Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
portforwardingportfreigabeportfreischaltungproxmoxvpnwireguardwireguard ios app
603 Beiträge 64 Kommentatoren 174.6k Aufrufe 47 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Stephan SchleichS Stephan Schleich

    @ilovegym In der WebGui gäbe es einen Connect status, kA ob man den parsen kann, da man ja die logindaten mitgeben muss

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #300

    @stephan-schleich ja, dann kann ich mir auch gleich die Seite ansehen.. :-)

    Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @stephan-schleich ja, dann kann ich mir auch gleich die Seite ansehen.. :-)

      Stephan SchleichS Offline
      Stephan SchleichS Offline
      Stephan Schleich
      schrieb am zuletzt editiert von
      #301

      @ilovegym naja wenn er sich parsen lässt mit logindaten hast ne oid mit connected, wäre ja das was jeder will

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        saeft_2003
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von saeft_2003
        #302

        Erstmal vielen Dank für die Anleitung. Installation hat soweit super geklappt.

        Ich bin jetzt soweit das ich auf meinem iphone die wireguard App installiert und den QR code eingescannt habe. Eine Verbindung wird erfolgreich hergestellt allerdings habe ich dann kein Zugriff auf das komplette Internet.

        Bei mir kommt erst die fritzbox und danach der USG. Muss ich in der firewall vom USG noch eine Freigabe machen?

        Hier meine Einstellungen:
        2746DB79-1DC0-4363-9674-2BB6F28EBC9D.png
        9E3F46F9-1E9F-427F-A43B-A94C9528FBF9.png
        A71B6524-2BBD-4E84-8EFF-81FA478DF5D3.png C572D794-468F-42CD-9654-F4B244C76B49.jpeg 2A2C34C9-84D9-4332-9E39-82913E13BB19.png

        Oder muss ich in unifi eine portweiterleitung machen?
        996E5CE0-E5BE-42D3-931B-7707C597971B.png

        dslraserD CrunkFXC 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • S saeft_2003

          Erstmal vielen Dank für die Anleitung. Installation hat soweit super geklappt.

          Ich bin jetzt soweit das ich auf meinem iphone die wireguard App installiert und den QR code eingescannt habe. Eine Verbindung wird erfolgreich hergestellt allerdings habe ich dann kein Zugriff auf das komplette Internet.

          Bei mir kommt erst die fritzbox und danach der USG. Muss ich in der firewall vom USG noch eine Freigabe machen?

          Hier meine Einstellungen:
          2746DB79-1DC0-4363-9674-2BB6F28EBC9D.png
          9E3F46F9-1E9F-427F-A43B-A94C9528FBF9.png
          A71B6524-2BBD-4E84-8EFF-81FA478DF5D3.png C572D794-468F-42CD-9654-F4B244C76B49.jpeg 2A2C34C9-84D9-4332-9E39-82913E13BB19.png

          Oder muss ich in unifi eine portweiterleitung machen?
          996E5CE0-E5BE-42D3-931B-7707C597971B.png

          dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #303

          @saeft_2003 sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

          Oder muss ich in unifi eine portweiterleitung machen?

          Dein Netzwerk kennst doch nur Du...(wer/wo oder wie was macht)

          Ich habe die Fritte nur zum telefonieren, alles andere macht bei mir Unifi und ein externes Modem.

          Bildschirmfoto 2022-02-08 um 16.56.52.png

          Die 192.168.1.100 ist mein LXC mit Wireguard auf Proxmox

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S saeft_2003

            Erstmal vielen Dank für die Anleitung. Installation hat soweit super geklappt.

            Ich bin jetzt soweit das ich auf meinem iphone die wireguard App installiert und den QR code eingescannt habe. Eine Verbindung wird erfolgreich hergestellt allerdings habe ich dann kein Zugriff auf das komplette Internet.

            Bei mir kommt erst die fritzbox und danach der USG. Muss ich in der firewall vom USG noch eine Freigabe machen?

            Hier meine Einstellungen:
            2746DB79-1DC0-4363-9674-2BB6F28EBC9D.png
            9E3F46F9-1E9F-427F-A43B-A94C9528FBF9.png
            A71B6524-2BBD-4E84-8EFF-81FA478DF5D3.png C572D794-468F-42CD-9654-F4B244C76B49.jpeg 2A2C34C9-84D9-4332-9E39-82913E13BB19.png

            Oder muss ich in unifi eine portweiterleitung machen?
            996E5CE0-E5BE-42D3-931B-7707C597971B.png

            CrunkFXC Offline
            CrunkFXC Offline
            CrunkFX
            Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #304

            @saeft_2003 Nutzt du Doppel NAT? Also stellt deine Fritzbox ein eigenes netz zur Verfügung zu dem du dich mit dem USG verbindest oder ist das USG via PPPOE mit dem Internet verbunden?

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • CrunkFXC CrunkFX

              @saeft_2003 Nutzt du Doppel NAT? Also stellt deine Fritzbox ein eigenes netz zur Verfügung zu dem du dich mit dem USG verbindest oder ist das USG via PPPOE mit dem Internet verbunden?

              S Offline
              S Offline
              saeft_2003
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #305

              @crunkfx

              Ich habe eine statische Route von fritzbox 192.168.10.1 zu usg 192.178.10.2 dieser stellt dann das Netz 192.168.178.x zu Verfügung.

              NAT macht nur die fritte beum usg habe ich es deaktiviert.

              E951EC92-F064-4706-9B45-E83BEC493E9B.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • dslraserD dslraser

                @saeft_2003 sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                Oder muss ich in unifi eine portweiterleitung machen?

                Dein Netzwerk kennst doch nur Du...(wer/wo oder wie was macht)

                Ich habe die Fritte nur zum telefonieren, alles andere macht bei mir Unifi und ein externes Modem.

                Bildschirmfoto 2022-02-08 um 16.56.52.png

                Die 192.168.1.100 ist mein LXC mit Wireguard auf Proxmox

                S Offline
                S Offline
                saeft_2003
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #306

                @dslraser

                Ok Danke dann weiß ich schon mal das ich mit der Portweiterleitung in unifi nicht voll auf dem Holzweg bin.

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • S Offline
                  S Offline
                  saeft_2003
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #307

                  Die endpoint adress, ist in meinem Fall die lxc ip, oder?

                  BC936D86-EE3B-456B-86C1-BE2E475B815C.png

                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S saeft_2003

                    Die endpoint adress, ist in meinem Fall die lxc ip, oder?

                    BC936D86-EE3B-456B-86C1-BE2E475B815C.png

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                    #308

                    @saeft_2003 sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                    Die endpoint adress, ist in meinem Fall die lxc ip, oder?

                    BC936D86-EE3B-456B-86C1-BE2E475B815C.png

                    Ich habe da meine dynds Adresse drinn

                    EDIT: siehe 1.Post in der Anleitung

                    Bildschirmfoto 2022-02-08 um 18.59.09.png

                    und das ist Bei Fragen hierzu siehe oben!

                    Bildschirmfoto 2022-02-08 um 19.00.55.png

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      saeft_2003
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von saeft_2003
                      #309

                      @dslraser

                      Ahh ok das war mir nicht klar. Ich habe jetzt eine dyndns erstellt in unifi und wireguard eingetragen. War das richtig so?

                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S saeft_2003

                        @dslraser

                        Ahh ok das war mir nicht klar. Ich habe jetzt eine dyndns erstellt in unifi und wireguard eingetragen. War das richtig so?

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #310

                        @saeft_2003
                        mach nicht immer Deine ganzen Daten so öffentlich….

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          saeft_2003
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #311

                          @CrunkFX

                          Ich hatte gestern mit @dslraser (nochmals vielen Dank für deine Zeit) eine anydesk Sitzung. Auch er konnte das Problem nicht lösen, es sieht so aus als das die Verbindung steht aber die fritzbox lässt nichts durch.

                          Mein Aufbau sieht etwas anders aus und ist wie folgt:

                          Fritzbox 7490 (192.168.10.1) stellt das Netzwerk 192.168.10.x zu Verfügung in diesem befindet sich nur der unifi USG (192.168.10.2). Dieser stellt dann das Netzwerk 192.168.178.x bereit dort befinden sich alle meine Netzwerkgeräte. Die Fritzbox dient als reines Modem.

                          In der Fritzbox wurde eine statische IPv4 Route erstellt und im USG ist NAT deaktiviert. Ich habe sonst keinerlei Netzwerkprobleme. Ein fritzbox VPN funktioniert.

                          dslraser meinte das es wahrscheinlich an einer Einstellung in der Fritzbox liegt. Kannst du mir bei dem Thema noch irgendwie weiter helfen?

                          @dslraser Habe ich wichtige Infos vergessen?

                          CrunkFXC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S saeft_2003

                            @CrunkFX

                            Ich hatte gestern mit @dslraser (nochmals vielen Dank für deine Zeit) eine anydesk Sitzung. Auch er konnte das Problem nicht lösen, es sieht so aus als das die Verbindung steht aber die fritzbox lässt nichts durch.

                            Mein Aufbau sieht etwas anders aus und ist wie folgt:

                            Fritzbox 7490 (192.168.10.1) stellt das Netzwerk 192.168.10.x zu Verfügung in diesem befindet sich nur der unifi USG (192.168.10.2). Dieser stellt dann das Netzwerk 192.168.178.x bereit dort befinden sich alle meine Netzwerkgeräte. Die Fritzbox dient als reines Modem.

                            In der Fritzbox wurde eine statische IPv4 Route erstellt und im USG ist NAT deaktiviert. Ich habe sonst keinerlei Netzwerkprobleme. Ein fritzbox VPN funktioniert.

                            dslraser meinte das es wahrscheinlich an einer Einstellung in der Fritzbox liegt. Kannst du mir bei dem Thema noch irgendwie weiter helfen?

                            @dslraser Habe ich wichtige Infos vergessen?

                            CrunkFXC Offline
                            CrunkFXC Offline
                            CrunkFX
                            Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #312

                            @saeft_2003 Ich würde vorschlagen mal eine separate Route in der FB einzurichten mit der IP Adresse des Wireguard Servers als Gateway Adresse und auf diese dann die Portweiterleitung, sofern die FB das kann.

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • CrunkFXC CrunkFX

                              @saeft_2003 Ich würde vorschlagen mal eine separate Route in der FB einzurichten mit der IP Adresse des Wireguard Servers als Gateway Adresse und auf diese dann die Portweiterleitung, sofern die FB das kann.

                              S Offline
                              S Offline
                              saeft_2003
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #313

                              @crunkfx

                              Alles klar schaue ich mir heute Abend mal an

                              CrunkFXC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S saeft_2003

                                @crunkfx

                                Alles klar schaue ich mir heute Abend mal an

                                CrunkFXC Offline
                                CrunkFXC Offline
                                CrunkFX
                                Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #314

                                @saeft_2003 Bei Fragen gerne melden, ich hab leider keine FB mit DSL zum testen hier. Bei bedarf schaue ich mir das auch gerne per AnyDesk an

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • CrunkFXC CrunkFX

                                  @saeft_2003 Bei Fragen gerne melden, ich hab leider keine FB mit DSL zum testen hier. Bei bedarf schaue ich mir das auch gerne per AnyDesk an

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  saeft_2003
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #315

                                  @crunkfx

                                  Das ist super, dass du dir das anschauen würdest. Ich meld mich heute Abend.

                                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S saeft_2003

                                    @crunkfx

                                    Das ist super, dass du dir das anschauen würdest. Ich meld mich heute Abend.

                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #316

                                    @saeft_2003 sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                                    @crunkfx

                                    Das ist super, dass du dir das anschauen würdest. Ich meld mich heute Abend.

                                    Dann setze mal vorher einen neuen „nackten“ LXC auf, die beiden von gestern Abend sind ja jetzt sicher etwas „verfrickelt“
                                    Ich habe mir jetzt mal ein LXC zum testen bei mir aufgesetzt, quasi zum üben. Ich schreibe Dir später mal was dazu.

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • dslraserD dslraser

                                      @saeft_2003 sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                                      @crunkfx

                                      Das ist super, dass du dir das anschauen würdest. Ich meld mich heute Abend.

                                      Dann setze mal vorher einen neuen „nackten“ LXC auf, die beiden von gestern Abend sind ja jetzt sicher etwas „verfrickelt“
                                      Ich habe mir jetzt mal ein LXC zum testen bei mir aufgesetzt, quasi zum üben. Ich schreibe Dir später mal was dazu.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      saeft_2003
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #317

                                      @dslraser

                                      Alles klar ich muss mal schauen. Im Moment ist alles bissel stressig.

                                      Was ich mich gefragt habe, muss man in der Fritzbox nicht auch den port 51820 öffnen. Als Gerät kann ich hier logischerweise nur den USG nehmen.

                                      CrunkFXC ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • S saeft_2003

                                        @dslraser

                                        Alles klar ich muss mal schauen. Im Moment ist alles bissel stressig.

                                        Was ich mich gefragt habe, muss man in der Fritzbox nicht auch den port 51820 öffnen. Als Gerät kann ich hier logischerweise nur den USG nehmen.

                                        CrunkFXC Offline
                                        CrunkFXC Offline
                                        CrunkFX
                                        Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #318

                                        @saeft_2003 Daher die eigene Route zum WG Server

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S saeft_2003

                                          @dslraser

                                          Alles klar ich muss mal schauen. Im Moment ist alles bissel stressig.

                                          Was ich mich gefragt habe, muss man in der Fritzbox nicht auch den port 51820 öffnen. Als Gerät kann ich hier logischerweise nur den USG nehmen.

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #319

                                          @saeft_2003 hast du die FB wirklich als Modem konfiguriert ( also FW komplett aus) oder standard installation ? Dann ist da die FW noch an und dann muss der Port an der FB natuerlich aufgemacht werden, sonst gibts nix, was man routen kann :-)

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          567

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe