NEWS
Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 1
-
Schick. Wie hast du denn die schöne Wettervorhersage realisiert? Würdest da mal einen Export liefern?
Danke und gerne… Ich verwende den "DasWetter" Adapter für die Anzeige des Tages, des Icons, Temperatur und Vorhersagetext. Die Regenwahrscheinlichkeit kommt vom "Weather Underground" Adapter.
Über ein Javascript generiere ich eine URL für die Wetter-Icons, die bei mir lokal abgelegt sind. Bei Interesse kann ich dir die Icons und das Script gerne zukommen lassen.
Hier der Export des Views:
-
Danke. Icons und Skript gerne auch….
-
Danke. Icons und Skript gerne auch….
Hier das Script…
createState('daswetter.WeatherNow', ''); createState('daswetter.WeatherSymbol0', ''); createState('daswetter.WeatherSymbol1', ''); createState('daswetter.WeatherSymbol2', ''); createState('daswetter.WeatherSymbol3', ''); createState('daswetter.WeatherSymbol4', ''); on("daswetter.0.hourly.0d.0h.SymbolID", function(obj) { var symbol = parseInt(obj.newState.val, 10); var temp = '[http://192.168.XXX.XX:8082/vis.0/bluefo … daswetter/](http://192.168.XXX.XX:8082/vis.0/bluefox_ehome/wetter/daswetter/)' + symbol + '.svg'; log (temp); setState('daswetter.WeatherNow', temp ); }); on("daswetter.0.NextDaysDetailed.0d.SymbolID", function(obj) { var symbol = parseInt(obj.newState.val, 10); var temp = '[http://192.168.XXX.XX:8082/vis.0/bluefo ... daswetter/](http://192.168.XXX.XX:8082/vis.0/bluefox_ehome/wetter/daswetter/)' + symbol + '.svg'; log (temp); setState('daswetter.WeatherSymbol0', temp ); }); on("daswetter.0.NextDaysDetailed.1d.SymbolID", function(obj) { var symbol = parseInt(obj.newState.val, 10); var temp = '[http://192.168.XXX.XX:8082/vis.0/bluefo ... daswetter/](http://192.168.XXX.XX:8082/vis.0/bluefox_ehome/wetter/daswetter/)' + symbol + '.svg'; log (temp); setState('daswetter.WeatherSymbol1', temp ); }); on("daswetter.0.NextDaysDetailed.2d.SymbolID", function(obj) { var symbol = parseInt(obj.newState.val, 10); var temp = '[http://192.168.XXX.XX:8082/vis.0/bluefo ... daswetter/](http://192.168.XXX.XX:8082/vis.0/bluefox_ehome/wetter/daswetter/)' + symbol + '.svg'; log (temp); setState('daswetter.WeatherSymbol2', temp ); }); on("daswetter.0.NextDaysDetailed.3d.SymbolID", function(obj) { var symbol = parseInt(obj.newState.val, 10); var temp = '[http://192.168.XXX.XX:8082/vis.0/bluefo ... daswetter/](http://192.168.XXX.XX:8082/vis.0/bluefox_ehome/wetter/daswetter/)' + symbol + '.svg'; log (temp); setState('daswetter.WeatherSymbol3', temp ); }); on("daswetter.0.NextDaysDetailed.4d.SymbolID", function(obj) { var symbol = parseInt(obj.newState.val, 10); var temp = '[http://192.168.XXX.XX:8082/vis.0/bluefo ... daswetter/](http://192.168.XXX.XX:8082/vis.0/bluefox_ehome/wetter/daswetter/)' + symbol + '.svg'; log (temp); setState('daswetter.WeatherSymbol4', temp ); });
Und hier noch die Icons…
2436_daswetter.zip -
Hi ACE76,
vielen Dank für deine Views.
Wie prüfst du den Online Status deiner Geräte wie zb Fritzbox oder NAS?
Mfg
-
Hi ACE76,
vielen Dank für deine Views.
Wie prüfst du den Online Status deiner Geräte wie zb Fritzbox oder NAS?
Mfg `
ich schätze wie ich durch Ping
-
-
Hallo zusammen,
ich benutze den Ping-Adapter.
Grüße Ingo
-
Hi ACE76,
vielen Dank für deine Views.
Wie prüfst du den Online Status deiner Geräte wie zb Fritzbox oder NAS?
Mfg `
Ich habe das wie bereits hier vermutet über den PING Adapter gelöst. Sehr einfach zu implementieren.
Allerdings werfen meine Echo Dots z.B. keinen korrekten Status zurück. Sie werden permanent als offline angezeigt. Hängt vielleicht damit zusammen, dass sie sich nur bei "Alexa" aktivieren?! Weiß jemand dazu vielleicht mehr?
-
so langsam werde ich mit meiner visu auch fertig, jedoch immer kurz vorm ende wird das konzept erneut überarbeitet…
-
so langsam werde ich mit meiner visu auch fertig, jedoch immer kurz vorm ende wird das konzept erneut überarbeitet…
Hi,
kannst du mir sagen was das für ein Log ist bei dir in der Übersicht und wo dieser her kommt?
Mfg
-
so langsam werde ich mit meiner visu auch fertig, jedoch immer kurz vorm ende wird das konzept erneut überarbeitet…
https://youtu.be/YKiX0_cRaQE `
Danke fürs Zeigen und für das Video. Das ist nochmal viel einleuchtender.Pix
-
so langsam werde ich mit meiner visu auch fertig, jedoch immer kurz vorm ende wird das konzept erneut überarbeitet…
Hi,
kannst du mir sagen was das für ein Log ist bei dir in der Übersicht und wo dieser her kommt?
Gesendet von meinem Handy
-
so langsam werde ich mit meiner visu auch fertig, jedoch immer kurz vorm ende wird das konzept erneut überarbeitet…
Sieht echt super aus…
kannst Du mir sagen wir Du die Programmierung der Mähzeiten hinbekommen hast?
ich suche genau so etwas für meine Bewässerung...
Gruß
Sveni_Lee
-
Hi ACE76,
vielen Dank für deine Views.
Wie prüfst du den Online Status deiner Geräte wie zb Fritzbox oder NAS?
Mfg `
Ich habe das wie bereits hier vermutet über den PING Adapter gelöst. Sehr einfach zu implementieren.
Allerdings werfen meine Echo Dots z.B. keinen korrekten Status zurück. Sie werden permanent als offline angezeigt. Hängt vielleicht damit zusammen, dass sie sich nur bei "Alexa" aktivieren?! Weiß jemand dazu vielleicht mehr? `
Das Problem habe ich auch gehabt. Ich lasse seit gestern die Echos über den Radar-Adapter pingen. Damit geht es. Mich würde jetzt auch interessieren was Radar da anders macht als Ping :?: -
-
Das sieht super aus.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Danke, sieht jetzt bei mir so aus
2017-08-24 07_54_25-vis.jpg `
Sieht gut aus!
Welche CSS Einstellungen hast du für den semi-transparenten Rahmen?
-
Welche CSS Einstellungen hast du für den semi-transparenten Rahmen? `
bei color: rgba(120,120,120,0.4) -
Hey, die Wetterübersichten sind cool … das fehlt bei mir noch
meine Ansichten kennt Ihr vllt aus dem c't Artikel ... aber hier auch nochmal, eher minimalistisch gehalten alles
Die Netzwerkübersicht hat mich einiges an zeit gekostet. Die punkte sind jeweils verschiedene Services oder Monitoringstellen. Ich nehme z.B. Ping und tr-064 parallel und teilweise sind es auch Adapter-"alive" Stati die angezeigt werden. So kann ich immer sehen wenn was komisch ist.
Die Graphen kommen alle aus Grafana
-
@apollon77: was sind die grünen Punkte bei der Netzwerkübersicht?
Edimax und Synology habe ich auch. Machst es auch mit der surveillance software der Synology? Ich glaube von dir war auch der Tipp der Darstellung in VIS. Habe ich auch so in Gebrauch. Cam geht dann auch nur über das Heimnetz und VPN, richtig?