Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

Scheduled Pinned Locked Moved JavaScript
javascript
889 Posts 33 Posters 211.1k Views 37 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • icebearI Online
    icebearI Online
    icebear
    wrote on last edited by
    #441

    @mcu said in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

    Habe die scripts-Datei eingefügt. Probier mal.

    Ich bekomm nur das:

    File type not supported. To protect you against potential viruses and harmful software, GitBook doesn't allow you to attach certain types of files.

    1 Reply Last reply
    0
    • M Online
      M Online
      MCU
      wrote on last edited by
      #442

      @icebear Jetzt mal bitte. Musste geändert werden auf .txt

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      1 Reply Last reply
      0
      • M MCU

        @icebear Habe die scripts-Datei eingefügt. Probier mal.

        icebearI Online
        icebearI Online
        icebear
        wrote on last edited by icebear
        #443

        @mcu said in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

        Habe die scripts-Datei eingefügt. Probier mal.

        So hier der erste Test, sieht schonmal super aus.

        thermo_test1.png thermo_test2.png

        Das bei Bad 'History not found' steht soll dich erstmal nicht stören.
        (Edit: In den DP unter '0_userdata.0.historyGetData' bei 'dataresult' und 'queryJSON' steht nur eins von den beide Thermostaten drin. Muß da in dem Script auch noch was definiert werden?)

        Bei GWC ist der Graph da aber ich seh noch keine Linie. Ich schau grad mal woran das liegt.
        (Edit: Habs, musste im 'eChartsThermostat' Script auch das 'let thermoLogging = true;' setzten)

        Dann hat sich da irgendwie das  überall reingeschummelt.

        Das PopUp Fenster sieht auch erstmal gut aus.

        Edit:

        Das PopUp Fenster kommt auch nur bei einem Widget (GWC) bei Bad kommt keins.

        Oder ist das mit dem WidgetArray so zu verstehen , das wie im ScreenShot umrandet, das ein Thermostat darstellt?

        thermo_test3.png

        M 1 Reply Last reply
        0
        • icebearI icebear

          @mcu said in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

          Habe die scripts-Datei eingefügt. Probier mal.

          So hier der erste Test, sieht schonmal super aus.

          thermo_test1.png thermo_test2.png

          Das bei Bad 'History not found' steht soll dich erstmal nicht stören.
          (Edit: In den DP unter '0_userdata.0.historyGetData' bei 'dataresult' und 'queryJSON' steht nur eins von den beide Thermostaten drin. Muß da in dem Script auch noch was definiert werden?)

          Bei GWC ist der Graph da aber ich seh noch keine Linie. Ich schau grad mal woran das liegt.
          (Edit: Habs, musste im 'eChartsThermostat' Script auch das 'let thermoLogging = true;' setzten)

          Dann hat sich da irgendwie das  überall reingeschummelt.

          Das PopUp Fenster sieht auch erstmal gut aus.

          Edit:

          Das PopUp Fenster kommt auch nur bei einem Widget (GWC) bei Bad kommt keins.

          Oder ist das mit dem WidgetArray so zu verstehen , das wie im ScreenShot umrandet, das ein Thermostat darstellt?

          thermo_test3.png

          M Online
          M Online
          MCU
          wrote on last edited by MCU
          #444

          @icebear

          Das ist ein Thermostat-Widget ->

          3f9204a2-3bd3-436e-a2eb-035413c73d48-image.png

          (Edit: Habs, musste im 'eChartsThermostat' Script auch das 'let thermoLogging = true;' setzten)

          Um den Graph / Line zu bekommen?

          Edit: In den DP unter '0_userdata.0.historyGetData' bei 'dataresult' und 'queryJSON' steht nur eins von den beide Thermostaten drin. Muß da in dem Script auch noch was definiert werden?

          Holt er sich automatisch.
          Haben denn beide eine History?

          Setz mal bitte im javascript logging: true
          3d630aa8-ed60-4eee-a23c-8ccdba871ee2-image.png

          bei Bad kommt kein Popup

          'let thermoLogging = true;' -> F12 -> Log löschen ->
          144e2dab-41fd-4884-ab57-44e4acdc3b0c-image.png

          -> Klick auf Bad-Graph -> Fehlermeldungen im LOG? (Gelb oder rot)

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          icebearI 1 Reply Last reply
          0
          • M MCU

            @icebear

            Das ist ein Thermostat-Widget ->

            3f9204a2-3bd3-436e-a2eb-035413c73d48-image.png

            (Edit: Habs, musste im 'eChartsThermostat' Script auch das 'let thermoLogging = true;' setzten)

            Um den Graph / Line zu bekommen?

            Edit: In den DP unter '0_userdata.0.historyGetData' bei 'dataresult' und 'queryJSON' steht nur eins von den beide Thermostaten drin. Muß da in dem Script auch noch was definiert werden?

            Holt er sich automatisch.
            Haben denn beide eine History?

            Setz mal bitte im javascript logging: true
            3d630aa8-ed60-4eee-a23c-8ccdba871ee2-image.png

            bei Bad kommt kein Popup

            'let thermoLogging = true;' -> F12 -> Log löschen ->
            144e2dab-41fd-4884-ab57-44e4acdc3b0c-image.png

            -> Klick auf Bad-Graph -> Fehlermeldungen im LOG? (Gelb oder rot)

            icebearI Online
            icebearI Online
            icebear
            wrote on last edited by icebear
            #445

            @mcu said in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

            Setz mal bitte im javascript logging: true

            Das hatte ich vorher schon auf 'true' gestellt.

            Hier der Inhalt von DP 'dataresult' und 'queryJSON'

            {"dp":"hm-rpc.0.002A9F29AECD46.1.ACTUAL_TEMPERATURE","cnt":null,"start":null,"end":null,"type":null,"adapt":null,"widgetId":"4c5055fa-c437-4836-8c0a-008b2d71df1c"}
            
            {"dp":"hm-rpc.0.002A9F29AECD46.1.ACTUAL_TEMPERATURE","arr":[["2024-01-09T07:49:37.035Z",23.8],["2024-01-09T08:44:30.871Z",23.8],["2024-01-09T09:45:20.185Z",23.9],["2024-01-09T10:05:46.439Z",23.9],["2024-01-09T10:56:29.291Z",23.8],["2024-01-09T11:12:14.735Z",23.8],["2024-01-09T11:47:42.985Z",23.9],["2024-01-09T11:57:43.767Z",23.8],["2024-01-09T12:02:21.924Z",23.9]]}
            

            iobroker Protokoll:

            javascript.0
            2024-01-09 13:07:02.340	info	script.js.Jarvis.eChartgetHistory: Historydaten für DP: hm-rpc.0.002A9F29AECD46.1.ACTUAL_TEMPERATURE WidgetId: 4c5055fa-c437-4836-8c0a-008b2d71df1c
            
            javascript.0
            2024-01-09 13:07:02.331	info	script.js.Jarvis.eChartgetHistory: Historydaten für DP: hm-rpc.0.002A9F29AECD30.1.ACTUAL_TEMPERATURE WidgetId: 4e66c564-7104-4ca2-b6b6-4362ef9d9343
            

            und F12

            thermo_test4.png

            Edit:
            Ich hab jetzt nochmal ein drittes erstellt und da ist das gleiche wie oben bei 'Bad'
            Er zeigt also nur bei einem von drei Widgets den Graph und das PopUp Fenster

            M 2 Replies Last reply
            0
            • icebearI icebear

              @mcu said in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

              Setz mal bitte im javascript logging: true

              Das hatte ich vorher schon auf 'true' gestellt.

              Hier der Inhalt von DP 'dataresult' und 'queryJSON'

              {"dp":"hm-rpc.0.002A9F29AECD46.1.ACTUAL_TEMPERATURE","cnt":null,"start":null,"end":null,"type":null,"adapt":null,"widgetId":"4c5055fa-c437-4836-8c0a-008b2d71df1c"}
              
              {"dp":"hm-rpc.0.002A9F29AECD46.1.ACTUAL_TEMPERATURE","arr":[["2024-01-09T07:49:37.035Z",23.8],["2024-01-09T08:44:30.871Z",23.8],["2024-01-09T09:45:20.185Z",23.9],["2024-01-09T10:05:46.439Z",23.9],["2024-01-09T10:56:29.291Z",23.8],["2024-01-09T11:12:14.735Z",23.8],["2024-01-09T11:47:42.985Z",23.9],["2024-01-09T11:57:43.767Z",23.8],["2024-01-09T12:02:21.924Z",23.9]]}
              

              iobroker Protokoll:

              javascript.0
              2024-01-09 13:07:02.340	info	script.js.Jarvis.eChartgetHistory: Historydaten für DP: hm-rpc.0.002A9F29AECD46.1.ACTUAL_TEMPERATURE WidgetId: 4c5055fa-c437-4836-8c0a-008b2d71df1c
              
              javascript.0
              2024-01-09 13:07:02.331	info	script.js.Jarvis.eChartgetHistory: Historydaten für DP: hm-rpc.0.002A9F29AECD30.1.ACTUAL_TEMPERATURE WidgetId: 4e66c564-7104-4ca2-b6b6-4362ef9d9343
              

              und F12

              thermo_test4.png

              Edit:
              Ich hab jetzt nochmal ein drittes erstellt und da ist das gleiche wie oben bei 'Bad'
              Er zeigt also nur bei einem von drei Widgets den Graph und das PopUp Fenster

              M Online
              M Online
              MCU
              wrote on last edited by
              #446

              @icebear Ich setze mal ein anderes Logging, um dem auf die Spur zu kommen.

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              icebearI 1 Reply Last reply
              0
              • icebearI icebear

                @mcu said in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                Setz mal bitte im javascript logging: true

                Das hatte ich vorher schon auf 'true' gestellt.

                Hier der Inhalt von DP 'dataresult' und 'queryJSON'

                {"dp":"hm-rpc.0.002A9F29AECD46.1.ACTUAL_TEMPERATURE","cnt":null,"start":null,"end":null,"type":null,"adapt":null,"widgetId":"4c5055fa-c437-4836-8c0a-008b2d71df1c"}
                
                {"dp":"hm-rpc.0.002A9F29AECD46.1.ACTUAL_TEMPERATURE","arr":[["2024-01-09T07:49:37.035Z",23.8],["2024-01-09T08:44:30.871Z",23.8],["2024-01-09T09:45:20.185Z",23.9],["2024-01-09T10:05:46.439Z",23.9],["2024-01-09T10:56:29.291Z",23.8],["2024-01-09T11:12:14.735Z",23.8],["2024-01-09T11:47:42.985Z",23.9],["2024-01-09T11:57:43.767Z",23.8],["2024-01-09T12:02:21.924Z",23.9]]}
                

                iobroker Protokoll:

                javascript.0
                2024-01-09 13:07:02.340	info	script.js.Jarvis.eChartgetHistory: Historydaten für DP: hm-rpc.0.002A9F29AECD46.1.ACTUAL_TEMPERATURE WidgetId: 4c5055fa-c437-4836-8c0a-008b2d71df1c
                
                javascript.0
                2024-01-09 13:07:02.331	info	script.js.Jarvis.eChartgetHistory: Historydaten für DP: hm-rpc.0.002A9F29AECD30.1.ACTUAL_TEMPERATURE WidgetId: 4e66c564-7104-4ca2-b6b6-4362ef9d9343
                

                und F12

                thermo_test4.png

                Edit:
                Ich hab jetzt nochmal ein drittes erstellt und da ist das gleiche wie oben bei 'Bad'
                Er zeigt also nur bei einem von drei Widgets den Graph und das PopUp Fenster

                M Online
                M Online
                MCU
                wrote on last edited by
                #447

                @icebear Kopiere dir Deine widgetsArr aus der alten Version und ersetze damit das widgetArr in der neuen Version.
                Auch das javascript neu holen.
                Jetzt ist hoffe ich mehr logging drin, damit man dem Fall auf den Grund geht.
                Danke

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                1 Reply Last reply
                0
                • M MCU

                  @icebear Ich setze mal ein anderes Logging, um dem auf die Spur zu kommen.

                  icebearI Online
                  icebearI Online
                  icebear
                  wrote on last edited by
                  #448

                  @mcu said in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                  Ich setze mal ein anderes Logging, um dem auf die Spur zu kommen.

                  Oki, dr Graph ist jetzt bei allen drei Widget's da, lediglich das PopUp kommt nur bei einem.

                  thermo_test5png.png

                  thermo_test6.png

                  M 1 Reply Last reply
                  0
                  • icebearI icebear

                    @mcu said in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                    Ich setze mal ein anderes Logging, um dem auf die Spur zu kommen.

                    Oki, dr Graph ist jetzt bei allen drei Widget's da, lediglich das PopUp kommt nur bei einem.

                    thermo_test5png.png

                    thermo_test6.png

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    wrote on last edited by MCU
                    #449

                    @icebear Was steht bei dir in der Zeile 2065
                    Bei mir steht dort
                    468944ab-7921-4363-8827-42867f12a24f-image.png

                    Setzt du mit CSS die fontFamily?

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    icebearI 1 Reply Last reply
                    0
                    • M MCU

                      @icebear Was steht bei dir in der Zeile 2065
                      Bei mir steht dort
                      468944ab-7921-4363-8827-42867f12a24f-image.png

                      Setzt du mit CSS die fontFamily?

                      icebearI Online
                      icebearI Online
                      icebear
                      wrote on last edited by
                      #450

                      @mcu said in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                      Was steht bei dir in der Zeile 2065

                      ist bei mir halt etwas weiter unten, da ich ja im 'array' mehr hab

                      	let arr = [];
                      	let batteryIcon     =  'mdi:battery';
                      	if(idLevelObj[0] == 'fritzdect'){
                      

                      Ja ich hab im CSS Style

                      @font-face {
                      	font-family: "JosefinSans-Regular";
                      	src: url('http://192.168.178.3/web_images/JosefinSand-Regular.ttf');
                      }
                      
                      
                      M 1 Reply Last reply
                      0
                      • icebearI icebear

                        @mcu said in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                        Was steht bei dir in der Zeile 2065

                        ist bei mir halt etwas weiter unten, da ich ja im 'array' mehr hab

                        	let arr = [];
                        	let batteryIcon     =  'mdi:battery';
                        	if(idLevelObj[0] == 'fritzdect'){
                        

                        Ja ich hab im CSS Style

                        @font-face {
                        	font-family: "JosefinSans-Regular";
                        	src: url('http://192.168.178.3/web_images/JosefinSand-Regular.ttf');
                        }
                        
                        
                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        wrote on last edited by MCU
                        #451

                        @icebear Nimm mal Dein Programm eCharts..js und öffne es im Notepad++.
                        Dann schau was in der Zeile 2065 steht. Danke.

                        Kannst du mal testweise Dein font-face mit /* @font-face..... } */ rausnehmen und schauen, ob dann Ȃ weg ist?

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        icebearI 1 Reply Last reply
                        0
                        • M MCU

                          @icebear Nimm mal Dein Programm eCharts..js und öffne es im Notepad++.
                          Dann schau was in der Zeile 2065 steht. Danke.

                          Kannst du mal testweise Dein font-face mit /* @font-face..... } */ rausnehmen und schauen, ob dann Ȃ weg ist?

                          icebearI Online
                          icebearI Online
                          icebear
                          wrote on last edited by
                          #452

                          @mcu said in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                          Kannst du mal testweise Dein font-face mit /* @font-face..... } */ rausnehmen und schauen, ob dann Ȃ weg ist?

                          Hab ich gemacht, aber das Ȃ bleibt.

                          In Zeile 2065:

                          thermo_test7.png

                          Dann sind auf einmal die Graph's bei den zwei anderen Widget's wieder weg.

                          Weiterhin ist mir noch aufgefallen das die Widget's beim Starten von Jarvis leer bleiben, ich seh die zwar , aber halt schwarz. Erst nachdem ich 2-3 mal im Browser auf aktualisieren geklickt hab sind die da

                          M 1 Reply Last reply
                          0
                          • icebearI icebear

                            @mcu said in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                            Kannst du mal testweise Dein font-face mit /* @font-face..... } */ rausnehmen und schauen, ob dann Ȃ weg ist?

                            Hab ich gemacht, aber das Ȃ bleibt.

                            In Zeile 2065:

                            thermo_test7.png

                            Dann sind auf einmal die Graph's bei den zwei anderen Widget's wieder weg.

                            Weiterhin ist mir noch aufgefallen das die Widget's beim Starten von Jarvis leer bleiben, ich seh die zwar , aber halt schwarz. Erst nachdem ich 2-3 mal im Browser auf aktualisieren geklickt hab sind die da

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            wrote on last edited by MCU
                            #453

                            @icebear Die bleiben leer, da erst das dummyHTML geladen wird, nach 2-3 Sekunden sollten dann die Daten angezeigt werden.

                            Ein einfacher Klick auf die jarvis-Seite sollte reichen um die Graphen neu aufzubauen.
                            Sonst erhöhe mal die DifferenceTimeHistory auf 300.
                            ea108eef-5242-4bd2-9abe-3d283883334f-image.png
                            Was sagt das Log in ioBroker werden immer Daten zum DP gefunden?
                            Ist das System etwas älter bzw langsam?

                            Test für das A-Problem
                            83579f65-c7a8-4330-9624-94621bbf61fc-image.png
                            Bitte in der Zeile bei mir 2305 ersetzen -> es geht um class hinzufügen

                            html += '<div id="chart-container-'+widgetId+'" class="chart-container-'+widgetId+'" style="position:relative; width: 100%; height:140px;"></div>';
                            

                            Dann in den Styles(jarvis)

                            .chart-container-DEINEWidgetID {
                                font-family: 'sans-serif' !important;
                            }
                            

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            icebearI 1 Reply Last reply
                            0
                            • M MCU

                              @icebear Die bleiben leer, da erst das dummyHTML geladen wird, nach 2-3 Sekunden sollten dann die Daten angezeigt werden.

                              Ein einfacher Klick auf die jarvis-Seite sollte reichen um die Graphen neu aufzubauen.
                              Sonst erhöhe mal die DifferenceTimeHistory auf 300.
                              ea108eef-5242-4bd2-9abe-3d283883334f-image.png
                              Was sagt das Log in ioBroker werden immer Daten zum DP gefunden?
                              Ist das System etwas älter bzw langsam?

                              Test für das A-Problem
                              83579f65-c7a8-4330-9624-94621bbf61fc-image.png
                              Bitte in der Zeile bei mir 2305 ersetzen -> es geht um class hinzufügen

                              html += '<div id="chart-container-'+widgetId+'" class="chart-container-'+widgetId+'" style="position:relative; width: 100%; height:140px;"></div>';
                              

                              Dann in den Styles(jarvis)

                              .chart-container-DEINEWidgetID {
                                  font-family: 'sans-serif' !important;
                              }
                              
                              icebearI Online
                              icebearI Online
                              icebear
                              wrote on last edited by
                              #454

                              @mcu

                              Oki, mach ich, kann aber etwas länger dauern bis Rückmeldung, muß erstmal was anderes erledigen. Ich meld mich dann wenn ich es getestet hab.

                              1 Reply Last reply
                              1
                              • icebearI Online
                                icebearI Online
                                icebear
                                wrote on last edited by
                                #455

                                @mcu said in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                                Sonst erhöhe mal die DifferenceTimeHistory auf 300.

                                Ok, damit scheints zu funktionieren, die Widget's werden sofort befüllt.

                                Die Graph's sind jetzt auch alle da.

                                Das A-Problem ist weiterhin da.

                                PopUp Fenster nur bei einem Widget.

                                thermo_test8.png

                                M 1 Reply Last reply
                                0
                                • icebearI icebear

                                  @mcu said in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                                  Sonst erhöhe mal die DifferenceTimeHistory auf 300.

                                  Ok, damit scheints zu funktionieren, die Widget's werden sofort befüllt.

                                  Die Graph's sind jetzt auch alle da.

                                  Das A-Problem ist weiterhin da.

                                  PopUp Fenster nur bei einem Widget.

                                  thermo_test8.png

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  wrote on last edited by
                                  #456

                                  @icebear Das mit der class hast du gemacht?

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  icebearI 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M MCU

                                    @icebear Das mit der class hast du gemacht?

                                    icebearI Online
                                    icebearI Online
                                    icebear
                                    wrote on last edited by
                                    #457

                                    @mcu said in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                                    Das mit der class hast du gemacht?

                                    Ja, hab ich

                                    thermo_test9.png

                                    M 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • icebearI icebear

                                      @mcu said in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                                      Das mit der class hast du gemacht?

                                      Ja, hab ich

                                      thermo_test9.png

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      wrote on last edited by MCU
                                      #458

                                      @icebear Gibt es mit v1.0.2 eine Änderung für das A-Problem?

                                      Welchen Browser nutzt du?

                                      Popup-Problem

                                      Sind die WIFI -DP da oder fehlen die bei bestimmten Thermostaten?
                                      In v1.0.2 ist bzgl. WIFI ein Extra-Log drin. Wird es für alle Widgets angezeigt?

                                      39f1ea3e-880c-4ef2-bac0-db57ead1881a-image.png

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      icebearI 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M MCU

                                        @icebear Gibt es mit v1.0.2 eine Änderung für das A-Problem?

                                        Welchen Browser nutzt du?

                                        Popup-Problem

                                        Sind die WIFI -DP da oder fehlen die bei bestimmten Thermostaten?
                                        In v1.0.2 ist bzgl. WIFI ein Extra-Log drin. Wird es für alle Widgets angezeigt?

                                        39f1ea3e-880c-4ef2-bac0-db57ead1881a-image.png

                                        icebearI Online
                                        icebearI Online
                                        icebear
                                        wrote on last edited by
                                        #459

                                        @mcu said in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                                        Sind die WIFI -DP da oder fehlen die bei bestimmten Thermostaten?

                                        So wie ich das sehe wird Wifi nur für das Thermostat im Log ausgegeben, wo das PopUp auch funktioniert, für die anderen beiden nicht

                                        Das A-Problem ist immer noch da.

                                        Ich benutze hauptsächlich Vivaldi Browser, habs aber natürlich immer auch mit dem normalen Google-Chrome getestet. Ist bei beiden das gleiche

                                        M 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • icebearI icebear

                                          @mcu said in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                                          Sind die WIFI -DP da oder fehlen die bei bestimmten Thermostaten?

                                          So wie ich das sehe wird Wifi nur für das Thermostat im Log ausgegeben, wo das PopUp auch funktioniert, für die anderen beiden nicht

                                          Das A-Problem ist immer noch da.

                                          Ich benutze hauptsächlich Vivaldi Browser, habs aber natürlich immer auch mit dem normalen Google-Chrome getestet. Ist bei beiden das gleiche

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          wrote on last edited by
                                          #460

                                          @icebear sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                                          Wifi nur für das Thermostat

                                          Gibt es für die anderen Thermostate denn die DPs für wifi?

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          icebearI 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          627

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe