Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
portforwardingportfreigabeportfreischaltungproxmoxvpnwireguardwireguard ios app
603 Beiträge 64 Kommentatoren 174.2k Aufrufe 47 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • CrunkFXC CrunkFX

    @newbroker OK Firewall?
    Ansonsten probier mal:

    cd /opt/wireguard-ui
    ./wireguard-ui
    
    N Offline
    N Offline
    newBroker
    schrieb am zuletzt editiert von
    #291

    @crunkfx
    zeigt:

    root@Wireguard:/opt/wireguard-ui# ./wireguard-ui 
    Wireguard UI
    App Version     : v0.3.5
    Git Commit      : 29c7d9e20a9c55b58397704bb65ebcde83ae57b6
    Git Ref         : refs/tags/v0.3.5
    Build Time      : 01-26-2022 10:02:24
    Git Repo        : https://github.com/ngoduykhanh/wireguard-ui
    Authentication  : true
    Bind address    : 0.0.0.0:5000
    Email from      : 
    Email from name : WireGuard UI
    panic: no IP could be found
    
    goroutine 1 [running]:
    main.main()
            /github/workspace/main.go:84 +0x14a5
    root@Wireguard:/opt/wireguard-ui# 
    

    Gruß

    CrunkFXC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N newBroker

      @crunkfx
      zeigt:

      root@Wireguard:/opt/wireguard-ui# ./wireguard-ui 
      Wireguard UI
      App Version     : v0.3.5
      Git Commit      : 29c7d9e20a9c55b58397704bb65ebcde83ae57b6
      Git Ref         : refs/tags/v0.3.5
      Build Time      : 01-26-2022 10:02:24
      Git Repo        : https://github.com/ngoduykhanh/wireguard-ui
      Authentication  : true
      Bind address    : 0.0.0.0:5000
      Email from      : 
      Email from name : WireGuard UI
      panic: no IP could be found
      
      goroutine 1 [running]:
      main.main()
              /github/workspace/main.go:84 +0x14a5
      root@Wireguard:/opt/wireguard-ui# 
      

      Gruß

      CrunkFXC Offline
      CrunkFXC Offline
      CrunkFX
      Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #292

      @newbroker OK schau mal bitte was in der Datei stehet:

      nano /opt/wireguard-ui/db/server/global_settings.json
      

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      N 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • CrunkFXC CrunkFX

        @newbroker OK schau mal bitte was in der Datei stehet:

        nano /opt/wireguard-ui/db/server/global_settings.json
        
        N Offline
        N Offline
        newBroker
        schrieb am zuletzt editiert von newBroker
        #293

        @crunkfx

        die ist komplett leer und nicht vorhanden...

        root@Wireguard:/opt/wireguard-ui/db/server# ls
        interfaces.json  keypair.json
        root@Wireguard:/opt/wireguard-ui/db/server# 
        
        CrunkFXC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N newBroker

          @crunkfx

          die ist komplett leer und nicht vorhanden...

          root@Wireguard:/opt/wireguard-ui/db/server# ls
          interfaces.json  keypair.json
          root@Wireguard:/opt/wireguard-ui/db/server# 
          
          CrunkFXC Offline
          CrunkFXC Offline
          CrunkFX
          Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von
          #294

          @newbroker Kannst du den Installer nochmal ausführen und auf aktualisieren klicken.

          Falls das nichts bringt, mach bitte folgendes:

          nano /opt/wireguard-ui/db/server/global_settings.json
          

          In die neue Datei :

          {
                  "endpoint_address": "1.1.1.1",
                  "dns_servers": [
                          "1.1.1.1"
                  ],
                  "mtu": "1450",
                  "persistent_keepalive": "15",
                  "config_file_path": "/etc/wireguard/wg0.conf",
                  "updated_at": "2022-01-26T10:15:06.517454916Z"
          }
          

          einfügen und danach

          cd /opt/wireguard-ui
          ./wireguard-ui
          

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          N Johnny EnglischJ 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • CrunkFXC CrunkFX

            @newbroker Kannst du den Installer nochmal ausführen und auf aktualisieren klicken.

            Falls das nichts bringt, mach bitte folgendes:

            nano /opt/wireguard-ui/db/server/global_settings.json
            

            In die neue Datei :

            {
                    "endpoint_address": "1.1.1.1",
                    "dns_servers": [
                            "1.1.1.1"
                    ],
                    "mtu": "1450",
                    "persistent_keepalive": "15",
                    "config_file_path": "/etc/wireguard/wg0.conf",
                    "updated_at": "2022-01-26T10:15:06.517454916Z"
            }
            

            einfügen und danach

            cd /opt/wireguard-ui
            ./wireguard-ui
            
            N Offline
            N Offline
            newBroker
            schrieb am zuletzt editiert von
            #295

            @crunkfx

            Der Installer hat nicht funktiniert. Die Installation bzw. die aktualisierung lief ohne Prbleme durch, ohne Fehler.
            Die global_settings.json wurde nicht angelegt.

            Das manuelle editieren hat funktioniert.

            Vielen Dank für deine Unterstützung! Die Web UI ist nun aufrufbar.

            Danke!
            Gruß

            CrunkFXC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N newBroker

              @crunkfx

              Der Installer hat nicht funktiniert. Die Installation bzw. die aktualisierung lief ohne Prbleme durch, ohne Fehler.
              Die global_settings.json wurde nicht angelegt.

              Das manuelle editieren hat funktioniert.

              Vielen Dank für deine Unterstützung! Die Web UI ist nun aufrufbar.

              Danke!
              Gruß

              CrunkFXC Offline
              CrunkFXC Offline
              CrunkFX
              Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #296

              @newbroker Super, weshalb das passiert ist kann ich dir leider auch nicht sagen. Ich werde mal beobachten ob das noch öfter passiert.
              LG

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • CrunkFXC CrunkFX

                @newbroker Super, weshalb das passiert ist kann ich dir leider auch nicht sagen. Ich werde mal beobachten ob das noch öfter passiert.
                LG

                Stephan SchleichS Offline
                Stephan SchleichS Offline
                Stephan Schleich
                schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
                #297

                @all hat es jemand geschafft zu prüfen ob die VPN aktiv ist oder nicht? Ich würde gerne benachrichtigt werden wenn sich jemand verbindet, der handshare ist dazu nicht hilfreich um ihn abzufragen

                @CrunkFX Wie würde wireguard den upgedated werden?

                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                  @all hat es jemand geschafft zu prüfen ob die VPN aktiv ist oder nicht? Ich würde gerne benachrichtigt werden wenn sich jemand verbindet, der handshare ist dazu nicht hilfreich um ihn abzufragen

                  @CrunkFX Wie würde wireguard den upgedated werden?

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #298

                  @stephan-schleich Hi, das habe ich auch schon versucht, aber das, was wg ausgibt, ist ein bloeder Wert..
                  Es gibt auf Git n Script, das wertet wg aus und schreibt das als json, das habe ich laufen, und werte dann die json aus... damit aber dann auch nur wieder, ob der Handshake und transmit sich aendert, dann ist eine Verbindung da..

                  Ist alles so von hinten um drei ecken rum.. vielleicht sollte man die Webgui auswerten.. ??
                  Keiner ne Idee ?

                  Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @stephan-schleich Hi, das habe ich auch schon versucht, aber das, was wg ausgibt, ist ein bloeder Wert..
                    Es gibt auf Git n Script, das wertet wg aus und schreibt das als json, das habe ich laufen, und werte dann die json aus... damit aber dann auch nur wieder, ob der Handshake und transmit sich aendert, dann ist eine Verbindung da..

                    Ist alles so von hinten um drei ecken rum.. vielleicht sollte man die Webgui auswerten.. ??
                    Keiner ne Idee ?

                    Stephan SchleichS Offline
                    Stephan SchleichS Offline
                    Stephan Schleich
                    schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
                    #299

                    @ilovegym In der WebGui gäbe es einen Connect status, kA ob man den parsen kann, da man ja die logindaten mitgeben muss

                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                      @ilovegym In der WebGui gäbe es einen Connect status, kA ob man den parsen kann, da man ja die logindaten mitgeben muss

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #300

                      @stephan-schleich ja, dann kann ich mir auch gleich die Seite ansehen.. :-)

                      Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @stephan-schleich ja, dann kann ich mir auch gleich die Seite ansehen.. :-)

                        Stephan SchleichS Offline
                        Stephan SchleichS Offline
                        Stephan Schleich
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #301

                        @ilovegym naja wenn er sich parsen lässt mit logindaten hast ne oid mit connected, wäre ja das was jeder will

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          saeft_2003
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von saeft_2003
                          #302

                          Erstmal vielen Dank für die Anleitung. Installation hat soweit super geklappt.

                          Ich bin jetzt soweit das ich auf meinem iphone die wireguard App installiert und den QR code eingescannt habe. Eine Verbindung wird erfolgreich hergestellt allerdings habe ich dann kein Zugriff auf das komplette Internet.

                          Bei mir kommt erst die fritzbox und danach der USG. Muss ich in der firewall vom USG noch eine Freigabe machen?

                          Hier meine Einstellungen:
                          2746DB79-1DC0-4363-9674-2BB6F28EBC9D.png
                          9E3F46F9-1E9F-427F-A43B-A94C9528FBF9.png
                          A71B6524-2BBD-4E84-8EFF-81FA478DF5D3.png C572D794-468F-42CD-9654-F4B244C76B49.jpeg 2A2C34C9-84D9-4332-9E39-82913E13BB19.png

                          Oder muss ich in unifi eine portweiterleitung machen?
                          996E5CE0-E5BE-42D3-931B-7707C597971B.png

                          dslraserD CrunkFXC 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • S saeft_2003

                            Erstmal vielen Dank für die Anleitung. Installation hat soweit super geklappt.

                            Ich bin jetzt soweit das ich auf meinem iphone die wireguard App installiert und den QR code eingescannt habe. Eine Verbindung wird erfolgreich hergestellt allerdings habe ich dann kein Zugriff auf das komplette Internet.

                            Bei mir kommt erst die fritzbox und danach der USG. Muss ich in der firewall vom USG noch eine Freigabe machen?

                            Hier meine Einstellungen:
                            2746DB79-1DC0-4363-9674-2BB6F28EBC9D.png
                            9E3F46F9-1E9F-427F-A43B-A94C9528FBF9.png
                            A71B6524-2BBD-4E84-8EFF-81FA478DF5D3.png C572D794-468F-42CD-9654-F4B244C76B49.jpeg 2A2C34C9-84D9-4332-9E39-82913E13BB19.png

                            Oder muss ich in unifi eine portweiterleitung machen?
                            996E5CE0-E5BE-42D3-931B-7707C597971B.png

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #303

                            @saeft_2003 sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                            Oder muss ich in unifi eine portweiterleitung machen?

                            Dein Netzwerk kennst doch nur Du...(wer/wo oder wie was macht)

                            Ich habe die Fritte nur zum telefonieren, alles andere macht bei mir Unifi und ein externes Modem.

                            Bildschirmfoto 2022-02-08 um 16.56.52.png

                            Die 192.168.1.100 ist mein LXC mit Wireguard auf Proxmox

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S saeft_2003

                              Erstmal vielen Dank für die Anleitung. Installation hat soweit super geklappt.

                              Ich bin jetzt soweit das ich auf meinem iphone die wireguard App installiert und den QR code eingescannt habe. Eine Verbindung wird erfolgreich hergestellt allerdings habe ich dann kein Zugriff auf das komplette Internet.

                              Bei mir kommt erst die fritzbox und danach der USG. Muss ich in der firewall vom USG noch eine Freigabe machen?

                              Hier meine Einstellungen:
                              2746DB79-1DC0-4363-9674-2BB6F28EBC9D.png
                              9E3F46F9-1E9F-427F-A43B-A94C9528FBF9.png
                              A71B6524-2BBD-4E84-8EFF-81FA478DF5D3.png C572D794-468F-42CD-9654-F4B244C76B49.jpeg 2A2C34C9-84D9-4332-9E39-82913E13BB19.png

                              Oder muss ich in unifi eine portweiterleitung machen?
                              996E5CE0-E5BE-42D3-931B-7707C597971B.png

                              CrunkFXC Offline
                              CrunkFXC Offline
                              CrunkFX
                              Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #304

                              @saeft_2003 Nutzt du Doppel NAT? Also stellt deine Fritzbox ein eigenes netz zur Verfügung zu dem du dich mit dem USG verbindest oder ist das USG via PPPOE mit dem Internet verbunden?

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • CrunkFXC CrunkFX

                                @saeft_2003 Nutzt du Doppel NAT? Also stellt deine Fritzbox ein eigenes netz zur Verfügung zu dem du dich mit dem USG verbindest oder ist das USG via PPPOE mit dem Internet verbunden?

                                S Offline
                                S Offline
                                saeft_2003
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #305

                                @crunkfx

                                Ich habe eine statische Route von fritzbox 192.168.10.1 zu usg 192.178.10.2 dieser stellt dann das Netz 192.168.178.x zu Verfügung.

                                NAT macht nur die fritte beum usg habe ich es deaktiviert.

                                E951EC92-F064-4706-9B45-E83BEC493E9B.png

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • dslraserD dslraser

                                  @saeft_2003 sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                                  Oder muss ich in unifi eine portweiterleitung machen?

                                  Dein Netzwerk kennst doch nur Du...(wer/wo oder wie was macht)

                                  Ich habe die Fritte nur zum telefonieren, alles andere macht bei mir Unifi und ein externes Modem.

                                  Bildschirmfoto 2022-02-08 um 16.56.52.png

                                  Die 192.168.1.100 ist mein LXC mit Wireguard auf Proxmox

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  saeft_2003
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #306

                                  @dslraser

                                  Ok Danke dann weiß ich schon mal das ich mit der Portweiterleitung in unifi nicht voll auf dem Holzweg bin.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    saeft_2003
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #307

                                    Die endpoint adress, ist in meinem Fall die lxc ip, oder?

                                    BC936D86-EE3B-456B-86C1-BE2E475B815C.png

                                    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S saeft_2003

                                      Die endpoint adress, ist in meinem Fall die lxc ip, oder?

                                      BC936D86-EE3B-456B-86C1-BE2E475B815C.png

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                      #308

                                      @saeft_2003 sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                                      Die endpoint adress, ist in meinem Fall die lxc ip, oder?

                                      BC936D86-EE3B-456B-86C1-BE2E475B815C.png

                                      Ich habe da meine dynds Adresse drinn

                                      EDIT: siehe 1.Post in der Anleitung

                                      Bildschirmfoto 2022-02-08 um 18.59.09.png

                                      und das ist Bei Fragen hierzu siehe oben!

                                      Bildschirmfoto 2022-02-08 um 19.00.55.png

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        saeft_2003
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von saeft_2003
                                        #309

                                        @dslraser

                                        Ahh ok das war mir nicht klar. Ich habe jetzt eine dyndns erstellt in unifi und wireguard eingetragen. War das richtig so?

                                        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S saeft_2003

                                          @dslraser

                                          Ahh ok das war mir nicht klar. Ich habe jetzt eine dyndns erstellt in unifi und wireguard eingetragen. War das richtig so?

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #310

                                          @saeft_2003
                                          mach nicht immer Deine ganzen Daten so öffentlich….

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          554

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe