samson71 : welche Statischen Routen müssen eingerichtet werden und wie würde man das NAT im USG deaktivieren?

                          Ich würde ohne Not kein künstlich ausgeschaltetes Doppel-NAT nehmen und die Fritte dann hinter USG/Dream Machine für die Telefonie holen. Also Modem->USG/Dream Machine->Switche bzw. erster "Hauptswitch"

                          @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                          Welche Vorteile/Nachteile hätte eine Dream Machine (abgesehen vom integrieten WLAN) oder Dream Machine Pro gegenüber dem USG?

                          Kommt auf die Betrachtungsweise an. Die DM hat den Controller bereits integriert und ist auch gleichzeitig Switch. Allerdings kann man bei der DM nicht mehr mit config-Dateien arbeiten um damit z.B. ein Doppel-NAT abzuschalten. Falls Dir Spielereien wie DPI o.ä. wichtig sind ist die DM da leistungsfähiger als ein USG. Ich habe lieber die Sachen getrennt und kann aktuell natürlich auch auf das Abschalten des NAT im USG nicht verzichten. Ich warte daher aktuell auf das UXG Pro. Wenn die Leistungswerte passen wird das USG Pro4 dadurch ersetzt.

                          wendy2702W Online
                          wendy2702W Online
                          wendy2702
                          wrote on last edited by
                          #20

                          @samson71 Also wäre der Aufbau wie folgt:

                          Modem —> USG —> Switch —> Daran dann FB und alles andere ?

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          Samson71S Meister MopperM 2 Replies Last reply
                          0
                          • wendy2702W wendy2702

                            @samson71 Also wäre der Aufbau wie folgt:

                            Modem —> USG —> Switch —> Daran dann FB und alles andere ?

                            Samson71S Offline
                            Samson71S Offline
                            Samson71
                            Global Moderator
                            wrote on last edited by
                            #21

                            @wendy2702
                            So würde ich das machen wenn die FB nicht zwingend erstes Endgerät am INet sein muss.

                            Gruß, Markus

                            Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                            https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                            Hinweise für gute Forenbeiträge:
                            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • wendy2702W Online
                              wendy2702W Online
                              wendy2702
                              wrote on last edited by
                              #22

                              OK.

                              So ein Draytek kostet auch mal eben um die 150€…

                              Nur zum testen mit USG wäre ich dann schon wieder bei 250€

                              Ich denke zum testen ist es OK auch erstmal nur das USG hinter der FB zu betreiben, oder?

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              Samson71S dslraserD 2 Replies Last reply
                              0
                              • wendy2702W wendy2702

                                OK.

                                So ein Draytek kostet auch mal eben um die 150€…

                                Nur zum testen mit USG wäre ich dann schon wieder bei 250€

                                Ich denke zum testen ist es OK auch erstmal nur das USG hinter der FB zu betreiben, oder?

                                Samson71S Offline
                                Samson71S Offline
                                Samson71
                                Global Moderator
                                wrote on last edited by
                                #23

                                @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                                Ich denke zum testen ist es OK auch erstmal nur das USG hinter der FB zu betreiben, oder?

                                Grundsätzlich kann man das natürlich auch erstmal so ausprobieren. Ggf. auch mit Doppel-NAT. Es geht ja vorrangig um die Stabilität der Endgeräte an den AP's.

                                Gruß, Markus

                                Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                                https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                                Hinweise für gute Forenbeiträge:
                                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • wendy2702W wendy2702

                                  OK.

                                  So ein Draytek kostet auch mal eben um die 150€…

                                  Nur zum testen mit USG wäre ich dann schon wieder bei 250€

                                  Ich denke zum testen ist es OK auch erstmal nur das USG hinter der FB zu betreiben, oder?

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #24

                                  @wendy2702
                                  ich habe es damals nach dieser Anleitung gemacht. Er beschreibt dort beide Möglichkeiten.
                                  Ganz unten steht sein persönliches Fazit.

                                  https://blog.grimreapers.de/index.php/2018/12/23/unifi-lan-wlan-infrastruktur-mit-fritzbox-ohne-doppeltes-nat/

                                  wendy2702W 1 Reply Last reply
                                  2
                                  • wendy2702W wendy2702

                                    @samson71 Also wäre der Aufbau wie folgt:

                                    Modem —> USG —> Switch —> Daran dann FB und alles andere ?

                                    Meister MopperM Offline
                                    Meister MopperM Offline
                                    Meister Mopper
                                    wrote on last edited by Meister Mopper
                                    #25

                                    @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                                    Modem —> USG —> Switch —> Daran dann FB und alles andere ?

                                    Genau so läuft es bei mir auch fehlerfrei.
                                    Ich musste allerdings mein Vigor 160 (edit: 130) gegen ein 165 tauschen, da ich von 100 mbit auf 150 mbit gewechselt habe. Aber das alte 160 gibt es eh nicht mehr (eol s. o.)

                                    Proxmox und HA

                                    1 Reply Last reply
                                    1
                                    • dslraserD dslraser

                                      @wendy2702
                                      ich habe es damals nach dieser Anleitung gemacht. Er beschreibt dort beide Möglichkeiten.
                                      Ganz unten steht sein persönliches Fazit.

                                      https://blog.grimreapers.de/index.php/2018/12/23/unifi-lan-wlan-infrastruktur-mit-fritzbox-ohne-doppeltes-nat/

                                      wendy2702W Online
                                      wendy2702W Online
                                      wendy2702
                                      wrote on last edited by wendy2702
                                      #26

                                      @dslraser sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                                      @wendy2702
                                      ich habe es damals nach dieser Anleitung gemacht. Er beschreibt dort beide Möglichkeiten.
                                      Ganz unten steht sein persönliches Fazit.

                                      https://blog.grimreapers.de/index.php/2018/12/23/unifi-lan-wlan-infrastruktur-mit-fritzbox-ohne-doppeltes-nat/

                                      Danke! Denke ich werde mal für ein Gebrauchtes USG in der Bucht Ausschau halten und dann den Weg mit NAT ausschalten testen.

                                      Bis hierhin allen ein DICKES DANKESCHÖN wenn ich ein USG habe geht es weiter mit der Konfig der einzelnen AP‘s.

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      Samson71S 2 Replies Last reply
                                      1
                                      • wendy2702W wendy2702

                                        @dslraser sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                                        @wendy2702
                                        ich habe es damals nach dieser Anleitung gemacht. Er beschreibt dort beide Möglichkeiten.
                                        Ganz unten steht sein persönliches Fazit.

                                        https://blog.grimreapers.de/index.php/2018/12/23/unifi-lan-wlan-infrastruktur-mit-fritzbox-ohne-doppeltes-nat/

                                        Danke! Denke ich werde mal für ein Gebrauchtes USG in der Bucht Ausschau halten und dann den Weg mit NAT ausschalten testen.

                                        Bis hierhin allen ein DICKES DANKESCHÖN wenn ich ein USG habe geht es weiter mit der Konfig der einzelnen AP‘s.

                                        Samson71S Offline
                                        Samson71S Offline
                                        Samson71
                                        Global Moderator
                                        wrote on last edited by
                                        #27

                                        @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                                        Danke! Denke ich werde mal für ein Gebrauchtes USG in der Bucht Ausschau halten und dann den Weg mit NAT ausschalten testen.

                                        Dann darf ich Dir das hier noch ans Herz legen:
                                        https://community.ui.com/stories/HOWTO-Wie-konfiguriere-ich-das-UniFi-Security-Gateway-fur-eine-AVM-FritzBox-PBX-DECT-NAS-etc-/b4330fae-4269-4e07-9438-7a070761d2e2#comments

                                        Interessant wird es ab Seite 2/3. Insbesondere die Hilfestellung des Users "V42".

                                        Hier habe ich mal geholfen zu testen ob das NAT dann auch wirklich aus ist:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/38134/frage-zu-unifi-usg-hinter-fritzbox/121?page=7

                                        Wenn es irgendwo klemmt dann melde Dich einfach. Kriegen wir schon irgendwie hin. Wäre ja gelacht...

                                        Gruß, Markus

                                        Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                                        Hinweise für gute Forenbeiträge:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                        1 Reply Last reply
                                        1
                                        • wendy2702W wendy2702

                                          @dslraser sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                                          @wendy2702
                                          ich habe es damals nach dieser Anleitung gemacht. Er beschreibt dort beide Möglichkeiten.
                                          Ganz unten steht sein persönliches Fazit.

                                          https://blog.grimreapers.de/index.php/2018/12/23/unifi-lan-wlan-infrastruktur-mit-fritzbox-ohne-doppeltes-nat/

                                          Danke! Denke ich werde mal für ein Gebrauchtes USG in der Bucht Ausschau halten und dann den Weg mit NAT ausschalten testen.

                                          Bis hierhin allen ein DICKES DANKESCHÖN wenn ich ein USG habe geht es weiter mit der Konfig der einzelnen AP‘s.

                                          Samson71S Offline
                                          Samson71S Offline
                                          Samson71
                                          Global Moderator
                                          wrote on last edited by
                                          #28

                                          @wendy2702
                                          Noch ein Hinweis für Deine Suche nach einem USG:
                                          Wenn Du etwas mehr Leistung willst und eh evtl. schon 19er Zeug in einem Rack/Schrank o.ä. hast, dann such Dir ein USG Pro4. Aber nicht erschrecken, das hat 19er Format ist aber mit den beiden Originallüftern nicht wirklich leise. Die kann man aber problemlos gegen flüsterleise Lüfter von Noctua (NF-A4x20 FLX) austauschen. Dann wird das Teil fast "schlafzimmertauglich".

                                          Gruß, Markus

                                          Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                                          Hinweise für gute Forenbeiträge:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                          wendy2702W 1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          49

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe