Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. FHEM Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

FHEM Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
fhemadapter
676 Posts 82 Posters 199.5k Views 36 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • LausiDL Offline
    LausiDL Offline
    LausiD
    wrote on last edited by
    #259

    Hallo zusammen,
    über github kann 1.2.0 jetzt mit folgenden Änderungen aktualisiert werden.

    1. fhem.x.alive im Raum ioB_Sytem wird auch ohne fhem.x.info.Configurations.autoConfigFHEM=true gesetzt.
    2. fhem.x.alive wird nicht mehr alle 60 sec getriggert, sondern alle 300 sec = 5 Minuten. Das reicht, oder?
    3. Korrektur Text warn "....set manually in FHEM or automatically "fhem.0.info.Configurations.autoConfigFhem" = true | more info README.md"

    @hippoo
    Kannst du nochmal testen? Danke 🙂

    Gruß und viel Spaß mit ioBroker und FHEM
    LausiD

    Doku zum FHEM Adapter
    Aktuelles zum FHEM Adapter
    Test FHEM Adapter

    1 Reply Last reply
    0
    • LausiDL Offline
      LausiDL Offline
      LausiD
      wrote on last edited by
      #260

      Hallo zusammen,
      Sorry auf github war noch ein kleiner Fehler drin. Gestern aktualisiert 🙂
      Hat schon jemand 1.2.0 von github im Einsatz?
      Gruß
      LausiD

      Doku zum FHEM Adapter
      Aktuelles zum FHEM Adapter
      Test FHEM Adapter

      1 Reply Last reply
      0
      • LausiDL Offline
        LausiDL Offline
        LausiD
        wrote on last edited by
        #261

        Zur Info:
        Node-red in Verbindung mit FHEM Adapter.
        Fehlermeldung "state does not exist" bei Verwendung PossibleSets wie zB. on-for-timer
        https://forum.iobroker.net/topic/21080/node-red-state-does-not-exist-in-iobroker

        Doku zum FHEM Adapter
        Aktuelles zum FHEM Adapter
        Test FHEM Adapter

        1 Reply Last reply
        0
        • LausiDL Offline
          LausiDL Offline
          LausiD
          wrote on last edited by
          #262

          Aufruf zum Test FHEM Adapter in Zukunft hier:
          https://forum.iobroker.net/topic/21551

          Danke und Gruß
          LausiD

          Doku zum FHEM Adapter
          Aktuelles zum FHEM Adapter
          Test FHEM Adapter

          1 Reply Last reply
          0
          • Ralf AniolR Offline
            Ralf AniolR Offline
            Ralf Aniol
            wrote on last edited by
            #263

            Hallo,
            ich habe ein Problem mit der Synchronisation von iobroker nach fhem und komme mit dem Fehlerbild absolut nicht klar...
            Vorgehensweise:

            Ich lege in fhem ein dummy Device an und packe es in den Raum ioBroker:
            define V_Test dummy
            attr V_Test room ioBroker

            Device ist in iobroker zu sehen. Ich füge ich ein Reading hinzu:
            attr V_Test readingList test1
            setreading V_Test test1 123

            Variable ist in iobroker angelegt (fhem.0.V_Test.test1), Wert "123" ist zugewiesen.
            Mit iobroker mache ich jetzt ein
            iobroker state set fhem.0.V_Test.test1 hallo

            Klappt! Sowohl in iobroker als auch in fhem hat "test1" jetzt den Wert "hallo".

            Jetzt erweitere ich die readingsList in fhem:
            attr V_Test readingList test1,test2
            setreading V_Test test2 456

            Alles mapped schön nach iobroker (Variable fhem.0.V_Test.test2 ist angelegt und hat den Wert "456")... aber:
            Mache ich jetzt ein
            iobroker state set fhem.0.V_Test.test1 hallo2

            ändert sich der Wert von test1 zwar in iobroker, aber nicht mehr in fhem, dort wird im Device V_Test eine Reading "state" angelegt, das den Wert "test1 hallo" zugewiesen bekommen hat, das Reading "test1" selbst bleibt unverändert. Das gleiche passiert bei Zuweisung eines Wertes nach "test2".
            Lösche ich das 2. Reading mit
            attr V_Test readingList test1
            deletereading V_Test test2

            klappt die Zuweisung nach test1 wieder wie gewünscht.
            Interessanterweise ist in iobroker die Variable "test2" immer noch vorhanden, eine Wert-Zuweisung spiegelt sich in fhem durch setzen des "state" Readings wider:
            iobroker state set fhem.0.V_Test.test2 hallo3
            in fhem:
            state: test2 hallo3

            Was mache ich falsch? Was fehlt?

            LausiDL 1 Reply Last reply
            0
            • Ralf AniolR Ralf Aniol

              Hallo,
              ich habe ein Problem mit der Synchronisation von iobroker nach fhem und komme mit dem Fehlerbild absolut nicht klar...
              Vorgehensweise:

              Ich lege in fhem ein dummy Device an und packe es in den Raum ioBroker:
              define V_Test dummy
              attr V_Test room ioBroker

              Device ist in iobroker zu sehen. Ich füge ich ein Reading hinzu:
              attr V_Test readingList test1
              setreading V_Test test1 123

              Variable ist in iobroker angelegt (fhem.0.V_Test.test1), Wert "123" ist zugewiesen.
              Mit iobroker mache ich jetzt ein
              iobroker state set fhem.0.V_Test.test1 hallo

              Klappt! Sowohl in iobroker als auch in fhem hat "test1" jetzt den Wert "hallo".

              Jetzt erweitere ich die readingsList in fhem:
              attr V_Test readingList test1,test2
              setreading V_Test test2 456

              Alles mapped schön nach iobroker (Variable fhem.0.V_Test.test2 ist angelegt und hat den Wert "456")... aber:
              Mache ich jetzt ein
              iobroker state set fhem.0.V_Test.test1 hallo2

              ändert sich der Wert von test1 zwar in iobroker, aber nicht mehr in fhem, dort wird im Device V_Test eine Reading "state" angelegt, das den Wert "test1 hallo" zugewiesen bekommen hat, das Reading "test1" selbst bleibt unverändert. Das gleiche passiert bei Zuweisung eines Wertes nach "test2".
              Lösche ich das 2. Reading mit
              attr V_Test readingList test1
              deletereading V_Test test2

              klappt die Zuweisung nach test1 wieder wie gewünscht.
              Interessanterweise ist in iobroker die Variable "test2" immer noch vorhanden, eine Wert-Zuweisung spiegelt sich in fhem durch setzen des "state" Readings wider:
              iobroker state set fhem.0.V_Test.test2 hallo3
              in fhem:
              state: test2 hallo3

              Was mache ich falsch? Was fehlt?

              LausiDL Offline
              LausiDL Offline
              LausiD
              wrote on last edited by LausiD
              #264

              @Ralf-Aniol
              Danke für die ausführliche Beschreibung.
              Schau ich mir heute abend mal an.
              Welche Version FHEM Adapter hast du?

              Mal kurz nachgestellt:
              Die Readings werden im ioBroker nur mit Leserechte angelegt, hast du Schreibrechte manuell zugefügt?
              fhem.0.info.Commands.sendFHEM entspricht der Befehlszeile in FHEM. Hier kannst du direkt 'setreading Test Test1 lala" eingeben

              Gruß
              LausiD

              Doku zum FHEM Adapter
              Aktuelles zum FHEM Adapter
              Test FHEM Adapter

              1 Reply Last reply
              0
              • Ralf AniolR Offline
                Ralf AniolR Offline
                Ralf Aniol
                wrote on last edited by
                #265

                Hallo Lausi,

                Ach wie schön, wenn man sich mal alles so von der Seele schreiben kann... 🙂
                ... und dazu noch vergebens und unnötigerweise...
                Ich bin auf "Error 63" gestoßen: Fehler sitzt 63cm vom Bildschirm entfernt 😎
                In fhem heißt es nämlich ganz klar:

                readingList
                Space separated list of readings, which will be set, if the first argument of the set command matches one of them

                Jaja, es hiess schon immer: Space - the final frontier...
                und nicht: Komma - the final frontier...
                Wenn ich also das Attribut "readingList" richtig setze (Leerzeichen getrennte Liste) läufts auch ganz hervorragend (kaum macht man's richtig...)
                Sorry für die langen Posts... 😖

                LausiDL 1 Reply Last reply
                0
                • Ralf AniolR Ralf Aniol

                  Hallo Lausi,

                  Ach wie schön, wenn man sich mal alles so von der Seele schreiben kann... 🙂
                  ... und dazu noch vergebens und unnötigerweise...
                  Ich bin auf "Error 63" gestoßen: Fehler sitzt 63cm vom Bildschirm entfernt 😎
                  In fhem heißt es nämlich ganz klar:

                  readingList
                  Space separated list of readings, which will be set, if the first argument of the set command matches one of them

                  Jaja, es hiess schon immer: Space - the final frontier...
                  und nicht: Komma - the final frontier...
                  Wenn ich also das Attribut "readingList" richtig setze (Leerzeichen getrennte Liste) läufts auch ganz hervorragend (kaum macht man's richtig...)
                  Sorry für die langen Posts... 😖

                  LausiDL Offline
                  LausiDL Offline
                  LausiD
                  wrote on last edited by
                  #266

                  @Ralf-Aniol
                  Kein Problem 😀
                  Habe auch dazu gelernt...das Attribut readingList bei dummy kannte ich nicht.
                  Aber du musst bei Test1 und Test2 im ioBroker trotzdem noch den Objekten Schreibrechte geben,oder?
                  Wenn du Zeit und Lust hast wäre toll wenn du mal Version 1.2.1 von github testen könntest..
                  Danke und Gruß
                  LausiD.

                  Doku zum FHEM Adapter
                  Aktuelles zum FHEM Adapter
                  Test FHEM Adapter

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • Ralf AniolR Offline
                    Ralf AniolR Offline
                    Ralf Aniol
                    wrote on last edited by
                    #267

                    @LausiD
                    Nein, muss ich nicht, ich kann auch so die Werte von iobroker nach fhem spiegeln (?) 🤔
                    1.2.1 hab ich gerade installiert, werde berichten, falls mir was auffällt

                    Grüße
                    Ralf

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • LausiDL Offline
                      LausiDL Offline
                      LausiD
                      wrote on last edited by
                      #268

                      Nabend zusammen,
                      habe mal eine kurze Doku zum Thema "Auswahl Device(s) aus FHEM zur Synchronisation in ioBroker" erstellt.
                      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.fhem/blob/master/docs/de/SynchroFHEMconfig.md

                      Lob, Kritik, Anregungen gerne 🙂

                      Gruß
                      LausiD

                      Doku zum FHEM Adapter
                      Aktuelles zum FHEM Adapter
                      Test FHEM Adapter

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • O Offline
                        O Offline
                        ok1
                        wrote on last edited by
                        #269

                        @LausiD , ich habe ein Problem mit dem automatischen Überschreiben des Objekt-Feldes "Name" im iobroker beim FHEM-Resync.
                        Ich nutze dieses Feld als State-Bezeichner für die iogo-App. Nach erstmaligem Einlesen der FHEM- Devices habe ich die benötigten "Name"-Felder mit Kurzbezeichnungen überschrieben. Leider wird dieses Feld bei Neu-Synchronisation mit dem Standard-Name aus FHEM wieder überschrieben.
                        Gibt es eine Möglichkeit das "Name"-Feld nach initialem Import durch den FHEM-Adapter und anschließender manueller Überarbeitung für folgende FHEM-Syncs zu sperren bzw. dieses im FHEM-Adapter für die bereits initiierten Devices einzustellen ? Aus der Doku im GIT konnte ich diese Option für mich noch nicht herauslesen, ich hoffe ich habe etwas übersehen.
                        Schön wäre z.B. ein config-Schalter, der das Überschreiben eines initial durch den FHEM-Adapter belegten "Name"-Feldes global für sämtliche Devices bei einem ReSync verhindert. Vielen Dank schon jetzt für Deine Unterstützung !

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • LausiDL Offline
                          LausiDL Offline
                          LausiD
                          wrote on last edited by LausiD
                          #270

                          @ok1
                          Dein Vorschlag wäre natürlich umzusetzen und eventuell noch eine sinnvolle Erweiterung....Danke dafür 🙂
                          Wenn ich dich richtig verstanden habe geht es um den Inhalt vom Name eines Objekts. Der Name entspricht dem Attribut alias aus FHEM. Hat ein Device noch kein Attribut alias wird es automatisch mit dem Name vom Device angelegt.
                          Name=Attribut alias
                          Du kannst das Attribut alias jederzeit in FHEM ändern oder auch im ioBroker unter dem jeweiligen Objekt unter Attributes/alias.
                          Hat auch den Vorteil deine gewünschte Bezeichnung für Name Objekt ist einheitlich unter FHEM und ioBroker.
                          Ein Versuch wäre es wert 🙂

                          Nachtrag: Geht natürlich nur für Objekt als Typ:channel, Reicht dir vermutlich nicht,oder? Du möchtest die Namen für Typ: state ändern?

                          Gruß
                          LausiD

                          Doku zum FHEM Adapter
                          Aktuelles zum FHEM Adapter
                          Test FHEM Adapter

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • O Offline
                            O Offline
                            ok1
                            wrote on last edited by
                            #271

                            @LausiD , ja genau. Der Name des State dient der iogo-App zur Anzeige der Datenpunktbezeichnung in der App. Hier ein Beispiel:

                            Bild 34.png

                            "Bad-IST-Temperatur" habe ich nach Einlesen aller Devices via Deines prima funktionierenden FHEM-Adapters (vielen Dank dafür !) manuell geändert und wird in der App angezeigt. Beim erneuten Sync durch den FHEM-Adapter wird der Name leider überschrieben und dann steht dort wieder das FHEM-Attribut "Thermostat_Bad_Clima measured-temp". Im Prinzip müsste im FHEM-Adapter beim Sync nur überprüft werden, ob das Feld "Name" bereits mit einem String belegt ist. Falls ja, dann nicht überschreiben. Vielleicht ist der Änderungsaufwand nur minimal, würde aber mir und den iogo-App-Nutzern sehr weiterhelfen ! Vielen Dank !

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • LausiDL Offline
                              LausiDL Offline
                              LausiD
                              wrote on last edited by
                              #272

                              @ok1
                              Danke für das Beispiel.....jetzt habe ich es glaub verstanden 🙂
                              Schau ich heute Abend mal was sich machen lässt.
                              Welche Version FHEM Adapter hast du jetzt im Einsatz?

                              Gruß
                              LausiD

                              Doku zum FHEM Adapter
                              Aktuelles zum FHEM Adapter
                              Test FHEM Adapter

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • O Offline
                                O Offline
                                ok1
                                wrote on last edited by
                                #273

                                @LausiD , ich habe die aktuelle 1.2.0 im Einsatz. Grüsse und nochmals vielen Dank, ok1

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • LausiDL Offline
                                  LausiDL Offline
                                  LausiD
                                  wrote on last edited by
                                  #274

                                  @ok1
                                  So sollte mit Update auf 1.2.1 über github flutschen 🙂
                                  Neu unter fhem.x.info.Configurations:
                                  autoName=false kein Überschreiben Name bei resync

                                  Wo ich gerade dabei war:
                                  autoType=false kein Überschreiben type bei resync
                                  autoStates=false kein Überschreiben states bei resync
                                  autoRest=false kein Überschreiben min,max,unit, read,write bei resync

                                  Geändert:
                                  autoRole=false nur noch kein Überschreiben role bei resync

                                  Gabe es schon:
                                  autoFunction=false kein Überschreiben function bei resync

                                  Viel Spaß beim ausführlichen Testen und Gruß
                                  LausiD

                                  Doku zum FHEM Adapter
                                  Aktuelles zum FHEM Adapter
                                  Test FHEM Adapter

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • O Offline
                                    O Offline
                                    ok1
                                    wrote on last edited by
                                    #275

                                    @LausiD , Ergebnis des Schnelltests für das "Name"-Feld - es flutscht !
                                    Meine Änderung nach Installation des 1.2.1-Updates im "Name"-Feld des Objekts hat den mehrfachen Restart des FHEM-Adapters überlebt.

                                    Da ich die nächsten Tage noch einige neue HM-Devices über den FHEM-Adapter einbinde kann ich die Erweiterung dann auch noch einmal bzgl. der weiteren Felder ausführlicher testen.

                                    Viele Grüße bis hierin, ok1

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • LausiDL Offline
                                      LausiDL Offline
                                      LausiD
                                      wrote on last edited by
                                      #276

                                      Zur Info:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/22437/keine-aktuellen-daten-von-fhem
                                      Kein Sync durch Attribut event-change-reading

                                      Doku zum FHEM Adapter
                                      Aktuelles zum FHEM Adapter
                                      Test FHEM Adapter

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • C Offline
                                        C Offline
                                        ChrisXY
                                        wrote on last edited by
                                        #277

                                        hmm kann von fhem nichts in iobroker steuern 😞
                                        Wollte im room ioB_System bei fhem.0.send2ioB
                                        folgendes machen
                                        yeelight-2.0.wohnzimmerlampe.control.power false

                                        auch set fhem.0.send2ioB yeelight-2.0.wohnzimmerlampe.control.power false
                                        geht nicht ..
                                        iob log taucht auch nichts auf hmmm

                                        Optimal wäre ein eigenes Gerät welches in iob ist un fhem als dummy zu bekommen. Damit ich per set MEINDUMMY ON etwas in iob schalten kann

                                        LausiDL 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • C ChrisXY

                                          hmm kann von fhem nichts in iobroker steuern 😞
                                          Wollte im room ioB_System bei fhem.0.send2ioB
                                          folgendes machen
                                          yeelight-2.0.wohnzimmerlampe.control.power false

                                          auch set fhem.0.send2ioB yeelight-2.0.wohnzimmerlampe.control.power false
                                          geht nicht ..
                                          iob log taucht auch nichts auf hmmm

                                          Optimal wäre ein eigenes Gerät welches in iob ist un fhem als dummy zu bekommen. Damit ich per set MEINDUMMY ON etwas in iob schalten kann

                                          LausiDL Offline
                                          LausiDL Offline
                                          LausiD
                                          wrote on last edited by LausiD
                                          #278

                                          @ChrisXY
                                          Welche Version hat FHEM Adapter?
                                          Mit fhem.0.info.Commands.createSwitch "Name Raum" kannst du einen dummy als Schalter anlegen.
                                          Komisch...bei mir funktioniert fhem.0.send2ioB einwandfrei
                                          Gruß
                                          LausiD

                                          Doku zum FHEM Adapter
                                          Aktuelles zum FHEM Adapter
                                          Test FHEM Adapter

                                          C 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          707

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe