Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter OpenKNX 0.6.x

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter OpenKNX 0.6.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      netfriend last edited by

      Ich habe noch die 0.1.22 im Einsatz und war bisher immer recht zufrieden, deshalb habe ich nicht weiter upgedated.
      Es kam gelegentlich (alle paar Monate) vor, dass offenbar openKNX "abgestürzt" ist. Es hat sich dahingehend geäußert, dass keinerlei Werte vom Bus mehr im Objekt-Explorer aktualisiert wurden (die aber im ETS-Gruppenmonitor sichtbar sind). Das merkt man nicht immer sofort, aber wenn Diagramme aus influx längere Zeit unverändert bleiben, sollte man mal nachsehen 🙂
      Gestern war wieder so ein Fall. Nun habe ich im iobroker-Log recherchiert. Das ist wohl der Eintrag, als das Problem entstand:

      openKNX_Absturz_LogMeldung_2022_10_16.JPG

      Danach kein einziger openKNX-Eintrag mehr. Neustart der openKNX-Instanz hilft, danach funktioniert wieder alles problemlos.

      Kann mir jemand weiterhelfen oder kennt jemand das Problem?

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mane444 @FloT last edited by

        @flot sagte in Test Adapter OpenKNX 0.2.x:

        Gibt es denn eine Möglichkeit bzw. einen Trick auch alle GAs selbst ohne existierende KOs zu importieren?

        Gruppenadressen mit eingestellten Datentyp werden übernommen auch wenn keine KO angegeben sind. Könnte aber zu Problemen führen wenn man später den Datentyp anpassen muss.

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          FloT @mane444 last edited by

          @mane444 said in Test Adapter OpenKNX 0.2.x:

          Datentyp anpassen muss.

          Ok, vielen Dank! Das werde ich demnächst mal ausprobieren.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            killroy2 @netfriend last edited by

            @netfriend kannst du es genauer beschreiben, was für Daten wurden zu dem Zeitpunkt mit welchen Werten geschrieben, was hat ETS parallel aufgezeichnet, etc. Ideal wäre es reproduzierbar zu haben um die genaue Fehlerursache zu beheben. Ich werde mal schauen ob sich das System robustieren lässt und sich nach solchen Hägern wieder fängt.

            N M T 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • N
              netfriend @killroy2 last edited by

              @killroy2 Leider nicht. Nachdem das nur alle paar Monate vorkommt, ist das äußerst schwierig. Hab die iobroker logs auf debug gestellt, aber wirklich weiter hat es mich auch nicht gebracht. Und die ETS läuft nicht permanent mit. Reproduzieren kann ich es auch nicht, weil ich eben nicht weiß, welcher Wert gerade geschrieben werden sollte oder unter welchen Umständen das passiert.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Markus84 @killroy2 last edited by

                @killroy2 ich habe das gleiche Problem wie @netfriend. Bei mir tritt es aber etwas häufiger auf. Gewollt reproduzieren kann ich es leider auch nicht. Meine Lösung ist ein KNX Gerät jede Minute ein Signal in eine Gruppenadresse schreiben zu lassen. Wurde die Gruppenadresse 2 Minuten nicht aktualisiert, wird der Adapter automatisch neu gestartet. Schön ist das nicht, denn bis alle GAs aktualisiert sind geht erst mal 2 Minuten gar nichts… Eine robustere Version wäre daher wirklich super. Danke für deine tolle Arbeit!

                N K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • N
                  netfriend @Markus84 last edited by

                  @markus84 So ähnlich habe ich das auch gelöst, und wenn mein Heartbeat-Signal eine gewisse Zeit ausbleibt, sende ich mir eine Nachricht, damit ich das weiß und gezielt im log suchen kann. Bisher aber ohne nennenswerte Erkenntnis.
                  Kann man aus nem Blockly den Adapter neu starten?

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Tontechniker @killroy2 last edited by Tontechniker

                    @killroy2 Wäre es nicht sinnvoller, weitere Fehlersuche/Tests mit der V0.2.7 durchzuführen. Seit der V0.1.22 hat sich doch einiges geändert/verbessert und vielleicht tritt dann der Fehler nicht mehr auf und Du sparst Dir die Zeit der Fehlersuche?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Markus84 @netfriend last edited by

                      @netfriend Ja das kann man. Einfach unter system.adapter.[Adaptername].0.alive (ggf. noch Instanz anpassen) von true auf false umschaltet und wieder zurück.

                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        netfriend @Markus84 last edited by netfriend

                        @markus84 Danke, nachdem ich in den Expertenmodus geschaltet habe, sehe ich auch den Eintrag.
                        Hab davor ewig gesucht 🤔

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          killroy2 @Markus84 last edited by

                          @markus84 Ich baue in die kommende Version eine Logging Funktion ein, was zumindest die Fehlersuche unterstützt. Version kommt in den nächsten Tagen mit weiteren Verbesserungen.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • M
                            Markus84 @killroy2 last edited by

                            @killroy2 Das ist wirklich super, besten Dank!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              Finkinho last edited by

                              Hallo,
                              ich nutze den Adapter (0.2.5) seit einigen Wochen und möchte mich zunächst für die tolle Arbeit bedanken!

                              Nun stehe ich vor einem Problem, dass bestimmte Objekte nicht gesschrieben werde; in diesem Fall Rückmeldungs-GAs von verschiedenen Steckdosen. Andere wiederum funktionieren.

                              Hier einmal ein Beispiel, bei dem es funktioniert:
                              380e1287-183a-4114-bf49-a6c37f9f0d6b-grafik.png

                              und hier ein Beispiel, bei es nicht funktioniert:
                              8d7164b8-0362-4570-8c98-4eb97ec897a1-grafik.png

                              Mir fällt auf, dass die Zeile "from" abweicht. In dem Fall, wo es nicht funtkioniert, ist dort "admin" angegeben, im anderen Fall "openknx". Wenn ich dies auf openknx ändere und abspeichere, wird es wieder mit admin überschrieben.
                              Im Gruppenmonitor der ETS5 kann ich sehen, dass die Status-GAs geschrieben werden, nur werden einzelne Objekte nicht geschrieben. Die Flags und DPTs in den verschiedenen Status GAs sind alle gleich.

                              Kann es damit zusammenhängen, dass ich nach einer ersten Installation des Adapaters Aliase erstellt habe? Diese habe ich im Nachgang im Objektbaum direkt gelöscht, sowie auch die Instanz. Nach Neuistallation des Adapters wollte ich hier ohne Aliase starten.

                              Danke vorab!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                killroy2 last edited by

                                @finkinho Das from und timestamp kommt von deinem edit. Ich sehe einen unterschied bei role switch.
                                Was kommt im Log beim Empfang der beiden Objekte und wie sehen die Empfangsobjekte aus wenn du über Wert des Objekts hoverst?

                                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • blauholsten
                                  blauholsten Developer last edited by

                                  Hallo,

                                  @killroy2

                                  ich bin gerade dabei ein ETS Programm in den Adapter einzulesen, aktuelle habe ich noch keine Verbindung zur eigentlichen Hardware (Fehlender Zugang). Das einlesen der DP hat top funktioniert, jedoch was für mich sehr wichtig ist, die automatischer Erstellung von Aliase hat nicht geklappt. Ich habe jetzt stundenlang versucht, den Fehler bei mir zu finden, leider ohne Erfolg. Dann habe ich angefangen den Adapter etwas zu Debuggen, dabei viel mir auf, das beim Versuch zum erzeugen der Aliase die "gaList" leer ist. Nun meine Frage, ist meine Vermutung richtig, dass dies erst mit einer Verbindung zur Hardware möglich ist? Falls ja, gibt es dafür einen Grund?

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    killroy2 @blauholsten last edited by

                                    @blauholsten du kannst die stelle auskommentieren wo auf !this.config.gwip geprüft wird. Ich muss an einer Stelle verhindern dass der Stack gestartet wird und hatte deinen use case nicht im Sinn. In der nächsten Version kann ich es ändern.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • F
                                      Finkinho @killroy2 last edited by

                                      @killroy2 Guten Abend, war ein paar Tage off, sorry. Danke für deine schnelle Rückmeldung.

                                      Bei Hovern erhalte ich:
                                      Wert: (null)
                                      Bestätigt: true
                                      Zeitstempel 17.11.
                                      Zuletzt geändert: 06.11.
                                      Von: openknx.0
                                      Benutzer: admin
                                      Qualität: 0x00 good

                                      Folgendes bekomme ich aus dem Log für eine GA (Mähroboter), bei der das Status-Objekt nicht geschrieben wird (erst das Log der Schalten GA 2.1.23, dann kommt die Status-GA 2.2.23:

                                      2022-11-17 12:49:36.857 - silly: openknx.0 (19479) [trace] 2022-11-17 11:49:36.857 2022-11-17 11:49:36 **** (2/1/23) false DATAPOINT CHANGE (was: true)
                                      2022-11-17 12:49:36.857 - debug: openknx.0 (19479) Inbound GroupValue_Write from 1.1.243 GA 2/1/23 to Object: openknx.0.Steckdosen.Ein_Aus.A04_Garten_Außensteckdose_Süd_Mähroboter val: false dpt: DPT1.001
                                      2022-11-17 12:49:36.858 - silly: openknx.0 (19479) [trace] 2022-11-17 11:49:36.858 (idle): UDP sent OK: TUNNELING_ACK 06100421000a0413ae00
                                      2022-11-17 12:49:36.881 - silly: openknx.0 (19479) States user redis pmessage openknx.0.*/openknx.0.Steckdosen.Ein_Aus.A04_Garten_Außensteckdose_Süd_Mähroboter:{"val":false,"ack":true,"ts":1668685776870,"q":0,"from":"system.adapter.openknx.0","user":"system.user.admin","lc":1668685776870}
                                      2022-11-17 12:49:36.969 - silly: openknx.0 (19479) [debug] 2022-11-17 11:49:36.969 Inbound message: 0610042000150413af002900bce011011217010080
                                      2022-11-17 12:49:36.969 - silly: openknx.0 (19479) [trace] 2022-11-17 11:49:36.969 (idle): Received TUNNELING_REQUEST_L_Data.ind message: {"header_length":6,"protocol_version":16,"service_type":1056,"total_length":21,"tunnstate":{"header_length":4,"channel_id":19,"seqnum":175,"rsvd":0},"cemi":{"msgcode":41,"addinfo_length":0,"ctrl":{"frameType":1,"reserved":0,"repeat":1,"broadcast":1,"priority":3,"acknowledge":0,"confirm":0,"destAddrType":1,"hopCount":6,"extendedFrame":0},"src_addr":"1.1.1","dest_addr":"2/2/23","apdu":{"apdu_length":1,"apdu_raw":{"type":"Buffer","data":[0,128]},"tpci":0,"apci":"GroupValue_Write","data":{"type":"Buffer","data":[0]}}}}
                                      2022-11-17 12:49:36.970 - silly: openknx.0 (19479) [trace] 2022-11-17 11:49:36.970 (recvTunnReqIndication): Sending TUNNELING_ACK ==> {"header_length":6,"protocol_version":16,"service_type":1057,"total_length":10,"hpai":{"protocol_type":1,"tunnel_endpoint":"0.0.0.0:0"},"tunnstate":{"channel_id":19,"tunnel_endpoint":"192.168.1.74:3671","seqnum":175}}
                                      2022-11-17 12:49:36.970 - silly: openknx.0 (19479) [debug] 2022-11-17 11:49:36.970 (idle): zzzz...
                                      2022-11-17 12:49:36.970 - silly: openknx.0 (19479) [trace] 2022-11-17 11:49:36.970 2022-11-17 11:49:36 **** (2/2/23) false DATAPOINT CHANGE (was: true)
                                      2022-11-17 12:49:36.970 - debug: openknx.0 (19479) receive self ga: 1.1.1
                                      2022-11-17 12:49:36.970 - silly: openknx.0 (19479) [trace] 2022-11-17 11:49:36.970 (idle): UDP sent OK: TUNNELING_ACK 06100421000a0413af00
                                      2022-11-17 12:49:40.829 - silly: openknx.0 (19479) [debug] 2022-11-17 11:49:40.829 Inbound message: 0610042000150413b0002900bce011f31118010081
                                      2022-11-17 12:49:40.831 - silly: openknx.0 (19479) [trace] 2022-11-17 11:49:40.830 (idle): Received TUNNELING_REQUEST_L_Data.ind message: {"header_length":6,"protocol_version":16,"service_type":1056,"total_length":21,"tunnstate":{"header_length":4,"channel_id":19,"seqnum":176,"rsvd":0},"cemi":{"msgcode":41,"addinfo_length":0,"ctrl":{"frameType":1,"reserved":0,"repeat":1,"broadcast":1,"priority":3,"acknowledge":0,"confirm":0,"destAddrType":1,"hopCount":6,"extendedFrame":0},"src_addr":"1.1.243","dest_addr":"2/1/24","apdu":{"apdu_length":1,"apdu_raw":{"type":"Buffer","data":[0,129]},"tpci":0,"apci":"GroupValue_Write","data":{"type":"Buffer","data":[1]}}}}
                                      2022-11-17 12:49:40.832 - silly: openknx.0 (19479) [trace] 2022-11-17 11:49:40.831 (recvTunnReqIndication): Sending TUNNELING_ACK ==> {"header_length":6,"protocol_version":16,"service_type":1057,"total_length":10,"hpai":{"protocol_type":1,"tunnel_endpoint":"0.0.0.0:0"},"tunnstate":{"channel_id":19,"tunnel_endpoint":"192.168.1.74:3671","seqnum":176}}
                                      2022-11-17 12:49:40.832 - silly: openknx.0 (19479) [debug] 2022-11-17 11:49:40.832 (idle): zzzz...

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        killroy2 @Finkinho last edited by

                                        @finkinho
                                        Wird das Statusobjekt in der ETS im Gruppenmonitor grün angezeigt?
                                        Es fehlt die Indication, weil kein Empfänger registriert ist und die Message generiert. Der Adapter wird den Sendevorgang dann als fehlgeschlagen bewerten.

                                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          Finkinho @killroy2 last edited by

                                          @killroy2 Hi, stehe etwas auf dem Schlauch. Grün wird mir dort nichts angezeigt. Hier ein Ausschnitt aus dem Gruppenmonitor, in diesem Falle geschaltet aus dem iobroker heraus. Die Status- GA in der ETS bekommt dann den richtigen Wert. Im Objekt im iobroker kommt aber nichts an.

                                          41ef2e41-814d-4abe-ac9e-99e1ac95beee-grafik.png

                                          61f07d24-a07e-4a3b-bdc7-8788a8cab14b-grafik.png

                                          Grüße

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            killroy2 @Finkinho last edited by

                                            @finkinho ok verstehe deinen Aufbau. Hold dir die Version 0.2.6 oder neuer, damit ist das Problem adressiert.

                                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            664
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            71
                                            571
                                            108632
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo