NEWS
Dimmbare Lampe mit mehren Tastern schalten Blockly/Szene
-
@grace13 sagte in Dimmbare Lampe mit mehren Tastern schalten Blockly/Szene:
Leider funktioniert das dimmen auf 10% oder 50% nicht.
Trigger im Trigger funktioniert nicht.
Du musst den Block "Zeitplan ** Licht An" durch einen "Falls-Block" ersetzen. -
Ne Variable beschreiben mit "wert von x oder wert von Y oder Wert von Z" geht vermutlich auch nicht. woher soll er wissen mit welchem Wert er die Variable nun beschreiben soll.
Nimm stattdessen den Trigger block "Objekt ID" und ändere den auf "Wert". Dann beschreibst du die Variable mit dem Wert der ID, die den Trigger ausgelöst hat.
Und die Trigger Zeitpläne sind auch fehl am Platz, wie @Kusi schon sagte.
Nimm stattdessen den Logik Block "falls", und dann "aktuelle zeit zwischen xx und yy".Und unten in dem Abschalten Bereich, hast du gar keine ID´s ausgewählt !
-
Abend zusammen, nun funktioniert alles bis auf das ausschalten. An was könnte das denn liegen?
Irgendwie will er nur einen der beides S Inputs ( Tag 100% / Nacht 50% oder Abschalten) nehmen.. -
Du musst die alle einzeln prüfen auf "wahr":
des weiteren solltest du erst abfragen ob das Licht an ist, oben schaltest du IMMER an wenn "S" und unten Prüfst du dann ob an ist, dann soll abgeschaltet werden ...
-
Es will einfach nicht funktioniere..
-
-
@cinimod sollte aber doch nichts an der Ausführbarkeit ändern? so prüft er das Licht1 und Licht2?wenn dort "oder" stehen würde geht es trotzdem nicht
-
So geht abschalten halt nur wenn L1 und L2 wahr sind. Meinte ja nur das vorher nur einer auf wahr stehen musste zum abschalten.
Ich kenne deine Datenpunkte ja nicht und kann nur raten was wofür zuständig ist.
Die drei Trigger Datenpunkte sind deine Schalter nehme ich an, und die geben auch alle die selben Werte aus beim Schalten? Dein Trigger steht auf "größer als letztes". Wenn die Schalter "S" oder "SS" oder "L" als Wert ausgeben, was soll dann "größer als letztes" sein ? Und was hat es mit den L1 und L2 auf sich ? Was ist das ? Was machen die ? Wozu sind dir ?Ich hatte dir bereits ne recht hübsche Lösung zur verfügung gestellt. Ist das nicht brauchbar für dich ? Du hast davon rein garnichts umgesetzt, dein Script ist recht unübersichtlich.
Was funktioniert denn? und was genau funktioniert nicht ?
-
@cinimod Ich habe das Skript nun nochmal angepasst. Hab deine Lösung doch nachgebaut? War zwar nicht exakt wie deine aber dennoch ähnlich? Naja.. ich habe mich nochmal an deiner Vorlage orientiert
L1 Switch und L2 Switch = Deckenlampe in Gaderobe/Wohnzimmer AN/AUS
L1 Brightness = Aktueller Dimmwert der LampeT1 Event = Taster Input in Gaderobe
T1 Event Counter = Taster Counter
T2 und T3 sind auch Taster die L1 und L2 anschaltenIch möchte mit den Tastern T1,T2 und T3 die Lampe im Wohnzimmer und Garderobe ( ist ein großer Raum steuern.)
Verbaut sind Shellys i3 diese geben bei einem Taster druck entweder S SS L ( sonstige Variationen von S, L ) als Output ab.
Wenn ich jetzt wie in Skript A, zwei mal hintereinander S drücke. ( das Licht also Ein und wieder Ausschalten will geht dies nicht, da sich der Wert des Objektes nicht verändert hat ( der Wert bleibt weiterhin S)
Skript A
Wenn ich wie in Skript B, "Event" durch "Event Counter" und den Objekt Wert auf "Event" stelle funktioniert alles.
Daher auch "größer als letztes" weil der Counter eins nach oben springt.Mein Problem ist jetzt, wie kann ich die anderen beiden Taster T2 und T3 hinzufügen?
Es passen nur maximal 2 Objekte in die Logik "und" Blöcke. -
Das mit dem SwitchCounter ist mist, stell lieber den trigger auf "wurde aktualisiert" dann reagiert er auch wenn zwei mal "S" hintereinander kommt.
-
@cinimod leider funktioniert s auf s nicht, von ss auf s funktioniert es
-
Und du hast den Trigger umgestellt auf "wurde aktualisiert" ?
Dann hab ich leider auch keine Idee, sorry
-
@grace13
Mein Tipp:
Stoppe das jetzige Blockly (nicht löschen, nur stoppen) und erstelle ein neues Blockly wie folgt:
Dann drückst du wie folgt die Taster, mit einem Abstand von ca. 10 Sekunden:
Taster 1
Taster 2
Taster 2
Taster 1
Taster 1
Taster 1Zeige uns den Debug.
So können wir den Grundstein der Taster sehen (S, SS und L).Frage:
Sollen IMMER beide Lampe L1 und L2 gemeinsam ein-/ausgeschaltet sein oder gibt es Situationen, wo nur eine leuchtet? -
@Cinimod ja, wurde geändert. @Krusi Dachte ich, bis die Dame des Hauses nun meinte sie würde die Lampen auch gerne separat Schalten.
-
@grace13 sagte in Dimmbare Lampe mit mehren Tastern schalten Blockly/Szene:
gerne separat Schalten
Wie werden die Lampen "separat" geschaltet?
-
@Kusi dazu hatte ich mir noch keine richtigen Gedanken gemacht. Vielleicht werde ich den Gedanken auch verwerfen. Aber wenn dann in etwa so : S = Lampe1 an, SS = Lampe 2 an, L = Lampe 1 und 2 an, S = aus. So war zumindest ein kurze Überlegung.
Zu dem Test mit der Funktion der Tester. Soll ich nur den S input prüfen? wenn, ja, da kommt nicht viel bei rum. Der Input wird weder aktualisiert oder geändert, der Wert bleit auf S stehen. Von S auf L auf S funktioniert es und man bekommt einen Debug. Eine Kopie des des Debugs folgt.
-
@grace13 was musst du macheb, damit du S, SS und L erhälst??
Ist das Push, Double-Push und Long-Push??Gemäss deinen vorherigen Posts ging ich aus, dass bei einem "normalen Push" die Werte zwischen S, SS und L ändern.
-
@Kusi Dann habe ich mich wohl falsch ausgedrückt..
genau es ist Push = S, Double Push = SS und Long Push = L -
@grace13 sagte in Dimmbare Lampe mit mehren Tastern schalten Blockly/Szene:
Aber wenn dann in etwa so : S = Lampe1 an, SS = Lampe 2 an, L = Lampe 1 und 2 an, S = aus.
Dann musst du mir jetzt sagen, wie du die Lampen schalten möchtest.
Willst du die Lampen wirklich einzeln einschalten über diese 3 Taster, oder beide Lampen gleichzeitig? -
@kusi am liebsten wäre mir die Variante des einzeln Schaltens mit der Option die Lampen gemeinsam anzuschalten.
Aber wenn dann in etwa so : S = Lampe1 an, SS = Lampe 2 an, L = Lampe 1 und 2 an, S = aus.