Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Dimmbare Lampe mit mehren Tastern schalten Blockly/Szene

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Dimmbare Lampe mit mehren Tastern schalten Blockly/Szene

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Grace13 @Cinimod last edited by

      @cinimod weil ich so direkt Lampe 1 und Lampe 2 schalten kann und alle drei Taster nutzen ohne das Blockly zu groß wird. Meine ich zumindest?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kusi @Grace13 last edited by Kusi

        @grace13 Ich würde die Lampen direkt ansprechen (keine Szene).
        Dabei würde ich den Block "Funktion" nutzen.
        694482cc-324f-43fe-8aed-98f576c19d87-image.png

        Edit: Kleiner Fehler in der Funktion "ausschalten", natürlich müsste bei beiden Lampen "falsch" sein.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Cinimod
          Cinimod Most Active last edited by Cinimod

          @grace13

          Wie findest du das ?

          Bildschirmfoto 2022-02-02 um 18.27.13.png

          oder wenn du Brightness, statt auf 0 zu setzen, lieber die Leuchte ausschalten willst vielleicht so:

          Bildschirmfoto 2022-02-02 um 18.29.43.png

          K G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kusi @Cinimod last edited by Kusi

            @cinimod ist sogar noch besser/schöner als meine Variante mit 3 Funktionsblöcke.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Grace13 @Cinimod last edited by

              @cinimod viel dank schonmal 🙂 was genau ist jetzt der Unterschied zu dem Script von @Kusi?
              Wie erzeuge ich die Bausteine " setze ... auf" ? Finde sie nirgends...

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kusi @Grace13 last edited by

                @grace13 sagte in Dimmbare Lampe mit mehren Tastern schalten Blockly/Szene:

                Bausteine " setze ... auf"

                Das sind Variablen, diese musst du zuerst erstellen.

                Bin gerade nicht Zuhause, links sollte es aber die Gruppe "Variablen" haben, darin "erstellen".

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Cinimod
                  Cinimod Most Active last edited by

                  @grace13

                  Du musst dazu eine Variable erstellen, die kannst du dann benennen wie du möchtest.

                  Ich habe nur einen Trigger für beide Schalter, und brauche durch die Variable auch keine drei Funktionsblöcke, da die zu steuernden Datenpunkte immer mit dem Wert der Variable angesteuert werden.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    Grace13 last edited by

                    Hallo, ich habe nochmal etwas rumgebastelt.
                    Das anschalten mit 100% funktioniert ( nicht irritieren es sind mehrere Lampen gesteuert, da ich momentan noch am Testen bin und nicht alle Scripe für die jeweiligen Räume laufen)
                    Leider funktioniert das dimmen auf 10% oder 50% nicht.

                    4e89b1fe-aba4-45dc-8499-8b41c899dba0-image.png

                    K Cinimod 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kusi @Grace13 last edited by Kusi

                      @grace13 sagte in Dimmbare Lampe mit mehren Tastern schalten Blockly/Szene:

                      Leider funktioniert das dimmen auf 10% oder 50% nicht.

                      Trigger im Trigger funktioniert nicht.
                      Du musst den Block "Zeitplan ** Licht An" durch einen "Falls-Block" ersetzen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Cinimod
                        Cinimod Most Active @Grace13 last edited by

                        @grace13

                        Ne Variable beschreiben mit "wert von x oder wert von Y oder Wert von Z" geht vermutlich auch nicht. woher soll er wissen mit welchem Wert er die Variable nun beschreiben soll.

                        Nimm stattdessen den Trigger block "Objekt ID" und ändere den auf "Wert". Dann beschreibst du die Variable mit dem Wert der ID, die den Trigger ausgelöst hat.

                        Und die Trigger Zeitpläne sind auch fehl am Platz, wie @Kusi schon sagte.
                        Nimm stattdessen den Logik Block "falls", und dann "aktuelle zeit zwischen xx und yy".

                        Und unten in dem Abschalten Bereich, hast du gar keine ID´s ausgewählt !

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          Grace13 last edited by

                          Abend zusammen, nun funktioniert alles bis auf das ausschalten. An was könnte das denn liegen?
                          Irgendwie will er nur einen der beides S Inputs ( Tag 100% / Nacht 50% oder Abschalten) nehmen..

                          494fe21d-bd86-48c1-951a-20373810987a-image.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Cinimod
                            Cinimod Most Active last edited by Cinimod

                            @grace13

                            Du musst die alle einzeln prüfen auf "wahr":

                            Bildschirmfoto 2022-02-17 um 17.46.12.png

                            des weiteren solltest du erst abfragen ob das Licht an ist, oben schaltest du IMMER an wenn "S" und unten Prüfst du dann ob an ist, dann soll abgeschaltet werden ...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              Grace13 last edited by

                              Es will einfach nicht funktioniere..

                              fc5c2c43-2ef9-4115-8bb5-d7271561e1b1-image.png

                              Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Cinimod
                                Cinimod Most Active @Grace13 last edited by

                                @grace13

                                hattest hier vorher ne "oder" abfrage.

                                Bildschirmfoto 2022-02-23 um 13.44.00.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  Grace13 last edited by

                                  @cinimod sollte aber doch nichts an der Ausführbarkeit ändern? so prüft er das Licht1 und Licht2?wenn dort "oder" stehen würde geht es trotzdem nicht 😔

                                  Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Cinimod
                                    Cinimod Most Active @Grace13 last edited by Cinimod

                                    @grace13

                                    So geht abschalten halt nur wenn L1 und L2 wahr sind. Meinte ja nur das vorher nur einer auf wahr stehen musste zum abschalten.

                                    Ich kenne deine Datenpunkte ja nicht und kann nur raten was wofür zuständig ist.
                                    Die drei Trigger Datenpunkte sind deine Schalter nehme ich an, und die geben auch alle die selben Werte aus beim Schalten? Dein Trigger steht auf "größer als letztes". Wenn die Schalter "S" oder "SS" oder "L" als Wert ausgeben, was soll dann "größer als letztes" sein ? Und was hat es mit den L1 und L2 auf sich ? Was ist das ? Was machen die ? Wozu sind dir ?

                                    Ich hatte dir bereits ne recht hübsche Lösung zur verfügung gestellt. Ist das nicht brauchbar für dich ? Du hast davon rein garnichts umgesetzt, dein Script ist recht unübersichtlich.

                                    Was funktioniert denn? und was genau funktioniert nicht ?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      Grace13 last edited by Grace13

                                      @cinimod Ich habe das Skript nun nochmal angepasst. Hab deine Lösung doch nachgebaut? War zwar nicht exakt wie deine aber dennoch ähnlich? Naja.. ich habe mich nochmal an deiner Vorlage orientiert 🙂

                                      L1 Switch und L2 Switch = Deckenlampe in Gaderobe/Wohnzimmer AN/AUS
                                      L1 Brightness = Aktueller Dimmwert der Lampe

                                      T1 Event = Taster Input in Gaderobe
                                      T1 Event Counter = Taster Counter
                                      T2 und T3 sind auch Taster die L1 und L2 anschalten

                                      Ich möchte mit den Tastern T1,T2 und T3 die Lampe im Wohnzimmer und Garderobe ( ist ein großer Raum steuern.)

                                      Verbaut sind Shellys i3 diese geben bei einem Taster druck entweder S SS L ( sonstige Variationen von S, L ) als Output ab.

                                      Wenn ich jetzt wie in Skript A, zwei mal hintereinander S drücke. ( das Licht also Ein und wieder Ausschalten will geht dies nicht, da sich der Wert des Objektes nicht verändert hat ( der Wert bleibt weiterhin S)

                                      Skript A
                                      14558f9a-df27-4851-b3ad-b6673f059b98-image.png

                                      Wenn ich wie in Skript B, "Event" durch "Event Counter" und den Objekt Wert auf "Event" stelle funktioniert alles.
                                      Daher auch "größer als letztes" weil der Counter eins nach oben springt.

                                      7e00c9d3-2271-4af8-92a8-0e2a64850983-image.png

                                      Mein Problem ist jetzt, wie kann ich die anderen beiden Taster T2 und T3 hinzufügen?
                                      Es passen nur maximal 2 Objekte in die Logik "und" Blöcke.

                                      Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Cinimod
                                        Cinimod Most Active @Grace13 last edited by

                                        @grace13

                                        Das mit dem SwitchCounter ist mist, stell lieber den trigger auf "wurde aktualisiert" dann reagiert er auch wenn zwei mal "S" hintereinander kommt.

                                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          Grace13 @Cinimod last edited by

                                          @cinimod leider funktioniert s auf s nicht, von ss auf s funktioniert es

                                          Cinimod K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Cinimod
                                            Cinimod Most Active @Grace13 last edited by

                                            @grace13

                                            Und du hast den Trigger umgestellt auf "wurde aktualisiert" ?

                                            Dann hab ich leider auch keine Idee, sorry

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            868
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            44
                                            2633
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo