NEWS
Probleme nach einem Restore
-
Wenn ich mal wüste was du von mir wissen willst ?
Ich habe hier kein Rechenzentrum.
ein Adressvereich 192.168.2.xxx
Ein ioBroker Rechner mit Debian 192.168.2.50.
Mehrer andere ip Teilnehmer an einer Fritz Box 192.168.2.1 -
@berges01 sagte in Probleme nach einem Restore:
Wenn ich mal wüste was du von mir wissen willst ?
@homoran sagte in Probleme nach einem Restore:
@Berges01
Zeig mal den Reiter HOSTS -
-
@berges01 Passt!
Dann frag ich mich nur wie der andere Hostname in dein Backup gekommen istoder hattest du irgendwann den Rechner umbenannt?
-
Nein ich wüsste auch gar nicht wie das mit Linux geht.
Das wahr mal ein Rechner auf dem Win-7 gelaufen ist.
Ein Industrie-Rechner Wallmound.
Dann habe ich die HDD raus gebaut und eine SSD rein gebaut sowie mit Hilfe vom Thomas Braun Linux drauf gespielt nebst ioBroker.
(Ich bin ein Linux Depp).
Dann hat das Teil gut gelaufen bis Letzte Woche da habe ich geupdatet dann begann das Diella mit z-wave.
Steht ja oben. -
Dann hast du den abweichenden Hostname seither immer mitgeschleppt.
-
@thomas-braun sagte in Probleme nach einem Restore:
Dann hast du den abweichenden Hostname seither immer mitgeschleppt.
oder der hing noch in der Fritzbox und war der IP zugeordnet
@berges01 sagte in Probleme nach einem Restore:
Das wahr mal ein Rechner auf dem Win-7 gelaufen ist.
so klingt der "falsche" Hostname - das passt@berges01 sagte in Probleme nach einem Restore:
Dann habe ich die HDD raus gebaut
jetzt letztens erst, oder schon vor der ersten Installation?
-
Nein Rechner aus der Maschiene ausgebaut, HDD raus (Firmendaten drauf) und SSD rein, Debian drauf, ioBroker drauf.
Momentan baut sich der Objektbaum auf.
Ich hoffe das mein Problem mit dem z-wave auch gelöst ist. -
-
@thomas-braun said in Probleme nach einem Restore:
iobroker list instances
berges01@Strommix-Smart:~$ ^C berges01@Strommix-Smart:~$ iobroker list instances + system.adapter.admin.0 : admin : Strommix-Smart - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.alexa2.0 : alexa2 : Strommix-Smart - enabled + system.adapter.backitup.0 : backitup : Strommix-Smart - enabled + system.adapter.cloud.0 : cloud : Strommix-Smart - enabled system.adapter.devices.0 : devices : Strommix-Smart - enabled + system.adapter.info.0 : info : Strommix-Smart - enabled + system.adapter.iot.0 : iot : Strommix-Smart - enabled + system.adapter.javascript.0 : javascript : Strommix-Smart - enabled + system.adapter.netatmo.0 : netatmo : Strommix-Smart - enabled + system.adapter.ping.0 : ping : Strommix-Smart - enabled + system.adapter.socketio.0 : socketio : Strommix-Smart - enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.tr-064.0 : tr-064 : Strommix-Smart - enabled system.adapter.vis.0 : vis : Strommix-Smart - enabled + system.adapter.web.0 : web : Strommix-Smart - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.whatsapp-cmb.0 : whatsapp-cmb : Strommix-Smart - enabled + system.adapter.zwave2.0 : zwave2 : Strommix-Smart - enabled + instance is alive berges01@Strommix-Smart:~$
-
-
@berges01
Die aliase sind alle weg usw.
Das ist so Müll.
Soll ich noch mal ein Restore versuchen ? -
@berges01 sagte in Probleme nach einem Restore:
Die aliase sind alle weg usw.
zeig mal die Objekte unter alias.0
-
-
@homoran
WLED alle weg, MQTT alles weg, Fritz-Dect alles weg
usw.
Fehler bei z-wave noch vorhanden.
Oh mann das Nervt ! -
@berges01
Die Adapter dazu sind ja auch alle nicht installiert. -
@thomas-braun sagte in Probleme nach einem Restore:
@berges01
Die Adapter dazu sind ja auch alle nicht installiert.zumindest die Instanzen fehlen, dafür 99+ Meldungen im log
-
Die wahren aber alle mal da.
Dann habe ich ein Restore gemacht das ging schief.
Jetzt geht auch das backup nicht.
z-wave Meldungen
-
@berges01 sagte in Probleme nach einem Restore:
Jetzt geht auch das backup nicht.
du solltest jetzt nicht in dem (unvollständigen ???) restore rumspielen.
Erst einmal das log ansehen, wo es noch hängt (dafür ist ein log nämlich da!) und alles geradziehen
-
code_text
Mit den Meldungen im Javaskript kann man nichts anfangen da sich die Blocklies auf Alias beziehen die nicht da sind.
Die z-Wave sind auch Buggy denn der Bus läuft zwar wird aber nicht richtig im ioBroker bearbeitet.
usw.
Fehler über Fehler die ich nicht zuordnen kann.