Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter KNX v2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter KNX v2.x

Test Adapter KNX v2.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
421 Posts 70 Posters 104.8k Views 62 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Merlin123M Merlin123

    @loverz sagte in Test Adapter KNX v2.x:

    @merlin123 ist es Absicht, dass die Gruppenadresse 2x gleich ist? 0/2/7?

    Du musst im iobroker Objekt read=false und write=true setzen, sonst geht nichts auf den Bus.

    Ja, das ist Absicht. Oder habe ich den Hinweis von Chefkoch da falsch verstanden?
    "Welche Objekte des Tastsensors hast Du für den Status in der ETS verknüpft? Nimm mal bitte die SchaltGA als Statusanzeige auf dem Taster. Dann sollte es passen."

    im Adapter sieht es jetzt so aus:
    2022-04-07_12-38-11.png

    Wenn ich am Taster das Licht ein/aus schalte wird jetzt auch die Statusanzeige richtig gesetzt.
    Schalte ich das Licht aber über Alexa oder die VIS ändert sich die Statusanzeige nicht.

    Verbinde ich in beim Tasten der "Wert für Umschalten" mit der Status GA zeigt er gar nicht mehr an/aus an, sondern ist immer an.

    Im Adapter sieht die Status GA so aus:
    2022-04-07_12-48-33.png

    L Offline
    L Offline
    loverz
    wrote on last edited by
    #296

    @merlin123 bei mir sieht es bei einem ähnlichen Objekt so aus:
    ETS:
    d4036a3c-383b-4b6e-a153-b986d61322b9-image.png
    88fae659-71cd-45af-951c-173561025945-image.png
    bf18b316-56d7-498f-bb4a-07d03738a55a-image.png

    iobroker:
    55668668-93ac-441d-ace4-3954fe37fb39-image.png

    knxadapter:
    3c52259d-9792-41fa-9a00-cdf6bd88000a-image.png
    1050c541-19d3-4ea1-9c76-2bf531f5b9ac-image.png
    88b4a8dd-648e-4eeb-bede-a0e2d282b357-image.png

    Das mit der "lange Taste" muss man nicht machen, das ist nur optional:
    85efcecd-a756-4880-bc6c-24d3f1cab04e-image.png

    Was ich noch anders hab: Ich habe nicht die Funktion "direct-Link" in den GA-Tools des Adapters verwendet, sondern selbst ein Blockly geschrieben:
    0c979787-c750-472a-b8be-3690591ea563-image.png

    Das Objekt "Kasa1-Globus" ist bei dir gleichzusetzen mit "Hue.on"
    Bei mir ist es eine Funksteckdose.

    Hoffe du kannst ein paar Infos rausziehen.

    Merlin123M 1 Reply Last reply
    0
    • L loverz

      @merlin123 bei mir sieht es bei einem ähnlichen Objekt so aus:
      ETS:
      d4036a3c-383b-4b6e-a153-b986d61322b9-image.png
      88fae659-71cd-45af-951c-173561025945-image.png
      bf18b316-56d7-498f-bb4a-07d03738a55a-image.png

      iobroker:
      55668668-93ac-441d-ace4-3954fe37fb39-image.png

      knxadapter:
      3c52259d-9792-41fa-9a00-cdf6bd88000a-image.png
      1050c541-19d3-4ea1-9c76-2bf531f5b9ac-image.png
      88b4a8dd-648e-4eeb-bede-a0e2d282b357-image.png

      Das mit der "lange Taste" muss man nicht machen, das ist nur optional:
      85efcecd-a756-4880-bc6c-24d3f1cab04e-image.png

      Was ich noch anders hab: Ich habe nicht die Funktion "direct-Link" in den GA-Tools des Adapters verwendet, sondern selbst ein Blockly geschrieben:
      0c979787-c750-472a-b8be-3690591ea563-image.png

      Das Objekt "Kasa1-Globus" ist bei dir gleichzusetzen mit "Hue.on"
      Bei mir ist es eine Funksteckdose.

      Hoffe du kannst ein paar Infos rausziehen.

      Merlin123M Offline
      Merlin123M Offline
      Merlin123
      wrote on last edited by
      #297

      @loverz Danke für die Screenshots. Ich schau mir das nochmal an... Ich hab da so eine Vermutung....

      Beta-Tester

      Merlin123M 1 Reply Last reply
      0
      • Merlin123M Merlin123

        @loverz Danke für die Screenshots. Ich schau mir das nochmal an... Ich hab da so eine Vermutung....

        Merlin123M Offline
        Merlin123M Offline
        Merlin123
        wrote on last edited by Merlin123
        #298

        So.... Jetzt scheint es zu laufen.
        Hier mal meine ganzen Sachen:

        So sieht es in der ETS aus
        2022-04-07_16-00-54.png

        So im KNX Adapter
        2022-04-07_16-04-15.png
        2022-04-07_16-05-03.png

        Das Scrips, das auf das Schalten durch KNX reagiert
        2022-04-07_16-02-53.png

        Das Script, welches den Status an KNX zurücksendet:
        2022-04-07_16-03-25.png

        War ne schwere Geburt 😞

        Aber Danke für die Hilfe!

        Beta-Tester

        L 1 Reply Last reply
        0
        • Merlin123M Merlin123

          So.... Jetzt scheint es zu laufen.
          Hier mal meine ganzen Sachen:

          So sieht es in der ETS aus
          2022-04-07_16-00-54.png

          So im KNX Adapter
          2022-04-07_16-04-15.png
          2022-04-07_16-05-03.png

          Das Scrips, das auf das Schalten durch KNX reagiert
          2022-04-07_16-02-53.png

          Das Script, welches den Status an KNX zurücksendet:
          2022-04-07_16-03-25.png

          War ne schwere Geburt 😞

          Aber Danke für die Hilfe!

          L Offline
          L Offline
          loverz
          wrote on last edited by
          #299

          @merlin123 sehr gern.
          Du hast jetzt nur joch einen kleinen Nachteil: Du kannst deine Lampe nicht aus iobroker raus schalten , oder es kommt zumindest ne Warnung im Log.
          Dazu kannst du die Schalt Adresse auch auf „schreiben“ setzen.

          Merlin123M 1 Reply Last reply
          0
          • L loverz

            @merlin123 sehr gern.
            Du hast jetzt nur joch einen kleinen Nachteil: Du kannst deine Lampe nicht aus iobroker raus schalten , oder es kommt zumindest ne Warnung im Log.
            Dazu kannst du die Schalt Adresse auch auf „schreiben“ setzen.

            Merlin123M Offline
            Merlin123M Offline
            Merlin123
            wrote on last edited by
            #300

            @loverz Grad mal getestet: Schalten geht und es kommt keine Warnung. Dann lass ich das erstmal so und behalte es im Hinterkopf. Danke für den Hinweis

            Beta-Tester

            chefkoch009C 1 Reply Last reply
            0
            • Merlin123M Merlin123

              @loverz Grad mal getestet: Schalten geht und es kommt keine Warnung. Dann lass ich das erstmal so und behalte es im Hinterkopf. Danke für den Hinweis

              chefkoch009C Offline
              chefkoch009C Offline
              chefkoch009
              Developer
              wrote on last edited by
              #301

              Hallo,

              ich habe aus gegebenem Anlass erst einmal den Import aus ETS6.0.4 vorgezogen. Version 6.0.3 habe ich übersprungen, da waren einige Sachen "komisch".

              Die anderen angemerkten und vorgeschlagenen Punkte werde ich nun weiter angehen.

              VG
              chefkoch009

              S 1 Reply Last reply
              1
              • chefkoch009C chefkoch009

                Hallo,

                ich habe aus gegebenem Anlass erst einmal den Import aus ETS6.0.4 vorgezogen. Version 6.0.3 habe ich übersprungen, da waren einige Sachen "komisch".

                Die anderen angemerkten und vorgeschlagenen Punkte werde ich nun weiter angehen.

                VG
                chefkoch009

                S Offline
                S Offline
                socke85
                wrote on last edited by socke85
                #302

                @chefkoch009 Ich bin aktuell am Testen deines Adapters. Der Import funktioniert und ich sehe im GA auch dass die Pärchenbildung (bspw. Schalten und Rückmeldung Schalten) klappt. Unter den Objekten taucht entsprechend mein GA Struktur auf. Wenn ich das richtig verstanden habe, sollten aber auch Funktionen mit der Gebäudestruktur angelegt werden.

                Ich habe mal den devices Adapter installiert und hier sehe ich leider nichts. Woran könnte das liegen?

                Wenn ich so etwas in der VIS (Lovelace) anlegen will, muss ich alles zu Fuß machen 🤔 Vielleicht habe ich aber auch noch Verständnisprobleme, bin noch ziemlicher Anfänger mit dem ioBroker.

                Dank & Gruß

                PS: Anbei noch ein paar Infos:

                {
                  "_id": "knx.0.Beleuchtung.Schalten.A1(Haustür_UG)_Lampen_Schalten",
                  "type": "state",
                  "common": {
                    "name": "A1(Haustür UG) Lampen Schalten",
                    "type": "boolean",
                    "role": "switch",
                    "read": false,
                    "write": true
                  },
                  "native": {
                    "dpt": "DPT1.001",
                    "address": "1/1/3",
                    "addressRefId": "P-04D4-0_GA-441",
                    "statusGARefId": "P-04D4-0_GA-741",
                    "actGARefId": "",
                    "update": "",
                    "objRef": "MD-1_M-7_MI-1_O-2-1_R-1",
                    "devName": "M-0083_A-0004-32-A137",
                    "devInst": "P-04D4-0_DI-89",
                    "objectSize": ""
                  },
                  "from": "system.adapter.knx.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1650487169499,
                  "acl": {
                    "object": 1636,
                    "state": 1636,
                    "owner": "system.user.admin",
                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                  }
                }
                

                Bildschirmfoto 2022-04-25 um 22.28.02.png

                Bildschirmfoto 2022-04-25 um 22.29.00.png

                Bildschirmfoto 2022-04-25 um 22.30.48.png

                Bildschirmfoto 2022-04-25 um 22.32.05.png

                S 1 Reply Last reply
                0
                • S socke85

                  @chefkoch009 Ich bin aktuell am Testen deines Adapters. Der Import funktioniert und ich sehe im GA auch dass die Pärchenbildung (bspw. Schalten und Rückmeldung Schalten) klappt. Unter den Objekten taucht entsprechend mein GA Struktur auf. Wenn ich das richtig verstanden habe, sollten aber auch Funktionen mit der Gebäudestruktur angelegt werden.

                  Ich habe mal den devices Adapter installiert und hier sehe ich leider nichts. Woran könnte das liegen?

                  Wenn ich so etwas in der VIS (Lovelace) anlegen will, muss ich alles zu Fuß machen 🤔 Vielleicht habe ich aber auch noch Verständnisprobleme, bin noch ziemlicher Anfänger mit dem ioBroker.

                  Dank & Gruß

                  PS: Anbei noch ein paar Infos:

                  {
                    "_id": "knx.0.Beleuchtung.Schalten.A1(Haustür_UG)_Lampen_Schalten",
                    "type": "state",
                    "common": {
                      "name": "A1(Haustür UG) Lampen Schalten",
                      "type": "boolean",
                      "role": "switch",
                      "read": false,
                      "write": true
                    },
                    "native": {
                      "dpt": "DPT1.001",
                      "address": "1/1/3",
                      "addressRefId": "P-04D4-0_GA-441",
                      "statusGARefId": "P-04D4-0_GA-741",
                      "actGARefId": "",
                      "update": "",
                      "objRef": "MD-1_M-7_MI-1_O-2-1_R-1",
                      "devName": "M-0083_A-0004-32-A137",
                      "devInst": "P-04D4-0_DI-89",
                      "objectSize": ""
                    },
                    "from": "system.adapter.knx.0",
                    "user": "system.user.admin",
                    "ts": 1650487169499,
                    "acl": {
                      "object": 1636,
                      "state": 1636,
                      "owner": "system.user.admin",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                    }
                  }
                  

                  Bildschirmfoto 2022-04-25 um 22.28.02.png

                  Bildschirmfoto 2022-04-25 um 22.29.00.png

                  Bildschirmfoto 2022-04-25 um 22.30.48.png

                  Bildschirmfoto 2022-04-25 um 22.32.05.png

                  S Offline
                  S Offline
                  socke85
                  wrote on last edited by
                  #303

                  Hallo zusammen,

                  habt sonst jemand evtl. eine Idee - vielleicht liegt es auch nicht am Adapter, dass Räume und Funktionen nicht zugeordnet werden?

                  chefkoch009C 1 Reply Last reply
                  0
                  • S socke85

                    Hallo zusammen,

                    habt sonst jemand evtl. eine Idee - vielleicht liegt es auch nicht am Adapter, dass Räume und Funktionen nicht zugeordnet werden?

                    chefkoch009C Offline
                    chefkoch009C Offline
                    chefkoch009
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #304

                    @socke85 Hallo, nein es liegt nicht an Dir. Ich habe das Augenmerk erstmal auf den Import der neuen ETS Versionen gelegt. In den Gebäudestrukturen hat sich ebenfalls sehr viel verändert (was ich aber erstmal für den Import vernachlässigt habe). Ich weiss darum, das ist auch noch eine Baustelle, die nicht vergessen ist.

                    VG
                    chefkoch009

                    S 1 Reply Last reply
                    0
                    • chefkoch009C chefkoch009

                      @socke85 Hallo, nein es liegt nicht an Dir. Ich habe das Augenmerk erstmal auf den Import der neuen ETS Versionen gelegt. In den Gebäudestrukturen hat sich ebenfalls sehr viel verändert (was ich aber erstmal für den Import vernachlässigt habe). Ich weiss darum, das ist auch noch eine Baustelle, die nicht vergessen ist.

                      VG
                      chefkoch009

                      S Offline
                      S Offline
                      socke85
                      wrote on last edited by
                      #305

                      @chefkoch009 Danke erstmal für deine Rückmeldung! Liege ich richtig, dass "Geräte" über den Devices Adapter erst automatisch angelegt werden, wenn das gefixed ist?

                      +Und ich das dann erst in meine Lovelace vis bekomme.. oder ist das am Ende immer manuelle Arbeit?

                      chefkoch009C 1 Reply Last reply
                      0
                      • S socke85

                        @chefkoch009 Danke erstmal für deine Rückmeldung! Liege ich richtig, dass "Geräte" über den Devices Adapter erst automatisch angelegt werden, wenn das gefixed ist?

                        +Und ich das dann erst in meine Lovelace vis bekomme.. oder ist das am Ende immer manuelle Arbeit?

                        chefkoch009C Offline
                        chefkoch009C Offline
                        chefkoch009
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #306

                        @socke85 Aus Sicht des Adapters werden die Räume mit den den entsprechenden Funktionen angelegt.

                        VG
                        chefkoch009

                        S 1 Reply Last reply
                        0
                        • chefkoch009C chefkoch009

                          @socke85 Aus Sicht des Adapters werden die Räume mit den den entsprechenden Funktionen angelegt.

                          VG
                          chefkoch009

                          S Offline
                          S Offline
                          socke85
                          wrote on last edited by socke85
                          #307

                          @chefkoch009 Okay, d.h. ja erstmal das am ehesten in meinem Projekt etwas nicht passt, da ich keine einzige Zuordnung von Raum oder Funktion habe bei den Datenpunkten habe. Die Räume sind prinzipiell nach dem Import vorhanden und manuell wählbar, sonst nix. Dementsprechend werden über den devices Adapter auch keine Geräte erzeugt.

                          Die Aktoren für Licht sind zentral im Raum "Technik" alle Jalousieaktoren sind dezentral in den Räumen inkl. der Taster für das Licht logischerweise. Was müsste ansonsten gegeben sein, damit das richtig funktioniert?

                          Zu deinem Preismodell möchte ich dir gerne Feedback / eine Anregung geben:

                          1. Ist es für mich nachvollziehbar, dass jemand bei entsprechend Aufwand auch zur Kasse bittet - völlig Okay.
                          2. Es scheint mir dass du mit Stufe 1 - bis 500 die "kleinen" Einfamilienhäuser adressierst und somit den Privatanwender daheim nicht schröpfen möchtest.
                          3. Leider sind 500 GA für mich und ich glaube einen großen Teil der Community deutlich zu wenig. Eine Orientierung an einer Anzahl Geräte im Bus wäre glaube ich sinnvoller. Da Abhängig von Gerät und Funktion sehr viele Gas zusammenkommen. Beispiel LED Controller von MDT, wenn ich hier mit Tunable White und HCL etc. arbeite dann kommen hier schon über 20 GAs für einen Kanal zusammen .. ob das sinnvoll ist sei mal dahingestellt 😉

                          Das aber nur am Rande ich bin ja noch am Testen und lösche dafür übergangsweise einen Großteil. Bin gespannt ob Ichs zum laufen bekomme.
                          Danke für deinen Support an der Stelle.

                          PS: Brauchst du noch weitere Infos neben den Screenshots um das ggfs. etwas einzugrenzen?

                          S 1 Reply Last reply
                          0
                          • S socke85

                            @chefkoch009 Okay, d.h. ja erstmal das am ehesten in meinem Projekt etwas nicht passt, da ich keine einzige Zuordnung von Raum oder Funktion habe bei den Datenpunkten habe. Die Räume sind prinzipiell nach dem Import vorhanden und manuell wählbar, sonst nix. Dementsprechend werden über den devices Adapter auch keine Geräte erzeugt.

                            Die Aktoren für Licht sind zentral im Raum "Technik" alle Jalousieaktoren sind dezentral in den Räumen inkl. der Taster für das Licht logischerweise. Was müsste ansonsten gegeben sein, damit das richtig funktioniert?

                            Zu deinem Preismodell möchte ich dir gerne Feedback / eine Anregung geben:

                            1. Ist es für mich nachvollziehbar, dass jemand bei entsprechend Aufwand auch zur Kasse bittet - völlig Okay.
                            2. Es scheint mir dass du mit Stufe 1 - bis 500 die "kleinen" Einfamilienhäuser adressierst und somit den Privatanwender daheim nicht schröpfen möchtest.
                            3. Leider sind 500 GA für mich und ich glaube einen großen Teil der Community deutlich zu wenig. Eine Orientierung an einer Anzahl Geräte im Bus wäre glaube ich sinnvoller. Da Abhängig von Gerät und Funktion sehr viele Gas zusammenkommen. Beispiel LED Controller von MDT, wenn ich hier mit Tunable White und HCL etc. arbeite dann kommen hier schon über 20 GAs für einen Kanal zusammen .. ob das sinnvoll ist sei mal dahingestellt 😉

                            Das aber nur am Rande ich bin ja noch am Testen und lösche dafür übergangsweise einen Großteil. Bin gespannt ob Ichs zum laufen bekomme.
                            Danke für deinen Support an der Stelle.

                            PS: Brauchst du noch weitere Infos neben den Screenshots um das ggfs. etwas einzugrenzen?

                            S Offline
                            S Offline
                            socke85
                            wrote on last edited by
                            #308

                            Sonst jemand eine Idee .. könnte es noch am Projekt liegen? Komme nicht weiter

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • J Offline
                              J Offline
                              JojoS
                              wrote on last edited by
                              #309

                              mit der neuen Version 2.0.15 werden Ein-Schaltbefehle mit etwa 2s Verzögerung ausgeführt, Ausschalten geht schnell. Ich bin jetzt auf 2.0.14 zurück, damit beobachte ich diesen Effekt nicht.
                              Bin ich Einzelschicksal oder kann jemand das bestätigen?

                              GarfonsoG 1 Reply Last reply
                              0
                              • J JojoS

                                mit der neuen Version 2.0.15 werden Ein-Schaltbefehle mit etwa 2s Verzögerung ausgeführt, Ausschalten geht schnell. Ich bin jetzt auf 2.0.14 zurück, damit beobachte ich diesen Effekt nicht.
                                Bin ich Einzelschicksal oder kann jemand das bestätigen?

                                GarfonsoG Offline
                                GarfonsoG Offline
                                Garfonso
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #310

                                @jojos
                                ich nehme hier grundsätzlich auch eine deutliche Verzögerung wahr. Ich vermute aber nicht, dass es am konkreten Befehl liegt, sondern daran, dass es "der erste" Befehl nach einer längeren Zeit ist. (i.e. wenn die Aus schaltest, hast du vermutlich kurz vorher angeschaltet -> lässt du eine Lampe mal ein paar Stunden an, vermute ich, dass das ausschalten auch brauchen wird. Hier beobachte ich das jedenfalls mit allem möglichen, Rolladen, Farbtemperatur, dimmen, ...).

                                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                J 1 Reply Last reply
                                0
                                • GarfonsoG Garfonso

                                  @jojos
                                  ich nehme hier grundsätzlich auch eine deutliche Verzögerung wahr. Ich vermute aber nicht, dass es am konkreten Befehl liegt, sondern daran, dass es "der erste" Befehl nach einer längeren Zeit ist. (i.e. wenn die Aus schaltest, hast du vermutlich kurz vorher angeschaltet -> lässt du eine Lampe mal ein paar Stunden an, vermute ich, dass das ausschalten auch brauchen wird. Hier beobachte ich das jedenfalls mit allem möglichen, Rolladen, Farbtemperatur, dimmen, ...).

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  JojoS
                                  wrote on last edited by JojoS
                                  #311

                                  @garfonso ja, wobei gefühlt trotzdem aus schneller schaltet. Aber ja, direkt nach aus einschalten geht dann auch schnell.

                                  Edit:
                                  Einschalten langsamer weil ich gerade ein Gerät mit elektronischem Trafo beobachtet habe, da schaltet der langsamer ein. Es ist also wie du sagst, nach einer Zeit schläft das ein und reagiert beim ersten Mal langsamer.

                                  ioB läuft auf einem Proxmox mit i3, ioB CPU ist kontinuierlich ca. 8 %, andere Container laufen mit <10 % in Summe. Sollte da auch kein Performanceproblem sein. Und mit der älteren Version ist dieses Verhalten noch nicht zu sehen.

                                  chefkoch009C 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • J JojoS

                                    @garfonso ja, wobei gefühlt trotzdem aus schneller schaltet. Aber ja, direkt nach aus einschalten geht dann auch schnell.

                                    Edit:
                                    Einschalten langsamer weil ich gerade ein Gerät mit elektronischem Trafo beobachtet habe, da schaltet der langsamer ein. Es ist also wie du sagst, nach einer Zeit schläft das ein und reagiert beim ersten Mal langsamer.

                                    ioB läuft auf einem Proxmox mit i3, ioB CPU ist kontinuierlich ca. 8 %, andere Container laufen mit <10 % in Summe. Sollte da auch kein Performanceproblem sein. Und mit der älteren Version ist dieses Verhalten noch nicht zu sehen.

                                    chefkoch009C Offline
                                    chefkoch009C Offline
                                    chefkoch009
                                    Developer
                                    wrote on last edited by chefkoch009
                                    #312

                                    @jojos Steht irgendetwas auffälliges in Deinem log?

                                    Bei mir kann ich diese Beobachtung nicht machen. Ich habe das (dimmen, schalten )versucht bei mir erfolglos nachzustellen. Dimmen ist wegen softon-softoff sowieso sehr schwer nachzuvollziehen. Wenn ich auf den Gruppenmonitor schaue, dann geht das nahezu instant bei mir durch.

                                    VG
                                    chefkoch009

                                    J 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • chefkoch009C chefkoch009

                                      @jojos Steht irgendetwas auffälliges in Deinem log?

                                      Bei mir kann ich diese Beobachtung nicht machen. Ich habe das (dimmen, schalten )versucht bei mir erfolglos nachzustellen. Dimmen ist wegen softon-softoff sowieso sehr schwer nachzuvollziehen. Wenn ich auf den Gruppenmonitor schaue, dann geht das nahezu instant bei mir durch.

                                      VG
                                      chefkoch009

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      JojoS
                                      wrote on last edited by JojoS
                                      #313

                                      @chefkoch009 ich habe jetzt nochmal die neue Version aktiviert und eine einfache Lampe angeschlossen. Die Ein/Ausschaltzeiten sind sehr zufällig verzögert, bis mehrere Sekunden. Ich kann da jetzt noch kein Schema erkennen.
                                      Ein log habe ich aufgenzeichnet, wo kann ich das hinschicken?
                                      Da war doch auch was mit Redis, wo kann ich nochmal sehen ob ich das benutze, die Installation ist schon so lange her...
                                      edit:
                                      also der redis service läuft nicht. Nur im log sehe ich States user redis pmessage knx.0.* Meldungen.

                                      L 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • J JojoS

                                        @chefkoch009 ich habe jetzt nochmal die neue Version aktiviert und eine einfache Lampe angeschlossen. Die Ein/Ausschaltzeiten sind sehr zufällig verzögert, bis mehrere Sekunden. Ich kann da jetzt noch kein Schema erkennen.
                                        Ein log habe ich aufgenzeichnet, wo kann ich das hinschicken?
                                        Da war doch auch was mit Redis, wo kann ich nochmal sehen ob ich das benutze, die Installation ist schon so lange her...
                                        edit:
                                        also der redis service läuft nicht. Nur im log sehe ich States user redis pmessage knx.0.* Meldungen.

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        lessthanmore
                                        wrote on last edited by
                                        #314

                                        @jojos said in Test Adapter KNX v2.x:

                                        wo kann ich nochmal sehen ob ich das benutze

                                        iob status
                                        

                                        gibt dann sowas:

                                        iob status
                                        iobroker is running on this host.
                                        
                                        At least one iobroker host is running.
                                        
                                        Objects type: redis
                                        States  type: redis
                                        
                                        J 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • L lessthanmore

                                          @jojos said in Test Adapter KNX v2.x:

                                          wo kann ich nochmal sehen ob ich das benutze

                                          iob status
                                          

                                          gibt dann sowas:

                                          iob status
                                          iobroker is running on this host.
                                          
                                          At least one iobroker host is running.
                                          
                                          Objects type: redis
                                          States  type: redis
                                          
                                          J Offline
                                          J Offline
                                          JojoS
                                          wrote on last edited by JojoS
                                          #315

                                          @lessthanmore danke, ich benutze json1

                                          @chefkoch009

                                          knx.0	2022-06-15 13:15:24.204	info	( 4.b ) return to STATE_READY, processing : false
                                          knx.0	2022-06-15 13:15:24.204	info	( 4 ) Sending Tunnel_Request ACK : 06 10 04 21 00 0a 04 59 10 00 ChID : 89 SeqCntIN : 16 SeqCntOUT : 142 queue length : 0
                                          knx.0	2022-06-15 13:15:24.203	info	=====> STATE_TUNNELING_ACK
                                          knx.0	2022-06-15 13:15:24.202	info	WRITE : mappedName : Terasse Steckdose3 li Status dest : 3/1/3 val: 0 (DPT1.011) Terasse_Steckdose3_li_Status
                                          knx.0	2022-06-15 13:15:24.202	info	( 3.2 ) Received TUNNEL_REQUEST (WRITE - send ACK ) : 06 10 04 20 00 15 04 59 10 00 29 00 bc e0 11 03 19 03 01 00 80 ChID: 89
                                          knx.0	2022-06-15 13:15:24.149	info	( 4.b ) return to STATE_READY, processing : false
                                          knx.0	2022-06-15 13:15:24.149	info	( 4 ) Sending Tunnel_Request ACK : 06 10 04 21 00 0a 04 59 0f 00 ChID : 89 SeqCntIN : 15 SeqCntOUT : 142 queue length : 0
                                          knx.0	2022-06-15 13:15:24.148	info	=====> STATE_TUNNELING_ACK
                                          knx.0	2022-06-15 13:15:24.148	info	( 3.6a ) Received L_DATA.con 06 10 04 20 00 15 04 59 0f 00 2e 00 bc e0 11 64 18 03 01 00 80 was successfully processed by receiver.
                                          knx.0	2022-06-15 13:15:24.131	info	==> easy-knx.js: signal runtime : 0s 1.209669ms
                                          knx.0	2022-06-15 13:15:24.131	info	==> successful acknowledged previous package... processing next of 0
                                          knx.0	2022-06-15 13:15:24.131	info	( 2 ) Received TUNNEL_ACK : 06 10 04 21 00 0a 04 59 8d 00 from 192.168.100.64:3671 SeqCntIN : 14 SeqCntOUT : 142 GA : 0/0/0
                                          knx.0	2022-06-15 13:15:24.130	info	easy-knx: task.data : 06 10 04 20 00 15 04 59 8d 00 11 00 bc e0 11 64 18 03 01 00 80 byteLen : 21
                                          knx.0	2022-06-15 13:15:24.130	info	( 1 ) Sending : GroupValueWrite : 06 10 04 20 00 15 04 59 8d 00 11 00 bc e0 11 64 18 03 01 00 80 sent to 192.168.100.64:3671 ChID: 89 SeqCntIN : 14 SeqCntOUT : 141 GA : 3/0/3 conCheck.conected : true
                                          knx.0	2022-06-15 13:15:24.130	info	Has todo still 1 tasks, just processing : false
                                          knx.0	2022-06-15 13:15:24.129	info	Received CONNECTIONSTATE_RESPONSE : 06 10 02 08 00 08 59 00 192.168.100.64:3671 ChID : 89 SeqCntIN : 14 SeqCntOUT : 141 msgCode : [object Object]
                                          knx.0	2022-06-15 13:15:24.129	info	Send : conCheck Connection State Request : 06 10 02 07 00 10 59 00 08 01 00 00 00 00 9d 01 sent to 192.168.100.64:3671
                                          knx.0	2022-06-15 13:15:24.128	info	checkConnectionState 192.168.100.64 State : true
                                          knx.0	2022-06-15 13:15:17.897	info	BINARY CHANGE change from false to 0
                                          knx.0	2022-06-15 13:15:17.896	info	easy-knx.js groupValueWrite value: 0 dpt : DPT1.001{"type":"Buffer","data":[6,16,4,32,0,21,4,89,141,0,17,0,188,224,17,100,24,3,1,0,128]}
                                          knx.0	2022-06-15 13:15:17.896	info	main.js : tGA.write on Statechange : 3/0/3 P-0AC9-0_GA-52 typeof val: boolean false DPT1.001
                                          

                                          das müsste ein Ausschnitt sein wo die Reaktion lange gedauert hat.

                                          chefkoch009C 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          579

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe