Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Probleme nach einem Restore

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Probleme nach einem Restore

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
95 Beiträge 5 Kommentatoren 4.0k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Berges01B Berges01

    @homoran

    Nein ich wüsste auch gar nicht wie das mit Linux geht.
    Das wahr mal ein Rechner auf dem Win-7 gelaufen ist.
    Ein Industrie-Rechner Wallmound.
    Dann habe ich die HDD raus gebaut und eine SSD rein gebaut sowie mit Hilfe vom Thomas Braun Linux drauf gespielt nebst ioBroker.
    (Ich bin ein Linux Depp).
    Dann hat das Teil gut gelaufen bis Letzte Woche da habe ich geupdatet dann begann das Diella mit z-wave.
    Steht ja oben.

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #76

    @berges01

    Dann hast du den abweichenden Hostname seither immer mitgeschleppt.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @berges01

      Dann hast du den abweichenden Hostname seither immer mitgeschleppt.

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #77

      @thomas-braun sagte in Probleme nach einem Restore:

      @berges01

      Dann hast du den abweichenden Hostname seither immer mitgeschleppt.

      oder der hing noch in der Fritzbox und war der IP zugeordnet

      @berges01 sagte in Probleme nach einem Restore:

      Das wahr mal ein Rechner auf dem Win-7 gelaufen ist.
      so klingt der "falsche" Hostname - das passt

      @berges01 sagte in Probleme nach einem Restore:

      Dann habe ich die HDD raus gebaut

      jetzt letztens erst, oder schon vor der ersten Installation?

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      Berges01B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @thomas-braun sagte in Probleme nach einem Restore:

        @berges01

        Dann hast du den abweichenden Hostname seither immer mitgeschleppt.

        oder der hing noch in der Fritzbox und war der IP zugeordnet

        @berges01 sagte in Probleme nach einem Restore:

        Das wahr mal ein Rechner auf dem Win-7 gelaufen ist.
        so klingt der "falsche" Hostname - das passt

        @berges01 sagte in Probleme nach einem Restore:

        Dann habe ich die HDD raus gebaut

        jetzt letztens erst, oder schon vor der ersten Installation?

        Berges01B Online
        Berges01B Online
        Berges01
        schrieb am zuletzt editiert von Berges01
        #78

        @homoran

        Nein Rechner aus der Maschiene ausgebaut, HDD raus (Firmendaten drauf) und SSD rein, Debian drauf, ioBroker drauf.

        Momentan baut sich der Objektbaum auf.
        Ich hoffe das mein Problem mit dem z-wave auch gelöst ist.

        F.B.

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Berges01B Berges01

          @homoran

          Nein Rechner aus der Maschiene ausgebaut, HDD raus (Firmendaten drauf) und SSD rein, Debian drauf, ioBroker drauf.

          Momentan baut sich der Objektbaum auf.
          Ich hoffe das mein Problem mit dem z-wave auch gelöst ist.

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #79

          @berges01

          Wie schaut denn jetzt

          iobroker list instances
          

          aus?

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          Berges01B 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @berges01

            Wie schaut denn jetzt

            iobroker list instances
            

            aus?

            Berges01B Online
            Berges01B Online
            Berges01
            schrieb am zuletzt editiert von
            #80

            @thomas-braun said in Probleme nach einem Restore:

            iobroker list instances

            berges01@Strommix-Smart:~$ ^C
            berges01@Strommix-Smart:~$ iobroker list instances
            + system.adapter.admin.0                  : admin                 : Strommix-Smart                           -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            + system.adapter.alexa2.0                 : alexa2                : Strommix-Smart                           -  enabled
            + system.adapter.backitup.0               : backitup              : Strommix-Smart                           -  enabled
            + system.adapter.cloud.0                  : cloud                 : Strommix-Smart                           -  enabled
              system.adapter.devices.0                : devices               : Strommix-Smart                           -  enabled
            + system.adapter.info.0                   : info                  : Strommix-Smart                           -  enabled
            + system.adapter.iot.0                    : iot                   : Strommix-Smart                           -  enabled
            + system.adapter.javascript.0             : javascript            : Strommix-Smart                           -  enabled
            + system.adapter.netatmo.0                : netatmo               : Strommix-Smart                           -  enabled
            + system.adapter.ping.0                   : ping                  : Strommix-Smart                           -  enabled
            + system.adapter.socketio.0               : socketio              : Strommix-Smart                           -  enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            + system.adapter.tr-064.0                 : tr-064                : Strommix-Smart                           -  enabled
              system.adapter.vis.0                    : vis                   : Strommix-Smart                           -  enabled
            + system.adapter.web.0                    : web                   : Strommix-Smart                           -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            + system.adapter.whatsapp-cmb.0           : whatsapp-cmb          : Strommix-Smart                           -  enabled
            + system.adapter.zwave2.0                 : zwave2                : Strommix-Smart                           -  enabled
            
            + instance is alive
            berges01@Strommix-Smart:~$
            
            

            F.B.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @berges01

              Wie schaut denn jetzt

              iobroker list instances
              

              aus?

              Berges01B Online
              Berges01B Online
              Berges01
              schrieb am zuletzt editiert von Berges01
              #81

              @thomas-braun

              2197604f-3e8b-4a29-be86-da63f4601628-image.png

              Der zwave fehlt mir links noch

              Da fehlen auch noch Datenbank, nuts,dect

              F.B.

              Berges01B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Berges01B Berges01

                @thomas-braun

                2197604f-3e8b-4a29-be86-da63f4601628-image.png

                Der zwave fehlt mir links noch

                Da fehlen auch noch Datenbank, nuts,dect

                Berges01B Online
                Berges01B Online
                Berges01
                schrieb am zuletzt editiert von
                #82

                @berges01
                Die aliase sind alle weg usw.
                Das ist so Müll.
                Soll ich noch mal ein Restore versuchen ?

                F.B.

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Berges01B Berges01

                  @berges01
                  Die aliase sind alle weg usw.
                  Das ist so Müll.
                  Soll ich noch mal ein Restore versuchen ?

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #83

                  @berges01 sagte in Probleme nach einem Restore:

                  Die aliase sind alle weg usw.

                  zeig mal die Objekte unter alias.0

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  Berges01B 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @berges01 sagte in Probleme nach einem Restore:

                    Die aliase sind alle weg usw.

                    zeig mal die Objekte unter alias.0

                    Berges01B Online
                    Berges01B Online
                    Berges01
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #84

                    @homoran

                    8439d9cf-5f52-4bcb-b291-b33de0bdc43e-image.png

                    die bauen sich grade auf, da wahren andere !

                    EG-Kueche usw.

                    F.B.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @berges01 sagte in Probleme nach einem Restore:

                      Die aliase sind alle weg usw.

                      zeig mal die Objekte unter alias.0

                      Berges01B Online
                      Berges01B Online
                      Berges01
                      schrieb am zuletzt editiert von Berges01
                      #85

                      @homoran
                      WLED alle weg, MQTT alles weg, Fritz-Dect alles weg
                      usw.
                      Fehler bei z-wave noch vorhanden.
                      Oh mann das Nervt !

                      F.B.

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Berges01B Berges01

                        @homoran
                        WLED alle weg, MQTT alles weg, Fritz-Dect alles weg
                        usw.
                        Fehler bei z-wave noch vorhanden.
                        Oh mann das Nervt !

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #86

                        @berges01
                        Die Adapter dazu sind ja auch alle nicht installiert.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        HomoranH Berges01B 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @berges01
                          Die Adapter dazu sind ja auch alle nicht installiert.

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #87

                          @thomas-braun sagte in Probleme nach einem Restore:

                          @berges01
                          Die Adapter dazu sind ja auch alle nicht installiert.

                          zumindest die Instanzen fehlen, dafür 99+ Meldungen im log

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @berges01
                            Die Adapter dazu sind ja auch alle nicht installiert.

                            Berges01B Online
                            Berges01B Online
                            Berges01
                            schrieb am zuletzt editiert von Berges01
                            #88

                            @thomas-braun

                            Die wahren aber alle mal da.
                            Dann habe ich ein Restore gemacht das ging schief.
                            Jetzt geht auch das backup nicht.
                            5fa25535-12eb-4a44-86d8-9ed930607a97-image.png

                            z-wave Meldungen
                            f4532877-8b04-4896-907f-9818f52eef41-image.png

                            F.B.

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Berges01B Berges01

                              @thomas-braun

                              Die wahren aber alle mal da.
                              Dann habe ich ein Restore gemacht das ging schief.
                              Jetzt geht auch das backup nicht.
                              5fa25535-12eb-4a44-86d8-9ed930607a97-image.png

                              z-wave Meldungen
                              f4532877-8b04-4896-907f-9818f52eef41-image.png

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #89

                              @berges01 sagte in Probleme nach einem Restore:

                              Jetzt geht auch das backup nicht.

                              du solltest jetzt nicht in dem (unvollständigen ???) restore rumspielen.

                              Erst einmal das log ansehen, wo es noch hängt (dafür ist ein log nämlich da!) und alles geradziehen

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              Berges01B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @berges01 sagte in Probleme nach einem Restore:

                                Jetzt geht auch das backup nicht.

                                du solltest jetzt nicht in dem (unvollständigen ???) restore rumspielen.

                                Erst einmal das log ansehen, wo es noch hängt (dafür ist ein log nämlich da!) und alles geradziehen

                                Berges01B Online
                                Berges01B Online
                                Berges01
                                schrieb am zuletzt editiert von Berges01
                                #90

                                @homoran

                                d99680e6-34f6-4f29-9edf-8e2ae4406f78-image.png code_text
                                Mit den Meldungen im Javaskript kann man nichts anfangen da sich die Blocklies auf Alias beziehen die nicht da sind.
                                Die z-Wave sind auch Buggy denn der Bus läuft zwar wird aber nicht richtig im ioBroker bearbeitet.
                                usw.
                                05ab7bdd-b146-4caf-8952-01c7d07a96ff-image.png
                                Fehler über Fehler die ich nicht zuordnen kann.

                                F.B.

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Berges01B Berges01

                                  @homoran

                                  d99680e6-34f6-4f29-9edf-8e2ae4406f78-image.png code_text
                                  Mit den Meldungen im Javaskript kann man nichts anfangen da sich die Blocklies auf Alias beziehen die nicht da sind.
                                  Die z-Wave sind auch Buggy denn der Bus läuft zwar wird aber nicht richtig im ioBroker bearbeitet.
                                  usw.
                                  05ab7bdd-b146-4caf-8952-01c7d07a96ff-image.png
                                  Fehler über Fehler die ich nicht zuordnen kann.

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #91

                                  @berges01

                                  Ich seh da keine Fehler. Nur Info und Warnings.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  Berges01B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @berges01

                                    Ich seh da keine Fehler. Nur Info und Warnings.

                                    Berges01B Online
                                    Berges01B Online
                                    Berges01
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #92

                                    @thomas-braun
                                    @Homoran
                                    Guten Morgen
                                    Gestern haben wir Besuch bekommen und musste das hier abbrechen. SORRY

                                    So nun zu dieser Sache.
                                    Ich habe Gestern nach all dem HickHack, mir das alles noch mal in Ruhe angesehen.
                                    Folgendes ist mir aufgefallen :

                                    1. Das Restore vom FTP ist in die Hose gegangen und erst mit einiger Mühe von euch wieder einiger massen ans laufen gekommen.
                                      Dabei habt Ihr festgestellt das die Bindung das Admin an die IP falsch war, der Rechnername (Windows) auf einmal auftauchte sowie erst nach hinzufügen eines admin.1 und dessen löschung eine Webanmeldung möglich wahr.
                                      Das hört sich nach Unsinn an und ist es auch.
                                    2. Es fehlten einige Instanzen und z.B der Backup/Restore war nicht möglich.

                                    Ich habe dann die Instanz Backup gelöscht und neu installiert.
                                    Damit wahr ein erneuter Restore möglich.

                                    Das brachte aber das Gleiche Ergebnis wie beim ersten mal und ein erneutes Start,Stop,admin usw. brachte es zum laufen.
                                    Das habe ich dann noch mehrfach versucht mit unterschiedlichen Backupdaten.
                                    Immer der Gleiche Effekt.
                                    Ich wahr fast am verzweifeln vor allen Dingen alles schien Defekt zu sein ?!
                                    Dann ist mir erst aufgefallen das es auch noch ein Lokales Backup gibt.
                                    Also gut ein Restore mit so einem Backup.
                                    Siehe da alles ist in Butter und wieder da.
                                    Keine Falsche bindung, kein nicht laufender admin.0 alles wahr völlig schmerzfrei.
                                    Das hat mich nun herausgefordert und ich wollte sehen ob das reproduzierbar ist.
                                    Ja das ist es, jeder Restore vom FTP macht das gleiche und jeder von Lokalen ist OK.
                                    Also keine Fehlbedienung von meiner Seite (Puh noch mal Glück gehabt).

                                    Dann habe ich mir mal die Größe der Backupdatein auf dem FTP angesehen.
                                    Schaut mal :
                                    d413c6b2-064d-4109-96e1-82ecda2705f2-image.png

                                    Am 17.12.2021 habe ich Node.js v14.18.2 aufgespielt und da haben sich die Größen der Backups geändert.
                                    Ob das jetzt so richtig ist kann ich nicht beurteilen nur die Veränderung ist da.
                                    Ein Restore dieser Backups habe ich nicht versucht (Ich bin froh das es wenigsten wieder läuft wenn auch nicht Richtig).

                                    Jetzt stellt sich für mich nur die Frage, wie sichere ich nun ?
                                    Per FTP scheint es nicht zu gehen Lokal ist jetzt zwar erst mal die Rettung kann aber nicht die Lösung sein.
                                    Sollte der Rechner mal den Geist auf geben ist die Lokale Sicherung weg.
                                    Ich habe kein Zweitsystem mit dem ich das Backup/Restore testen kann was nun geht oder auch nicht.
                                    Operation am Offenen Herzen ist mir zu Heiss.

                                    Fakt ist, Mein System läuft dank eurer Hilfe !! (Wieder mal).
                                    Dafür ein GROßES DANKESCHÖN !
                                    Wenn ich könnte würde ich einen Eimer Glühwein ausgeben !!

                                    Was allerdings noch immer Fehlerhaft ist, ist die Tatsache das viele meiner z-wave Nodes sich war von ioBroker aus steuern lassen aber Ihre Zustandsveränderungen nicht dem ioBroker mitteilen.
                                    Zu besseren Erklärung, betätige ich den Taster an einem Dimmer und verändere so den Dimmwert, so verändert sich wohl die Helligkeit aber der Wert wird nicht weitergegeben. Auch die Leistung wird nicht weitergegeben.
                                    Das alles hängt Ursächlich mit der Umstellung von Node.js v12.xx.x auf Node.js v14.18.2 zusammen.

                                    Das wahr und ist eigentlich mein Problem. Das Backup wahr der Gimmik Oben drauf.
                                    Mal sehen ob ich das mi Hilfe von "alcalzone" gelöst bekomme.

                                    Es währe Nett von Euch wenn Ihr mir noch einen Tipp gäbet mit dem Backup/Restore wie ich das nun hinbekomme.

                                    F.B.

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Berges01B Berges01

                                      @thomas-braun
                                      @Homoran
                                      Guten Morgen
                                      Gestern haben wir Besuch bekommen und musste das hier abbrechen. SORRY

                                      So nun zu dieser Sache.
                                      Ich habe Gestern nach all dem HickHack, mir das alles noch mal in Ruhe angesehen.
                                      Folgendes ist mir aufgefallen :

                                      1. Das Restore vom FTP ist in die Hose gegangen und erst mit einiger Mühe von euch wieder einiger massen ans laufen gekommen.
                                        Dabei habt Ihr festgestellt das die Bindung das Admin an die IP falsch war, der Rechnername (Windows) auf einmal auftauchte sowie erst nach hinzufügen eines admin.1 und dessen löschung eine Webanmeldung möglich wahr.
                                        Das hört sich nach Unsinn an und ist es auch.
                                      2. Es fehlten einige Instanzen und z.B der Backup/Restore war nicht möglich.

                                      Ich habe dann die Instanz Backup gelöscht und neu installiert.
                                      Damit wahr ein erneuter Restore möglich.

                                      Das brachte aber das Gleiche Ergebnis wie beim ersten mal und ein erneutes Start,Stop,admin usw. brachte es zum laufen.
                                      Das habe ich dann noch mehrfach versucht mit unterschiedlichen Backupdaten.
                                      Immer der Gleiche Effekt.
                                      Ich wahr fast am verzweifeln vor allen Dingen alles schien Defekt zu sein ?!
                                      Dann ist mir erst aufgefallen das es auch noch ein Lokales Backup gibt.
                                      Also gut ein Restore mit so einem Backup.
                                      Siehe da alles ist in Butter und wieder da.
                                      Keine Falsche bindung, kein nicht laufender admin.0 alles wahr völlig schmerzfrei.
                                      Das hat mich nun herausgefordert und ich wollte sehen ob das reproduzierbar ist.
                                      Ja das ist es, jeder Restore vom FTP macht das gleiche und jeder von Lokalen ist OK.
                                      Also keine Fehlbedienung von meiner Seite (Puh noch mal Glück gehabt).

                                      Dann habe ich mir mal die Größe der Backupdatein auf dem FTP angesehen.
                                      Schaut mal :
                                      d413c6b2-064d-4109-96e1-82ecda2705f2-image.png

                                      Am 17.12.2021 habe ich Node.js v14.18.2 aufgespielt und da haben sich die Größen der Backups geändert.
                                      Ob das jetzt so richtig ist kann ich nicht beurteilen nur die Veränderung ist da.
                                      Ein Restore dieser Backups habe ich nicht versucht (Ich bin froh das es wenigsten wieder läuft wenn auch nicht Richtig).

                                      Jetzt stellt sich für mich nur die Frage, wie sichere ich nun ?
                                      Per FTP scheint es nicht zu gehen Lokal ist jetzt zwar erst mal die Rettung kann aber nicht die Lösung sein.
                                      Sollte der Rechner mal den Geist auf geben ist die Lokale Sicherung weg.
                                      Ich habe kein Zweitsystem mit dem ich das Backup/Restore testen kann was nun geht oder auch nicht.
                                      Operation am Offenen Herzen ist mir zu Heiss.

                                      Fakt ist, Mein System läuft dank eurer Hilfe !! (Wieder mal).
                                      Dafür ein GROßES DANKESCHÖN !
                                      Wenn ich könnte würde ich einen Eimer Glühwein ausgeben !!

                                      Was allerdings noch immer Fehlerhaft ist, ist die Tatsache das viele meiner z-wave Nodes sich war von ioBroker aus steuern lassen aber Ihre Zustandsveränderungen nicht dem ioBroker mitteilen.
                                      Zu besseren Erklärung, betätige ich den Taster an einem Dimmer und verändere so den Dimmwert, so verändert sich wohl die Helligkeit aber der Wert wird nicht weitergegeben. Auch die Leistung wird nicht weitergegeben.
                                      Das alles hängt Ursächlich mit der Umstellung von Node.js v12.xx.x auf Node.js v14.18.2 zusammen.

                                      Das wahr und ist eigentlich mein Problem. Das Backup wahr der Gimmik Oben drauf.
                                      Mal sehen ob ich das mi Hilfe von "alcalzone" gelöst bekomme.

                                      Es währe Nett von Euch wenn Ihr mir noch einen Tipp gäbet mit dem Backup/Restore wie ich das nun hinbekomme.

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                      #93

                                      @berges01

                                      Muss sich @simatec dann mal anschauen.
                                      Wobei ich jetzt nicht wüsste, warum sich der Hostname im Backup ändern sollte.
                                      Ich würde allerdings auch nicht per FTP backuppen, sondern per NFS oder smb/cifs.

                                      Das hat meiner Meinung nach auch nichts mit der node-Version zu tun.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      Berges01B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @berges01

                                        Muss sich @simatec dann mal anschauen.
                                        Wobei ich jetzt nicht wüsste, warum sich der Hostname im Backup ändern sollte.
                                        Ich würde allerdings auch nicht per FTP backuppen, sondern per NFS oder smb/cifs.

                                        Das hat meiner Meinung nach auch nichts mit der node-Version zu tun.

                                        Berges01B Online
                                        Berges01B Online
                                        Berges01
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #94

                                        @thomas-braun

                                        OK ich habe auch umgestellt von FTP auf CIFS.
                                        Hat etwas gedauert bis ich das hinbekommen habe.
                                        Jetzt funktioniert das vom ioBroker auf meinen Synology DS-720+
                                        Ob die Backups brauchbar sind weis ich aber nicht zumindest kommen iobroker und javascripts an.

                                        F.B.

                                        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Berges01B Berges01

                                          @thomas-braun

                                          OK ich habe auch umgestellt von FTP auf CIFS.
                                          Hat etwas gedauert bis ich das hinbekommen habe.
                                          Jetzt funktioniert das vom ioBroker auf meinen Synology DS-720+
                                          Ob die Backups brauchbar sind weis ich aber nicht zumindest kommen iobroker und javascripts an.

                                          simatecS Offline
                                          simatecS Offline
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #95

                                          @berges01 Schaue sie dir doch mal an.
                                          Mit 7zip z.B. einfach mal reinschauen und prüfen.
                                          Wobei Backitup bei fehlerhaften Backups gar keine Datei erstellen würde.

                                          Also kannst du davon ausgehen, dass die Backups auch alle funktionieren ...

                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          580

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe